HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelsignal teilen? | |
|
Kabelsignal teilen?+A -A |
||
Autor |
| |
Karsten_NE
Stammgast |
08:33
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2004, |
Hallo allerseits, nächste Woche kommt mein Pasa TX-32 PX 20 D (*riesig freu ![]() Nun könnte ich mir vorstellen, dass die Signalqualität darunter doch eher leidet, was dann bei dem neuen TV deutlicher sichtbar werden könnte, als es beim jetzigen Gerät (Loewe Contour) der Fall ist. Am liebsten würde ich das Kabelsignal zuerst durch den TV schicken, geht aber nicht, da kein Ausgang für die folgenden Geräte vorhanden ist. Meine Frage nun: gibt es eine Möglichkeit, das Kabelsignal zu (verlustarm) splitten? Ein einfaches T-Stück tut's wohl nicht, oder? Wäre für Rat und Tip sehr dankbar!! Gruss Karsten |
||
Master_J
Inventar |
08:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2004, |
Gibt aktive Verteiler (Conrad...). Aber guck's Dir erstmal an - Dein Loewe ist nicht so schlecht, wie Du denkst. Gruss Jochen |
||
Karsten_NE
Stammgast |
09:20
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2004, |
Danke für die schnelle Antwort, Master. Nun, der Loewe ist in der Tat nicht schlecht, und ich hätte bestimmt keinen neuen gkauft, wenn nicht bei Breitbandmaterial mehr Schwarz als Film zu sehen wäre. Habe heute den PANA bei Saturn begutachtet (keien Sorg', gekauft hab ich im Fachhandel), und dort war das Signal derart schlecht, dass das Bild absolut inakzeptabel war. Daher meine Befürchtung. Habe auch aus diesem Grunde (analoges Kabel-TV) auf ein Modell mit Bildverbesserer alá pixel+ oder Acuity verzichtet. Mal abwarten. Gruss |
||
crazyw78
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2004, |
Hallo, Sowohl der VCR als auch die d-Box besitzen im innern Verstärker, die die Verluste der Verteilung aufheben. Natürlich sollte das Kabelsignal schon von vorne herein gut sein( gute Kabel, passende Dosen, Abschlüsse in den Leitungen, passender Pegel), ansonsten machen Geräte der neueren Generation, egal ob nun mit PixelPlus o.ä., schon mal sehr bescheidene Bilder. Meiner Erfahrung nach können Loewe und Metz das noch einigermaßen kompensieren, aber das ist ja dann der Ansatz an der falschen Stelle. Gruß, Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelsignal Verstärker? alexbenz am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 17 Beiträge |
Analoges Kabelsignal durch Receiver zu schwach junimo am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 5 Beiträge |
Kabelsignal vor Multimediadose abzweigen crystaly am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 12 Beiträge |
Mehr Bewegungsschärfe durch digitales Kabelsignal? Balwie am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 5 Beiträge |
Overpowered Kabelsignal zerstört Tv? chriza am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 4 Beiträge |
Umgewandeltes Kabelsignal in HD? arigold88 am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 10 Beiträge |
Kabelsignal aufteilen gollrich am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 2 Beiträge |
Zu schwaches Kabelsignal JuilZ am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 7 Beiträge |
UM NRW - Signalstärke, Signalqualität Hillox am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 11 Beiträge |
Miserable Signalqualität bei höheren Frequenzen //\RATTE\// am 30.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.451
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.569