HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Anschluss: Kabel analog und DVB-T gleichzeitig? | |
|
Anschluss: Kabel analog und DVB-T gleichzeitig?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mjoelk_
Neuling |
23:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2008, |||||
Hallo, mich würde folgende Konstellation interessieren... Ich haben einen 32LG6000 mit integriertem DVB-T. Betreibe den LCD jedoch Analog (Kabel) und hängt an digitalem Kabelreceiver. DVB-T bekomm ich ohne Zimmerantenne leider keinen Empfang, möchte aber auch nicht auf Analoges Kabel verzichten... nicht alles sendet ja digital... DVB-T brauch ich häuptsächlich, da ich an der österreichischen Grenze wohne (orf1 und atv ![]() danke für die hilfe gru´ß |
||||||
mjoelk_
Neuling |
09:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2008, |||||
weiss da keiner was? |
||||||
|
||||||
Kakuta
Inventar |
06:01
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2008, |||||
DOCH - Die FAQ lesen. Kakuta |
||||||
mjoelk_
Neuling |
12:38
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
wenn du eine antwort die nicht von arroganz und hochmut diktiert wird hast, kannst dich gern nochmal zu meiner frage äußern... danke... |
||||||
Kakuta
Inventar |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
Aller Anfang ist schwer. Kakuta |
||||||
rura
Inventar |
17:57
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
Kakuta schrieb:
Also, so ganz unrecht hat er da nicht, weil vieles in der FAG beschrieben ist. Vielleicht solltest du da nicht so ganz empfindlich reagieren, war bestimmt nicht böse gemeint. So, dass dazu.
Doch, ich. Da gibt es nur eine Möglichkeit. Du kaufst dir einen DVB-T Receiver, schließt ihn ganz normal über Scart an und kannst jetzt deine DVB-T Signale ganz normal über einen Scart Eingang sehen. Und auch noch bequem vom Sessel aus zwischen analogem Kabel Programmen und digitalen Umschalten. Na, wär das was für dich. Kostet nicht viel und ist die eleganteste Lösung. |
||||||
mjoelk_
Neuling |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2008, |||||
danke für die antwort! schade, dass nur diese lösung existiert und lg nicht an die möglichkeit gedacht hat, dvb-tantenne und analog kabel gleichzeitig zu nutzen ;( |
||||||
rura
Inventar |
20:24
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2008, |||||
Das ist aber nicht nur bei LG so. Der Gedanke ist ja, dass wenn du Kabelanschluss hast, kein DVB-T brauchst. Und, wenn du DVB-T brauchst, keinen Kabelanschluss hast. Deshalb nur einen Eingang für einen Doppel Tuner. Das einer einen Kabelanschluss hat und noch gleichzeitig DVB-T empfangen möchte, ist also recht ungewöhnlich. |
||||||
mjoelk_
Neuling |
09:46
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Kabelfernsehen = 32 Sender DVB-T = 20 Sender +Minimum 12 Sender is doch was... ![]() Wohn an der Grenze zu Austria, bekomm dadurch DVB-T u.A. mit Ösi-Sendern... was ganz Praktisch is, da ATV jeden Samstag ein Spiel der deutschen Bundesliga live überträgt... ![]() gruß PS: wird wohl ne DVB-T Antenne werden... |
||||||
rura
Inventar |
21:08
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Dann schaue weiterhin Kabelfernsehen. Kaufe dir eine (kleine) Stabantenne für deinen Fernseher und wenn du dir das Bundesligaspiel ansehen willst, steckst du einfach die DVB-T Antenne ein. ![]() |
||||||
hellsbells_1
Stammgast |
23:40
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
![]() hi, @rura... wir ham scheinbar die gleiche wellenlänge das is nu schon das 2. mal das ich dir zustimmen kann.... siehe auch deinen beitrag DVB-T grosse verarsche... wobei ich hier ein fragezeichen setzen würde... siehe auch meinen beitrag LAPTOP an LCD... ich hab mir einen neuen LCD zugelegt vor 2 tagen... ich wohn im raum köln.... ich hab heute morgen mein dvb-t installiert... nutze dazu eine alte stabantenne .. keine porble wie aussetzer artifakte... geiles, kristallklares bild mit dem 32PFL7304D12... nun zu deiner frage... ich hatte noch 2 verteiler... einen PIODVR REKORDER, da geht das signal des kabels rein die 2 t-stücke ran ===> kabel geht in den rekorder und auf den fernseher und das antennen signal wird durch den REKORDER auf den LCD... Philips hat favoriten in denen habe ich in fav 1 die analogen drin und in fav 2 die digitalen reingepackt... (ich habe keine erfahrung mit anderen LCDs, aber ich denk die menüs funktioieren gleich oder ähnlich).... also ich hab alle AUSSER das vierte auf DVB-T und die zusätlichen wie eins festival usw... wie gesagt ich bin voll zufrieden echt super teil der philips 32PFL7304D/12 100 Hertz... eine echt kaufempfehlung.... ANALOG KABEL = 32 Sender DVB-T = alle KABEL = 32 - 1 (das vierte) * die zusatz kanäle ca. 10 ==> ca. 41 ... warum ich es nur schätezen kann ist die tatsache , dass ich die 3ten in mehrfachen ausführungen habe... z.B. wdr köln... wdr aachen.... wdr duisburg... manche doppelten 3 funktioineren nicht.... manche der doppelten dritten strahlen teilweise an bestimmten zeitne unterschiedliche regionale versionen aus deswegen kann ich nur schätzen @mojelk EDIT: die lösung musste ebenfalls mit einem externen funktionieren... da müsste das signal halt über den scart oder hdmi kommen wie rura beschrieben hat... ich hab ne stabantenne, wie oben schon mal beschrieben, genommen ... astreines bild... keine artifakte oder bildstörungen... vorraussetzung is natürlich ein gutes signal... meins liegt bei ca. 70% .... absolut ausreichend... noch was zum ton... den kriegst du nur in dolby digital, da der LCD nur dolby digital kann ( dein AVR emuliert nur einen 5.1 bei einem dolby digitalen 2.0) signal... um auch 5.1 zu haben musst du einen externen receiver nehmen und dort den ton am spidfausgang des receivers direkt abnehmen und direkt in die anlage leiten (über ein Koaxial - oder TOSH Kabel(Glasfaser) entsprechend des DVB-T ausganges... dann würde der ton auch 5.1 hörbar sein... HDTV bekommst aber nur über DBVS so wies rura auch schon beschrieben hat... sollte der HDMI ausgang, falls vorhanden, genutzt werden, dann muss dieser auch zuerst an den AVR gehen, da zwar der ton vom receiver über hdmi 5.1 weiter gegeben wird aber nur vom AVR in 5.1 weiter verarbeit werden kann... so allee klar ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hellsbells_1 am 25. Okt 2008, 13:23 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel analog + DVB-T Glotzer1970 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
DVB-T und Kabel(analog) gleichzeitig! stb$ am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 33 Beiträge |
DVB-T und Kabel Analog gleichzeitig möglich? Kosmos07 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 15 Beiträge |
DVB-T und Kabel TV-Analog - gleichzeitig Robby_(Munich) am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 7 Beiträge |
DVB-T und Analog Empfang gleichzeitig moere9 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 3 Beiträge |
DVB-T und analoges Kabel gleichzeitig empfangen vwe am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
dvb-t, dvb-s oder analog Kabel?? Bartolobartus am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 7 Beiträge |
Empfang Analog/DVB-T. Wie? Multani am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 8 Beiträge |
analog TV und DVB-T lordmurphy am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
dvb-t/analog wolfi72 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.978