HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » DVB-T < DVB-S = DVB-C | |
|
DVB-T < DVB-S = DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
pathethic
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2008, |
Siehe Wikipedia: ![]() DVB-S (Satellit) * Modulationsart: QPSK * Übertragungskapazität: typ. 33 Mbit/s–38 Mbit/s * Empfang: Parabolantenne * Mobilität: stationär, bedingt portabel * Rückkanal/andere: nein/Telefonnetze DVB-C (Kabel) * Modulationsarten: 16-256 QAM * Übertragungskapazität: typ. 38 Mbit/s (64 QAM) * Empfang: BK-Netz Anbindung * Mobilität: stationär * Rückkanal/andere: ja/Telefonnetze DVB-T (Terrestrisch) * Modulationsarten: QPSK, 16-QAM, 64-QAM * Übertragungsverfahren: COFDM * Übertragungskapazität: typ. 4 Mbit/s–22 Mbit/s * Empfang: je nach Standort Zimmer-, Außen- oder Scheinbat hat DVB.T eine geringere Bandbreite, trotzdme ist das Bild auf meinem LCD-TV WEIT aus besser als mit Kabelanschluss? Woran leigt das? Wird hier Senderanzahl mit Senderqualität aufgemessen? |
||
mcoe
Stammgast |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2008, |
Hast du denn DVD-C, also digitales Kabel? Ich habe bei bekannten auch mal analoges Kabel auf LCD-TV/Beamer gesehen und da fand ich DVB-T auch ziemlich gut. Ich würde für DVB-T als Datenraten für ein Bouquet 12-13 MBit ansetzen. |
||
nando4569
Stammgast |
05:12
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2008, |
Ich würde auch behaupten, dass Du gar nicht DVB-C, sondern analoges Fernsehen empfängst. Was für einen Fernseher hast Du denn? Nur weil Dein Fernseher einen DVB-T Receiver hat, heisst das nicht, das Du damit auch DVB-C empfangen kannst. |
||
pathethic
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2008, |
Achso sorry, ich dachte Kabelanschluss ist Kabel fernsehen im allgemeinen Sinne, natürlich analog |
||
nando4569
Stammgast |
07:21
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2008, |
Da hast Du Dich wohl nicht richtig informiert bei Wikipedia ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C oder DVB-T Rusty121 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C? Cartman999 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 10 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C Dan007 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 5 Beiträge |
DVB-T ode DVB-S bauernbua am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 7 Beiträge |
dvb-s oder dvb-t Bombe_@ am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 3 Beiträge |
DVB-S DVB-T Tuner HD-DVD_2008 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
DVB-T/C Antenne calleh__ am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 13 Beiträge |
DVB-T oder doch besser DVB-S Superschiff am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 14 Beiträge |
DVB-C Signal an DVB-T Buchse? FrankR am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 8 Beiträge |
DVB oder DVB-T ?! JaY00 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.116