HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » "Verpixeltes" Bild auf einigen Sendern | |
|
"Verpixeltes" Bild auf einigen Sendern+A -A |
||
Autor |
| |
citylife
Neuling |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo. Ich chaue über einen normalen Kabelanschluß (Mehrfamilienhaus) fern. In der regel nutze ich einen Pioneer DVD-Rekorder als Quelle und lasse den Fernseher nur über AV laufen. Bei einigen Sendern (vor allem Pro7, Sat1, N24 - komischerweise alle zur gleichen Anbietergruppe gehörig) produzieren bei mir eine Art Schliereneffekt, bei schnellen Bildbewegungen. Aber nur dort, wo sich das Bild etwas schneller bewegt. So verpixelt eine Laufschrift unlesbar und die Hand mit der gestikuliert wird ist auch eine Art grober Pixelsalat. Das restliche Bild ist i. O. Auch beim Fußball ist der Ball plötzlich ein eckiger Pixel und die Seitenlinien verschwimmen. Ich dachte es liegt am Pioneer - aber auch bei direkter Bildeingabe an den Fernseher taucht das Phänomen auf. Übetragungen von Fußball im ZDF, ARD oder gestikulieren mit den Händen auf anderen Sendern sind vollkommen normal. Hat irgendwer eine Idee? Ich habe gestern das Antennenkabel gegen ein 4fach geschirmtes Kabel (2 x Folie + 2 x Geflecht) und 100 db getauscht. Keine Verbesserung. Danke... |
||
rura
Inventar |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2008, |
Ab wann ist das denn so? |
||
|
||
citylife
Neuling |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2008, |
Ab wann das so ist - meinst Du seit wann? So circa 2-3 Monate. Vielleicht etwas länger. Ansonsten durchgehend - also auf den oben beschriebenen Sendern immer. |
||
rura
Inventar |
17:02
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2008, |
Habe deshalb nachgefragt, um festzustellen, ob es schon immer so war. Denn wenn es vor 2-3 Monaten noch gut war und jetzt nicht mehr, muss sich in der Zwischenzeit ja irgendetwas verändert haben. Also kann ja dein Kabelanbieter alle Sender anders einspeisen. Dazu würde ich dir erst einmal einen neuen Sendersuchlauf deiner Geräte empfehlen. Daran kannst du dann erkennen, ob sich da etwas verändert hat. Versuche es einmal. Einige Sender senden aber auch mit einer niedrigeren Übertragungsrate, so das diese Sender sowieso schon nicht so gut sind. Und wenn du vorher ein Röhrengerät hattest und jetzt einen LCD/Plasma, fällt es extrem auf. [Beitrag von rura am 02. Nov 2008, 17:09 bearbeitet] |
||
DerSensemann
Inventar |
10:00
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2008, |
Moin, ich habe das Problem auch seit einiger Zeit, kann aber nicht genau sagen seit wann. Gestern z.B. Pro7: Spiderman 2 - grauenhaft (auf einem Röhren-TV !!!) In der Werbepause komischerweise nicht... Gabor |
||
citylife
Neuling |
20:16
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2008, |
Das hab ich zwar nicht gesehen. Aber Pro7 ist der "schlimmste" Sender. Also vom Bild her. Wo wohnst Du denn - ich in Berlin und habe TeleColumbus. Habe einen Thomson Röhren TV 90 cm und eben einen Pioneer DVD-Rekorder. Habe an der gesamten Konfiguartion nichts geändert und auch schon einen neuen Suchlauf gemacht. Werd wohl mal den Kabelanbieter anrufen. [Beitrag von citylife am 05. Nov 2008, 20:17 bearbeitet] |
||
DerSensemann
Inventar |
08:23
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hallo "citylife",
dito. Man könnte meinen, dieser Anbieter spielt vorsätzlich mit einer miesen Datenrate zu, um den Kunden von Kabel Digital zu "überzeugen"... ![]() Wir hatten jedenfalls vor kurzer Zeit einige Klinkenputzer und diverse Anrufe dieser Firma auf dem Hals. Ich habe eigentlich überhaupt keine Lust, denen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen, aber viel bleibt einem ja nicht übrig. Aussuchen kann man sich den Provider nicht (Mietwohnung) und eine Schüssel auf dem Balkon ist auch ziemlich unpraktisch.. ![]() Gruß, Gabor |
||
papa-rene
Stammgast |
08:39
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2008, |
das ist ja interessant, bei mir ist genau dasselbe und mein kabelanbieter ist telecolumbus. auf die habe ich einen besonderen hass, erst wird man per telefon informiert, das man von dem schlechten analogsignal weiss und da haben sie mir digitales tv angeboten.mit dem versprechen alle jetzigen sender in digitaler quali. da ich einen 422 plasma habe und die schlieren und verwischungen satt habe, schloss ich einen vertrag ab. schnell kam die hw und die ernüchterung, digital nur die öffentlich rechtlichen und sämtlichen 3. programme. kein privatsender dabei. also habe ich angerufen und da wurde mir gesagt, unser anschluss im haus lässt kein digitales signal der privaten zu. also habe ich gekündigt, worauf keine antwort erfolgte, also nochmals gekündigt mit dem erfolg, meine widerspruchszeit wäre vorbei. also habe ich angerufen und mir luft gemacht, mein gegenüber meinte, es wäre nicht nachvollziehbar, was am anfang besprochen wurde und ich könnte erst nach dem jahr raus. nachdem ich mit dem anwalt gedroht hatte, war ruhe. nun besitzen sie die frechheit, meinen analogen anschluss zu verteuern. leider ist das dvb-t netz in dresden noch nicht ausgebaut, damit in ich an die *vögel* gebunden. spiegel geht leider nicht,das nachbarhaus steht im weg |
||
MarcWessels
Inventar |
04:15
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2008, |
Du wohnst in einem Mietshaus? Dann soll sich doch Dein Vermeiter darum kümmern, dass im Keller ordentlich verkabelt wird. Es sei denn natürlich, dass schon der Übergabepunkt eine zu geringe Signalstärke liefert. dann muss sich der Kabelanbieter um die Behebung des Problems kümmern. |
||
papa-rene
Stammgast |
09:10
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2008, |
ich hatte mein notebook am plasma angeschlossen und war von dem angebotenen bild positiv überrascht. das dvb bild war besser, als das was ich aus dem kabel bekomme |
||
MarcWessels
Inventar |
14:04
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2008, |
Das spricht dann aber wirklich Bände über die Qualität, die Dir Dein Kabelanbieter zukommen lässt. |
||
papa-rene
Stammgast |
15:27
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2008, |
ja leider und nun wollen sie auch die preise erhöhen, ich finde das eine frechheit |
||
rura
Inventar |
15:42
![]() |
#13
erstellt: 10. Nov 2008, |
Mensch Leute, macht es euch doch etwas einfacher. Legt einmal ein paar Euro an die Seite und lasst einen Techniker kommen. Den lasst ihr dann das ankommende Signal am Übergabepunkt prüfen. Ist das zu schwach, oder sehr schlecht, dann habt ihr die Möglichkeit, dass bei Telecolumbus vorzutragen. Das kann bis zur Einstellung der Zahlung gehen. Sollte aber mit dem Hauseigentümer abgeklärt werden, da er ja den Vertrag mit der Firma hat. Die Telecolumbus ist nämlich verpflichtet, bis zum Hausübergabepunkt ein einwandfreies Signal zu liefern. [Beitrag von rura am 10. Nov 2008, 15:42 bearbeitet] |
||
papa-rene
Stammgast |
17:55
![]() |
#14
erstellt: 10. Nov 2008, |
hab heute da mal wieder angerufen und mal ne kompotente person am anderen ende gehabt. die schicken mir einen techniker vorbei, mal sehen was rauskommt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verpixeltes, gestörtes Bild Kabel Deutschland Hoblahob am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
"Verpixeltes" Bild über DVD-Recorder matze99 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 5 Beiträge |
Verpixeltes Bild, anderes Antennen Kabel? judgeme am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 3 Beiträge |
SKY Bildstörungen auf einigen Sendern plnet am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 2 Beiträge |
Kein Signal bei einigen Sendern schlitan am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 2 Beiträge |
Verpixeltes Bild mit Splitter. Welche Alternative? Waffle am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 28.04.2018 – 8 Beiträge |
Empfangsprobleme bei einigen Sendern vwf am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 14 Beiträge |
schwaches signal bei einigen sendern planlos23 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 7 Beiträge |
Schwarzes Bild auf allen Sendern FrauKlopp am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 3 Beiträge |
Signal Probleme bei einigen DVBC Sendern Rockitathifi am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.695