HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel Deutschland - Vorsicht bei 'Fremd-Receivern'... | |
|
Kabel Deutschland - Vorsicht bei 'Fremd-Receivern' / Erfahrungsbericht+A -A |
||
Autor |
| |
tommyHH
Inventar |
#1 erstellt: 06. Dez 2004, 20:22 | |
Hallo, da ich von Kabel analog auf Kabel digital umsteigen wollte, bestellte ich mir Ende vorletzter Woche bei amazon einen DVB-C Receiver von Humax (PR-Fox-C). Das Gerät kam mit verbogenem aber noch brauchbarem Antenneneingang an. Ich wollte mir dann Anfang letzter Woche Online das Komplettangebot von Kabel Deutschland (Kabel Digital Home + Basic [inkl. Premiere Start und Premiere Direkt] für 12 € / Monat) bestellen. Übrigens enthält dieses Paket auch weitere sehr gute werbefreie digitale Radioprogramme. Hinweis für die DVB-S Freunde: ja ich weiß - Alles viel besser, aber bei mir nicht möglich ! Die Online-Anmeldung ist unproblematisch, jedoch tauchte beim Eingeben der Receiver-Seriennummer des Humax ein Problem auf: dieser Receiver sei für den Betrieb mit Kabel Deutschland nicht geeignet! Ein Anruf bei Kabel Deutschland klärte das Problem: der Receiver war ein älteres Modell, was nur an der Seriennummer zu erkennen wäre. Neuere Modell seien problemlos zu betreiben, was mir dann aber zu unsicher war ... Ich bestellte dann online den Pace DC 220 KKD (99 €) bei Kabel Deutschland und erhielt diesen zusammen mit der Smartcard nach nur 2 Tagen. Anschluß: Problemlos, Inbetriebnahme: auch Der Pace ist klein (ca. 4 cm hoch) und dazu nett gestylt (schwarz / silber). Allerdings wird das Teil nach einigen Stunden Betrieb ordentlich heiß. Die freien Programme (ARD, ZDF etc.) waren nach der vollautomatischen Installation sofort verfügbar, der Rest folgte wenige Minuten später. Der EPG sieht ansprechend aus (anthrazit / gelb) und weist eine gewisse Trägheit auf, mit der man aber leben kann. Schade ist, daß man zwar eine Favoritenliste (natürlich auch für die Radiosender) anlegen kann, aber ein Zappen (mit Bild) hier nicht möglich ist. Man muß durch alle Programme zappen, auch durch evtl. gesperrte (weitere Premiere-Kanäle etc.), was dann mit einer entsprechenden Meldung quittiert wird. Durch die Favoritenliste (bei mir z.B. ohne 'Bibel-TV' ) läßt sich bequem navigieren, nur halt ohne Bild. Schön wäre hier eine Möglichkeit, überflüssige Programme nach der Installation gleich auszublenden (geht ja z.B. bei den meisten TV's). Wenn einer von Euch evtl. doch eine Lösung hierfür kennt: Bitte Meldung ! Die Bildqualität ist übrigens hervorragend (lt. Receiver zwischen 80-83 %), sogar bei älteren Beiträgen sind keine oder kaum Artefakte zu erkennen. Nun bleibt nur noch zu hoffen, daß Sat1 & Co. demnächst auch im digitalen Kabel anzutreffen sind, laut Kabel Deutschland soll es ja 'spätestens 2010' soweit sein. Gruß Tommy |
||
evw
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2004, 22:55 | |
Kabel D verweigert bei manchen Receivern, weil ihre Jugendschutzfunktion bei denen nicht richtig funktioniert. (Ist ja eher ein Grund, den zwangsgekauften Pace irgendwo in die Ecke zu stellen und doch mit dem anderen weiterzugucken ) Empfangsmäßig sollte der Humax genauso gut funktionieren. |
||
tommyHH
Inventar |
#3 erstellt: 07. Dez 2004, 02:00 | |
... ich kenne das Argument, allerdings gefällt mir der Pace im Vergleich auch optisch besser und er ist ja auch etwas günstiger. Der Humax ist schon auf dem Rückweg zu amazon ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unitymedia & Fremd-Reciever Chris_1982 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 8 Beiträge |
Kabel Digital Deutschland Tool=God am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 4 Beiträge |
Kabel Deutschland daniel14513 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 7 Beiträge |
Kanalzuweisung bei Kabel Deutschland Son-Goku am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
Kündigung bei Kabel Deutschland !Zico am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 5 Beiträge |
Staffelpreise bei Kabel Deutschland? Frank_Müller am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 25 Beiträge |
SFI bei Kabel Deutschland? baluderbeear am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 8 Beiträge |
Kündigungsfrist bei Kabel Deutschland -Komet- am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 3 Beiträge |
Umstellung bei Kabel Deutschland? Johann_S. am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
N24 bei Kabel Deutschland *Frei.Wild* am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335