HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Schlechtes Bild durch alte Anlage | |
|
Schlechtes Bild durch alte Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
joeD
Neuling |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Hallo! ich habe ein problem mit meinem bild. Das ganze hat angefangen als ich mir einen HD-fernseher gekauft habe, das bild war (und ist) absolut nicht zufriedenstellend. deswegen hatte ich mir dann noch einen HD-TV digitalreciever gekauft (philips DCR5000), was allerdings ,keine verbesserung brachte. manchmal ruckelt das bild und pixelt kurz seit dem ich den reciever installiert habe. jetzt habe ich nachgelesen das dies an unserer hausanlage liegen könnte. diese ist relativ alt und größten teils selbst gebaut. das ganze sieht dann so aus das nach dem HÜV direkt ein splitter kommt,der das signal auf 3 kabel teilt. ein kabel für die einliegerwohnung (1 fernseher) und zwei kabel für das restliche haus (pro kabel 3 fernseher). was ausserdem noch dazu kommt ist das wir keine buchsen für die kabel benutzen, sondern die geräte direkt an den kabeln hängen (diese wurden einfach duch decken und wände geböhrt). das heisst also es kommen immer wieder t-stücke wenn ein fernseher in dem raum ist durch das es läuft. hier mal ein bild der anlage: ![]() ![]() nun hatte ich gelesen ein HAV könnte eine besserung für mein bild mit dem reciever und auch für die anderen fernseher bringen, kann das sein? aussderm was für einen HAV könnte man mir da empfehlen? ich hab einige angesehen, aber da ich keine ahnung von solchen sachen habe weiss ich nicht auf was ich achten muss (zB: die dB zahl). ich bin ein kunde von KabelBW, wenn ich einen experten zuziehen möchte um die anlage zu prüfen, kostet mich dies dann etwas und in etwa wie viel? ich würde mich freuen wenn ich eine antwort bekommen würde. mfg Joe |
||
KuNiRider
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Hallo Joe, du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass nach dem Eg noch einer ein gut erkennbares Bild hat?!? ![]() Der einzige Anschluss mit Chance auf einigermaßen gutes Bild ist der in der Einliegerwohnung. Denke mal nach: An dem Übergabepunkt hast du Leistung für 1 Dose - nach dem 3fach-Splitter hast du noch 1/3 Leistung - nach dem 1.T-Stück nochmal die Hälfte also 1/6 Leistung - nach dem 2.T-Stück nochmal die Hälfte also 1/12 Leistung und in der Praxis gehen noch Verteilverluste + Kabeldämpfungen weg! Du brauchst eine 20..25dB Verstärker, davon geht es auf eine 1fach-Abtweiger mit a) 16dB + Stichdose in der ELW b) 20dB ohne Dose in der ELW dessen Stammausgang geht auf einen 2fach-Splitter und dann auf jeder Seite jeweils: -> 14..15dB Durchgangsdose -> 14..15dB Durchgangsdose -> 10dB Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand. Siehe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechtes Bild Teppichfresse07 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild! Serrial am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Schlechtes Bild. Donox am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 3 Beiträge |
schlechtes Bild Manmer am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 15 Beiträge |
schlechtes Bild SR1980 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
Neuer Hausanschlussverstärker - schlechtes Bild tgt0305 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 8 Beiträge |
Kabelanschluss schlechtes Bild nairolfniets am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
Schlechtes Bild (Kabelanschluss) skr84 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild mit Analogkabel, besserung durch Digital? oracle8 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 4 Beiträge |
Ursachensuche für plötztlich schlechtes Bild Elessar2kx am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268