Digital - aber nicht alle Tassen im Schrank?

+A -A
Autor
Beitrag
jetking_2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2008, 18:35
Hallo zusammen


So, nun ist es also soweit, das goldene Zeitalter digitalen empfanges ist angebrochen, der Reciver von Unitymedia ist da, alles freigeschaltet, gestochen scharfes Bild, aber leider nicht alle Programme dabei.
Lt. Hotline filtern ältere TV-Dosen bestimmte Känäle, auf denen digital Pro7, VOX u.ä. liegen.

Wir haben in einem Mehrfamilienhaus unten im Keller einen Verstärker mit 3 Abgängen. Reicht es aus, wenn ich die Wanddose in meinem Wohnzimmer austausche oder muss der ganze Salat im Keller auch überprüft werden?

UM bietet einen Service für 50€ inkl. Anfahrt und Tausch der Dose, aber da wäre dann ganz bestimmt nicht der Verstärker/Verteiler im Kelle inklusieve.

Liebes Forum hilf

Grüße ins www
cine_fanat
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2008, 18:48
Was hast du denn für einen Receiver bekommen?
jetking_2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jan 2008, 18:52
ist ein Samsung DCB-B270G

sowas wie R2D2 ...
cine_fanat
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2008, 18:57
Und fällt dir was auf bei der Box?

Ich sag es dir. Ist ne analoge Box. Hat nur RGB über Scart. So viel zum Thema digitaler Kabelanschluß.

Wenn du Glück hast, reicht nur ein Dosentausch bei dir aus.
Bei mir war es so.
jetking_2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jan 2008, 19:01
ich kann aber ander Programme digital empfangen - Glaub ich...

ok - danke! Versuch macht klug, werde mal die dose tauschen und dann gucken.

bis denne

captain
cine_fanat
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2008, 21:03

ich kann aber ander Programme digital empfangen - Glaub ich...


Empfangen ja, aber nicht wiedergeben. Toll ne.

Aber wenn du eh noch ein Röhren-TV hast, dann kann es dir egal sein.
tyler_in_vienna
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jan 2008, 21:06
rgb hat ja nichts mit der empfangsart zu tun,
is ja nur die verbindung zum fernseher hier gehts ja um den tuner und die kabel dosen, oder irr ich mich!?!
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 28. Jan 2008, 23:37
Ein Tausch der Dose bei dir reicht --> FAQ - C

Der Samsung DCB-B270G ist ein Digitalreceiver mit analoger RGB-Bildausgabe.
cine_fanat
Inventar
#9 erstellt: 29. Jan 2008, 11:50

Der Samsung DCB-B270G ist ein Digitalreceiver mit analoger RGB-Bildausgabe.


Diese Information sollte der Kunde vorab bekommen.
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 29. Jan 2008, 16:33

cine_fanat schrieb:

Der Samsung DCB-B270G ist ein Digitalreceiver mit analoger RGB-Bildausgabe.


Diese Information sollte der Kunde vorab bekommen.


Warum? Hat doch keiner behauptet er wäre eine digitale Bildquelle!
Ist doch Usus für Digitalgeräte:
CD-Spieler haben oft auch keinen digitalen Tonausgang.
DVD-Spieler mit einem digitalem HDMI-Ausgang hat vor noch 3 Jahren keiner gekannt
cine_fanat
Inventar
#11 erstellt: 29. Jan 2008, 16:42
Na weil die Pappnasen von UM doch mit ihrem ach so tollen digitalen Kabelanschluß werben.
Und wer dann digital gucken möchte, guckt in die Röhre.
DUSAG0211
Inventar
#12 erstellt: 29. Jan 2008, 16:46
Ich finde diese Diskussion in diesem Thread mehr als verwirrend für den TE.

---

Ich habe bisher in 2 Haushalten auf UM digital mit Receiver umgestellt und bei beiden hat ein tausch der Dose gegen eine simple (im baumarkt als digital tauglich bezeichnet) Dose geholfen.

Betrifft natürlich nur ein paar Programme die wohl weggefiltert wurden.
cine_fanat
Inventar
#13 erstellt: 29. Jan 2008, 17:07

cine_fanat schrieb:

Wenn du Glück hast, reicht nur ein Dosentausch bei dir aus.
Bei mir war es so.


Bitte schön Herr TE.
DUSAG0211
Inventar
#14 erstellt: 29. Jan 2008, 17:10

cine_fanat schrieb:

cine_fanat schrieb:

Wenn du Glück hast, reicht nur ein Dosentausch bei dir aus.
Bei mir war es so.


Bitte schön Herr TE.


ich mein ja nur

finds ja auch doof, dass es nur die Receiver mit Scart dazu gibt.
hellsbells_1
Stammgast
#15 erstellt: 08. Nov 2008, 18:26
hi,

ich habe mich nun mal ein bischen näher mit der digitalen kabelproblematik auseinander gesetzt....

mein kabelanbieter ist Unitymedia NRW... die geräte sind nun da... ich hab nen samsung DCB-B270G bekommen ... der hat nen Scart anschluss...

ALSO je mehr ich in die digitale Technik eintauche desto mehr verarscht komm ich mir vor...

DER RECEIVER IST ZWAR DIDITAL ... SOBALD JEDOCH DAS SIGNAL ÜBER SCART ÜBERTRAGEN WIRD ES ANALOG d.h. es wird auf RGB(FBas) Auflösung ausgegeben... als ich das herausgefunden habe fühlte ich mich regelrecht verarscht... warum hab ich mir eigentlich einen LCD gekauft und bezahle einen digitalen anschluss, damit ich ein etwas besseres analog bild habe... boah eh... und das schönste ist man kann bei UM nicht mal nen Receiver bekommen (so zumindestens mein sachstand) der einen HDMI Anschluss hat... denn nur mit einem HDMI-Anschluss ist ein receiver auch digital mit dem TV verbunden... wenn ich nun DIGITAL schaun will muss ich nochmal mindestens 500 EURO investieren für einen kompatiblen Receiver und ein alphacrypt Modul/Karte... und da lauert die nächste falle die light version ... so ganz hab ich dss noch nicht raus aber mit der light version kann man offensichtlich nur wenige premiere pakete/Programme empfangen alles andere kostet... ja bin ich den ne weihnachtsgans die man nur rupfen muss...


orginal ZITAT: Premiere-Bundesliga-Fans können die in wenigen Wochen startende neue Saison auch mit allen Satellitenreceivern mit eingebautem Common-Interface-Schacht empfangen. Ein spezieller Premiere-lizenzierter Receiver ist dann für die Sendungen mit Marcel Reif und Franz Beckenbauer nicht mehr notwendig. Die Zuschauer brauchen lediglich neben einem Satelliten-CI-Receiver noch ein CI-Modul der AlphaCrypt-Familie und ein Abo für das Pay-TV-Paket Arena Fußball. Je nachdem, ob man auch noch andere Pay-TV-Pakete empfangen will, stehen folgende CI-"Fußball"-Module von Mascom zur Auswahl, die alle mit dem Siegel "bereit für Arena" für Premium-Pay-TV zertifiziert sind: AlphaCrypt Classic, AlphaCrypt TC (mit 2 Kartenlesern) sowie das easy.TV-CI-Modul und das Mascom CryptoWorks-Modul. Das Modul AlphaCrypt Light kann mit einem kostenpflichtigen Software-Upgrade fußballtauglich gemacht werden.


da kann sich nun jeder selbst seine meinung bilden... summa summarung komm ich damit überschlägig auf über 80 EURO/Monat incl. der GEZ, kabelgebbühren, smartkarte und geräte (abgeschrieben auf 2 Jahre) wenn ich richtig digital fernsehn will...

also ist die diskussion über auflösung/qualität beim "digitalen" fernsehen oder welche auflösung/qualität ein LCD kann/hat zumindestens bei der durch scart kabel übertragenen signale mehr oder minder theorethisch, da es sich immer um FBAS handelt


[Beitrag von hellsbells_1 am 08. Nov 2008, 18:57 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#16 erstellt: 08. Nov 2008, 20:12

hellsbells_1 schrieb:
also ist die diskussion über auflösung/qualität beim "digitalen" fernsehen oder welche auflösung/qualität ein LCD kann/hat zumindestens bei der durch scart kabel übertragenen signale mehr oder minder theorethisch, da es sich immer um FBAS handelt

Nö, RGB ist nicht FBAS.

Richtig ist aber, dass die Receiver nur eine Auflösung von 576 Linien ausgeben. Da aber im Kabel fast alle Sender auch nur 576 Linien liefern, beschränkt sich ein eventueller Qualitätsverlust auf die Wandllung digital/analog im Receiver und analog/digital im TV.

Trotzdem kommt es nicht selten vor, dass ein per Scart(RGB) übertragenes Bild besser aussieht als per HDMI.

Für die wenigen HD-Sender braucht man ohnehin einen HDTV-Receiver und die haben alle HDMI.
hellsbells_1
Stammgast
#17 erstellt: 09. Nov 2008, 03:15
das signal das zur steuerung an den scart übertragen wird ist doch FBAS oder ???... die aufsplittung geschieht dann in die RGB farben... so weit ich es verstanden habe ... schau mal hier ... oder hab ich da nen denkfehler

http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Signal

das mit dem scart stimmt schon, aber nur auf grund der unschärfe die dadurch dem auge den eindruck vermittelt, dass es homogener ist

- wenn ich die wahl hätte würde ich sowieso DVB-S eimsetzem, leider bin ich aber ein der opfer der zwangsverkableung (Mietwohnung)... diese art der zwangsverkabelung empfinde ich ich , um es milde auszudrücken, als eine himmelschreiende ungerechtigkeit
- DBV-T, ist zwar eine alternative die auch so einige wehrmutstropfen hat... kein DOLBY DIGITAL mehr seit Juni/Juli 08... kein HDTV... und bereits die androhung der privaten sich aus DBV-T zurück zu ziehn


[Beitrag von hellsbells_1 am 09. Nov 2008, 03:49 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#18 erstellt: 09. Nov 2008, 03:30
verstehe die ganze Diskusssion hier nicht mehr so ganz.

Auch das analoge Signal aus dem Digital Reveiver ist doch besser als jedes von einem analogen Sender über Kabel.

HDMI bringt nur bei HD Sendern einen Vorteil.

Hat ja auch Hgdo sehr gut beschrieben.
hellsbells_1
Stammgast
#19 erstellt: 09. Nov 2008, 03:42
hi,
die technische seite ist sicherlich korrekt von euch beiden dargestellt... was mich an der sache so extrem stört ist die art und weise wie die dinge teilweise in der werbung unwissnden anwendern dargestellt werden und auch teilweise bewusst falsche eindrücke erweckt werden indem man dinge einfach unter den tisch fallen lässt... aber damit muss ich wohl leben... oder ich kämpfe gegen windmühlen... mein name is aber nicht DOM QUCHOTE DE LA MANCHA
rura
Inventar
#20 erstellt: 09. Nov 2008, 13:03
Du machst es aber kompliziert. Wenn einer glaubt, nur weil er sich einen von diesen schönen neuen Fernsehern kauft, dann hat er auch automatisch ein wunderschönes und besseres Bild, na dann???, richtig!, ist er verarscht worden. Aber das ist es doch, was die Werbung uns Jahrzehnte lang vorgaukelt. In allen Bereichen! Und das fällt dir jetzt erst auf? Oder ist es nur deshalb, weil es jetzt mal dich betrifft?? Der ganz normale Wahnsinn fängt doch so an: Mensch, jetzt hole ich mir auch mal einen Flachbildschirm. OK, ab in die Läden. Oh man, kleine, größere, ganz große, LCD, Plasma, jeder natürlich besser als der andere, HD, HD-Ready (Wat is datt denn?), HDMI, STOP. Ich lass mich jetzt beraten und nehme den dann mit, ist ja auch ein Sonderangebot. Zu Hause an gestöpselt und?, scheiß Bild. Da war mein 10 Jahre alter Kasten ja besser. Also, was ist los? Habe doch schon Kabel und auch einen Receiver. Und dann erst beginnt der ganz normale Wahnsinn, den einige bis in diese Foren geführt hat. Hausanschluss Verstärker zu alt, durch Hausbesitzer tauschen lassen. Digital bestellt und auch einen neuen Receiver mit HDMI Anschluss gekauft. Bild immer noch nicht besser. HD Programme werden bei mir erst gar nicht eingespeist, auch nicht schlecht. Blu-ray gekauft und endlich super Bilder. Aber Flachbildschirm doch nicht so gut, dauernd was anderes. Fernsehbild immer noch nicht richtig zu ertragen. Wenn ihr jetzt glaubt ich übertreibe, dann glaube ich, dass ich noch untertreibe. Wenn ich jetzt noch die ganzen Fachbegriffe hier anfüge, reicht der Platz nicht mehr. Schaut euch in den Foren um, genauso ist es. Und jetzt kommt wieder mein Eingangssatz: Du machst es aber kompliziert
Torbin
Inventar
#21 erstellt: 09. Nov 2008, 14:22
Und was ist die Quintessenz von der Geschichte rura?
rura
Inventar
#22 erstellt: 09. Nov 2008, 14:29
Drei Sachen. 1)Die Zeit, in der man sich einfach mal so einen Fernseher kaufen konnte, ist endgültig vorbei. 2)Informieren, Informieren, Informieren. 3) Die Werbung als das nehmen, was es ist: Unterhaltung
hellsbells_1
Stammgast
#23 erstellt: 09. Nov 2008, 17:29
hi,
meine QUINTESSENCE:
1. anscheinend hab ich noch glück im unglück gehabt... ich hab unwissend (halbwissend) ein geiles teil an LDCTV s.u. erwischt... der hat schon über anlog Kabel ein brauchbares bild... und mit dem eingebauten DVB-T kommt er richtig gut... das liegt zum einem an einem sehr gutem empfang und zu anderem wahrscheinlich daran das ich "nur 32 Zoll" habe... bin übrigens grad am verkabeln und ausprobiern des samsung DCB-B270G...

2. Wenn ich das wissen, was ich jetzt habe, vorher gehabt hätte, dann hätte ich vermutlich noch gewartet... denn mein thoshiba hatte ein super bild...

PS: hat jemand interesse an ner super 3 jahre alten röhre 66 cm; VB 230 EURO..... ....


[Beitrag von hellsbells_1 am 09. Nov 2008, 17:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digital Kabel+Digital Sat Einkabellösung
OlliTSg am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  2 Beiträge
Kabel Digital und "Nicht-alle-Sender" Problem
destyle am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.01.2007  –  4 Beiträge
DVB-C Receiver im Schrank oder hinter TV verstecken
lost1265 am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  7 Beiträge
kabel digital
jason233 am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  5 Beiträge
Kabel Digital Unitymedia: Streifen im Bild
promexx am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  9 Beiträge
Unitymedia Digital Problem!
Ichweisnichtrecht am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  14 Beiträge
Kabeldeutschland digital und analog.
Aluhelm247 am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  4 Beiträge
Kabel Digital via Funk?
Starcook am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  5 Beiträge
Digital Signal ausfall
Unique70 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  11 Beiträge
Für LCD besser Kabel digital statt analog
Baxi am 29.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  15 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen