DVB-C

+A -A
Autor
Beitrag
Lord-Andy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Mrz 2009, 18:40
Hallo!

Habe mir vor kuzem einen Full HD 42" LCD Fernseher von Toshiba gekauft.
Das Bild mit analogen Kabel ist sehr schlecht und habe mir deswegen überlegt mit DVB-C zuzulegen.

Hier meine Frage:
Was genau brauche ich dafür?

Ich hab von sowas keine ahnung.
Meine Mutter hat einen Röhrenfernseher und dazu einen Receiver und das bild ist besser als bei mir.

MfG

Andy mit Ä gesprochen(engl.)
McMacke
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Mrz 2009, 19:16
Digital-TV bei deinem Kabel-TV-Betreiber ordern, der schickt dir 'ne Smartcard zu, und entweder gleich einen DVB-C-Receiver mitbestellen oder einen deiner Wahl im Handel erwerben.
Dann Smartcart entweder direkt oder per CI-Modul (je nach Receiver-Modell) in den Receiver und fertig.

Am besten du guckst mal auf der Webseite deines Kabel-TV-Anbieters nach entsprechenden Angeboten und Möglichkeiten.
Lord-Andy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Mrz 2009, 19:19
Ist es mir damit auch erlaubt, HDTV zu empfangen oder geht das nur über sattelit?
Wenn ja, was für eine schüssel brauche ich da?

gruß
andy
Kakuta
Inventar
#4 erstellt: 16. Mrz 2009, 19:41

Lord-Andy schrieb:
Hallo!

Habe mir vor kuzem einen Full HD 42" LCD Fernseher von Toshiba gekauft.
Das Bild mit analogen Kabel ist sehr schlecht und habe mir deswegen überlegt mit DVB-C zuzulegen.

Hier meine Frage:
Was genau brauche ich dafür?

Ich hab von sowas keine ahnung.
Meine Mutter hat einen Röhrenfernseher und dazu einen Receiver und das bild ist besser als bei mir.

MfG

Andy mit Ä gesprochen(engl.) :D



Den Receiver von Deiner Mutter nehmen und bei Dir ausprobieren, einen sehr schlechten Empfang kann kein Receiver der Welt verbessern.

In den FAQ steht welche Angaben gemacht werden müssen, um helfen zu können.

Kakuta
McMacke
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:04

Lord-Andy schrieb:
Ist es mir damit auch erlaubt, HDTV zu empfangen oder geht das nur über sattelit?
Wenn ja, was für eine schüssel brauche ich da?

gruß
andy

In HD senden im Moment nur ein Premiere-Sender (kostenpflichtig) und Anixe HD (kostenfrei) mit sehr eingeschränktem Programm.

HDTV gibts in Deutschland praktisch (noch) nicht.
smarty79
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Mrz 2009, 13:21

Lord-Andy schrieb:

Das Bild mit analogen Kabel ist sehr schlecht und habe mir deswegen überlegt mit DVB-C zuzulegen.

Was genau brauche ich dafür?

Also, die Idee mit DVB-C ist erstmal gut.

Bzgl. HDTV: Was Du an HDTV-Programmen bekommen kannst, hängt von Deinem Kabelanbieter ab. Bei Unity Media z.B. gibts außer Premiere nur noch Eins Festival HD und die senden nur ein Testbild, es sei denn Ostern und Weihnachten fällt bei Vollmond auf einen Sonntag.

Bzgl. Receiver: Eine wirklich gute Bildqualität wirst Du nur mit einem Receiver mit HDMI-Ausgang haben. Falls Dein Kabelanbieter einen solchen im Angebot hat: Gut für Dich. Bei HDTV-Receivern wird das eher der Fall sein.

Falls nein, kommt es auf den Kabelanbieter an, ob Du einen Fremdreceiver mit HDMI (egal ob HD oder nicht) nutzen kannst. Bei Unity Media oder KabelDeutschland kannst Du die privaten nur mit Smartcard (kostet ca. 5€ im Monat, brauchst Du für Digital sowieso) und CI-Modul (vermittelt sozusagen zwischen der Smartcard und dem Receiver) schauen. Dafür kannst Du beliebige Pay-TV-Pakete abonnieren und über die gleiche Smartcard freischalten. Bei KabelBW gibts einige Private wohl ohne Smartcard, alles was jedoch eine Smartcard benötigt, geht nur über deren Receiver, da es kein passendes CI-Modul gibt.

Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben,

Florian
rura
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2009, 14:02

smarty79 schrieb:

Bzgl. Receiver: Eine wirklich gute Bildqualität wirst Du nur mit einem Receiver mit HDMI-Ausgang haben.


Das mit "HDMI bringt die bessere Bildqualität" wird immer wieder erzählt, muss aber deswegen nicht richtiger werden. Dazu gibt es viele Threads und einige fanden sogar das Scart Bild besser. Bei reinem HD natürlich Pflicht. Wer es denn haben will, der sollte es sich auch holen. Aber das bringt nicht die erhoffte Bildverbesserung. Ein schlechtes Bild bleibt ein schlechtes Bild, da muss die Grundvoraussetzung stimmen. Denn die ist entscheidend.


[Beitrag von rura am 18. Mrz 2009, 14:03 bearbeitet]
smarty79
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Mrz 2009, 15:13

rura schrieb:
Dazu gibt es viele Threads und einige fanden sogar das Scart Bild besser.


Es mag sein, dass die Konstallation DVB-Receiver mit gutem D/A-Wandler + schlechtem Scaler + TV mit gutem Scaler ein besseres Bild über Scart als über HDMI liefert. Hinzu kommt der Effekt, dass die Weichzeichnung bei der analogen Übertragung datenratenbedingte Bildschwächen kaschiert. Daher sieht Entertain über S-Video lt. Aussagen hier im Forum besser aus als HDMI (wobei "besser" bei Entertain ein gewagtes Wort ist ;-).

Allgemein jedoch gibt es bei HDMI m.E. weniger Fehlerquellen wie eben schlechte Wandler, Scartkabel etc.


rura schrieb:
Ein schlechtes Bild bleibt ein schlechtes Bild, da muss die Grundvoraussetzung stimmen. Denn die ist entscheidend.


Naja, wenn sich der TE unter der Maßgabe, kein Sat nutzen zu können, für DVB-C entschieden hat, ist das doch bereits eine vernünftige Grundvoraussetzung. Und mit der TT-Kiste von z.B. UM wird er bei 42" nicht unbedingt glücklich werden.
rura
Inventar
#9 erstellt: 18. Mrz 2009, 15:39
Es liegt immer im Auge des Betrachters, was er als besser empfindet. Und ob da einmal mehr skaliert wird, oder nicht, wird eh nur bei schon von Haus aus sehr guter Bildqualität sichtbar. Will damit nur sagen, dass sich viele dem unbedingten Muss eines HDMI Anschlusses hingeben, in der Hoffnung, dass damit ihr schlechtes Bild in ein gutes verwandelt wird. Und das ist eben nicht der Fall. Wenn hinten Müll reinkommt, kann vorne kein Gold rauskommen.
fh_king
Neuling
#10 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:44
Sorry das ich hier so eine Laien-Frage stellen muss: Ich hab Premiere und deren Decoder. Welcher ja offensichtlich ein DVB-C Gerät sein soll. Frage nun: Da man darüber auch ARD und ZDF sehen kann würd mich interessieren - sind diese Programme dann wirklich digital ausgestrahlt, oder auch analog, mit anderen Worten: hat die "Gewalt" über analog/digital nur mein Kabelanbieter, welcher mit Digital TV upgrade für 3.90€ wirbt (Unitymedia in FFM), oder kann ich meinen neuen Plasma TV vorher über den Premiere Dekoder "antesten". Danke vorab und Gruß...
rura
Inventar
#11 erstellt: 25. Mrz 2009, 15:24
Über dein Kabel in der Dose hast du beides, also Analog und Digital. Wenn du einen DVB-C Receiver hast, dann kannst du alle ÖR Programme damit digital empfangen. Willst du mehr digitale Programme, dann musst du ein ABO abschließen. Dann bekommst du einen lizenzierten Receiver von UM mit einer Smartcard zum Empfang der verschlüsselten Sender. Gibt noch mehr Möglichkeiten, soll aber erst einmal genügen.
fh_king
Neuling
#12 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:39
Super! Danke, das reicht erst mal. Also alles was über den Premiere DVB-C Receiber sichtbar ist, ist digital. Txs a lot....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C besser als Kabel Analog mit LCD-Fernseher?
GordonGecko am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  3 Beiträge
Fernseher mit DVB-C
ostpower1983 am 22.04.2012  –  Letzte Antwort am 24.04.2012  –  25 Beiträge
Full HD LCD vs. DVB-C oder DVB-S HDTV
StefanUltimate am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  2 Beiträge
mit hdmi dvb c receiver besseres bild ?
coolburnerone am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  22 Beiträge
Schlechtes Bild bei DVB-C
smart217 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  4 Beiträge
DVB-C HD Kabel Receiver Probleme
hostes am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  6 Beiträge
Empfangsverbesserung durch DVB-C ?
galaktikus am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  8 Beiträge
Problem mit DVB C Receiver
DarkM am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  17 Beiträge
DVB-C-Receiver nötig?
wHiTeCaP am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 09.05.2008  –  6 Beiträge
DVB-C mit HD
Robi2003 am 18.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen