HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » dvb-c, kanäle in hessen? | |
|
dvb-c, kanäle in hessen?+A -A |
||
Autor |
| |
neo171170
Stammgast |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2006, |
Hi, kann mir jemand sagen, welche kanäle ich über dvb-c in hessen empfangen kann, und ganz wichtig, welche sind tatsächlich in digitaler qualitär? danke und grüße martin |
||
neo171170
Stammgast |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2006, |
Vielleicht kann mir wenigstens einer sagen, ob die Privatsender wie Sat1, Pro7 und RTL den Ton digital ausstrahlen? Grüße martin |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2006, |
Wie wäre es, wenn Du einfach mal selbst bei ![]() Zum Thema digitale Qualität: Da es gute und schlechte Qualität gibt, sind natürlich alle in digitaler Qualität. Aber vermutlich willst Du wissen, bei welchen Programmen die Qualität gut und bei welchen sie schlechter ist. Ich gehe mal davon aus, dass es bei iesy ähnlich ist wie bei Kabel Deutschland: Bei KD ist (wie beim Sat-Empfang auch) die Qualität beim ZDF am Besten, die liefern oft Datenraten auf DVD-Niveau. ARD ist auch gut. Generell liefern die Öffentlich-Rechtlichen eine gute Qualität, aber auch da gibt es Abstufungen. So habe ich am Samstag in eine Sportsendung des NDR von einer Schwimmveranstaltung hineingeschaut, die nur so von Blockartefakten wimmelte. Da reichte die Datenrate einfach nicht aus. Wobei man wissen muss, dass eine bewegte Wasseroberfläche sehr viel Datenrate braucht, um gut rüberzukommen. Vorteil der ÖR ist noch, dass sie viel in echtem 16:9 bringen, während bei den Privaten dies bislang nur RTL, und das auch nur selten, macht. Die Datenrate ist bei den Privaten meist niedriger als bei den ÖR, ich bin mit der Bildqualität aber meist zufrieden. Zum Ton: Auch hier nehme ich an, dass iesy wie KD verfährt, es gibt also auch Dolby Digital, und wenn es vom Satelliten in 5.1 kommt, dann kommt es auch im Kabel so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unity Hessen DVB-C empfang digital? TSchnurr am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 4 Beiträge |
Kein Pro7 Sat1 Kabel in Hessen DVB-C typtyp am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 4 Beiträge |
DVB-C in Hotelanlage wieder als DVB-C einspeisen randome77 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 14 Beiträge |
Zweigeräteverstärker / Nachverstärker für DVB-C #Fernsehgucker# am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 18 Beiträge |
Auflösung von DVB-C harald68 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 2 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C??? Da_Bonzo am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
DVB-C für den PC Dok|Musik am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 2 Beiträge |
DVB-C Signalqualität 60 % barsch, am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C Receiver für TV ohne DVB-C DerBayer am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 5 Beiträge |
Bildqualität dvb-c StimpyJoker am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.380