HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Habe mir einen DVB-C Receiver gekauft: WARUM sind ... | |
|
Habe mir einen DVB-C Receiver gekauft: WARUM sind PRO7 RTL, usw. VERSCHLÜSSELT?+A -A |
||
Autor |
| |
*Zunder*
Stammgast |
10:07
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2007, |
Hallo zusammen, Wie der Betreff schon verrät habe ich mir den Telestar PNK Digital Receiver gekauft und ehrlich gesagt verstehe ich ein wenig die Welt nicht mehr ... ![]() Warum konnte ich vorher (über einen alten Phillips VCR) ALLE Kabelprogramme ca. 30 Problemlos empfangen und warum kann ich es mit dem Gerät WAS JA nur dazu konzipiert ist TV Programme zu empfangen NICHT mehr?!?! PRO7, RTL, VOX, usw... werden als verschlüsselt angezeigt und ich soll eine Smartcard, die ich nicht habe, einsetzten. Seit wann muss man denn für diese Kanäle bezahlen? Liegt es an meinem Kabelanbieter? Wir wohnen in einem Mietshaus und ich habe keine Ahnung von meinem Anbieter... Alles kompliziert... Danke fürs Anhören meines gejammers! Tolles Forum! |
||
Arabrax
Stammgast |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2007, |
Weil die Kabelanbieter damit Geld verdienen wollen. Die öffentlich rechtlichen dürfen sie digital nicht verschlüsseln, also machen sie es bei den privaten. Um zu wissen welchen Kabelanbieter Du wahrscheinlich hast muss man wissen wo Du wohnst. Dann musst Du dich bei deinem Anbieter melden und eine Smartcard anfordern, damit die Sender entschlüsselt werden. Das Kostet aber ein paar Kröten im Monat. Die Smartcard musst Du dann auf die Rückseite einstecken (wer hat sich nur das ausgedacht?). Ich hoffe nur, dass dein Kabelanbieter in Nagravision verschlüsselt, sonst sieht es schlecht aus, da der Receiver keinen CI-Schacht besitzt. |
||
|
||
*Zunder*
Stammgast |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2007, |
krass...echt krass. Dank Dir! ![]() |
||
xutl
Inventar |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2007, |
Es geht noch besser ![]() Je nach Kabelanbieter kann es weiteren Ärger geben. So funktioniert z.B. bei unitymedia die "Standard-Karte" nur im gelieferten Receiver. Solltest Du einen anderen REceiver nutzen wollen, kostet das 5€ im Monat ZUSÄTZLICH. Zum Ausgleich gibt es dann Probleme mit Premiere ![]() |
||
DUSAG0211
Inventar |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2007, |
[quote="*Zunder*"] Warum konnte ich vorher (über einen alten Phillips VCR) ALLE Kabelprogramme ca. 30 Problemlos empfangen und warum kann ich es mit dem Gerät WAS JA nur dazu konzipiert ist TV Programme zu empfangen NICHT mehr?!?! quote] Der VCR hat übrigens nur die analogen Programme durchgeschelift, deshalb gabs da alle zu empfangen. Kabel D nimmt glaube ich ca. 1,60 € mehr im Monat für den digitalen kabelanschluss, in dem dann die Free TV Sender wie Pro7 inkludiert sind |
||
gungott
Stammgast |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2007, |
2,90 ... und dann woll die einem noch ihr kakk home packet reindruecken ,auf jeden fall sofort nach erhalt kündigen und probezeit umsonst mitnehmen ,aber kündigung mit rückschein nich vergessen ![]() oder am besten gleich andere "wege" gehen... [Beitrag von gungott am 25. Aug 2007, 18:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C Programme wie Pro7 verschlüsselt? kaltefusion am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 12 Beiträge |
[GELÖST] smart CX70 Receiver . RTL, Sat1 usw. verschlüsselt ctex22 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
Empfange kein RTL, Pro7 usw MarkusDada am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 9 Beiträge |
Kein RTL über DVB-C [War ... DVBT] passoaist am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 27 Beiträge |
Technistar K1 DVB-C Receiver ToBeWa am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 7 Beiträge |
rtl,sat1 verschlüsselt. Stahlkroiz am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 7 Beiträge |
Neuer Plasma Panasonic Private Sender wie Pro7,Sat1 usw. über DVB-C verschlüsselt pete2111 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 30 Beiträge |
DVB-C Empfangsproblem DickRave am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 3 Beiträge |
samsung ue32c6000 dvb-c -> kein pro7 mariokr am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 5 Beiträge |
DVB-C ohne RTL , SAT1 ??? move am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.441
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.397