HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » LE40B650 knackt und pixelt immer mehr bei Pro7, Ka... | |
|
LE40B650 knackt und pixelt immer mehr bei Pro7, Kabel1 usw über Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Denjo24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Jan 2012, 12:02 | |
Hallo zusammen, in letzter Zeit kann ich nicht mehr normal TV schauen. Wenn ich z.B. Pro7 einschalte hab ich permanent störungen das es schon unmöglich ist da etwas zu schauen. Dieses Problem kommt bei RTL, SAT1, VOX und schon auf Kabel1 vor. mein TV ist über den integrierten Kabel-Tuner angeschlossen und das Signal ist von KabelBW. es stört auch nicht immer. manchmal erst nach einiger zeit. Nun ist die Frage wo der Fehler herrühren kann. Kann es sein das etwas mit der Leitung nicht stimmt oder geht der integr. Tuner den Berg runter? Dazu muss ich noch erwähnen das imer wenn ich meinen Computer, der nahe am TV steht, eingeschaltet habe das fernsehsignal bei tele5 und dmax z.b. verlor. oder wenn in der wohnung irgendwo das liht ein- oder ausgeschaltet wurde es auch zu nem knacksen kam. achja der fernseher ist ca 2-3 jahre alt aber die empfindlichkeit mit dem lichtschalter hatte er von anfang an ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen schönen gruss denis [Beitrag von Denjo24 am 15. Jan 2012, 12:36 bearbeitet] |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2012, 13:16 | |
Hallo Denis, hast du schon mal ein anderes Antennenanschlusskabel ausprobiert? Dieses Antennenanschlusskabel ist gut (gibt es auch in 3 und 5 m). Gruß Uwe |
||
Denjo24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 15. Jan 2012, 21:59 | |
Hi Uwe, dachte schon dran mal das Kabel zu wechseln aber bin noch nicht dazu gekommen. Solange es nicht der Fernseher istist. Gerade eben hat ein Freund gesagt er hätte das gleiche Symptom mit seinem Samsung, der aber ohne integrierten Tuner, an einem externen Receiver |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2012, 22:28 | |
Hallo Denis
Bei ihm kann das aber eine andere Ursache haben. Aufgrund des externen Receivers können die Störungen auch in das HDMI Kabel einkoppeln, mit dem der Receiver an den Samsung angeschlossen ist. Mögliche Abhilfen wären ein anderes HDMI-Kabel ausprobieren, das Antennenkabel über einen Mantelstromfilter an die Antennendose anzuschließen (bei Kabelempfang) oder den Samsung an eine Blitzschutznetzleiste anzuschließen, die auch Antennenanschlüsse hat, über die dann die Antennenleitung geführt wird. Alternativ zu der Blitzschutznetzleiste ist auch diese Lösung möglich. Dein Freund sollte erst das Antennenkabel wechseln und hilft dies nicht, die anderen Abhilfemaßnahmen ausprobieren. Gruß Uwe |
||
Denjo24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Jan 2012, 18:50 | |
Ich war heute im Media Markt um nach so nem Kabel zu suchen wie du es empfohlen hast und hab dem gleich mal meine Situation geschildert. Da meinte er ich solle doch mal lieber nen Elektiker konsultieren. Dann ist mir eingefallen das ich noch eine APC-Leiste im Keller habe. Also gleich mal Heim und alles über die Blitzschutzsteckdosenleiste von APC verkabelt und bis jetzt sieht es ganz hut aus. Die Leiste hat auch ne Schutzschaltung für den Antennenanschluss und da hab ich den auch mal angeschlossen. Allerdings scheint mir das Kabel nicht sonderlich hochwertig |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein Pro7,Sat1, Kabel1, N24 mehr..... ghostreader am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 6 Beiträge |
Sendersuchlauf findet kein Pro7, Sat1, kabel1 usw mehr n€bi€37 am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 3 Beiträge |
Samsung TV Kabel - kein Pro7/Kabel1 Jannis1976 am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 3 Beiträge |
Bekomme Pro7, Kabel1, N24 etc. nicht. Streifenkarl121 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 3 Beiträge |
Kein Pro7, Sat1, Kabel1 und DSF Jaddel am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 23 Beiträge |
Kann sat1 kabel1 pro7 tele5 nicht empfangen hekraft am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 3 Beiträge |
Kabel BW - RTL, Sat1, Pro7 usw fehlt. Marcelino80 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 6 Beiträge |
Kabel1 & PRO7 nicht empfangbar, trotz ASTRA thongsong am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 4 Beiträge |
LE40B650 und Kabel Deutschland Commander25 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 4 Beiträge |
Kabel1 - DD5.1 - Astra eiserner70 am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800