Kann Kabel Deutschland Receiver über das Netz sehen?

+A -A
Autor
Beitrag
baschtlwaschtl
Neuling
#1 erstellt: 24. Sep 2009, 21:18
Hallo Forum, eine Frage zu technischen Hintergrund.
Ist es für Kabel Deutschland möglich über ihr Kabelnetz einen, in einem bestimmten Haus angeschlossenen Digital Receiver zu "orten"?
Es ist ein 8 Parteien Haus und ich vermute das nur ein paar die Kabelgebühr entrichten und der Rest schaut schwarz. Und jetzt machen die natürlich Anrufe bei den Leuten.
Können sie evtl. auch messen wieviele Fernseher angeschlossen sind?
Vielen Dank für eure Tipps.

Gruß aus München

baschtlwaschtl
rura
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2009, 22:57
Wenn ihr in einem Mehrfamilienhaus wohnt, wird der Kabelanschluß sicher mit der Miete verrechnet. Somit bezahlt jeder Mieter den analogen Kabelanschluß. Digital kann jeder die ÖR Programme sehen, der einen externen, oder internen DVB-C Receiver hat. Das kostet gar nichts. Für alle anderen Programme braucht man ein ABO, zu der man dann eine Smartcard bekommt. Sonst können diese Programme nicht empfangen werden. Orten kann man also keine digital Receiver. Warum auch, denn ohne Karte, kann man die verschlüsselten nicht sehen. Es werden von KD keine TVs, oder Receiver "geortet"
baschtlwaschtl
Neuling
#3 erstellt: 25. Sep 2009, 08:27
Guten Morgen,
danke für die Antwort aber mit der Technik ansich kenne ich mich gut aus. Bin seit Jahren Sky (Premiere) Kunde und schaue auch die privaten in digitaler Qualität. Aber trotzdem Danke.
Da es sich in unserem Haus um Eigentumswohnungen handelt und jeder selber bezahlt ist es wohl doch so das einige nicht bezahlen. Ein Kollege sagte mir gerade das KD sehr wohl messen kann wie viele Teilnehmer in einem Haus über Kabel fernsehen und kann sich dann ausrechnen wieviele wohl nicht bezahlen. Aber sie können natürlich nicht genau die Wohnung orten. Auf jeden Fall rieht das nach Ärger!!
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2009, 11:14
Die können nicht festellen wieviele TV laufen Und selbst wenn, würde es nichts nützen, denn es könnte ja auch jemand 5 TV in seiner Wohnung laufen haben!
Was geht ist, mit großem Auwand, zu orten ob in einer Wohnung Kabel-TV läuft, dazu steht dann ein Messwagen mit Richtantennen vor dem Haus. Auch darf der Netzanbieter nachsehen, welche Leitungen mit seinem Signal versorgt werden.
rura
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2009, 11:18

baschtlwaschtl schrieb:

Ein Kollege sagte mir gerade das KD sehr wohl messen kann wie viele Teilnehmer in einem Haus über Kabel fernsehen und kann sich dann ausrechnen wieviele wohl nicht bezahlen. Aber sie können natürlich nicht genau die Wohnung orten. Auf jeden Fall rieht das nach Ärger!!

Diese Aussage halte ich nicht für Glaubwürdig. Es ist doch alles so einfach. Schreibe an KD, gib Adresse und alle Namen der Hausbewohner an und schon kann KD anhand der Namen sehen, wer angemeldet ist und wer nicht. Wo ist das Problem? Nur würde ich dann an deiner Stelle aufpassen, wenn ich sehr spät Abends nach Hause komme
mgb
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2009, 12:27
Wer zahlt und wer nicht weiss KDG doch selber. Wahrscheinlich gibt es in dem Haus eine Reihenverteilung mit Durchgangsdosen und KDG hat jeden ohne Anmeldung angerufen und jetzt brodelt die Gerüchteküche.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel Deutschland Digital - Receiver?
zitronenjette am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  19 Beiträge
Kabel Deutschland alle Receiver
Floo2 am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  5 Beiträge
Receiver für Kabel-Deutschland
papapatzi am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  2 Beiträge
CI-Modul , Kabel Deutschland
digi2010 am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  10 Beiträge
Digital Receiver von Kabel Deutschland
Pitchi am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  13 Beiträge
digitales Fernsehen über Kabel Deutschland
laniuss am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  2 Beiträge
"Premiere" und "Kabel Deutschland"
Desructor am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  13 Beiträge
Welchen Receiver für Kabel Deutschland ?
Peer0910@Bass.Leegebruch am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  2 Beiträge
Kabel Deutschland, Receiver vs CL+
raskolnikov am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  3 Beiträge
Kabel Deutschland und Kindersicherung
ronny2074 am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.481

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen