Ratlos bzgl schlechtem Fernsehempfang.

+A -A
Autor
Beitrag
Diegodelanoche
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:03
Hallo liebe Forumianer...

Ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt. Ich wohne in Köln und bin in einer Hausgemeinschaft an das Netcologne Multikabel (DVB-C) angeschlossen.

Über das Kabel kommen sowohl analoge, als auch digitale Sender. Derzeit nutzen wir fast ausnahmslos noch die Analogen. Die meisten davon kommen auch recht sauber rüber. Einige jedoch, wie das Vierte oder TVE, sind extrem verrauscht. Ich habe ein Schwaiger bn8699 Verstärker dazwischen geklemmt (bis 18 db) und das Signal wurde etwas besser, aber noch lnage nicht wirklich gut.

Ich glaube soweit verstanden zu haben, das es nicht nur auf die Verstärkung ankommt, sondern auch auf die Dämpfung. hm?

- Wie finde ich nun das Optimum?

- Kann man beide Werte messen und mit einem Gerät optimal einstellen? Wenn ja, welches Gerät?

- Welche Werte sollten optimalerweise an der Wanddose anliegen? Wie kann man diese Messen?

Da es leider keine Fachhändler mehr zu geben scheint, sondern nur MediaMarkt und Co, hab ich dort noch der zweiten
Blödauskunft (Kann man nix machen, neuer Fernseher..bla) aufgehört zu fragen.

Über Tipps wäre ich sehr erfreut :-)


Danke.. und ein schönes Wochenende!

P.S: Ich habe eine Toshiba 42" x3030D Fernseher...
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2009, 16:10
Kabel haben die eigenschaft mit zunehmender Frequenz immer mehr zu dämpfen. Dadurch kommen die Signale oft schon Schräg (unten stark oben schwach) am Hausübergabepunkt an.
Hier muss man was tun und einen richtig bemessenen Verstärker mit Entzerrung einbauen und einpegeln, denn oben in der Wohnun ist es dafür meist zu spät.
Zum messen gibt es extra Messgeräte die bei ca 400,-€ beginnen und bis ca 6000,-€ gehen.
http://www.kws-elect...changelang&langid=2&
http://www.promaxelectronics.com/deu/index.asp

Eine sehr grobe Pegeleinschätzung ist auch mit den meisten DVB-C-Receivern möglich, siehe FAQ-Kabel-TV
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phänomen bzgl. Fernsehempfang; Fehlt der Abschlusswiderstand?
MartG506 am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  5 Beiträge
schlechter fernsehempfang
lemmie58 am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  4 Beiträge
Empfangsstörungen bei schlechtem Wetter
cygnus736 am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  14 Beiträge
Fernsehempfang über Kabel
MC_Weissbier am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 16.05.2004  –  5 Beiträge
Fernsehempfang von Massegerät beeinflusst
marcel064 am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  3 Beiträge
völlig ratlos!
weißvonnix am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  16 Beiträge
Hausanlage modernisieren, Probleme mit schlechtem Empfang
nevchen am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  37 Beiträge
DVB-C Topfield5200 mit sehr schlechtem Empfang
BaBernd am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  15 Beiträge
Fernsehempfang mit Kabeltuner über Sat-Anlage
Christian2509 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  2 Beiträge
Anfängerfrage bzgl. Kabelempfang
Vorph am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen