HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Fragen zu DVB-C Receiver und Kaufberatung | |
|
Fragen zu DVB-C Receiver und Kaufberatung+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Senior_DingDong
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Hallo Leute , folgende Situation : Ich bin bei Nef-TV und habe eben erfahren dass alle Programme ausser N24 und dem Vierten hier digital und unverschlüsselt übertragen werden ( juhu ) Fernseher : Samsung LE32 A656 Anschluss : Kabel bei NefTV über Stichdose Quasi jeder DVB-C Receiver verbessert das Bild ja über Upscaling . Kann ich mit einem Receiver also auch die 2 analogen Programme noch empfangen und die werden über den Receiver dann verbessert ? Was tut der Fernseher dann noch dabei ? Kann ich die Programme über den Fernseher umschalten oder brauche ich dann die FB vom Receiver ? Würde die Box gerne in einer dunklen Ecke verstauen ... Und noch die Kaufberatung . Hatte an diese Box gedacht : ![]() Anforderungen : -Gutes Upscaling -HDMI-Anschluss -Antennenanschluss -bis 150 Euros Ich habe das Kabel schon verlegt über eine Stichdose etwa 10 Meter in den Fernsehraum . ![]() Leider ist bei dem favorisierten Gerät der Anschluss nicht ersichtlich . Passt das Kabel ? Vielen Dank für eure Hilfe schonmal !!! ![]() [Beitrag von Senior_DingDong am 10. Dez 2008, 17:13 bearbeitet] |
||||||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Die analogen Programme empfängst du weiterhin mit dem Tuner des Fernsehers. Du schleifst das Antennensignal am Receiver zum TV durch. Dazu benötigst du noch ein Antennenkabel. Eine "Verbesserung" mittels Receiver findet nicht statt.
Am TV schaltest du die analogen Kanäle um und stellst den AV-Eingang des Receivers ein. Für die digitalen musst du die FB des Receivers benützen. Dieser sollte sich in Sichtweite befinden (Infrarot-FB).
Da ich das Gerät nicht selbst besitze kann ich mich zur Bedienung und Bildqualität nicht äussern. Schau doch dafür mal in ![]() Alle deine anderen Anforderungen an die Ausstattung werden aber erfüllt. Hier noch der ![]()
Ja passt. Die Kabel sind dieselben wie bei Kabel analog. Wie oben schon erwähnt brauchst du noch ein (kürzeres) für die Verbindung Receiver-->TV. |
||||||||
Senior_DingDong
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Danke für den Link , nun bin ich ein bisschen schlauer ![]() Was lässt sich denn von der Bildquali generell bei DVB-C sagen ? Analog kann ich keine Bildfehler oder Grieseln feststellen , der Anschluss dürfte also in Ordnung sein . Wie funktioniert denn das Durchschleifen ? Ist am Gerät ein zweiter Anschluss oder was ähnliches ? |
||||||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Der Unterschied zwischen Kabel analog und digital ist z.B. bei mir nicht dramatisch, aber erheblich und für jeden problemlos nachvollziehbar. Will sagen analog ist durchaus sehbar, ein Genuss ist es aber nicht. Die Bildschirmgrösse spielt in dieser Hinsicht natürlich auch eine Rolle (je kleiner desto weniger fallen Bildfehler auf). Das Bild bei DVB-C ist ruhiger mit besserer Durchzeichnung und man sieht mehr Details. Allerdings strahlen nicht alle Sender ihre Programme mit derselben Datenrate aus. Dies führt zu sichtbaren Unterschieden in der Bildqualität. Der Receiver verfügt sowohl über einen Antenneneingang wie auch einen Antennenausgang. D.h. er gibt das Antennensignal an andere Geräte (z.B. TV) weiter. Du kannst dir auf der im ersten Post verlinkten Herstellerseite (unten rechts) auch die Bedienungsanleitung runterladen. Auf Seite 5 siehst du die Anschlüsse. |
||||||||
Senior_DingDong
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Habe mich nun durch die Anleitung durchgewühlt und die Anschlüsse der Rückseite gefunden , prima . Eine Frage habe ich noch : Der Fernseher wird auch zum Zocken am PC benutzt . Gibt es eine Möglichkeit ( Umschalter o.ä. ) die vorhandene Anlage sowohl für Fernsehen als auch für den PC zu nutzen ? Handelt sich um ein 5.1 System ( Logitech X-540 ) . Habe auch noch ein 2.0 ( Logitech Z-10 ) wäre damit was zu machen ? [Beitrag von Senior_DingDong am 10. Dez 2008, 20:03 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung · DVB-C HDMI Receiver · Tipp ducho am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 6 Beiträge |
DVB-C Receiver Kaufberatung und Frage HDTV Charti am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: DVB-C Receiver mit HD Recorder risonovak am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
DVB-C einige Fragen sf-olli am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 13 Beiträge |
Analoger DVB-C Receiver? The_BugZ am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 14 Beiträge |
DVB-C Receiver gesucht Pennywise09 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 16 Beiträge |
integrierter dvb-c receiver manuel761 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
DVB C Receiver : Bildausfälle Rechtschreibung am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
DVB-C Receiver yasokuuhl am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 2 Beiträge |
Fragen zu DVB-C Empfang Groundhog am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.695