HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » neuer LCD, Alphacrypt und S/N | |
|
neuer LCD, Alphacrypt und S/N+A -A |
||
Autor |
| |
zwilling68
Neuling |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2009, |
Hallo Freunde der flachen Bildschirme, für mich ist es morgen soweit. Ich werde mir einen Sony KDL 37W 5500 kaufen. Wir sind über unsere Wohunngsbaugesellschaft ohnehin Kunde bei KD. Der Empfang per Analog-Kabel funktioniert problemlos. Ich stöbere schon geraume Zeit hier im Forum herum und hab mich auch schon über einiges informiert. Trotzdem hätte ich da noch die eine oder andere Frage. KD verkauft derzeit (lt. Aussage der Hotline) Humax Receiver für 49.- Wenn ich die Kommentare hier richtig verstanden habe ist es allemal sinnvoller den integrierten DVB-C Receiver mit einem AlphaCrypt Modul zu benutzen, als ein externes Gerät. Ist das soweit richtig? OK, die AlphaCrypt Module gibts bei amazon. Das Modell (light oder classic) ist aber abhängig von der durch KD zugeschickten Karte. Richtig? Beim Anruf bei der Hotline muss ich ja eine Seriennummer angeben. Zwar hat mein Schwiegervater einen alten KD-Receiver, aber der dürfte ja auf ihn registriert sein. Also brauche ich eine frische S/N. Die bekommt man ja auf die eine oder andere Art und Weise. Was könntet ihr mir denn für einen Receiver für die S/N empfehlen? Nokia, Sagem oder Philips? Ich denke Nokia hört sich gut an, oder?! Noch eine Frage zur Firmware bei den AlphaCryp Modulen. Wie bügele ich denn die aktuelle Firmware auf das Modul. Ein PCMCIA Steckplatz habe ich nämlich nicht und kenne leider auch niemanden mit einem Laptop wo sowas dran ist. Muss ich mir jetzt tatsächlich noch eine PCMCIA Steckkarte kaufen? Danke für Eure Hilfe. Gruß, zwilling68 |
||
rura
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2009, |
Viele Fragen beantwortet die ![]() |
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2009, |
am schnellsten und billigsten ist es den 49,- KDG Receiver gleich mitzubuchen. Wenn du den nicht willst (ist den Karton in dem er verschickt wird micht wert, wirst aber keinen anderen neuen und zert. Receiver für das Geld finden) kann ich alle Technisat Receiver wärmstens empfehlen, zB den PRK. Die beste quali ist der interne DVB Receiver des TV. Da KDG nur noch 09 Karten verschickt ist ein Alphacrypt light mit der SW .16 nötig, ca 60,- bei ebay. Das classic ist nicht nötig und enthält zu dem Light nur 2 weitere entschlüsselungsverfahren die du bei KDG gar nicht brauchst da sie von kdg nicht benutzt werden. Die .16 ist ZWINGEND nötig, neuere SW unterstützt 09 Karten nicht mehr!!!! Ein Aufbügeln neuer SW ist also Kontraproduktiv!!!! Gelegentlich wird davon berichtet das nicht alle DVB TVs die Karte freischalten können sowie keine Optionskanäle können. Dies ist in meinem Loewe + Alphacrypt gar kein Problem, könnte es aber nötig machen die Karte erstmalig im Receiver zu aktivieren. Optionskanäle sind bei KDG aber nur für PayperView nötig. Das ist alles. [Beitrag von kleinschreiber am 03. Aug 2009, 09:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Alphacrypt / Alphacrypt Light? inkihh am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Sony LCD erkennt Alphacrypt light nicht nierenquetsche am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
Neuer Fernseher mit DVB-C scheffler_st am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 18 Beiträge |
TF7700HCCI + alphacrypt classic + KabelDt. tommyas am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 3 Beiträge |
DVB-C Unitymedia Alphacrypt BauerHansen100 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 36 Beiträge |
AlphaCrypt Light virus50 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 7 Beiträge |
Sky Alphacrypt Light Kabel! Tommes80 am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 5 Beiträge |
neuer LCD - ProSieben, RTL und co. verschlüsselt ? Bloodbang am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 4 Beiträge |
Fragen rund um Alphacrypt DESASTER75 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
AlphaCrypt Classic vs. Light? Subsonic89 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.427