Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Der Entertain/Magenta TV Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Zwuggel
Inventar
#2301 erstellt: 01. Dez 2015, 14:04
Neuer Receiver?
krong
Stammgast
#2302 erstellt: 01. Dez 2015, 16:39
Der MR400 mit dem grad die neue Plattform getestet wird?

Infos dazu dürften unter NDA liegen...
volschin
Inventar
#2303 erstellt: 01. Dez 2015, 18:47
Wahrscheinlich haben wir nur das [Ironie an] Tag überlesen.
Zwuggel
Inventar
#2304 erstellt: 01. Dez 2015, 20:30
Ging wohl an mir vorbei

mal abwarten wann ich den vertrag dann mal wieder verlängern kann.

Dauert sich nich lange bis die Telekom wieder anruft.

Vielleicht gibt es ja dann einen funktionierenden USB Port
volschin
Inventar
#2305 erstellt: 01. Dez 2015, 21:09
@Zwuggel: Mein Post bezog sich auf hc_blacki.
Die Telekom liegt wieder mal deutlich hinter dem Plan. Also noch nix Entertain 2.0 und neuer Receiver.
krong
Stammgast
#2306 erstellt: 02. Dez 2015, 15:39
Die dritte Testrunde startet wohl gerade via Nestbirds. Hab mich angemeldet und bin gespannt, ob ich nen Receiver zugeschickt bekomme...
hc_blacki
Stammgast
#2307 erstellt: 02. Dez 2015, 16:15
Echt peinlich wie lange das dauert.
intra
Inventar
#2308 erstellt: 02. Dez 2015, 20:30
Nun ja, hat sich auch einiges in den letzten Monaten seit dem Planungsstart getan, was jetzt sicherlich noch in in der 2.0 Plattform einfließen muss. Soll ja auch halbwegs zukunftsicher sein. Hoffen wir mal auf IFA 2016.
[KoC]Marlboro
Ist häufiger hier
#2309 erstellt: 03. Dez 2015, 01:58

krong (Beitrag #2306) schrieb:
Die dritte Testrunde startet wohl gerade via Nestbirds. Hab mich angemeldet und bin gespannt, ob ich nen Receiver zugeschickt bekomme...

Wo genau muss man sich dafür anmelden und was bringt einem das?
Kann das jeder tun / testen, der einen IP-Anschluss ( Entertain ) der Telekom nutzt mit MediaReceiver?


[Beitrag von [KoC]Marlboro am 03. Dez 2015, 01:59 bearbeitet]
krong
Stammgast
#2310 erstellt: 03. Dez 2015, 11:47
Das läuft über Testbirds:
https://nest.testbirds.com/
Anmelden kann/konnte sich jeder der davon erfährt. Ich hatte bisher allerdings kein Glück. Bei der Anmeldung zum ersten Test war ich ein paar Minuten zu spät dran und dieses Mal bin ich auch geringfügig skeptisch. Es heißt man wartet noch auf die Testgeräte, da diese offenbar nicht ausreichend zur Verfügung stehen...

Was man davon hat? Man kann schonmal in die neue Plattform schnuppern, hat allerdings auch etwas Arbeit mit dem Testen...
logilurchi
Ist häufiger hier
#2311 erstellt: 16. Dez 2015, 13:59
Hallo Zusammen,

ich habe vor kurzem einen Magenta Zuhause M mit Entertain Premium bestellt. Jetzt lese ich was von HD Start und schon inklusive. Wo ist nun der Unterschied zwischen Entertain Premium und HD Start? Bzw. was ist der Mehrwert von HD Start?
ohinrichs
Stammgast
#2312 erstellt: 16. Dez 2015, 14:09
Na ohne HD Start keine hochauflösenden privaten Sender.
logilurchi
Ist häufiger hier
#2313 erstellt: 16. Dez 2015, 14:59
Aber die privaten HD Sender sind doch im Entertain Premium schon enthalten?!
intra
Inventar
#2314 erstellt: 16. Dez 2015, 16:50
HD Start war ein Ergänzungsprodukt zu Entertain "normal". Wer Entertain-Premium hat, bei dem ist HD Start bereits inklusive.
ohinrichs
Stammgast
#2315 erstellt: 16. Dez 2015, 18:07

logilurchi (Beitrag #2313) schrieb:
Aber die privaten HD Sender sind doch im Entertain Premium schon enthalten?!

Genau, deswegen hast du ja auch HD Start.
aiza
Stammgast
#2316 erstellt: 27. Dez 2015, 14:24
Zum Thema "abgesenkte Lautstärke" habe ich inzwischen einen ganz guten Workaround gefunden.
Ich habe den Receiver inzwischen so angeschlossen: Per HDMI direkt an den TV, per 2-Kanal-Chinch ebenfalls direkt an den TV, per optischem Digitalkabel an den AV-Receiver.

Das hat in meinem speziellen Fall den großen Vorteil, dass ich in den Entertain-Receiver Einstellungen permanent die Einstellung "Dolby Digital" lassen kann (-> für den Digitalausgang zum AV-Receiver) und trotzdem ein 2-Kanalsignal in PCM für den TV bekomme. Die Lautstärke ist an diesem Ausgang nämlich deutlich höher.

Voraussetzung ist natürlich, dass der TV (hier Panasonic) eine solche Einstellung zulässt (Splitten des HDMI-Eingangs auf Bild per HDMI und Ton per Chinch).
hc_blacki
Stammgast
#2317 erstellt: 04. Jan 2016, 20:15
Ich freue mich auf die Neuerungen 2018.
BillKill
Inventar
#2318 erstellt: 05. Jan 2016, 11:42
Auf die BDA und Menü auf arabisch?
intra
Inventar
#2319 erstellt: 05. Jan 2016, 13:02
...naja, hoffen wir mal auf die IFA 2016, ansonsten wird es langsam "eng" für das Produkt Entertain, oder plant die Telekom schon die Einstellung des Produktes?
volschin
Inventar
#2320 erstellt: 05. Jan 2016, 13:11
Die werden auf h.265 setzen und da ist die Hardware immer noch sehr unausgereift.
anakyra
Inventar
#2321 erstellt: 09. Jan 2016, 18:42
Wieso sollte es eng werden? Trotz allem ist das System Entertain gut und komfortabel und die Alternativen sind ja auch nicht allzu groß
volschin
Inventar
#2322 erstellt: 09. Jan 2016, 19:41
Sehe ich auch noch nicht. Könnte höchstens passieren, wenn sie den UHD-Zug verpassen, der aber sehr gemächlich anrollt.
Bisher sind sie bei den "Kabel"-anbietern eher weit vorn. Satellit schlägt sie natürlich.

Wenn sie es hinbekommen würden, die ÖR in 1080p zu übertragen, wie das über DVB T2 ab Start passieren soll, wäre das natürlich wieder ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Aber dazu braucht es die neue Box und Entertain 2.0.


[Beitrag von volschin am 09. Jan 2016, 19:41 bearbeitet]
peterfido
Ist häufiger hier
#2323 erstellt: 10. Jan 2016, 12:46
Hallo,

die ÖR senden doch nur in 720P. 1080p wäre dann hochgerechnet. Das kann der TV auch.
volschin
Inventar
#2324 erstellt: 10. Jan 2016, 14:03
Ich rede vom Start von DVB T2. Dort wird dann mit 1080p gesendet.
ohinrichs
Stammgast
#2325 erstellt: 11. Jan 2016, 09:12

volschin (Beitrag #2324) schrieb:
Ich rede vom Start von DVB T2. Dort wird dann mit 1080p gesendet.

Die können ja auch in 4k senden. Ist trotzdem nur hochgerechnet, solange die Sender ursprünglich in 720p senden. Oder stellen die Sender auch um?
dertelekomiker
Inventar
#2326 erstellt: 11. Jan 2016, 09:30
Solange nahezu das komplette Ausgangsmaterial weiterhin in 1080i produziert wird, bleibt das alles ohnehin "hoch"-Rechenschieberei....
BillKill
Inventar
#2327 erstellt: 11. Jan 2016, 11:30

ohinrichs (Beitrag #2325) schrieb:

volschin (Beitrag #2324) schrieb:
Ich rede vom Start von DVB T2. Dort wird dann mit 1080p gesendet.

Die können ja auch in 4k senden. Ist trotzdem nur hochgerechnet, solange die Sender ursprünglich in 720p senden. Oder stellen die Sender auch um?

Ja, darum geht's doch!
ARD und ZDF werden voraussichtlich ca. 15 HDTV-Programme im DVB-T2-Standard mit HEVC/H.265-Kompression ausstrahlen über drei DVB-T2-Multiplexe mit einer Bandbreite von 18-26 Mbit/s
Wenn mit Entertain 2.0 H.265 dekomprimiert wird, so liegt es doch nahe statt SAT die TVB-T2-Streams abzugreifen.
Je nach vorliegendem Ausgangsmaterial muss natürlich der Rechenschieber ran, aber VoD machts doch bereits vor, dass neues hochwertiges Material (Filme+Serien) in 1080p und selbst in UHD bei entsprechender Bandbreite ankommen kann.
Bin mal gespannt, ob die T-Kom bis zu den Olymp. Spielen in Rio aus dem Musstopp kommt...


[Beitrag von BillKill am 11. Jan 2016, 11:31 bearbeitet]
ohinrichs
Stammgast
#2328 erstellt: 11. Jan 2016, 13:26
Ich habe jetzt mal ein bisschen gegoogelt, gelesen... aber nichts konkretes in Bezug auf 1080p gefunden. Die schreiben immer nur "HD", was nicht zwangläufig auch 1080p bedeutet. Dann müsste es "Full HD" heißen oder nicht?
volschin
Inventar
#2329 erstellt: 11. Jan 2016, 15:06
Dann solltest Du wohl noch googlen lernen.

http://www.dvb-t2hd.de/testprojekte/berlin
ohinrichs
Stammgast
#2330 erstellt: 11. Jan 2016, 17:11
Die Seite hatte ich auch gefunden. Aber es steht nirgendwo etwas Verbindliches zur Auflösung. Außer die Handvoll Testsender da, die teilweise auch noch in 720p ausstrahlen. Worauf ich hinaus will: Nur weil man zukünftig DVB-T2 empfangen kann, garantiert das kein Full HD oder höher. Denkbar wäre auch, dass die nach der Testphase wieder runtergehen auf 720p.


[Beitrag von ohinrichs am 11. Jan 2016, 17:12 bearbeitet]
krong
Stammgast
#2331 erstellt: 13. Jan 2016, 17:06
Wär generell schön, wenns in Deutschland auf breiter Flur HD Inhalte gäbe und nicht so viel hochgerechneter Müll dabei wär.
Mit Raab und seinen Shows ist glücklicherweise ne Menge SD Inhalt weggebrochen. War mir eh unverständlich, warum bei Raab nicht schon vor Jahren auf HD umgestellt wurde. Klar kost das Geld aber warum muss Deutschland bei derartigen technischen Neuerungen immer so weit hinterher hängen...
Lohnt sich auch richtig, dass die 4k TV Geräte mittlerweile bezahlbar sind...
hc_blacki
Stammgast
#2332 erstellt: 13. Jan 2016, 17:56
Weil er uns seine Produktionsbuden Geld in die Hand nehmen müssten um auf HD umzustellen :-)
anakyra
Inventar
#2333 erstellt: 14. Jan 2016, 12:16
Es wird echt Zeit für neue Receiver, schon maximal 500 GB Festplatten sind ein Witz. Ich kämpfe im Moment zu Hause zudem damit, dass die anderen Receiver den Videorecorder-Receiver nicht sehen und ich daher kein entferntes Abspielen habe. Was ich da nicht schon alles probiert habe Zwischendurch gehts mal kurz, dann wieder nicht. Gestern habe ich gelesen, dass man versuchen soll, alle anderen Geräte im Netzwerk abzuschalten, dann den Videorecorder einschalten und danach einzeln die anderen Receiver, das probiere ich am Wochenende mal.

Falls einer noch einen Tip dazu hat: immer her damit
Simiiii
Ist häufiger hier
#2334 erstellt: 15. Jan 2016, 18:07
Mir hat ein Telekommitarbeiter vor ein paar Tagen gesagt, dass der MR400 mit Entertain 2.0 im März ausgerollt werden soll. Ich bin mal gespannt.
krong
Stammgast
#2335 erstellt: 16. Jan 2016, 23:38
gelöscht


[Beitrag von krong am 17. Jan 2016, 15:15 bearbeitet]
volschin
Inventar
#2336 erstellt: 17. Jan 2016, 10:02
Schon diese Äußerung verstößt gegen das NDA.
intra
Inventar
#2337 erstellt: 18. Jan 2016, 17:09
Also diese Geheimniskrämerei zu Entertain 2.0 geht einem ganz schön auf den S...! Andere Unternehmen fahren da schon mal die Tour, Kunden mit Informationen "anzufixen".

Langsam wird es Zeit mal ein paar Eckpunkte incl. Einführungstermin zu nennen. Hallo Telekom???
krong
Stammgast
#2338 erstellt: 30. Jan 2016, 12:04
Schon irgendwie traurig, dass man das Finale der Australian Open mit deutscher Beteiligung im Jahre 2016 in SD gucken darf...
aiza
Stammgast
#2339 erstellt: 30. Jan 2016, 17:07
Immerhin mit dt. Siegerin :-)
krong
Stammgast
#2340 erstellt: 30. Jan 2016, 20:24
Jau, war natürlich trotzdem geil aber warum versteckt die Telekom ES HD in nem teuren Paket?
n5pdimi
Inventar
#2341 erstellt: 31. Jan 2016, 12:14
Weil ES (=Eurosport?) HD zum HD+ Paket gehört und somit auch auf allen anderen Plattformen nicht ohne Zusatzkosten emfangbar ist?

Edit: Sorry, gehört wohl unter anderem zum Sky Welt Paket, nicht HD+. Ändert aber nix daran, dass nciht die Telekom das im Pay-TV versteckt.


[Beitrag von n5pdimi am 31. Jan 2016, 14:05 bearbeitet]
Ottihag
Stammgast
#2342 erstellt: 01. Feb 2016, 11:30
Hallo zusammen,

kurzer Hinweis:

Telekom hat es geschafft, alle Serienaufnahmen zu löschen

Telekom ist schon dran und soll morgen wieder laufen.

Heißt aber auch, für heute geplante Aufnahmen müssen manuell geplant werden..

Hoffe das ganze passierte im Zuge einer kurzfristigen Einführung von 2.0 mit umgesetzter Verbesserung der Serienaufnahmefunktion (keine Doppelaufnahmen .. *träum*)
ohinrichs
Stammgast
#2343 erstellt: 03. Feb 2016, 10:08
Doppelaufnahmen?? Kann ich nicht bestätigen. Was wird denn bei dir doppelt aufgenommen?
Ottihag
Stammgast
#2344 erstellt: 03. Feb 2016, 11:12
Serienaufnahmen klappten seit Montag wieder!

Mit Doppelaufnahmen meine ich beispielsweise, dass Wiederholungen, mit aufgenommen werden.

Mit der tollen Einschränkung "immer 20:15" lässt sich ein bisschen einschränken, aber komfortabel ist es meiner Meinung nach nicht..

Dafür müssen die Sender natürlich auch Informationen liefern, wie eindeutige Kennzeichen für Staffel/Folge, aber das sollte heutzutage doch umsetzbar sein!
anakyra
Inventar
#2345 erstellt: 03. Feb 2016, 19:25
Wenn die Sender die Info liefern, dann klappt es auch. Leider ist das bei den meisten jedoch nicht der Fall.
Ottihag
Stammgast
#2346 erstellt: 03. Feb 2016, 20:07
Dann klappt es auch jetzt schon oder würde es klappen?

Hab noch keine Serie gehabt, in dem nicht jeden einzelne Folge aufgenommen wurde, wenn ich ohne Einschränkungen programmiert habe...
krong
Stammgast
#2347 erstellt: 03. Feb 2016, 20:16
Vielmehr stört mich, dass man das Ende der Sendung oftmals nicht mit aufnimmt. Das bekommt man mit 5 Minuten zusätzlicher Aufnahme am Ende in den Griff, ist aber ja auch quatsch. Vorallem kostet das bei 500GB Platte unnötig Speicherplatz.
Ist das technisch so schwer zu lösen, die reellen Start und Endpunkte der Serien zu übertragen?!?
Zur Not bezahlt man halt 3 Studenten, die den ganzen Tag nix anderes machen, als die Start und Endpunkte festzulegen...
anakyra
Inventar
#2348 erstellt: 04. Feb 2016, 01:18
Das ist halt wieder das Problem wie mit den Serienaufnahmen auch, wenn die Sender die EPG-Informationen entsprechend pflegen würden und minutenaktuell halten würden, könnte man auch exakt aufnehmen. Aber 5 Minuten brauchen nun auch nicht so viel Platz, da muss man schon viele kleine Sendungen auf der Platte haben um wirklich dadurch Platzprobleme zu bekommen.
krong
Stammgast
#2349 erstellt: 04. Feb 2016, 03:07
Bei Serienaufnahmen sammeln sich da schon einige GB an unnötigem Speicher an...
n5pdimi
Inventar
#2350 erstellt: 04. Feb 2016, 10:47
Ich verstehe nicht, warum es im Jahre 2016 nicht möglich ist, einer TV Sendung eine eindeutige "ID" zu vergeben, welche dann am Anfang und Ende einen Start- bzw. Endpunkt sendet, und so eine absolut vollständige Aufnahme ermöglicht, egal wann die Sendung letztlich läuft. Unabhängig, ob jetzt IPTV, SAT oder Kabel. Das ist schließlich alles digital! Ein VPS Steuersignal gab es schließlich schon in den 80ern...
anakyra
Inventar
#2351 erstellt: 04. Feb 2016, 14:23
Das wollen die Sender doch gar nicht, schliesslich sollst Du ja die Werbung ansehen. Eine zu genaue Aufnahme wäre deren Interessen da genau gegenläufig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Magenta TV App
micky001 am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2020  –  4 Beiträge
Fragen zu Magenta TV
Hippo02 am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.08.2022  –  2 Beiträge
Störung Magenta TV
Joki4712 am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  2 Beiträge
Magenta TV 2. Gerät
Uschi99 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 19.03.2023  –  4 Beiträge
Der T-Entertain 2.0 Thread
volschin am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  2 Beiträge
Bildqualität IP-TV (T-Entertain/T-Home)
intra am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  87 Beiträge
TV Empfang über DSL und Magenta
GKlu am 27.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  6 Beiträge
Magenta TV/Sky-Empfang schlechter nach Stromabtrennung
marci981 am 08.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  4 Beiträge
Magenta Zu Hause
Rosella am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 20.11.2018  –  11 Beiträge
Entertain anschluss
engelchen62 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.946