Neuer LCD-TV - DVB-C Empfangsprobleme.

+A -A
Autor
Beitrag
Andy2009
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Feb 2009, 20:36
Hallo Zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe; wir haben im Hause digitalen Kabelempfang und in Verbindung mit dem von Kabel Deutschland gelieferten 'Thomson'-Receiver und unserem bisherigen Röhrenfernseher problemlosen Empfang aller freigeschalteten digitalen Sender.
Nun haben uns einen 'Sony KDL-46W4730AEP' mit eingebautem DVB-C Reciver geholt, der liefert zwar auch einige dig. Sender, aber eben bei weitem nicht alle Sender die vorher da waren. Hat das eventuell mit der nun fehlenden Chip-Karte des 'alten' Receivers zu tun der die Empfangsberechtigungen für diese Sender gespeichert hat oder woran könnte es sonst Eurer Meinung nach liegen? Hilft eventuell so ein DVB-C Verstärker für ca. 15 Euro (+20dB)?
Danke für jeden Hinweis, Andreas.
Passat
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2009, 20:48
Genau damit hat es zu tun.

Die meisten Sender sind bei Kabel Deutschland verschlüsselt.
Zum Entschlüsseln brauchst du die Karte.

Ohne die Karte kannst du nur die unverschlüsselten Sender empfangen.

Grüsse
Roman
Andy2009
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Feb 2009, 22:04
Hallo Roman,
danke für die Info.
Hast Du eventuell irgendeinen Vorschlag wie ich das Problem lösen kann, der Kartenslot am LCD nimmt die Karte nicht in gewohnter Weise auf, an wen sollte ich mich Deiner Meinung nach wenden?

Andreas.
player495
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2009, 14:47

der Kartenslot am LCD nimmt die Karte nicht in gewohnter Weise auf

der "Kartenslot" ist eine Schnittstelle, in die ein CAM, das ist ein Modul, welches die Karte aufnimmt, gesteckt werden kann.Siehe auch hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-1236.html

gruss player
tine1111
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Feb 2009, 16:46
Hallo Andy,
stand vor demselben Problem. Du kannst den internen DVB-C Receiver nur mit einem zusätzlichen Modul, z.B. dem Alphacrypt light bzw. dem Alphacrypt Classic nutzen.
Zuerst ein Alphacrypt light in der Software Version 1.16 bestellen (gibt es z.T. noch im Netz, neuere Versionen laufen nicht mehr), bei Kabel Deutschland gibt es nach Nennung einer gültigen Receivernummer eine Smartcard. Die dann statt in den externen Receiver in das Alphacrypt light stecken und dieses dann in den internen Slot des Sony. Dann müsste es klappen...
Grüsse
Tine
Andy2009
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Feb 2009, 21:17
Also an alle die mir geschrieben haben ein großes DANKESCHÖN!!

Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
sporadische Empfangsprobleme DVB-C
voba am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  6 Beiträge
Empfangsprobleme - DVB-C
Jens42 am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  10 Beiträge
Empfangsprobleme (DVB-C)
Pennywise09 am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  6 Beiträge
Empfangsprobleme DVB-C
mueller004 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  2 Beiträge
DVB-C Empfangsprobleme
MarcelWie am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  11 Beiträge
Analog DVB-C plötzliche Empfangsprobleme
acardi08 am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  9 Beiträge
DVB-C Empfangsprobleme - Antennendosen OK?
WolleRoe am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2017  –  8 Beiträge
Umstellung von Analog auf DVB-C Empfangsprobleme
mobby22 am 14.02.2014  –  Letzte Antwort am 18.02.2014  –  10 Beiträge
dvb-c empfangsprobleme mit alpha crypt light
Ivo1207 am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  4 Beiträge
Empfangsprobleme!
abi1988 am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.924

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen