digitalreceiver findet nicht alle empfangbaren programme

+A -A
Autor
Beitrag
lego_lightor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:05
hallo

ich hab ein problem mit meinem digitalreceiver. es ist ein technisat kabel digit nci.

ich hab ihn nicht von meinem kabelanbieter bekommen, sondern selbst gekauft, vielleicht ist das auch das problem.

und zwar hab ich heir ne liste mit frequenzen für programme die bei meinem anbieter zu empfangen sein sollten, der receiver findet sie aber nicht. weder per autosuche, noch wenn ich manuell nach den frequenzen suche.

kann das sein, weil der receiver nicht vom anbieter ist oder hat das ding einen fehler?
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2009, 14:41
Hälst du uns für Proheten?

- bei welchem Kabelanbieter bist du?
- Welche Kanäle / Frequenzen werden nicht gefunden?
- Was für Pegel + Qualität zeigt dein Receiver bei den Sendern die tun?
- Bis wieviel MHz geht dein Verstärker (im Keller)?
DUSAG0211
Inventar
#3 erstellt: 03. Mrz 2009, 18:30
Falls Unitymedia, könnte es sein, dass du in einem nicht ausgebauten Gebiet wohnst, wodurch einige Sender wegfallen (zB Dmax gibt es bei uns nicht digital)
Ansonsten brauchen wir wirklich ein paar Infos mehr...
lego_lightor
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Mrz 2009, 02:45
1) ich wohne in österreich und mein kabelanbieter ist wasi-tv
2) sender, die nicht gefunden werden sind zb:
-puls 4 (obwohl es in einem paket mit 3 sat steht, welches ich aber empfange, frequenz des pakets: 650Mhz Symbolrate 6.875 QAM64)
-dsf 674Mhz 6875 QAM64
-giga tv 706Mhz 6875 QAM64
...
3) der receiver zeigt 100% bei den paketen, die er findet
4) sry, keine ahnung, bin da kein experte

edit: was ich gerade bemerkt habe:

ich finde das ganze orf paket am receiver, speichere es und kann auch orf schauen. schalte ich dann auf einen anderen sender um und wieder zum orf zurück, dann ist nurmehr schwarzes bild, die sendungsinfo steht aber da. wenn ich wieder neu suche, ist der orf wieder da, bis ich umschalte.


[Beitrag von lego_lightor am 11. Mrz 2009, 02:53 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 11. Mrz 2009, 13:29
Gerade 4) ist nun aber der Hauptverdächtige. Auf dem Verstärker steht z. Bsp. drauf 47-650MHz auch Fabrikat + Typ würden helfen.
lego_lightor
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mrz 2009, 14:01
habe keinen verstärker gefunden, nur einen hausübergabepunkt

ist ein kathrein evk 59, stand keine Mhz-zahl drauf

ansonsten ist nurmehr ein einziger verteiler zwischengeschalten, der ist für 5-1000 Mhz
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2009, 14:46
Ok, es sind also zwei Leitungen.
Weist du wieviele Dosen da jeweils dranhängen?
Auf jeden Fall wirst du einen ca. 20dB Verstärker mit Entzerrer benötigen.
lego_lightor
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Mrz 2009, 06:43
wieso 2 leitungen?

erst kommt der übergabepunkt, dann ein 6er verteiler und der geht zu den dosen, keine weitere verzweigung mehr
KuNiRider
Inventar
#9 erstellt: 13. Mrz 2009, 11:46

lego_lightor schrieb:
wieso 2 leitungen?

erst kommt der übergabepunkt, dann ein 6er verteiler und der geht zu den dosen, keine weitere verzweigung mehr


Weil ich von einem halbwegs klar denkenden Mensch als Anlagenersteller ausgegangen bin, dachte ich es wäre nur ein 2fach-Verteiler (was schlimm genug wäre) und dir muss man ja leider jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen

Wenn bei diesem Murks überhaupt noch etwas wie ein Bild rauskommt, dann sind ganz sicher auch unzulässigerweise Stichdosen verbaut, vermutlich sogar für digital untaugliche (die dämpfen weniger) und dein Übergabepegel muss recht hoch sein. -> 20dB-Verstärker vor den Verteiler und Dose(n) evtl. tauschen.
lego_lightor
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Mrz 2009, 06:35
sry, aber den ton, den du hier als moderator an den tag legst, finde ich unter aller kanone.

du bist sicher kompetent und ich danke dir für deine antworten, aber wie du mit leuten umgehst, die von der materie keine ahnung haben und halt mal nicht wissen, was für eine diagnose, in der hinsicht, wichtige informationen sind, ist meines erachtens nicht ok.

trotzdem danke
KuNiRider
Inventar
#11 erstellt: 23. Mrz 2009, 13:34
Erstens schreibe ich hier nicht als Moderator und zweitens hast du klare Fragen nicht beantwortet sondern weiter auf Lösungen gepocht! Das hat nichts mit Unwissenheit zu tun!
Und nun diese Beschwerde? Da vergreifst du dich imho erheblich mehr im Ton!
Und nach dem Motto "Getroffenen Hunde bellen" warst du es denn wahrscheinlich auch selber, der einen 6-fach Verteiler ohne Verstärker verbaut hat. ... ich weis nicht wo du dich auskennst (ist nicht böse gemeint!), aber dass ist ungefähr so, wie wenn man 1 Pferd vor 6 Kutschen gleichzeitig spannt und mit sowas kann man bei Ferndiagnosen nun wirlich nicht rechnen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suchlauf findet keine Programme
Rob666Zombie am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  31 Beiträge
kabel digitalreceiver
americo am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  73 Beiträge
Zwei Fernseher, einer findet Programme nicht
lollop am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 14.04.2015  –  3 Beiträge
Digitalreceiver tot!
King_Raven am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  6 Beiträge
Automatischer Sendersuchlauf findet kaum Programme
Momolino90 am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  5 Beiträge
Fernseher findet keine digitalen Programme
Blackwater_Park am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  6 Beiträge
Receiver findet nur 9 Programme!
M_atz_3 am 27.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3 Beiträge
Alter Fernseher findet keine Programme
phil_slo am 12.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  5 Beiträge
Plötzlich alle Programme weg
LeKö am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2012  –  3 Beiträge
Samsung UE32D5700 findet nicht alle Digitalprogramme
kuspe am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.486

Hersteller in diesem Thread Widget schließen