HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Nicht benötigte Kabeldose (aus Platzgründen) abmon... | |
|
Nicht benötigte Kabeldose (aus Platzgründen) abmontieren?+A -A |
||
Autor |
| |
karlmueller
Neuling |
08:18
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2011, |
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und sind zwangsverkabelt daher ist in meinem Zimmer ist eine "riesige" Aufputz Multimedia-Kabeldose (also so eine mit TV, Radio und Kabelmodem-Anschluss) an der Wand. Da wir eine SAT-Schüssel auf dem Balkon haben wird die Dose nicht gebraucht und ist überflüssig - bis jetzt habe ich die einfach gelassen weil sie ja nicht wirklich gestört hat aber jetzt soll an die Wand ein Regal und da ist sie im Weg. Die Hausverteilung ist Sternförmig (habe den Verteilerkasten gesehen wo ein Service-Techniker da war). Kann ich die Dose einfach abschrauben oder könnte das bei den Kabelanschlüssen in den anderen Wohnungen im Haus zu Störungen führen durch evtl. Reflexionen wegen eines fehlenden Abschlusswiderstandes o.Ä. ? Danke mfg karlmueller edit: Ich habe mir die Dose jetzt mal genauer angesehen und sie aus der "Verkleidung" rausgeschraubt (das Coax-Kabel ist aber noch an der eigentlichen "inneren" Dose dran). Die Dose trägt die Bezeichnung Schwaiger DSE 470 und so weit ich das beurteilen kann ist es wohl ein Durchgangsdose bei der aber an der OUT Klemme nichts angeschlossen ist - eben auch kein Abschlusswiderstand. Also denke ich sollte ich die Dose ohne Auswirkungen auf andere Anschlüsse im Haus abmontieren können, oder? |
||
KuNiRider
Inventar |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2011, |
Die Schwaiger DSE 470 ist eine Stichdose - kannst du daher einfach weglassen ![]() ... eleganter wäre, sie in die Wand zu versenken ... |
||
karlmueller
Neuling |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2011, |
Wow erstmal vielen Dank für die super schnelle Antwort! Das Versenken wäre absolut unnötige Arbeit in diesem Fall da die Dose ja nicht benötigt wird und hinter dem Regal sieht man das Loch in der Wand aus dem das Coax-Kabel raus kommt ja auch nicht xD Ich hab die Dose dann jetzt abmontiert nur habe ich mich irgendwie zu blöd angestellt die Kupfer-Seele des Coaxial-Kabels aus der "komischen" Klemmverbindung der Dose heraus zu bekommen. Ich hab das Coax-Kabel jetzt erstmal abgeschnitten (keine Sorge ist noch mehr als lang genug) und jetzt hängt halt noch ein 1-2 cm langes Stück davon an der Dose. Wenn du mir sagen könntest wie ich das ab machen kann wäre es echt spitze! mfg karlmueller |
||
KuNiRider
Inventar |
15:21
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2011, |
Da du eine Klemmschraube vermutlich erkannt hättest ... ... oder hast du die Masseklemme / Abdeckung garnicht weggeschraubt? ![]() ->vermute ich mal eine Dose mit Steckanschluss, da ist hinter der Einführung für den Innenleiter ein Schlitz wo man mit nem kleinen Schraubendreher reinpikst oder eine kleine Taste - wärent piksen / drücken ist dann der Innenleiter rausziehbar ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabeldose kanthos am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 2 Beiträge |
Seltsame Kabeldose jennyzz am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 4 Beiträge |
Kabeldose anschliessen mister_architekt am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 4 Beiträge |
Austausch Kabeldose Bluffcatcher am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 28 Beiträge |
Benötigte kabel? Benrath123 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Kabeldose benötigt? Vegeta666 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
Keine Kabeldose=kein Empfang? Half-Borg am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 5 Beiträge |
Kabel-BW Kabeldose Weiterleitung zippler am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 7 Beiträge |
Merkwürdige Antennen-/Kabeldose ktingmar am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 6 Beiträge |
Welche Kabeldose benötige ich? S@m2000 am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370