HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Nur 2-3 Sender schlechtes Bild bei analogem Kabel | |
|
Nur 2-3 Sender schlechtes Bild bei analogem Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Oelkaennchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Okt 2007, 10:51 | |
Hallo Bei meinen Eltern ist ein analoger Kabelanschluss eingerichtet. Das betreffende TV Gerät befindet sich im 2. OG. Der Empfang ist absolut einwandfrei , bis auf ARD,VOX und noch irgendein drittes Programm. Ich habe mich hier im Forum zu dem Thema schon tot gesucht , aber die meisten haben nur allgemein ein schlechtes Bild oder Empfang . Wie kann es sein , dass alle Bilder gut sind , es aber Schnee und Linien bei 3 Sendern gibt Ich hab schon die Anschlüsse nachgeschaut , die Dose ist eigentlich ordentlich verdrahtet , das Kabel zum TV hab ich gegen ein vergoldetes (zumindest ein hochwertiges) getauscht (hat mich 13 Eulen gekostet) . Könnte ein Defekt am Hauseingangsverstärker vorliegen? Das Bild im 1. OG ist eigentlich in Ordnung . Muss ich vieleicht neue Kabel einziehen (Die Kabel im Haus sind schon mindestens 20 Jahre alt)? Stimmt die Dimmensionierung nicht , da die Leitungen noch aus der Zeit stammen als noch über Dachantenne empfangen wurde? Kann ich eventuell etwas mit einem normalen Multimeter nachmessen , um etwaige Signaldefizite zu ermitteln. Ich bin von Beruf Elektrotechniker , aber mit Schwerpunkt , Steuerung und Regelung , habe somit auf dem Gebiet Fernsehtechnik nicht viel Ahnung Was kann denn die Ursache sein Weiss jemand Rat ? Vielen Dank im Voraus Grüße Stefan |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 20. Okt 2007, 17:33 | |
Kannst du mal die gesamte Anlage mal beschreiben oder aufskizzieren? Siehe auch im FAQ Wenn das Kabel durch die EG-Dose wund weiter durch die 1. OG-Dose und weiter zur 2. OG-Dose usw. geht, sollte an der letzten Dose im Ausgang ein Abschlusswiderstand sein (kleines Metallröhrchen). Fehlt dieser wird das Signal am Ende reflektiert und läuft zurück. Durch Überlagerung können dann an bestimmten Stellen der Strecke ein paar programme fehlen. Gleicher Effekt gibt es auch durch beschädigtes Kabel (starke Knicke, Nägel drin, ...). |
||
|
||
Oelkaennchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Okt 2007, 17:20 | |
Hallo Da gibt es eigentlich nicht viel zu beschreiben . Daher hab ich mir zumindest mal die verbauten Geräte notiert. Also das ganze kommt im Keller ins Haus und geht dann in ein kleines Kästchen genannt Hausübergabepunkt,Typenbezeichnung WISI XU 44 (BP156094020-1-036) danach geht das Kabel in den Hausverstärker,Typ Astro KL50 VHF45-440MHZ,Verstärkung 11 dB Max Ausg.pegel 114dBµV 230V Spannungsversorgt , danach geht das Koaxkabel in einen Verteiler (1xIn,3xOut) Typ KLT 3 und von dort durch das ganze Haus bis zur Dose im 1.Og (den Hersteller und Typ der Dose hab ich jetzt leider nicht),von dort über ein relativ teures Kabel in das TV-Gerät. Macht es Sinn die ganzen Geräte im Keller einfach mal auszutauschen ? Grüße Stefan [Beitrag von Oelkaennchen am 28. Okt 2007, 17:22 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 29. Okt 2007, 08:47 | |
Die Dosen wären entscheidend. Ich vermute mal es sind Stichdosen, und selbst dann ist der Verstärker recht knapp bemessen. Sind es stichdosen, hast du auch eine mangelhafte Entkopplung zwischen den Anschlüssen, d.h. wenn ein TV 5 kanäle neben einem anderen steht, stören sie sich gegenseitig. Mit -450MHz ist der Verstärker auch nicht UHF-tauglich, dass bedeutet, wenn die schlechten Programme im UHF liegen hast du da den Hauptschuldigen. |
||
Oelkaennchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Nov 2007, 00:24 | |
Das klingt so , als wenn es Sinn machen würde den Verstärker zu tauschen (mal davon abgesehen , dass das Teil ziemlich alt ist). Welcher Typ wäre denn empfehlenswert ? Geld spielt keine Rolle [Beitrag von Oelkaennchen am 01. Nov 2007, 00:26 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2007, 00:40 | |
Das hängt von deinem Übergabepegel und von deinen Dosen ab. Machst du alles neu, würde im FAQ Pkt.6 für dich sehr gut passen. [Beitrag von KuNiRider am 01. Nov 2007, 00:40 bearbeitet] |
||
Oelkaennchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Nov 2007, 18:57 | |
Danke für den Link , das ist ja das Rundumsorglospacket. Aber erklär mir bitte nochmal wie ich erkenne welches Programm im UHF liegt und welches nicht ?Dann könnte ich das mal prüfen . Wäre der im Beispiel genannte Verstärker BKD22 besser geeignet ? Viele Grüße Stefan Reuther |
||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 27. Nov 2007, 20:59 | |
Am Ende des FAQ sind die LINKS zu den Senderlisten der diversen Anbieter, da diese abhängig vom Wohnort sind, kannst du da nur selber reinschauen. Alles was > 450MHz oder >= K21 ist, sind UHF-Kanäle die dein Verstärker nicht kann. Der BKD 22 ist nur ein Beispiel und passt wie in den Skizzen für hohe Übergabepegel recht lange, ob er für dich passt lässt sich ohne Kenntnis der Verteilung gar nicht und mit dieser aber ohne Übergabepegel nur grob sagen. Im Normalfall sollte er reichen. |
||
Oelkaennchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 09. Jan 2008, 13:53 | |
Hallo Ich war schon kurz davor mir einen neuen Hausverstärker zu besorgen . Ich habe dann aber festgestellt dass die Leitung vom Keller zur Dose im 1.OG vorher noch zu einer anderen Dose abgezweigt wurde und dann erst zur verwendeten Dose weiter verlegt ist . Dadurch wurde der Fehler wohl induziert. Nachdem ich diesen Abzweig rausgeworfen und die unterbrochene Leitung gemufft habe , ist das Bild wieder einwandfrei. Ich wollte mich auch nochmal bei KuNiRider bedanken für die umfassende Hilfe und die Informationen Grüße Stefan [Beitrag von Oelkaennchen am 09. Jan 2008, 13:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechtes Bild. Donox am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 3 Beiträge |
schlechtes Bild SR1980 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
schlechtes Bild Manmer am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 15 Beiträge |
Schlechtes Bild bei Kabel analog Handballfan am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild über Kabel Dans23 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 21 Beiträge |
Schlechtes Bild analog Kabel TV Novastra am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild! Serrial am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Schlechtes TV-Bild wegen analogem Kabelfernsehen - was dagegen tun? ?xxx? am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 42 Beiträge |
Schlechtes Bild bei Sat1 etc. zero-m am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE40C530 schlechtes Bild Sarahh am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.120