HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel- und Satsignal über ein Kabel | |
|
Kabel- und Satsignal über ein Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Karlarsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hallo, ist es möglich das Kabel- und das Satsignla über ein Kabel im Haus zu verteilen? Hintergund: Unser Haus wird umgebaut und in diesem Rahmen soll auch die TV-Verkabelung neu gemacht werden. Zur Zeit läuft der TV-Empfang über Kabel, für die Zukunft ist jedoch Sat angedacht (ob analog oder digital ist allerdings noch offen). Ist dies überhaupt möglich, wenn ja, wie und welche Geräte brauche ich dafür? Geht das auch mit Kabel, Sat und DVB-T? Ich bin gänzlich unbewandert in Bezug auf diese Technik, daher meine Frage. Danke Karl |
||
4ever_hst
Stammgast |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2006, |
Wozu brauchst du nocht DVB-T wenn du SAT hast? Von der Qualität sind gutes analoges Kabel- bzw. Satelliten-Fernsehen imho besser, wobei ich natürlich digitalen Satelliten empfang empfehlen würde. Bloß wozu braucht man dann noch Kabel??? |
||
mahri
Inventar |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hi Karl, Klar geht das,warum nicht ? Wenn Du Kabel hast,kannst Du mit Einspeiseweichen das DVB-S Signal noch mit einklinken. Dann mit sogenannten Teilnehmeranschlußdosen wieder sauber trennen. DVB-T ist dann eigentlich kein Thema mehr. ![]() ![]() |
||
Karlarsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:30
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2006, |
Wie ich schon schrieb, ich hab von dem Theam absolut keine Ahnung :(. Streiche ich also DVB-T..war mir nur im Kopf, weils ja momentan recht "hip" ist. Sorry. ![]() "Einspeiseweiche" ist ein Begriff der mich schon mal ein Stück weiter bringt. Bei Conrad hab ich da z.b. ![]() gefunden. Ist das das richtige? Kommt mir so unspektakulär vor. Im Haus haben wir 12 potenzielle Abnahmestellen vorgesehen. Gibt es auch Geräte mit 12 Ausgängen? Danke Karl |
||
4ever_hst
Stammgast |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2006, |
der findet da nix..(bei Conrad) Ich habe zwar auch keine Ahnung davon, ist das aber nicht so, dass ein DVB-S-Receiver quasi (der/die^^)das LNB schaltet, man also quasi pro Empfänger eins bzw. Umschalter bzw. Multi-LNBs braucht??? Außer man will immer nur die Sender von einem Transponder sehen... Aber wozu willst du ein Teil mit mehreren Ausgängen? Du bräuchtest halt pro Kabelbuchse eines... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digital Kabel oder Satelit besser? cruiser am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 3 Beiträge |
Schlechtes Bild über Kabel Dans23 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 21 Beiträge |
MHP über Kabel! MaWi am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 3 Beiträge |
Sat Reciever ? Über KABEL Volcome am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Kabel Analog auf Kabel Digital impuls81 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
HDTV über Kabel? neo171170 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 2 Beiträge |
Keine Programme über Kabel tphreplica am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 4 Beiträge |
Digitale Sender über Kabel! Der_Kölner am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Satellit (HD+) über Kabel? F3l!x. am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 2 Beiträge |
Fernsehempfang über Kabel MC_Weissbier am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.275