HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Antennenkabel / Stecker / Hauptkabel und Dose | |
|
Antennenkabel / Stecker / Hauptkabel und Dose+A -A |
||
Autor |
| |
haudegen
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jan 2008, 19:54 | |
Hallo! Da ich mal wieder ein bischen Geld über hatte habe ich mal alte Kabel gegen hochwertige an allen Hifi Geräten getauscht. Unser Fernseher hing mit einem 10m noname Kabel an der Dose... das habe ich in den Ruhestand geschickt und ein vernünftiges, kurzes, Antennenkabel drangepappt (Oehlbach AK 2002) und ét voila -> ein gutes Fernsehbild... Ich frage mich ob es noch besser geht, denn ich habe mir das hier (bitte kein kommentar zum Blaustich ) mal angesehen. Es sieht so aus als ob das das Hauptkabel ist welches aus dem Keller kommt (Haus mit mehreren Wohnparteien). Könnte aber auch bloß ein "verteilerkabel" sein.. keine Ahnung wie ich das rausfinde.. auf jeden Fall ist überall das Bild weg wenn ich das Kabel kappe.. Außerdem ist der Stecker auch sehr sehr Fest in der Dose (hab ihn noch nicht rausgezogen bekommen).. Ich frage mich ob ich diese "Konstruktion" so lassen soll, oder lieber die Stecker abmontieren und durch Qualitativ gute Tausche (evtl. auch die Dose tausche?). Evtl. könnt ihr mit Hilfe des Bildes ja ein kleines Urteil fällen.... gruß |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2008, 11:39 | |
Also mit so'ner Installation besteht kein Elektriker seine Gesellenprüfung! Was meinst du mit:
Überall bei dir in der Wohnung (wieviel Dosen? Geschleift?)? Bei dir und Wohnung drüber? Nach langem Blick in die Glaskugel tippe ich: - Mehrfamilienhaus mit Wohnungsstern (= jeder WE hat eine Stammleitung für 2..3 Durchgangsdosen) - Aus einem mir unerfindlichen Grund, benützt jemand einen Stichdose zum Einspeisen auf die Durchgangsdosen in der Wohnung --> Wenn du diese Dose ansonsten nicht benötigst, dann mach sie raus und verbinde die Kabel direkt, das spart satte 4 dB an Pegel! |
||
|
||
haudegen
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jan 2008, 12:10 | |
danke für die Antwort Also das Bild ist natürlich nur bei mir in der Wohnung weg wenn ich die Stecker rausziehe. (Ob oben drüber weiß ich nicht, die Wohnung ist glaube ich z.Z. leerstehend (Dachgeschoss). Die Dose wird wohl die Verteilerdose für die anderen 3 Dosen in der Wohnung sein - ergo ist das Kabel wohl die Stammleitung (?) Nur was für einen Sinn macht so eine Installation? Warum ist die Verteilerdose durch ein äußeres Kabel mit der Stammleitung verbunden? Und nun die Frage wie ich die Stammleitung an die andere Dose anschließe.. das Kabel kommt ja aus einem ganz anderen Loch wie auf dem Foto zu sehen. Kann ich das selber machen oder sollte ich dafür einen Techniker kommen lassen? (Die Dose auf dem bild wird nicht benötigt) [Beitrag von haudegen am 15. Jan 2008, 12:17 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2008, 13:20 | |
|
||
haudegen
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jan 2008, 13:43 | |
okeee... hmm, das würde ich dann wohl eher machen lassen würde es denn auch was bringen nur die Stecker und das 30cm kabelstück zu tauschen oder wäre hier kein spürbarer Gewinn zu verbuchen? ich glaub ich ruf mal die Hausverwaltung an.. die sollten sich doch um sowas kümmern danke für deine Hilfe! |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jan 2008, 13:47 | |
Du kannst das ganze natürlich auch ohne Stemmarbeiten machen! Dann sieht es halt 2x aus wie links. Die 4 dB Gewinn hast du trotzdem. Aber wenn die Hausverwaltung dafür zuständig ist, soll die es machen (lassen). |
||
haudegen
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jan 2008, 13:50 | |
hab vielen Dank für deine Mühen & Antworten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antennenkabel und -dose mani_11101991 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 36 Beiträge |
Antennenkabel-Verteiler + Stecker + Buchse sascha-h am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Gute Stecker fürs Antennenkabel? Dragon283 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 3 Beiträge |
10m Antennenkabel oder Extra Dose setzen? Maxi1984 am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 3 Beiträge |
Antennenkabel - Hausinstallation Trekki76 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 3 Beiträge |
Neues Antennenkabel - Sender weg? Matti1 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 6 Beiträge |
Abschirmung Antennenkabel ToWi80 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
Antennenkabel 15m christopher-ffm am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 2 Beiträge |
Welches Antennenkabel? euihyun2210 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 8 Beiträge |
Antennenkabel über Dosen verlängern? steff74 am 17.06.2022 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145