HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » TV mit DVB-C und digitalen 5.1 Ausgang | |
|
TV mit DVB-C und digitalen 5.1 Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
hellmi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Jun 2009, 14:53 | |
Hallo zusammen, nun habe ich schon einige Zeit im Internet und Foren geschaut ob folgende Kombination möglich ist: - LCD-TV Geräten wie Philips 37PFL7403D oder Samsung LE37B650 - AlphaCrypt CI für Unitymedia DVB-C - Digitaler Tonausgang am LCD-TV mit AV-Receiver Philips HTS3367 verbinden Mir geht es darum keinen extra DVB-C Receiver benutzen zu müssen und (wenn gesendet) 5.1 Ton zu hören. Ich habe an einigen Stellen gelesen das solch ein Audio Pass Through wegen Kopierschutzgründen verboten ist, stimmt das? |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jun 2009, 18:51 | |
Da der Philips an seinem "digital Tonausgang" Lt. Beschreibung nur "Virtual Dolby Digital" ausgibt, wird da sowieso kein echter Dolby Digital 5.1 Ton übertragen. |
||
hellmi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Jun 2009, 22:34 | |
in der Samsung Anleitung habe ich folgendes gefunden:
ich frage mich nur was das soll, wieso können die nicht unabhängig von HDMI Geräten den DVB-C Sound so wie er ist an das externe Soundsystem ausgeben? in der Toshiba Anleitung steht folgendes:
kann jemand bestätigen das dies mit dem internen DVB-C Modul funktioniert? [Beitrag von hellmi84 am 06. Jun 2009, 22:47 bearbeitet] |
||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2009, 03:59 | |
Gehe einmal in die dazugehörigen TV Foren, die kennen sich da garantiert mit ihren Geräten aus. Hier beschäftigen wir uns mit den Problemen des Kabelempfangs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C asynchroner Ton über optischen Ausgang becksgold am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 3 Beiträge |
DVB-C rumo73 am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 2 Beiträge |
5.1 über Dvb-c mit panasonic Smithers1 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 2 Beiträge |
Twin DVB-C Receiver mit Festplatte und HDMI? Nethog am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 12 Beiträge |
DolbyDigital über DVB-C Zebra777 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 7 Beiträge |
Hilfestellung zum Digitalen Fernsehn - DVB-C? cruiserXL am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge |
DVB-C einige Fragen sf-olli am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 13 Beiträge |
Aufnahme mit integrietem DVB-C im TV Newby2014 am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 13 Beiträge |
DVB-C Reiciever ! Mr_HaKaN am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 25 Beiträge |
DVB-C und HDMI Kupferlocke am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.059