HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » dvb-c empfang/einrichtung sony 40nx715 münchen | |
|
dvb-c empfang/einrichtung sony 40nx715 münchen+A -A |
||
Autor |
| |
threesixty
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2011, 09:32 | |
hallo, habe einen sony 40nx715 gekauft und mit voller erwartung eines dvb-c tuner bei mir eingesteckt. vollen suchlauf durchgeführt und anfänglich von der empfangsmöglichkeiten begeistert. dann, bei nachfrage bei freunden, war es mir nicht ganz klar, warum der digitale empfang so eingeschränkt ist. wo sind die privaten sender und zusätzlichen sender wie sixx,serus tv hd, eurospor, bbc ww, etc. diese sender sollen laut listing empfangbar sein (http://www.atcable.de/img/2011-01_KMS-M-862.pdf) analoger emfang: ard, zdf, br, ndr,ofr2, sat1, rtl, pro7, vox, kabel1,rtl2,s rtl, 3sat, arte, dsf,eurosntv,n24,phoenix,cnn,viva, kika,tele 5 und 4 weitere sender digitaler empfang: öffentlich rechtliche sender der ard und zdf ... keine privaten wie sat1-pro7 gruppe, rtl und andere (ich meine nicht die hd-einspeisung . sondern normaler sender empfang). bei nachfrage des kabel-anbieters "kms" kam: Wir betreiben Ihre Hausanlage, aber der Signalgeber ist hier Kabel Deutschland. Kabel Deutschland hat eine Grundverschlüsselung auf den privaten digitalen Sender.Um diese empfangen zu können benötigen Sie einen von Kabel Deutschland zertifizierten DVB-C-Receiver, oder ein CI+ Modul um eine Smartcard betreiben zu können. Wir können Ihnen gerne eine Smartcard für den Empfang zur Verfügung stellen. Diese kostet einmalig 35 EUR und monatlich 2,90 EUR. kann mir bitte jemand erklären, ob ich etwas falsch mache oder nur wieder zur kasse gebeten werde ... das kann doch nicht die zukunft von fernsehen sein: vor allem, wenn man in der wohnungsmiete schon kabel-fernsehnempfangs-gebühren zahlt - und nicht zu knapp. danke 360 |
||
Kakuta
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2011, 09:50 | |
Nicht "Empfangen" bedeutet dass diese Sender auch nicht in der Senderliste aufgeführt sind. Ich gehe aber davon aus, dass diese Sender auch empfangen werden, aber verschlüsselt sind, und dafür brauchst Du, wie Du bereits weißt, eine Smartcard die 2,90€ im Monat kostet. Damit bist Du aber nicht alleine, sondern Du teilst das Vergnügen mit Millionen anderen Kabel TV Nutzern. Kakuta [Beitrag von Kakuta am 15. Jan 2011, 09:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Sony KDL-46NX705 DVB-C Empfang raffi1975 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 8 Beiträge |
le40b653 dvb-c empfang kamilkaze84 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
DVB-C Empfang chd87 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 14 Beiträge |
DVB C Empfang gestört Kib90 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 6 Beiträge |
Nur zeitweise schlechter Empfang - DVB-C bei KMS München Benni2002 am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 65 Beiträge |
Fragen zu DVB-C Empfang Groundhog am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 25 Beiträge |
DVB-C-Empfang/Digital Audio schumacherst am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Schlechter Empfang bei DVB-C summerhill am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 12 Beiträge |
DVB-C Empfang in Marburg Ralf65 am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 4 Beiträge |
Probleme mit DVB-C-Empfang Shax am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.103