HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Neuer Plasma Panasonic Private Sender wie Pro7,Sat... | |
|
Neuer Plasma Panasonic Private Sender wie Pro7,Sat1 usw. über DVB-C verschlüsselt+A -A |
||
Autor |
| |
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Dez 2010, 00:47 | |
Hallo ich habe heute meinen neuen Panasonic TX-P42 v20 e angeschlossen. Das Gerät verfügt über einen Triple-Tuner für DVB- S,C,T Ich habe Satelit und Kabel anliegen und auch beides angeschlossen. Im Betrieb kann ich zwischen DVB-S,DVB-C und DVB-T umschalten. Im DVB-S Betrieb empfange ich alle Programme problemlos. ARD und ZDF in HD. Im DVB-C Betrieb empfange ich nur ARD ZDF usw. Pro7, Sat1, Rtl und co. sind verschlüsselt. Das verstehe ich nicht ganz, denn am alten Fernseher konnte ich die Programme auch problemlos über Kabel empfangen. Auch über DVB-T empfange ich keine Programme. Im Nebenzimmer habe ich ein LCD mit intgriertem DVB-T Tuner - der empfängt alle Programme. Ich bin völlig ratlos - ich hoffe ihr könnt mir helfen. MFG Peter |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 03. Dez 2010, 00:51 | |
im Kabel sind diese Sender analog (offen) und digital (verschlüsselt) eingespeist. Da dürfte der Grund der Verwirrung liegen. DVBT ??? braucht eh keiner. Augenkrebsgefahr [Beitrag von Cogan_bc am 03. Dez 2010, 00:53 bearbeitet] |
||
|
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Dez 2010, 00:53 | |
ok und das heisst jetzt für mich im klartext ? sorry ich habe nicht wirklich ahnung von dem ganzen kram |
||
dialektik
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2010, 00:54 | |
Wo ist eigentlich das Problem, wenn man eine Schüssel hat |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 03. Dez 2010, 00:56 | |
es geht darum, das meine freundin weiterhin ihre blöden serien aufnehmen kann während man tv schaut :-) |
||
Cogan_bc
Inventar |
#6 erstellt: 03. Dez 2010, 00:56 | |
Du müßtest die extra bei Deinem Kabelprovider dazubuchen. Ist aber Schwachsinn dafür zu bezahlen da Du ja alles über Sat bekommst. Und das kostenlos. Vergiß den Kabel und DVBT Kram einfach und geniesse die Vielfalt die Dir der Sat bietet. PS.: ein Treat reicht PPS.: schick die Freundin in die Küche, soll da was leckeres machen und nicht Schwachsinn gucken [Beitrag von Cogan_bc am 03. Dez 2010, 00:58 bearbeitet] |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 03. Dez 2010, 00:58 | |
ja du hast leicht reden - du kennst meine freundin nicht aber trotzdem vielen dank für die super schnelle auskunft. kann man denn nicht irgendwas am fernseher einstellen um die programme analog über kabel zu sehen - nur zum aufnehmen halt ?? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#8 erstellt: 03. Dez 2010, 01:00 | |
schließ ein analoges Aufnahmegerät (Videorecorder ?) mit Kabeltuner an den Kabelanschluß. Das verbindest Du dann mit dem TV |
||
dialektik
Inventar |
#9 erstellt: 03. Dez 2010, 01:01 | |
Der TV wird nur eine Quelle ausgeben, nämlich die, welche man sieht..... Dein "Problem" ist unklar..... |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 03. Dez 2010, 01:02 | |
sorry für den 2. treat - wusste nicht genau ob ich im richtigen thema gepostet habe. videorecorder ist angeschlossen - also antennenkabel in videorecorder - aus dem videorecorder in den fernseher. das gleiche ergebnis |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 03. Dez 2010, 01:05 | |
aber wenn ich über die showview funktion aufnehme müsste das doch eigentlich klappen auch wenn ich gerade über sat tv schaue - der videorecorder hat doch dann seine eigene quelle oder ?? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#12 erstellt: 03. Dez 2010, 01:06 | |
der muß einen analogen Tuner haben. Ob er das hat kann ich von hier nicht beurteilen. Ich weiß schon warum ich diese eingebauten Tuner nicht mag. mit externen Geräten wäre alles viel einfacher. Was die Freundin und die Serien betrifft......Du hattest doch da von einem TV im Nebenzimmer geschrieben...... ja der hat seine eigene Quelle (Tuner) und hat das Kabel ja exclusiv für sich. [Beitrag von Cogan_bc am 03. Dez 2010, 01:08 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
#13 erstellt: 03. Dez 2010, 01:07 | |
Für was denn das?? Der VCR nimmt die analogen Sender auf. Wiedergabe erfolgt mit Scartkabel Und der TV kann empfangen was er lustig ist...., ob Kabel oder Sat... [Beitrag von dialektik am 03. Dez 2010, 01:08 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
#14 erstellt: 03. Dez 2010, 01:10 | |
Ja und wo bekommt er die her wenn nicht aus dem Antennenkabel ? |
||
dialektik
Inventar |
#15 erstellt: 03. Dez 2010, 01:12 | |
Sorry, ich meinte die Antennenverbindung VCR-TV. Inzwischen geändert. Die ist Nonsens. |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 03. Dez 2010, 01:12 | |
ja eben nicht, denn die programme wie RTL SAT 1 PRO 7 sind ja verschlüsselt über den DVB-C tuner. liegt das problem das die sender jetzt verschlüsselt sind an dem intergrierten DVB-C tuner ? da das antennen kabel ja vorher ohne receiver ( also direkt im fernseher) und jetzt über einen digitalreceiver angeschlossen ist. |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 03. Dez 2010, 01:15 | |
ich meine den alten fernseher ( röhre ) |
||
dialektik
Inventar |
#18 erstellt: 03. Dez 2010, 01:17 | |
Über welche Geräte redest du hier eigentlich |
||
Cogan_bc
Inventar |
#19 erstellt: 03. Dez 2010, 01:19 | |
Hä ??? Ich denke das läuft alles über die internen Tuner
Die sind digital verschlüsselt aber zusätzlich analog offen. Analog empfängt dein interner DVBC aber nicht. Deswegen muß der Videorecorder ja einen analogen Tuner haben. Im Zweifel laß das ganze Kabelgedöns und die internen Tuner. Kauf Dir einen Sat Twin Receiver und ein Dual LNB, dann kannst Du einen Kanal sehen und einen anderen z.B. auf Festplatte aufnehmen. |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 03. Dez 2010, 01:28 | |
also vorher war das antennenkabel im videorecorder und vom videorecorder im alten fernseher angeschlossen - alles sender waren da. jetzt genau das gleiche - antennenkabel im videorecorder und vom videorecorder in den fernseher - die programme RTL PRO7 usw. sind verschlüsselt. mein problem - inzwischen vielleicht auch schon geklärt - bin nur leider auf arbeit sonst würde ich es testen. kann ich über den videorecorder ganz normal aufnehemen ,denn über kabel schauen kann ich nicht ? oder gibt es eine möglichkeit für den kabelempfang auf analog umzuschalten ? ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden, dass der digitale integrierte tuner schuld daran ist ,dass die privaten verschlüsselt sind. ich schaue eh über sat - wie gesagt, das ist nur für meine freundin zum aufnehmen ;-) |
||
Cogan_bc
Inventar |
#21 erstellt: 03. Dez 2010, 01:34 | |
Nee der ist nicht Schuld, das ist der böse Provider der die verschlüsselt. Das liegt einfach daran das der digitale Tuner des TV die (freien) analogen nicht empfangen kann. Wenn Du den VCR vorher schon an dem Kabel hattest müßtest Du sie aber über den empfangen. Im Zweifel frag mal Deinen Provider ob die vielleicht abgeschaltet wurden. Kenne mich mit Kabel nicht so aus. Das wir uns nicht falsch verstehen. Das Antennenkabel vom VCR (durchgeschleift) weiter zum Fernseher bringt garnichts. VCR nur mit Scart an den TV und dann auf den Scart schalten. [Beitrag von Cogan_bc am 03. Dez 2010, 01:36 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
#22 erstellt: 03. Dez 2010, 01:34 | |
Digital ist nicht gleich analog! Dein TV empfängt auch alle Sender weiterhin analog! Und der VCR nimmt alle analogen Sender auf! Während man auf dem TV sehen kann, was man lustig ist! Der Sat-Empfang des TV hat mit dem VCR am Kabelanschluss überhaupt nichts zu tun. |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 03. Dez 2010, 01:43 | |
ok, lassen wir mal den sat empfang komplett weg jetzt bin ich etwas verwirrt :-( freie sender sind doch ard zdf usw. oder hab ich da jetzt was vertauscht ? denn die sender ( ard zdf usw. ) kann ich über kabel auf dem neuen fernseher empfangen - nur bei pro7 sat1 rtl steht dann da 'verschlüsselt'. was wäre denn jetzt wenn ich kein sat hätte ? dann könnte ich jetzt mit dem neuen tollen fernseher nur ard und so'n schrott kucken ? versteh ich nicht ganz, denn vorher mit der alten röhre ging das doch auch - also liegt das daran, dass der integrierte tuner nur digitale sender empfangen kann ?? tut mir echt leid aber ich hab mich wirklich nicht oft mit diesem thema befasst und bin daher ein echter nixwisser auf diesem gebiet :-( |
||
Cogan_bc
Inventar |
#24 erstellt: 03. Dez 2010, 01:48 | |
ja, oder aber die Kabelwillis reich machen indem Du die dazubuchst.
genau, Deine alte Röhre hat einen Analogtuner Was frei ist und was nicht entscheiden halt die Kabelprovider. Nur die öffentlich rechtlichen müssen die digital einspeisen. |
||
dialektik
Inventar |
#25 erstellt: 03. Dez 2010, 01:48 | |
Der empfängt auch analoge Sender, das hat doch aber mit dem Aufnehmen nichts zu tun Und dazu gibt es BEDIENUNGSANLEITUNGEN, was aber bei Sat-Empfang Blödsinn ist.... BTW: ARD, ZDF, ARTE und Co sind kein Schrott! Sondern Qualitätsfernsehen........ |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 03. Dez 2010, 01:55 | |
Ok alles klar dann hab ich das soweit verstanden. dann müsste das aufnehmen per showview ja eigentlich klappen und für gzsz reicht das ja vollkommen und die provider "reich" machen werde ich bestimmt nicht. ok - dann vielen dank an euch für eure hilfe zu diser späten stunde. eine gute nacht noch und ein tolles wochenende. mfg peter |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 03. Dez 2010, 01:57 | |
Der empfängt auch analoge Sender, das hat doch aber mit dem Aufnehmen nichts zu tun was denn nun ? ich dachte nicht - sonst würde ich doch pro7 usw. empfangen können ? |
||
dialektik
Inventar |
#28 erstellt: 03. Dez 2010, 02:04 | |
Anleitung lesen! Analoge Sendersuche oder so! Das ist aber bei Sat-Empfang genauso sinnfrei wie eine DVB-C Sendersuche!!1 Für das Aufnehmen ist aber der VCR zuständig! Und nicht der TV! [Beitrag von dialektik am 03. Dez 2010, 02:07 bearbeitet] |
||
schraddeler
Inventar |
#29 erstellt: 04. Dez 2010, 13:48 | |
Kann es sein das du den VCR nur mit dem Antennenkabel an den TV angeschlossen hast? Dann kannst du den VCR selbst ja garnicht sehen, also keine Kassetten gucken, denn der TV kann das Antennensignal des VCR ja nicht empfangen. Du mußt in dem Fall noch den VCR mit dem TV über eine AV-Verkabelung anschließen, z.B. ein Scartkabel. gruß schraddeler |
||
pete2111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 05. Dez 2010, 22:55 | |
Hey vielen Dank für eure Hilfe. Nun klappt alles, der Fernseher zeigt nun auch analoge Programme an - hab die Sparte wohl übersehen. MFG Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-P50GT30E mit DVB-C private Sender empfangen nrdz am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 10 Beiträge |
DVB-C Programme wie Pro7 verschlüsselt? kaltefusion am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 12 Beiträge |
Neuer Fernseh - Nun Programme verschüsselt Schaumel am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 11 Beiträge |
rtl,sat1 verschlüsselt. Stahlkroiz am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 7 Beiträge |
Frequenzumstellung Sat1/Pro7 real_thg am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 9 Beiträge |
Smartcard für private Sender? Tarms am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
Sender in DVB-C LCDerminator am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 3 Beiträge |
HD-Sender per DVB-C - Wie aktivieren duAffentier am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 2 Beiträge |
Einige private Sender nicht über digitales Kabel wristwatch am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 8 Beiträge |
Private Sender mit D09 Karte verschlüsselt Estacado2002 am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.056