Habe ich zu Hause auch eine gute Bildqualität?

+A -A
Autor
Beitrag
Werferbiest
Neuling
#1 erstellt: 05. Dez 2009, 09:41
Moin Fernsehfreunde,

ich möchte mir dieses Jahr noch einen LCD gönnen (Samsung 650 oder den 750 in 40 Zoll). War bei allen Märkten in meiner Gegend und dort laufen nur die super HD Programme(SKY oder ähnliches). Auf meine Frage ob auch normale Programme gezeigt werden können,konnte mir der Verkäufer nur auf einem extra LCD die Bildquallität von Sat-Empfang zeigen. In einem weiteren Markt hatte ich mehr Glück. Da lief auf dem 650er Analoges Fernsehen. Bin fast ohnmächtig geworden, so schlecht war das Bild. Der Verkäufer hat zwar gesagt das das Bild bei digital einen Tuck besser ist aber wieviel ist denn ein Tuck? Das das Bild nicht mit HD zu vergleichen sein wird ist mir bewußt aber ein bisschen schärfe wäre doch schon toll.

Bei mir zu Hause habe ich zwei Kabelanschlüsse(KD) im Wohnzimmer steht noch ein Digitalreceiver der mit einer Smartcard läuft. Im Schlafzimmer steht aber nur der analoge Empfang bereit. Jetzt soll der alte gegen das Hightech Gerät getauscht werden. Da der Samsung DVB-C Tauglich ist wäre es super wenn ich meine K09 Karte aus den Receiver ziehen könnte und dann im Schlafzimmer weiter gucken könnte.
Geht das den so einfach?


[Beitrag von Werferbiest am 05. Dez 2009, 09:42 bearbeitet]
rura
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2009, 10:06
Analog solltest du bei einem Flachen vergessen, dass ist kein gutes Bild. Digital ist Pflicht. Dein interner DVB-C Tuner empfängt nur die ÖR digital, die privaten sind, wie du ja weisst, verschlüsselt. Die Smartcard kannst du nicht in den CI-Slot stecken, dafür brauchst du ein Modul. Alles weitere dazu steht oben in der FAQ.
Werferbiest
Neuling
#3 erstellt: 05. Dez 2009, 10:18
Den Thread habe ich gelesen. Verstehe ich das richtig das das Modul was ich benötige in Verbindung mit der Smartcard die selbe Funktion erfüllt wie mein Digitalreceiver im Wohnzimmer? So das ich auch die Privaten gucken kann? Für was stand nochmal ÖR


[Beitrag von Werferbiest am 05. Dez 2009, 10:19 bearbeitet]
Werferbiest
Neuling
#4 erstellt: 05. Dez 2009, 10:33
ÖR = Öffentlich Rechtlich oder
rura
Inventar
#5 erstellt: 05. Dez 2009, 11:58

Werferbiest schrieb:
Den Thread habe ich gelesen. Verstehe ich das richtig das das Modul was ich benötige in Verbindung mit der Smartcard die selbe Funktion erfüllt wie mein Digitalreceiver im Wohnzimmer? So das ich auch die Privaten gucken kann? Für was stand nochmal ÖR :?

Das verstehst du richtig. ÖR = Öffentlich Rechtlich
_a_a_a_
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Dez 2009, 12:01

Werferbiest schrieb:
ÖR = Öffentlich Rechtlich oder


Ja.

Wenn dein Kabelanbieter KD heist bekommst du nur die öffenltichen rechtlichen einfach und in guter Qualität. Die Privaten gibt es nur umständlich mit Karte und die Bildqualität ist zwar besser als analog aber schlechter als über Digitalsat.

Für ein perfektes Bild brauchst du HDTV - dazu muss du ein HDTV-Signal empfangen und der Fernseher (Tuner+Receiver) muss dieses darstellen können.

Ob es im Netz von KabelDeutschland ARD (Das Erste) HD, ZDF HD, EinsFestival HD und arteHD geben wird ist nicht sicher. Über Sat gibt es die Sender auf jedenfall.

Wenn du einen neuen Fernseher kaufen willst, achte umbedingt darauf, dass der Fernseher möglichst viele bzw. auch den für dich passenden Tuner hat. DVB-S2 wäre am besten falls du eine Satschüssel aufstelle könntest (weil: keine monatlichen Kosten, keine zusätzlichen Geräte, beste Bildqualität, größte Programmauswahl). Hier gibt's ne gute Übersicht über Fernseher mit integriertem DVB-S2 Tuner: http://geizhals.at/d...81~126_DVB-S2&sort=p


[Beitrag von _a_a_a_ am 05. Dez 2009, 12:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Miese Bildqualität
MyXery am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  5 Beiträge
Stark schwankende Bildqualität an Anschlüssen
Lis am 27.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge
Bildqualität Kabelfernsehen verbessern
phreak83 am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 23.03.2006  –  16 Beiträge
Kabelfernsehen hat sehr schlechte Bildqualität
dougandcarry am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  3 Beiträge
Bildqualität Humax gegen Technisat
reini1410 am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  2 Beiträge
Analog - digital Bildqualität
Flozek am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  6 Beiträge
Bildqualität dvb-c
StimpyJoker am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  15 Beiträge
Schlechte Bildqualität bei Samsung LCD
Fauli1987 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  6 Beiträge
Bildqualität verbessern, aber wie?
Peter5000 am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  2 Beiträge
Bildqualität bei Kabel-Digital
kworld am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedDaniel_JBL
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266

Hersteller in diesem Thread Widget schließen