HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » mein Zukünftiger | |
|
mein Zukünftiger+A -A |
||
Autor |
| |
punica
Stammgast |
23:49
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Also Jungs, ich hab ein Problem. ![]() Vor etwa 5 Minuten hat der Tuner meiner DBOX die Grätsche gemacht. ![]() Da Premiere und KD eh bald auf andere Karten umstellen wollen dachte ich mir ein neuer Receiver muss her. Die Möglichkeiten die ich mit der Dbox hatte, werden von den anderen af den Markt erhältlichen Boxen wohl kaum erreicht werden aber die Technik ist alt und für die Zukunft nicht ausreichend. Also ich brauche einen neuen Kabelreceiver der die neuen Kartenformate auch unterstützen wird. Meine Anforderungen noch? - mind. 2 Kartenslots - Composite Ausgang + HDMI - Klang und Bildquali müssen gut sein - möglichst Preiswert sollte er sein Auf weitere Technische Spielerein kann ich derzeit verzichten, hab mich genug mit meinen dboxen ausgetobt und möchte nur noch Fernsehgucken. Hat jemand ne gute Idee? ![]() die punica |
||
mic165
Stammgast |
18:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Wie wärs damit ![]() ist der günstigste DVB-C Receiver mit HDMI. Kommt aber erst auf den Markt. |
||
|
||
punica
Stammgast |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Leider hat der nur einen Kartenslot und für Prem+KD brauch ich leider 2! HDMI ist auch nicht so umbedingt wichtig. Was ist von den aktuellen Premiere Receivern zu halten? |
||
mic165
Stammgast |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Welche Receiver meinst denn? Dh du hast schon 2 CA Module mit den Smartcards? Weil du 2 CI Schnittstellen benötigst. Die Premiere Receiver haben meist einen Smartcard Reader fest eingebaut und eine Ci Schnittstelle zusätzlich. Ansonsten würd ich eigentlich zu einem Technisat oder Topfield tendieren. |
||
punica
Stammgast |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Na zur Zeit habe ich 2 Karten und für die müssen dann natürlich auch die slots vorhanden sein! |
||
mic165
Stammgast |
19:31
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Braucht man denn unbedingt 2 Smartcards um KD und Premiere zu empfangen? |
||
punica
Stammgast |
21:16
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Ich kenne bis jetzt jedenfalls keine andere Lösung ![]() |
||
mic165
Stammgast |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Ich dachte eben du kannst über KD auch Premiere bestellen, oder umgekehrt. Ich verstehe jedoch immer noch nicht ganz: du willst einen Receiver haben, der 2 Slots hat um die Smartcard ohne Cam reinzustecken? Ansonsten würde ich doch einfach einen Receiver auf der Homepage von KD bestellen. |
||
punica
Stammgast |
21:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Ich kenn mich halt mit den Begriffen nicht so aus ![]() Geht mir nur darum, dass ich 2 Karten hab und irgendwo ja reinstecken muss. ![]() KD und Prem laufen bei mir getrennt über jeweils eine Karte. Hoffe du verstehst was ich meine ![]() Könnte mir natürlich irgendeinen Receiver von KD o.ä. kaufen, da es bei denen aber höchstwahrscheinlich auch qualitative Unterschiede gibt, wollte ich euch fragen. Gruss punica ![]() |
||
mic165
Stammgast |
22:13
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Soviel ich weiss gibts keinen aktuellen Receiver, der schon 2 fest eingebaute Smartcardreader-Slots hat, meist nur einer. ABER zusätzlich haben die meisten Receiver Schnittstellen (= Common Interface kurz CI), um sogenannte Common Access Module (CAM) betreiben zu können. In diese Module kannst du dann die Smartcard, je nach Verschlüsselungsart, reinstecken und nutzen. Also ich würd den hier nehmen ![]() PLUS ein AlphaCrypt Light CI Modul Für weitere Infos betreffend Premiere und KD-digital-TV gleichzeitig zu sehen musst sonst vielleich auch mal die KD Hotline anrufen. [Beitrag von mic165 am 07. Mrz 2008, 22:13 bearbeitet] |
||
punica
Stammgast |
22:22
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2008, |
okay, ich horch mich nochn bisschen um, das muss ja noch irgendwie anders handhabbar sein...ersteinmal Danke! |
||
KuNiRider
Inventar |
13:25
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2008, |
Für KD + Premiere genügt eine Karte! Wer das aber einmal falsch bestellt hat, muss viel Überzeugungsarbeit leisten um zwei Karten zusammenzuführen, meist muss man 1 Karte kündigen und dann beim anderen Anbieter wieder auf der verbliebenen Karte freischalten lassen. HDMI-Receiver der den Wechsel mitmacht gibt es z. Z. imho nur den HD-Receiver von Humax. Bis jetzt ist aber noch nicht raus, ob KD den selben kundenfeindlichen Unfug macht wie KBW ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DBOX Sagem chris21176 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 3 Beiträge |
Kabel analog mit DBox 2 moinsen01 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 7 Beiträge |
DBOX mit analogen Kabelfernsehen Woife am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Premiere PIN bei KD Karten? Bäri am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 2 Beiträge |
Sender fehlen bei alter Sagem DBox JulianDavid am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 4 Beiträge |
DBox 2 Kabel, Empfang von RTL usw Ravenor am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 2 Beiträge |
habe ich dbox 1 oder dbox 2? tomgreen1979 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
KD Modul defekt - Ersatz muss her ChromeBeauty am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 14 Beiträge |
dbox empfängt keine Sender bratkartoffelbrei am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 11 Beiträge |
dbox 1 gekauft und kein empfang! otz am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.673