HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel oder DVB-T? - total verwirrt | |
|
Kabel oder DVB-T? - total verwirrt+A -A |
||||
Autor |
| |||
jamijimpanse3
Inventar |
02:31
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Nach dem durchstöbern von zig Seiten und FAQ´s wende ich mich nun an euch. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen DVB-T und Kabelanschluss? Was bringt DVB-T für einen Vorteil? Außer dass ich voraussichtlich weniger Sender empfange ... Ist die Bildqualität besser? Frage an euch, was sollte ich nehmen? Kabelanschluss oder DVB-T? Über Kabel empfange ich ca. 32 Sender, die Qualität ist ... natürlich kein HD ![]() Gruß |
||||
cavendish
Inventar |
03:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2008, |||
DVB-T = Digitaler Empfang über Antenne. Vorteil, wenn Kabelanschluss oder Sat nicht vorhanden oder nicht möglich. Die Bildqualität ist selten besser als Kabel analog. Kabelanschluss, möglichst digital (DVB-C) würde ich auf jeden Fall vorziehen. Noch besser wäre DVB-S (SAT) [Beitrag von cavendish am 24. Nov 2008, 03:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
nando4569
Stammgast |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Ausserdem ist über digitales Kabel (DVB-C) auch HD möglich, was Du über DVB-T vergessen kannst. Und die Bildqualität ist nochmal um Längen besser. Erkundige Dich doch mal bei Deinem Kabelnetzbetreiber. |
||||
KuNiRider
Inventar |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Zur Ehrenrettung von DVB-t muss man aber auch erwähnen, dass es nix kostet! ![]() Und normalerweise ist die Bildqualität beinahe so gut wie DVB-C dafür sind es in vielen Gebieten halt nur 11 ö-R-Progrgramme ![]() Besonders mit den aktuellen Bestrebungen der Kabelnetzbetreiber sich zu einem Supermonopolisten zusammenzuschließen ![]() ![]() |
||||
jamijimpanse3
Inventar |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Ich danke euch ![]() Bei DVB-T müsste ich also noch eine Antenne fürs Zimmer kaufen? Ich wollte ungern noch extra Geld investieren. Benötigt DVB-C spezielle Geräte oder kommt das einfach über den Kabelanschluss? Wieviel würde mich dies ungefähr kosten? Zumindest geh ich davon aus, dass dies nicht kostenlos verteilt wird ![]() Bisher schaue ich TV über den normalen Kabelanschluss, die Bildqualität ist ... naja Kabel halt aber erträglich wenn man nichts besseres kennt ![]() Gruß |
||||
kölsche_jung
Moderator |
18:52
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2008, |||
für DVB-T benötigst du einen Empfänger und eine Antenne, einmalig ab ca. 50 Euro, für Kabel hast du Kabelgebühren ab ca. 200€ für analog (?) im Jahr (mal in die Nebenkostenabrechnung gucken) digital würde noch ein paar euronen mehr kosten klaus [Beitrag von kölsche_jung am 24. Nov 2008, 18:55 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
19:21
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2008, |||
|
||||
jamijimpanse3
Inventar |
19:50
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Mein TV Gerät verfügt über einen DVB-T Tuner, jedoch werde ich DVB-T nicht nutzen. Benötige ich für DVB-C einen extra Tuner?! Oder kann das der DVB-T Tuner auch? Ich denke eher nicht ![]() |
||||
nando4569
Stammgast |
20:23
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Das kann der DVB-T nicht. Da musst Du Dir einen DVB-C Tuner dazu kaufen. |
||||
cavendish
Inventar |
20:26
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Ja du brauchst einen DVB-C Receiver. Wenn du mehr als die ÖR Programme digital empfangen willst, musst du bei deinem Kabelanbieter einen ertrag machen. Dann bekommst du eine smartcart und wenn gewünscht auch einen Receiver. Monatliche Kosten 3,- - 5,- Euro, ja nach Anbieter. Wer ist denn dein Kabelanbieter? |
||||
Passat
Inventar |
15:58
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2008, |||
Das kommt auch den Kabelanbieter an. Bei KabelBW braucht man das nicht zu beantragen und man benötigt keine Smartcard (KabelBW hat keine Grundverschlüsselung) und muß für die Digitalprogramme auch nichts extra zahlen. Einfach Verfügbarkeitsabfrage machen, wenn Digitalempfang möglich ist, einfach einen beliebigen Kabelreceiver anschließen und TV schauen (fast 200 Free-Programme) und das ohne einen Cent Extra-Kosten. Nur für die Extra-Pakete (Premiere etc.) muß man Extra zahlen, wenn man die sehen will. Grüsse Roman |
||||
cavendish
Inventar |
16:08
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2008, |||
Wieder etwas schlauer. Hab nur bei KD und UM ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T oder DVB-C??? dragon.hn am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
Kabel Analog + Dvb T theomega am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 2 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C Forester am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C ? Stabi88 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 4 Beiträge |
DVB-C = DVB-T ??? ANut_Peach am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C??? Da_Bonzo am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
DVB -C oder DVB - T bei Mietwohnung? Foxi123 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 11 Beiträge |
Kabel über dvb-t tuner? FatBoo am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 4 Beiträge |
DVB-C oder DVB-T besser tom1209 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 6 Beiträge |
DVB-C vs. DVB-T ? aquila2 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.320