DVB C - HDTV und vieles mehr

+A -A
Autor
Beitrag
Kalledalle
Neuling
#1 erstellt: 02. Jun 2007, 22:51
Hallo ich bin Neuling und würde mich freuen wenn man mir die ein oder andere Frage beantworten könnten.


1. DVB C Receiver welcher ist als Einstiegsgerät empfehlenswert?

2. Wenn man Kabelanschluss hat, verbessert er tatsächlich so gravierend das TV Bild auf einem Plasma/ LCD TV ? (insbesondere der wenigen augestrahlten hdtv sendungen auf pro7 und sat,zdf)


4. Wenn ich einen alten Premiere Decoder kaufen würde Dbox nokia 1 - kann so eine Box auch das hdtv signal übertragen?


5. lohnt sich spürbar die investition eines sog. doppelabgeschirmt hd ready antennenkabel?? oder tun es die gewöhnlichen Antennenkabel auch?

6. DVBT sollte eines Tages bei uns auch noch DVBT erhältich sein, ist diese bildqualität vorteilhafter vom emfpang her auf einem lcd tv mit hd ready? oder sind die guten alten röhren tvs immer noch im vorteil?

7. premiere, arena und kabelbw und co... welche der vielen anbieter halten was sie versprechen insbesondere der Qualität und der Leistung was die Bildqualität der übertragungen als auch das Preis/Leistungsverhältnis.

So ich hoffe es ist keiner eingeschlafen oder so, nach meinen vielen Fragen.
Danke im Voraus mal an alle, die mir Antworten.

Gruss Kalle
gungott
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jun 2007, 00:31
zu1: Ich kann den Humax 1000c empfehlen ,allerdings erst mit der jetzigen software

zu2:bei mir auf alle fälle grosser unterschied,ohne hab ich über doppeöt geschirmtes antennenkabel immer noch kleine störer querstreifen u.s.w. mit quasi dvd quali

zu4? :Nein, für hdtv brauchst du einen extra hdtv tauglichen receiver für die bekannten hd auflösungen

zu5 :ja auf jeden fall, besonders würd ichs für digiempfang empfehlen am besten 4 fach,ich hab auchn 2fach bei mir reichts,hab aba schon von leuten gehört die sich n 60 euro kabel von oehlbach kaufen mussten für 1a empfang,hängt stark von deiner hausanlage ab.

zu6: DVBT is vieleicht in 20 jahren mal was für gute Bildqualität im moment und in naher zukunft also 5 jahren ,nicht mehr als ein notbehelf für camping u.s.w auf röhre gehts wohl aba lcd macht die schmale datenrate gnadenlos sichtbar.

zu7 :ich hab bis jez kein premiere hd,bin aba am überlegen,allerdings hat premiere hd wohl vor kurzem die datenrate gekürzt also von ca.20mbit auf ca.10 glaub ich ,soll nich mehr so gut wie frueher sein, premiere discovery is glaub ich nich betroffen,ansonsten kannst du halt momentan mehr hd kanäle über sat empfangen als über kabel..aba ich denke wird sich(hoffentlich) bald ändern.mit kabel bw bist du einer der glücklichen dieüber kabel sat1 und pro7 empfangen können ..beneid..

hoffe konnte die n bissl helfen ansonsten gibs hier viele leute die sich noch besser auskennen als ich ,hab hier auch alles erlesen.

gruß gunnar


[Beitrag von gungott am 03. Jun 2007, 00:35 bearbeitet]
Kalledalle
Neuling
#3 erstellt: 03. Jun 2007, 02:00
Hey Danke mal das du so schnell geantwortet hast.
:-)
Hast mir schonmal geholfen.
paul71
Inventar
#4 erstellt: 03. Jun 2007, 13:20
1. Was sind denn deine Wünsche? HD-fähig, PVR (Festplatte), Twin-Tuner, Pay-TV (welches), Archivierung auf externen Medien?
2. In den meisten Kabelnetzen wird Pro7/Sat1 HD nicht eingespeist. ZDF hat kein HD. Sonst verbessert sich die Qualität je nach Sender erheblich, die Komfort-Features des Fernsehens werden viel grösser: Auswahl, Pay-TV, Dolby Digital, alternative Sprachspuren, echtes 16:9.
3. fehlt..
4. Nein.
5. Nein.
6. Um Gottes Willen, nein! DVB-T ist so wie es in Deutschland momentan verwendet wird, wirklich nur eine Notlösung und qualitätsmässig nicht mit anderen DVB-Arten zu vergleichen.
7. Aha, dein Cable-Anbieter ist wohl Kabel-BW. Das ist schon mal gut, dann werden die HD-Ableger der Sat1Pro7-Gruppe eingespeist. Premiere hat im Allgemeinen gute bis sehr Bildqualität, Preis/Leistung Relation stimmt bis auf die HD-Kanäle auch. Arena wechselt stark, Fussbal soll gut sein (interessiert mich nicht) alles andere eher schlecht, wird sogar teilweise bei Fussbalspielen abgeschaltet... Die "Kabel digtal home" Kanäle sind von der Qulaität sehr schlecht, mieses Encoding, niedrige Bitraten, kein 16:9. Liegt aber an dem Playout der Sender selbst. Inhaltlich sind manche Sender teilweise sehr gut, z.B. History Channel, National Geographic..


[Beitrag von paul71 am 03. Jun 2007, 13:23 bearbeitet]
Kalledalle
Neuling
#5 erstellt: 03. Jun 2007, 13:49
Okay ist ja auch schonmal interessant was du mir schreibst.
Ich selbst habe Kabelbw. und habe mir aktuell den digital receiver von kabelbw bestellt für 99,-€. Lt. aussage der verkäuferin kann ich mit der box auch ohne tarifvertrag schon kanäle empfangen. bin mal gespannt was für welche und in welcher qualität.
wenn die box nicht gut ist bringe ich sie innerhalb von 14 tagen wieder zurück- fertig.
Aber wenn premiere besser sein soll bzgl. der qualität und leistung wäre premiere wohl besser. mich persönl. interssiert premiere flex denn der erfahrung nach lohnt sich ein vertrag nicht, man schaut es 3-4 monate ab und an, danach zappt man meistens doch nur durch da es es wiederholungen oft sind im programm.
Hat jemand Erfahrungen mit der Flex von Premiere?
Welchen Decoder der hd fähig ist sollte man sich kaufen, gebraucht(auktion) oder neu bei premiere ?

Gruss Kalle
Kalledalle
Neuling
#6 erstellt: 03. Jun 2007, 17:45
HALLO NOCHMAL ICH MIT NEUEN FRAGEN:
HABE EBEN MIT EINEM MITARBEITER VON KABELBW TELEFONIERT. Und wollte von ihm wissen ob der digitalreceiver das bildsignal tatsächlich spürbar besser wiedergibt wie ein HD receiver der das 3 Fache kostet.

Unter 1. der voraussetzung von normalen TV Signal in höherer Palfrequenz, und unter 2. der voraussetzung von hdtv sendungen, welche aber in meiner region noch gar nicht verfügbar sind.
Zudem sei ja eh noch unklar welche der 3 möglichen hdtv frequenzen sich durchsetzen wird.

Gruss Kalle
paul71
Inventar
#7 erstellt: 04. Jun 2007, 19:34
He?

1. Was bitte ist eine "hoehere Pal-Frequenz"..? Grundsaetzlich hast du entweder PAL (=analog) oder DVB (=digital).
2. In deiner Region nicht verfuegbar? Also das ist merkwurdig...
3. Waas? "..drei moegliche HDTV Frequenzen..", was bitte soll das sein...?

Nochmal zu Premiere: Wenn die Presi/Leistung Relation stimmen soll, faellt Flex natuerlich flach.. Richtig gut in dieser beziehung ist das 3fur2 Abo.
dowczek
Inventar
#8 erstellt: 04. Jun 2007, 20:07

Grundsaetzlich hast du entweder PAL (=analog) oder DVB (=digital).

Na, also das stimmt so nicht. Auch DVB ist PAL, genauso wie z.B. eine DVD.

Sagen wir einfach: Entweder hast Du analog, oder digital.
HighAnalogEnder
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jun 2007, 21:41

Na, also das stimmt so nicht. Auch DVB ist PAL, genauso wie z.B. eine DVD.


So isses!
PAL bzw. HDTV sind TV-Normen für ein bestimmtes Maß der Auflösung etc., DVB ist - wie "Analog" - eine Übertragungsart und hat mit den Fernsehnormen gar nichts zu tun.
Theoretisch könnte man HDTV auch analog übertragen, wäre wegen der benötigten Bandbreite aber Unsinn, es gäbe dann nur für ein paar wenige Sender Platz.
Und via DVB gibt's bis dato ja auch nur ein paar HD-Sender, die weitaus meisten sind in PAL-Norm.
paul71
Inventar
#10 erstellt: 05. Jun 2007, 16:52
Also das ist non-sense. PAL ist eine Uebetragungsnorm, eine Modulationsart, mit der eine Information (in diesem Fall TV Bild/Ton) uebertragen wird. DVB ist nicht PAL genauso wenig wie DVD.. Das sagt man zwar beilaeufug so, aber man darf es nicht verwechseln - sonst ergeben sich solche verwirrenden Gespraeche wie eben hier. Wie ist zum Beispiel dieses Statement von "Kalledalle" bezueglich "hoeherer Pal-Frequenz" zu verstehen..?!

Nochmal:
PAL - Methode zur Uebertragung von TV Bild/Ton. Analog per definition, eingeschraenkte Bandbreite, jaemmerliche Signalaufloesung, Verluste, Farb-/Helligkeitsinfos auf einem Traeger moduliert...
DVB - Standard fuer digitale TV/Radio/Data Uebertragung. packetized, robust, flexibel. Video, Audio streams MPEG-codiert (ueblicherweise).


Und via DVB gibt's bis dato ja auch nur ein paar HD-Sender, die weitaus meisten sind in PAL-Norm


Nun, was bitte soll das bedeuten...?!
HighAnalogEnder
Stammgast
#11 erstellt: 05. Jun 2007, 20:57

Nun, was bitte soll das bedeuten...?!


Eben genau das, was da steht!
Bis jetzt sind noch nahezu alle Sender, die digital übertragen werden, in PAL (576 Zeilen, interlaced).
Und was auf 'ner Video-DVD drauf ist, ist auch in PAL, es sei denn, es handelt sich um eine HD-DVD.
..... DVB = PAL - dies habe ich nirgendwo geschrieben!!!
DVB ist die digitale Art der Bild-/Tonübertragung und es ist völlig Wurscht ob das Quellmaterial PAL oder HD ist, am Ende der Übertragungskette ist es immer noch genau das, was es war und es wird nicht etwa von PAL zu HD (oder sonstwas) "mutieren"!
paul71
Inventar
#12 erstellt: 06. Jun 2007, 18:46
Naja, ich geb's auf...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C Tuner HDTV
+KeineAhnung+ am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  20 Beiträge
HDTV-Receiver oder DVB-C?
Tacitos am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  6 Beiträge
Arena HDTV DVB-C Receiver?
DoMiNo105 am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  2 Beiträge
DVB-S oder DVB-C
Hifilip am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  2 Beiträge
DVB-C Receiver Kaufberatung und Frage HDTV
Charti am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  4 Beiträge
Untersch. HDTV Tuner und DVB-C
ostbeker09 am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  5 Beiträge
integrieten DVB-C Receiver und HDTV
Torsten98 am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  4 Beiträge
HDTV über DVB-C ohne receiver o.Ä.
maeries am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  18 Beiträge
KAbel Receiver DVB-C Tuner für HDTV
retepe am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  14 Beiträge
fragen zu hdtv über dvb-c
GigiDaHutt am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.162

Hersteller in diesem Thread Widget schließen