HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Alphacrypt oder CI-Modul | |
|
Alphacrypt oder CI-Modul+A -A |
||
Autor |
| |
bluhmi
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2009, |
hallo, ich bin absoluter Fernsehlaie und möchte mir nun meinen ersten Flachbildschirm zulegen. Ausgesucht habe ich mir den Sony Bravia KDL-37W5800. Ich empfange meine Programme über Unity Media Digital. Da der Fernsher uber einen DVB-C Tuner verfügt würde ich gerne auf den von Unity Media gelieferten Reciver verzichten. Mein Fernsehhändler hat mir nun erzählt das ich dafür ein CI-Modul benötige das in den Kartenschacht geschoben wird und dann würde meine Unity Media Karte reingeschoben. Bei Media Markt erzählte mir der Verkäufer das ich ein sogenanntes Alphacrypt benötige und von Unity Media eine andere Karte. Bei Media Markt sollte dieses Ding ca. 100,00 Euro kosten, bei dem Fersehhändler soll dieses CI-Modul 150,00 Euro kosten. Ich tappe nun ziemlich im dunklen. Da ich mir den Fernseh gern übers Internet kaufen möchte wegen des doch erheblichen Preisvorteils bin ich nun auf Eure Hilfe angewiesen damit ich mir nicht selber irgendwo so ein Alphacrypt oder CI-Modul kaufe, was dann nicht funktioniert. bluhmi. |
||
KuNiRider
Inventar |
22:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2009, |
Das Alphacrypt ist ein CI-Modul - genauer gesagt ein CI-CAM näheres siehe: ![]() ... und da du offensichtlich dich nicht in die Thematik einarbeiten willst + deinem TV-Händler eh schon Zeit gestohlen hast, wäre es vermutlich eine gute Idee bei diesem eine funktionsfähige Einheit zu kaufen ![]() |
||
|
||
Pepe1896
Stammgast |
07:49
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2009, |
Ein Alphacrypt Calssic kostet bei amazon 49 Euro. Mediamarkt hat in Bezug auf sowas Wucherpreise. |
||
rura
Inventar |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2009, |
[Beitrag von rura am 16. Nov 2009, 08:16 bearbeitet] |
||
Kakuta
Inventar |
08:20
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2009, |
Diesmal nicht, ein Classic Modul kostet ca. 100.- Euro, da kannst Du Dich drehen und wenden wie Du willst. Kakuta [Beitrag von Kakuta am 16. Nov 2009, 12:33 bearbeitet] |
||
Pepe1896
Stammgast |
11:27
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2009, |
War noch zu früh am morgen. Ich meinte das Light, welches für seine Zwecke ausreichend ist! |
||
Bemi92
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2009, |
Das Alphacrypt Light funktioniert leider nicht mit allen Karten von Unitymedia - die Erfahrung habe ich selbst gemacht. |
||
Kakuta
Inventar |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2009, |
Es ist immer noch zu früh für Dich. Kakuta |
||
bluhmi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2009, |
Also erst mal vielen Dank an alle. Ich glaube ihr habt mir doch weitergeholfen. In meinem Unity Media Reciver steckt eine weiße Karte mit der Aufschrift tividi und der Nummer UM-03. Demnach benötige ich ein Alphacrypt Classic zum Preis von ca.100 Euro. Sehe ich das richtig, und ist es egal von welchem Hersteller diese Alphacrypt ist? Z.B.SCM Microsystems mit 6 Verschlüsselungssystemen. |
||
rura
Inventar |
22:37
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2009, |
Nimm das Mascom Alphacrypt Classic, da bist du dann richtig. |
||
Kakuta
Inventar |
07:03
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2009, |
Warum muss immer wieder der Inhalt der FAQ bestätigt werden, sie wird doch nicht erstellt um falsche Informationen weiterzugeben. Wenn Du vorher die FAQ gelesen und/oder die Suche bemüht hättest, wären alle Fragen bereits beantwortet, ausserdem gibt es auch die Möglichkeit in einem schon vorhandenen Thread weitere Fragen zu stellen. Kakuta |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Unity Media karte für CI-modul? anglo23 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 3 Beiträge |
Unity Media UM02 Karte und CI+Slot Legotech am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 22 Beiträge |
Welches CI Modul für Unity Media Nuno am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 62 Beiträge |
Unity Media UM03 DVB-C Teoha am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 10 Beiträge |
Unity Media HD-Programme über DVB-C? derpeter210 am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 4 Beiträge |
CI statt Unity Media Receiver sinnvoll? Hori15 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 6 Beiträge |
Unity Media Programme frei empfangbar? TheSaint2k4 am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 6 Beiträge |
LE40A786 und Unity Media Tabak am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
Unity Media Smartcard und Sony Bravia DVB-C-Receiver Wurzelbär am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 4 Beiträge |
Braucht man unity media receiver? janacatrin am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.806