HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Beratung - Kabelanlage erneuern. | |
|
Beratung - Kabelanlage erneuern.+A -A |
|||
Autor |
| ||
reformhaus85
Neuling |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2012, ||
Hallo zusammen! Nachdem ich hier bis jetzt nur eifriger Mitleser war hab ich mich jetzt auch mal registriert und hätte ein paar Fragen bezüglich der Erneuerung einer Kabelanlage. Es geht um das Einfamilienhaus meiner Eltern. Diese haben zwar Unitymedia DIgial Basic, gucken aber immer schon ohne Receiver analog. Nur muss bald der TV aufgrund Altersschwäche ausgetauscht werden und es soll dabei gleichzeitig auf Digital umgerüstet werden. Hab dann mal alle Dosen und sonstige Installation gecheckt. Die lieferte dann folgende Ergebnisse: ![]() Die Testergebnisse mit dem Receiver konnte ich erst machen nachdem ich den Verstärker runtergedreht habe. Dieser war auf Maximun aufgedreht und ich hatte keinen Pegel am Receiver. Empfangen werden momentan mit dem Receiver 253 Kanäle. Ich würde nun gerne die Dosen austauschen und eine neue (Zimmer 3) installieren. Scheinbar wurde hier Dosentechnisch einiges durcheinandergewürfelt. Welche Dosen für die einzelnen Zimmer würdet ihr bei dieser Konstellation empfehlen?! Einen Abschlusswiederstand für die letze Dose ist auch eingeplant. Soll Desweiteren noch ein galvanisches Trennglied zwischen HÜP und Verstärker installiert werden? Der Verstärker müsste ja eigentlich noch passen, hoff ich. Ich bin sehr Dankbar für eure Antworten. Falls ich irgendwelche Informationen vergessen habe kann ich diese ja dann noch nachtragen! Beste Grüße reformhaus |
|||
KuNiRider
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2012, ||
Du hast dir sehr viel Muühe gegeben mit deiner Skizze ![]() ... und gerade desswegen misstraue ich jetzt dieser Skizze ![]() ![]() Fragen: - Ist wirklich nirgends ein Verteiler zu sehen? -> Geht nur ein Kabel vom Verstärker weg? - Wenn da wirklich 4 Dosen hintereinader geschleift sind - wie ist dann die Verbindung in Z3 wenn da keine Dose ist? => Ich fürchte einfach da ist noch irgendwo was versteckt ![]() Der Verstärker ist eher zu groß als zu klein, daher sollten die Dose eher höher dämpfend gewählt werden. z. Bsp: 17dB -> 15dB -> 15dB -> 10dB mit Abschlusswiderstand |
|||
reformhaus85
Neuling |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2012, ||
Ja ich dachte mit der SKizze ist es am verständlichsten ![]() Zu deinen Fragen:
Nein es ist 100% nur ein Ring ohne Stichleitungen.
Jop. HÜP=>Verstärker =>ein Kabel im Kabelschacht nach oben in Zimmer 1. Habe es mal durch hin und her ziehen des Kabels überprüft!
Im Zimmer 3 ist nen Leeraum für die Dose Unterputz. Das Kabel geht durch den Leeraum durch, ohne unterbrochen zu werden. Muss dort sozusagen nurnoch durchschneiden, abisolieren und installieren. Die Signalstärke udn Qualität ist wie gesagt nur mit dem Unitymedia Receiver getestet worden. Soll ich jetzt ein Galvanisches Trennglied einbauen und ist die letze Dose momentan nicht eine total Falsche? Was für Dosen kannt du empfehlen als 17 ner etc?! grüße |
|||
KuNiRider
Inventar |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2012, ||
Ich würde ein galv. Trennglied einbauen um auch einen gewissen Überspannungsschutz zu haben. Wichtiger ist aber danach der Potentialausgleich! Die jetzige letzte Dose ist total falsch. Dosen findest du in der ![]() BSD 21-22 -> BSD 21-18 -> BSD 21-18 -> BSD 21-14 +R75 (TZU 3-00 ) Selbst dann solltest du deinen Verstärker (falls der das kann ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuinstallation Kabelanlage rpelosi am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 13 Beiträge |
Unstimmigkeiten in Kabelanlage? Optimierungsmöglichkeiten Wolfenstein_2k2 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Schlechtes Signal bei Kabelanlage chris_ger am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Neue Kabelanlage! Brauche Kaufberatung ! Beischmon am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe Dimensionierung Kabelanlage Duffman84 am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 6 Beiträge |
Erneuerung alter Kabelanlage kratzek am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 2 Beiträge |
Umbau der Kabelanlage m4verick am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 11 Beiträge |
Aufbau einer neuen Kabelanlage Thomas.L am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 5 Beiträge |
Neu-/Komplettinstallation Kabelanlage SebaMe am 09.10.2023 – Letzte Antwort am 21.10.2023 – 9 Beiträge |
Hausverkabelung erneuern MaoHD am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.135