HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Richtige Verdrahtung einer Bestandsanlage (analog) | |
|
Richtige Verdrahtung einer Bestandsanlage (analog)+A -A |
||
Autor |
| |
srabe
Neuling |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2008, |
Hallo. Wir haben ein Kabelanlage (Bestand). Die Leitung kommt zum Haus rein, geht auf einen 2fach Abzweiger (Kathrein EAD 03), der eine Abzweigdämpfung von 16,5dB hat. Out geht weiter. Abzweig eins geht an eine DDR-Antennendose (ohne einen ersichtlichen Endwiderstand). Abzweig zwei geht an eine DDR-Antennendose, davon geht ein Kabel an eine weitere Antennendose (ohne ersichtlichen Endwiderstand). Soweit zum ist. Ich habe schon im FAQ nachgeschaut, habe aber nix passendes gefunden. Wir machen derzeit Elektro neu, deswegen also auch Antenne mit. "Hersteller": Busch-Jäger UP Wie solls werden: Abzweiger soll bleiben. Abzweig 1 sollte so bleiben. (Oder muss da was verändert werden?) Abzweig 2: Auf Antennendose, davon sollen 2 Antennendosen weggehen, jeweils in eine andere Richtung. Wie muss das Aussehen? Danke schon mal im Voraus für eine Antwort! MfG srabe |
||
sonic0190
Neuling |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2008, |
KuNiRider
Inventar |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2008, |
Dass das ohne Verstärkung jemals vernünftig getan hat, kann ich mir nicht vorstellen. Wo geht denn der Stamm hin? Dein neuer Abzweig2 funktioniert selbst mit Verstärker nicht. Möglich wäre (wenn der Stamm jetzt nicht benützt wird): HÜP --> Erdungswinkel --> 20dB-Verstärker --> Erdungswinkel --> 1fach-Abzweiger 16dB dessen Abzweig auf einen Stichdose (dein Abzweig 1) / dessen Stamm auf deinen Abzweig 2 auf eine 15dB Durchgangsdose --> 2fach-Verteiler --> jeweils auf eine 10dB-Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand. |
||
srabe
Neuling |
21:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2008, |
Wir ham ne Kabelanlage für die gesamte Straße. Der Verstärker dürfte also im ersten Haus sitzen. Bei uns kommt das Kabel rein, 2-fach Abzweiger. Dann geht das Kabel zum nächsten Haus weiter. Das System funktioniert. Allerdings ist es derzeit so gewesen, dass vom Abzweiger die 2 Dosen hintereinander hingen und an der ersten nochma nen T-Stück (zu zwei TV, ohne Dose). Ja, das böse T-Stück. Nun renovieren wir derzeit und das war der Anlass das ganze ein wenig umzugestalten, da aber alle Kabel soweit liegen, würde ichs gern mit so wenig wie möglich Änderungen machen. |
||
KuNiRider
Inventar |
22:08
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2008, |
Ok, dann ist es ja kein normaler Übergabepunkt. Aber ohne Daten der verwendeten Dosen, kann man leider nichtmal grob raten was für ein Pegel da ankommt. Normalerweise ist sie vom Aufbau her für 2 Stichdosen ausgelegt. Sind die Kabel denn wenigstens 2fach-geschirmt? Sonst kannst du es gleich vergessen. Ansonsten: Abzweig 1 lassen wie er ist. Abzweig zwei geht auf den Verstärker und dann weiter zu der 15er -Dose usw |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei richtiger Verdrahtung Toysoldier am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 2 Beiträge |
Neue Wohnung falsche TV Dosen/Verdrahtung? 3r4th am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 10 Beiträge |
Richtige Dämpfung Antennenanlage mit Durchgangsdosen sigh am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 25 Beiträge |
Analog Kabel Nif4n am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Analog - Digital ? rura am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
kabelanschluss analog prombi am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 20 Beiträge |
Bildstörungen Analog barsch, am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 2 Beiträge |
Analog/Digital ekkibike am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 5 Beiträge |
Analog oder Digital? starki am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 6 Beiträge |
Kabel Analog + Dvb T theomega am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255