HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Völlig verwirrt | |
|
Völlig verwirrt+A -A |
||
Autor |
| |
a9605477
Neuling |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2011, |
Völlige Verwirrung Hallo liebe Experten, ich wohne in München und es wird bei uns im Haus ein Kabelanschluss von KMS installiert/aufgeschaltet. Ich besitze einen Technisat Digit HD8-C mit integrierter Conax und 2x CI-Slot. Da ich nach zahlreichen Stunden Forumsuche weiss, dass ich nichts weiss, hier meine Frage(n): 1) Ist es richtig, dass ich mit diesem Receiver und der integrierten Conax öffentliche und private HD-Sender(HD+) sehen kann (von evtl. Gebühren an KMS mal abgesehen, also rein technisch) und wenn ja, benötige ich dafür ein gesondertes Modul bzw. Karte oder geschieht dies ohne Zusatz über die Conax-Entschlüsselung? 2) Ich möchte Sky inklusive der Sky-HD-Sender empfangen. Ist dies mit diesem Receiver und einem Alphacrypt-Modul inklusive einer Nagra-Sky-Karte möglich? Würde u.U. auch ein Alphacrypt-Light Modul langen? Oder brauche ich da ein anderes Modul und Karte? 3) Gibt es womöglich Einschränkungen beim Umschalten, wenn beide Entschlüsselungen genutzt werden (Conax, Nagra) z.B.: dass man das Alphacrypt-Modul (Nagra-Sky-Karte) entfernen muss um auf die "normalen" Sender von KMS (ARD, ZDF, RTL, SAT1, etc...) umschalten zu können? Und zum Abschluss noch eine allgemeine Frage: Ist eine Nagra-Karte das gleiche wie eine PO2-Karte? Bzw. sind das nur verschiedene Bezeichnungen der Hersteller/Anbieter oder Nagra=Verschlüsselungstyp, PO2=Kartenname? Vielen Dank im Vorraus ![]() [Beitrag von a9605477 am 31. Okt 2011, 15:43 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2011, |
Leider ist es bei KMS etwas komplizierter, da verschiedenen Zuspielungen verwendete werden. Du musst dich daher bei KMS erkundigen, was genau bei dir überhaupt eingespeist wird und wie verschlüsselt wird. HD+ ist z. Bsp. möglich aber unwahrscheinlich Auch alles Sky HD-Programme sind selten Auf jeden Fall benötigst du nur 1 Karte von KMS auf der du von KMS alle (auch die Sky) gewünschten Programme freischalten lässt. Mit dieser Karte (vermutlich NDS) und dazu passendem CAM kannst du dann empfangen. Wenn du deinen Ort verrätst, kann dir evtl. ein Nachbar-User noch genauere Tips geben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Receiverwahl für KMS Kabelkiosk/Conax HD Dake am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 30.07.2016 – 6 Beiträge |
Sky HD & KMS mit P02 skorpion_78 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 33 Beiträge |
Technisat Digit HD8-C? Malle28 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 2 Beiträge |
KMS: Conax-CAM ohne Smartcard notwendig? stormin am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge |
HD-Empfang AlphaCrypt + Technisat DIGIT HD8-C Sepp89 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 6 Beiträge |
Keine HD-Sender mit Conax-Modul spacefuxx am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 5 Beiträge |
KMS - Kabel Digital in München: Pro7 HD empfangbar? uli_u am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge |
Privat-Sender entschlüssen bei KMS-München / Kabelkiosk V.I.M. am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 4 Beiträge |
Samsung TV Conax fähig? Cartman0208 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C bei KMS / Grundverschlüsselung? Nightwalker04 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.281