Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|

Warner geht Blu Ray Exklusiv !

+A -A
Autor
Beitrag
Khattab
Stammgast
#553 erstellt: 06. Jan 2008, 23:31
So, das war's jetzt wirklich: Target geht Blu-Ray Exklusiv!

http://www.engadget....g-blu-ray-exclusive/


Au revoir...
TheSoundAuthority
Inventar
#554 erstellt: 06. Jan 2008, 23:32
Bitterbös könnte man schon fast sagen
Zum Glück hab ich noch 650 Euro für meinen XE1 in eBay bekommen *g*
QL-Nick
Inventar
#555 erstellt: 06. Jan 2008, 23:37

Khattab schrieb:
So, das war's jetzt wirklich: Target geht Blu-Ray Exklusiv!

http://www.engadget....g-blu-ray-exclusive/


Au revoir...


Folgt man dem Link steht dort ein Fragezeichen im Titel und kein Ausrufezeichen wie bei Dir im Post.... Das hat dann schon eine andere Bedeutung...
Khattab
Stammgast
#556 erstellt: 06. Jan 2008, 23:42
"Today at Philips' press event during CES, while Stewart Muller was introducing its new Blu-ray player he also mentioned that Target was going Blu-ray exclusive"

Engadget ist zwar vorsichtig, aber das hat was zu sagen wenn der Präsident der Philips Consumer Electronics Devision dies sagt :).


Au revoir...
blackblade85
Inventar
#557 erstellt: 06. Jan 2008, 23:44
Wer ist Target
TheSoundAuthority
Inventar
#558 erstellt: 06. Jan 2008, 23:48
Target ist ne Einkaufskette in den Staaten!
blackblade85
Inventar
#559 erstellt: 06. Jan 2008, 23:50

TheSoundAuthority schrieb:
Target ist ne Einkaufskette in den Staaten!


Ah, Cool, danke für die Info
Khattab
Stammgast
#560 erstellt: 06. Jan 2008, 23:52
Eine sehr große US-Warenkette, ähnlich Wal-Mart.


Au revoir...
UmpaLumpa
Stammgast
#561 erstellt: 07. Jan 2008, 00:28
TheSoundAuthority
Inventar
#562 erstellt: 07. Jan 2008, 00:32

In Zukunft steht die Videothek im Netz. Filme können dann in hoher Qualität direkt auf den Fernseher geladen werden - unabhängig vom Format.


Na klar, vor allem weil halb Deutschland noch mit DSL 1000 rumsurft und damit dann 50 GB laden? ist klar...
Drexl
Inventar
#563 erstellt: 07. Jan 2008, 00:42
Und hier die FAZ
TheSoundAuthority
Inventar
#564 erstellt: 07. Jan 2008, 00:45


[Beitrag von TheSoundAuthority am 07. Jan 2008, 00:46 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#565 erstellt: 07. Jan 2008, 00:50

TheSoundAuthority schrieb:
Financial Times Deutschland


und was ist daran neu (informationsbezogen)
KrisFin
Inventar
#566 erstellt: 07. Jan 2008, 01:34
Ich finde, daß Ihr das momentan alles zu einfach postiv seht. Gut, Blu-ray hat gewonnen, und nun?

MS hat genug Geld, um den Blu-ray Zug auszubremsen, und zwar wenn MS es schafft, die verbliebenen HD-DVD Studios auf lange Sicht an das Format zu binden.

MS hat gute Gründe so etwas durchzuziehen.

1. Die PS3 klein zu halten, und damit dem Hauptkontrahenten im Konsolenkampf Schaden zuzufügen.

2. Den Online-Content Handel von HD Material voranzubringen.

Das ganze könnte jedenfalls doch noch länger andauern als einem lieb ist.

Es bleibt eigentlich nur zu hoffen, das der Blu-ray Zug so sehr in Fahrt kommt, daß es für MS einfach unlukrativ wird, diesen noch zu stoppen.

Das Warner erst kurz nach dem Weihnachtfest die HD-DVD Befürworter im Regen stehen läßt, finde ich irgendwie unfair. Allerdings ist das mit dem Paramount Deal auch nicht anders gewesen.

Schön jedenfalls, daß die vielen dummgeschwätz "Sony - das kann ja nix werden" - Sprücheklopfer auch mal einen Denkzettel verpaßt bekommen haben. Ich für meinen Teil war jedenfalls immer schön fair - wenn es um Toshiba ging, ist auch nur eine gute Firma die Geld verdienen will (wollte) und sonst nix.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 07. Jan 2008, 01:50 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#567 erstellt: 07. Jan 2008, 02:30

KrisFin schrieb:

MS hat genug Geld, um den Blu-ray Zug auszubremsen, und zwar wenn MS es schafft, die verbliebenen HD-DVD Studios auf lange Sicht an das Format zu binden.


Wieso sollte sich ein Studio das nun freiwillig antun? Vermutlich in diesem Jahr werden HD-Medien die Milliarden-Dollar-Grenze (Umsatz) knacken. Mit besten Wachstumsaussichten, wenn alle zu einem Format wechseln. Wieso sollte man sich diesen Umsatz entgehen lassen?

Außerdem gehört Universal General Electric, und die sind noch eine Nummer größer als Microsoft.
mr.niceguy1979
Inventar
#568 erstellt: 07. Jan 2008, 07:06
denke auch, da wird das geld von ms nicht reichen. weiter ist doch die wii die konsole, die es zu schlagen gilt...
mfg

edit: da wird einfach n bd-laufwerk für die box angeboten...

interessant, es soll auch vom hd-dvd lager geld geboten worden sein. ob die zhlg. seitens bd-lager einfach besser war oder warner tatsächlich den "formatkrieg" beenden wollte, bleibt natürlich spekulation. aber selbst wenn die zhlg. einfach besser war, braucht sich ja dann keiner beschweren. einfach besser gepokert...hehe


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 07. Jan 2008, 10:22 bearbeitet]
P@yne
Stammgast
#569 erstellt: 07. Jan 2008, 10:12
Also ich bin der Meinung das es uns doch egal sein kann ob sich die grossen Firmen hier Geld hin und her schieben (falls das überhaupt stimmt,sind ja nur spekulationen), denn wichtig ist es doch das endlich nur ein Zukunftsformat erhältlich ist.

Durch die Entscheidung kann die Zukunft in HD endlich richtig losgehen.

Klar ist es für die HD-DVD Anhänger ne bittere Mitteilung, für die Blu Fraktion war ja die Entscheidung das Paramount nur HD-DVD unterstützt damals auch ne bittere Nachricht.

Wichtig finde ich auch, ist das die Preise dann angenehmer werden und die Zukunft klar deviniert wird.
aroaro
Inventar
#570 erstellt: 07. Jan 2008, 10:38


[Beitrag von aroaro am 07. Jan 2008, 10:53 bearbeitet]
WolfBue
Ist häufiger hier
#571 erstellt: 07. Jan 2008, 11:05
gerade aus der Spiegel Webseite

Die Zukunft liegt im Online-Vertrieb

Die größten Nachrichten des Abends lässt Gates Robbie Bach verkünden, Chef des Entertainment-Zweigs von Microsoft. Bach zieht sich geschickt aus dem Streit, ob denn nun die HD DVD oder Blu-ray das Format der Zukunft für hochauflösende Film-DVDs sei. "Der Online-Vertrieb wird künftig die treibende Kraft werden." Um diese Aussage zu untermauern, kündigte er auch gleich neue Content-Lieferanten für das Xbox-Live-Portal an. Künftig werde man Serien von Disney und ABC sowie Filme von MGM über das Online-Angebot auf die Xbox 360 laden können – natürlich in HD.

Außerdem kündigte er an, British Telecom werde Microsofts Konsole ab sofort als Set-Top-Box fürs Digitalfernsehen vermarkten. Zudem, so Bach, würden auf der CES verschiedene Hersteller neue Media-Center-Extender vorstellen, also Geräte, mit denen man etwa Videos vom PC auf den TV-Bildschirm bringen kann. Hewlett Packard kündigt in Las Vegas gar den ersten HD-Fernseher mit integriertem Media-Extender an. Ein Gerät also, das sich seine HD-Inhalte ohne Umweg über ein physisches Abspielmedium via Netzwerk besorgen kann.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,526964,00.html
Dosenbier13
Inventar
#572 erstellt: 07. Jan 2008, 11:22

WolfBue schrieb:
gerade aus der Spiegel Webseite

Die Zukunft liegt im Online-Vertrieb

Die größten Nachrichten des Abends lässt Gates Robbie Bach verkünden, Chef des Entertainment-Zweigs von Microsoft. Bach zieht sich geschickt aus dem Streit, ob denn nun die HD DVD oder Blu-ray das Format der Zukunft für hochauflösende Film-DVDs sei. "Der Online-Vertrieb wird künftig die treibende Kraft werden." Um diese Aussage zu untermauern, kündigte er auch gleich neue Content-Lieferanten für das Xbox-Live-Portal an. Künftig werde man Serien von Disney und ABC sowie Filme von MGM über das Online-Angebot auf die Xbox 360 laden können – natürlich in HD.

Außerdem kündigte er an, British Telecom werde Microsofts Konsole ab sofort als Set-Top-Box fürs Digitalfernsehen vermarkten. Zudem, so Bach, würden auf der CES verschiedene Hersteller neue Media-Center-Extender vorstellen, also Geräte, mit denen man etwa Videos vom PC auf den TV-Bildschirm bringen kann. Hewlett Packard kündigt in Las Vegas gar den ersten HD-Fernseher mit integriertem Media-Extender an. Ein Gerät also, das sich seine HD-Inhalte ohne Umweg über ein physisches Abspielmedium via Netzwerk besorgen kann.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,526964,00.html


Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#573 erstellt: 07. Jan 2008, 11:23

Dosenbier13 schrieb:

WolfBue schrieb:
gerade aus der Spiegel Webseite

Die Zukunft liegt im Online-Vertrieb

Die größten Nachrichten des Abends lässt Gates Robbie Bach verkünden, Chef des Entertainment-Zweigs von Microsoft. Bach zieht sich geschickt aus dem Streit, ob denn nun die HD DVD oder Blu-ray das Format der Zukunft für hochauflösende Film-DVDs sei. "Der Online-Vertrieb wird künftig die treibende Kraft werden." Um diese Aussage zu untermauern, kündigte er auch gleich neue Content-Lieferanten für das Xbox-Live-Portal an. Künftig werde man Serien von Disney und ABC sowie Filme von MGM über das Online-Angebot auf die Xbox 360 laden können – natürlich in HD.

Außerdem kündigte er an, British Telecom werde Microsofts Konsole ab sofort als Set-Top-Box fürs Digitalfernsehen vermarkten. Zudem, so Bach, würden auf der CES verschiedene Hersteller neue Media-Center-Extender vorstellen, also Geräte, mit denen man etwa Videos vom PC auf den TV-Bildschirm bringen kann. Hewlett Packard kündigt in Las Vegas gar den ersten HD-Fernseher mit integriertem Media-Extender an. Ein Gerät also, das sich seine HD-Inhalte ohne Umweg über ein physisches Abspielmedium via Netzwerk besorgen kann.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,526964,00.html


Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!


Bruder!
Kevin17031984
Stammgast
#574 erstellt: 07. Jan 2008, 11:31

Cinema_Fan schrieb:

Dosenbier13 schrieb:

WolfBue schrieb:
gerade aus der Spiegel Webseite

Die Zukunft liegt im Online-Vertrieb

Die größten Nachrichten des Abends lässt Gates Robbie Bach verkünden, Chef des Entertainment-Zweigs von Microsoft. Bach zieht sich geschickt aus dem Streit, ob denn nun die HD DVD oder Blu-ray das Format der Zukunft für hochauflösende Film-DVDs sei. "Der Online-Vertrieb wird künftig die treibende Kraft werden." Um diese Aussage zu untermauern, kündigte er auch gleich neue Content-Lieferanten für das Xbox-Live-Portal an. Künftig werde man Serien von Disney und ABC sowie Filme von MGM über das Online-Angebot auf die Xbox 360 laden können – natürlich in HD.

Außerdem kündigte er an, British Telecom werde Microsofts Konsole ab sofort als Set-Top-Box fürs Digitalfernsehen vermarkten. Zudem, so Bach, würden auf der CES verschiedene Hersteller neue Media-Center-Extender vorstellen, also Geräte, mit denen man etwa Videos vom PC auf den TV-Bildschirm bringen kann. Hewlett Packard kündigt in Las Vegas gar den ersten HD-Fernseher mit integriertem Media-Extender an. Ein Gerät also, das sich seine HD-Inhalte ohne Umweg über ein physisches Abspielmedium via Netzwerk besorgen kann.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,526964,00.html


Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!


Bruder! :prost

So ist es, die Downloads können die sich in den Arsch schieben!! LOL wie lange soll ich an ein 33GB (FdK) laden!? Das ist nur der Film ohne 5.1 PCM!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS: DSL3000
mr.niceguy1979
Inventar
#575 erstellt: 07. Jan 2008, 11:33

Cinema_Fan schrieb:

Dosenbier13 schrieb:

WolfBue schrieb:
gerade aus der Spiegel Webseite

Die Zukunft liegt im Online-Vertrieb

Die größten Nachrichten des Abends lässt Gates Robbie Bach verkünden, Chef des Entertainment-Zweigs von Microsoft. Bach zieht sich geschickt aus dem Streit, ob denn nun die HD DVD oder Blu-ray das Format der Zukunft für hochauflösende Film-DVDs sei. "Der Online-Vertrieb wird künftig die treibende Kraft werden." Um diese Aussage zu untermauern, kündigte er auch gleich neue Content-Lieferanten für das Xbox-Live-Portal an. Künftig werde man Serien von Disney und ABC sowie Filme von MGM über das Online-Angebot auf die Xbox 360 laden können – natürlich in HD.

Außerdem kündigte er an, British Telecom werde Microsofts Konsole ab sofort als Set-Top-Box fürs Digitalfernsehen vermarkten. Zudem, so Bach, würden auf der CES verschiedene Hersteller neue Media-Center-Extender vorstellen, also Geräte, mit denen man etwa Videos vom PC auf den TV-Bildschirm bringen kann. Hewlett Packard kündigt in Las Vegas gar den ersten HD-Fernseher mit integriertem Media-Extender an. Ein Gerät also, das sich seine HD-Inhalte ohne Umweg über ein physisches Abspielmedium via Netzwerk besorgen kann.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,526964,00.html


Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!


Bruder! :prost


brüder!
Kevin17031984
Stammgast
#576 erstellt: 07. Jan 2008, 11:35
Billy Boy tritt ab !! Gates Rücktritt
skyp83
Stammgast
#577 erstellt: 07. Jan 2008, 11:35
aktuell gelesen im netz...

CES 2008: Toshiba erklärt, HD-DVD sei noch lange nicht tot
CES 2008: Toshiba erklärt, HD-DVD sei noch lange nicht tot

Blu-Ray-Technik | 07.01.2008 | 10:56

Nachdem Warner am Freitag Abend bekannt gab, künftig nur noch Blu-Ray für High-Definition-Filme zu verwenden, schien die Zukunft der DVD-Nachfolge geklärt. HD-DVD-Entwickler Toshiba verteidigt sich nun.
Anzeige
Click here to find out more!

Nachdem Warner Brothers verkündete, ab Mai nur noch das Sony-HD-Format zu unterstützen, hat sich Gegner Toshiba eineinhalb Tage Zeit gelassen, darauf zu reagieren - die Totenstarre hat nun ausgesetzt.

Und wie in einem guten Horrorfilm für den Beobachter Sony steht HD-DVD wieder auf: In einer extra zum Thema veranstalteten Pressekonferenz auf der CES erklärte Toshiba-USA-Chef Akio Ozaka: "Wir glauben weiterhin fest daran, dass HD-DVD das bessere Format für die Wünsche und Notwendigkeiten der Konsumenten ist."

Toshiba war offenbar überrascht von der Warner-Ankündigung, denn eigentlich habe man in den USA und anderen Märkten große Fortschritte erreicht und mit Warner bestehe noch ein Vertrag. Warner Bros. sei das einzige Hollywood-Studio, das zuerst Filme in beiden Formaten veröffentlichen wollte und sich nun für Blu-Ray entschieden habe. Toshiba habe aber die zwei großen Filmproduzenten Paramount und Universal als Unterstützer. Trotzreaktion am Schluss - oder hat die HD-DVD-Fraktion noch etwas Neues parat?
HD-Freak
Inventar
#578 erstellt: 07. Jan 2008, 11:40

Dosenbier13 schrieb:
Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!

Das sehe ich genau so!
Wer, bitte schön, zieht sich denn ständig einen 30-GB-High-Definition-Film aus dem Netz? Und wo will man die ganzen Filme auf seinem Rechner unterkriegen? Und da dieser HD-Content auch speziell kopiergeschützt ist, geht das Drama von vorn los.
Ich kenne doch noch den Ärger mit den WMV-HD und diesem verflixten DRM. Musste man Windows neuinstallieren oder der DRM-Rechteordner war weg, ging das Drama doch los.

Also, diese Downloadgeschichte mag sich vielleicht in 50 Jahren durchsetzen. Aber, dazu werden sich dann sicher meine künftigen Enkelkinder hier im Forum äußern.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Grumbler
Inventar
#579 erstellt: 07. Jan 2008, 11:46

Dosenbier13 schrieb:

Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!

Naja, aber das haben wir bei den CDs doch auch durch. Ich kann auch nicht verstehen wie man sich Files bei iTunes kaufen kann, da ich CDs gerne habe/sammle. Mit Hülle, Booklet und vielleicht sogar mit Texten.

Hingegen habe ich nie verstanden, warum man DVDs kaufen/sammeln sollte.

Es ist aber mit den Videos schon jetzt so wie es einst bei Musik war. Die beste Video-Qualität im Netz gibt es momentan in der Grauzone.
Die Filmleute wollen wohl diesmal den Zug nicht verschlafen.
mr.niceguy1979
Inventar
#580 erstellt: 07. Jan 2008, 11:46
schließlich will man doch auch was in der hand haben, zum anfassen und spielen . geht mir jedenfalls so.

wenn toshi nichts neues parat hat, halte ich das für eine trotzreaktion. da ist jemand bockig .
mfg
rsaudio
Inventar
#581 erstellt: 07. Jan 2008, 11:48
Nach Vertragsende wird Paramount dann auch zu Blu ray wechseln! Danach ich HD-DVD entgültig K.O
mr.niceguy1979
Inventar
#582 erstellt: 07. Jan 2008, 11:58

Grumbler schrieb:

Dosenbier13 schrieb:

Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!

Naja, aber das haben wir bei den CDs doch auch durch. Ich kann auch nicht verstehen wie man sich Files bei iTunes kaufen kann, da ich CDs gerne habe/sammle. Mit Hülle, Booklet und vielleicht sogar mit Texten.

Hingegen habe ich nie verstanden, warum man DVDs kaufen/sammeln sollte.

Es ist aber mit den Videos schon jetzt so wie es einst bei Musik war. Die beste Video-Qualität im Netz gibt es momentan in der Grauzone.
Die Filmleute wollen wohl diesmal den Zug nicht verschlafen.


den sammlertrieb wird es immer geben. es ist halt n unterschied, ob dur dir etwas auf die platte ziehst oder du im kaufhaus unterwegs bist, n bissl stöberst und dann kaufst. macht ja auch spaß. außerdem denke ich, du kannst musik nicht mit filmen vergleichen. ich höre auch gerne musik und laß meine musik per random laufen, dass geht bei filmen nicht, die mmn auch wesentlich intensiver wahrgenommen werden als musik.
mfg
Dosenbier13
Inventar
#583 erstellt: 07. Jan 2008, 11:59
Ich finde, dass HD und unsere DSL-Bandbreiten einander ausschließen. Wir wohnen hier auf dem Land mit DSL 2000 (wird aber nicht voll genutzt). Wer hat denn schon Zugriff auf die ultraschnellen Leitungen!

Klar, es wird auch dafür wieder Abnehmer geben. Aber das jetzt als Konkurrenz für Discs darzustellen? Also, ich weiß nicht...
WolfBue
Ist häufiger hier
#584 erstellt: 07. Jan 2008, 12:24
z.B. hat die neue Verkabelung schon im großen Stile begonnen..

Hier in einem kleinen Dorf near Bonn haben wir schon VDSL
mit 16000.

Da dauert der Download kürzer als die Fahrt in die Videothek oder in den Laden.

Laut Auskunft eines Freundes, hohes Tier bei der Telecom,
wird massiv in VDSL investiert.
aroaro
Inventar
#585 erstellt: 07. Jan 2008, 12:30
DRM wird hier entscheidend
Ich will den Film ordentlich zeitlich unbegrenzt abspeichern oder brennen auf HD-Medium und wahlfrei abspielen - ansonsten ist's Müll und wird ein Rohrkrepierer
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#586 erstellt: 07. Jan 2008, 12:30

WolfBue schrieb:
z.B. hat die neue Verkabelung schon im großen Stile begonnen..

Hier in einem kleinen Dorf near Bonn haben wir schon VDSL
mit 16000.

Da dauert der Download kürzer als die Fahrt in die Videothek oder in den Laden.

Laut Auskunft eines Freundes, hohes Tier bei der Telecom,
wird massiv in VDSL investiert.


Dann düftet ihr erst der Anfang sein und ich denke es wird noch eine Weile dauer n bis das Standard wird (vermute sogar Jahrzehnte).

Krefeld/Düsseldorfer Ecke ist max. DSL 6000 möglich.
Spartakus1982
Inventar
#587 erstellt: 07. Jan 2008, 12:34
Das kann sich jetzt noch keiner vorstellen, aber es wird irgendwann so kommen dass ein Film kurz aus dem Inet gezogen wird. Auch die Bandbreite im Netz wird immer größer....denke das wird nicht allzu lange dauern.

Das Argument "etwas in der Hand haben zu wollen" mit ner Plastikschachtel und mit Cover zieht doch irgendwie nicht. Da kann ich dann auch eine Terrabyte große HDD in die Hand nehmen und dran rumstreicheln. Das ist die Zukunft...
Tilt76
Neuling
#588 erstellt: 07. Jan 2008, 12:37

HD-Freak schrieb:

Dosenbier13 schrieb:
Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!

Das sehe ich genau so!
Wer, bitte schön, zieht sich denn ständig einen 30-GB-High-Definition-Film aus dem Netz? Und wo will man die ganzen Filme auf seinem Rechner unterkriegen? Und da dieser HD-Content auch speziell kopiergeschützt ist, geht das Drama von vorn los.
Ich kenne doch noch den Ärger mit den WMV-HD und diesem verflixten DRM. Musste man Windows neuinstallieren oder der DRM-Rechteordner war weg, ging das Drama doch los.

Also, diese Downloadgeschichte mag sich vielleicht in 50 Jahren durchsetzen. Aber, dazu werden sich dann sicher meine künftigen Enkelkinder hier im Forum äußern.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak :)



Hi,

Sehe ein wenig anders. Sicherlich wird man später immer noch Filme ganz normal im Geschäft kaufen können und zum sammeln ist das auch ne tolle Sache. Ich selbst stehe auch auf was zum anfassen.
Aber die angesprochenen Speichermöglichkeiten von Filmen und die Downloadgeschwindigkeit wird in der Zukunft kein Problem sein. Der Markt der mit den Downloads abgedeckt wird, trifft meiner Meinung nach mehr die Videotheken. Die werden Probleme bekommen. Und ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr euch jeden Film kauft. Bei 90% der Filme reicht es mir, wenn ich ihn einmal gesehen habe. Und dazu sind die Downloads ideal. Kein unnötiges hin und her gefahre zu den Videotheken. Kein och ne der Film ist schon verliehen.
Als Videothekenbesitzer würde ich mir überlegen, was ich in fünf Jahren mache. Welchen Service kann ich meinen Kunden noch bieten, den sie nicht auch aus dem Netz haben können.

Übrigens:
Die gleiche Diskussion gab es vor Jahren auch schon bei Musik Cds. Da haben auch viele gesagt (ich gehörte auch dazu) ich brauche eine CD und ein Cover zum anfassen. Mitlerweile verkauft iTunes mehr Musik als Amazon. So wird es bei Filmen auch kommen, davon bin ich überzeugt. Ob das nun gut oder schlecht ist sein dahingestellt.

mfg

Jörg
Grumbler
Inventar
#589 erstellt: 07. Jan 2008, 12:37

mr.niceguy1979 schrieb:

n bissl stöberst und dann kaufst. macht ja auch spaß. außerdem denke ich, du kannst musik nicht mit filmen vergleichen. ich höre auch gerne musik und laß meine musik per random laufen, dass geht bei filmen nicht, die mmn auch wesentlich intensiver wahrgenommen werden als musik.
mfg


Stöbern machte bei CDs auch sehr viel Spaß. Mehr als bei Filmen denke ich, da man sich die CDs ja auch anhören kann. Die Filme kennt man ja meist schon.

Musik auf Random hasse ich und Filme nehme ich sicher nicht intensiver wahr als eine gute CD.

So sind Leute halt. Der Eine so und der Andere anders.


Dosenbier13 schrieb:
Ich finde, dass HD und unsere DSL-Bandbreiten einander ausschließen. Wir wohnen hier auf dem Land mit DSL 2000 (wird aber nicht voll genutzt). Wer hat denn schon Zugriff auf die ultraschnellen Leitungen!


Die Leute in den Ballungsgebieten haben Zugriff auf schnelleres DSL. Die Mehrheit also.
Ein unbeschränktes ADSL2+ von Alice oder der Telekom kann Dir in Berlin 18 MBit/s bringen.
Der VDSL-Kasten der Telekom steht auch schon vor der Tür. Da wären im Moment 50 MBit/s zu bekommen.
Teilweise bieten Kabelanbieter so 30 MBit/s Internet an.

Telekom und Alice (und sicher auch noch andere) bieten ja bereits Videostreaming bzw. Fernsehen an.
mr.niceguy1979
Inventar
#590 erstellt: 07. Jan 2008, 12:41

Tilt76 schrieb:

HD-Freak schrieb:

Dosenbier13 schrieb:
Ich kann einfach nicht glauben, dass die Masse auf der Downloadwelle abfahren wird. Für mich selber ist dieses "Medium" so dermaßen uninteressant! Ich möchte eine Silberscheibe und eine ordentliche Hülle dazu. Basta!

Das sehe ich genau so!
Wer, bitte schön, zieht sich denn ständig einen 30-GB-High-Definition-Film aus dem Netz? Und wo will man die ganzen Filme auf seinem Rechner unterkriegen? Und da dieser HD-Content auch speziell kopiergeschützt ist, geht das Drama von vorn los.
Ich kenne doch noch den Ärger mit den WMV-HD und diesem verflixten DRM. Musste man Windows neuinstallieren oder der DRM-Rechteordner war weg, ging das Drama doch los.

Also, diese Downloadgeschichte mag sich vielleicht in 50 Jahren durchsetzen. Aber, dazu werden sich dann sicher meine künftigen Enkelkinder hier im Forum äußern.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak :)



Hi,

Sehe ein wenig anders. Sicherlich wird man später immer noch Filme ganz normal im Geschäft kaufen können und zum sammeln ist das auch ne tolle Sache. Ich selbst stehe auch auf was zum anfassen.
Aber die angesprochenen Speichermöglichkeiten von Filmen und die Downloadgeschwindigkeit wird in der Zukunft kein Problem sein. Der Markt der mit den Downloads abgedeckt wird, trifft meiner Meinung nach mehr die Videotheken. Die werden Probleme bekommen. Und ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr euch jeden Film kauft. Bei 90% der Filme reicht es mir, wenn ich ihn einmal gesehen habe. Und dazu sind die Downloads ideal. Kein unnötiges hin und her gefahre zu den Videotheken. Kein och ne der Film ist schon verliehen.
Als Videothekenbesitzer würde ich mir überlegen, was ich in fünf Jahren mache. Welchen Service kann ich meinen Kunden noch bieten, den sie nicht auch aus dem Netz haben können.

Übrigens:
Die gleiche Diskussion gab es vor Jahren auch schon bei Musik Cds. Da haben auch viele gesagt (ich gehörte auch dazu) ich brauche eine CD und ein Cover zum anfassen. Mitlerweile verkauft iTunes mehr Musik als Amazon. So wird es bei Filmen auch kommen, davon bin ich überzeugt. Ob das nun gut oder schlecht ist sein dahingestellt.

mfg

Jörg


du triffst es auf dem kopf . so sehe ich das auch. wer filme kauft (mit hülle - schick ) wird dies dann auch tun. wer einfach n neuen film sehen will, der leiht sich den film aus. ob nun in der videothek, oder aus dem netz....alternative wäre wirklich nur ein großer preisunterschied zwischen download zum behalten und kauf im orginal. aber das ist wunschdenken von ms und werden die filmstudios nie zulassen...
mfg
mfg
TheDuffman
Hat sich gelöscht
#591 erstellt: 07. Jan 2008, 12:47

aroaro schrieb:
DRM wird hier entscheidend
Ich will den Film ordentlich zeitlich unbegrenzt abspeichern oder brennen auf HD-Medium und wahlfrei abspielen - ansonsten ist's Müll und wird ein Rohrkrepierer


und daran wirds wohl scheitern, denn ohne Kopierschutz fängt das große Verteilen auf dem Schulhof, Campus oder auf Arbeit erst richtig an.

Außerdem werden hier die ISP wohl außen vor gelassen. Vor ein paar Wochen gabs ne Meldung das in Zukunft mehr als doppelt soviel in die Infrastruktur investiert werden muss als bisher vorgesehen, sonst reicht die Bandbreite auch ohne Video-on-demand bei weitem nicht mehr.

Jedesmal, wenn irgend eine heiß ersehnte Demo erscheint brechen reihenweise die Server zusammen, X-box Live fiel schon beim Ansturm einpaar neuer Kunden zu Weihnachten aus. Man stelle sich das bitte mal multipliziert mit 1000 vor.
Die Serverbandbreite, die für HD-Filme mit vielleicht 25MBit für Millionen User weltweit gleichtzeitig bereitgestellt werden müsste, existiert nicht mal im Ansatz.


[Beitrag von TheDuffman am 07. Jan 2008, 12:47 bearbeitet]
Virgin_Killer
Stammgast
#592 erstellt: 07. Jan 2008, 12:50
Film-Downloads wow, die glauben wahrscheinlich sie hätten grade das Rad neu erfunden...
Wenn ich mir Filme downloaden wollte könnte ich das umsonst und bräuchte ganz bestimmt keine X-Box dafür.
Außerdem sehen Downloads im Regal immer irgendwie nach nix aus.
mr.niceguy1979
Inventar
#593 erstellt: 07. Jan 2008, 13:06
hier nochmal etwas für alle "herr-der-ringe-fans". hoffentlich spätestens anfang 2009 .
mfg
HD-Freak
Inventar
#594 erstellt: 07. Jan 2008, 13:58

Tilt76 schrieb:
Die gleiche Diskussion gab es vor Jahren auch schon bei Musik Cds. Da haben auch viele gesagt (ich gehörte auch dazu) ich brauche eine CD und ein Cover zum anfassen. Mitlerweile verkauft iTunes mehr Musik als Amazon. So wird es bei Filmen auch kommen, davon bin ich überzeugt. Ob das nun gut oder schlecht ist sein dahingestellt.

Da hast Du sicher Recht!
Nur schau' Dir an, wer Musik herunterlädt und wozu. Zum großen Teil macht man das doch für den Walk-Man, das Auto oder für den Computer.
Wer lädt sich denn komprimierte Musik (wenn auch mittlerweile sehr gut komprimiert) herunter, um sie dann über seine teuere HiFi-Anlage zu hören?

Bezogen auf HD-Filme sage ich: Man will doch beides, also ein HD-Bild und HD-Audio. Auch solche Audio-Formate wie TrueHD oder DTS-HD Master Audio haben einen relativ hohen Speicherbedarf.
Also ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass diese großen Files derzeit zum Herunterladen gut geeignet sind.
Von der ganzen Frage Kopierschutz und Rechtemanagement mal abgesehen.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 07. Jan 2008, 14:15 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#595 erstellt: 07. Jan 2008, 14:06

mr.niceguy1979 schrieb:
hier nochmal etwas für alle "herr-der-ringe-fans". hoffentlich spätestens anfang 2009

Der Hinweis ist nett von Dir.
Allerdings hat golem.de in seinem Online-Artikel nur zusammengefasst, was wir hier im Forum bereits in den beiden Tagen zuvor an Neuigkeiten ausgetauscht und breit diskutiert haben. Irgendwie sind die Blu-Rayler des HIFI-Forums einfach schneller. Da kommen selbst Online-Nachrichtendienste nicht mehr nach!



Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 07. Jan 2008, 14:10 bearbeitet]
Housemarke
Stammgast
#596 erstellt: 07. Jan 2008, 14:12
also bei mir liegt 30mbit an und ich könnte auf 100 gehen... aber wozu... ist aber auch centrum hh... auf dem lande wird es noch recht was länger dauern...
ich möchte auch scheiben und keinen download... ist mir lieber abends zur videothek zu laufen... das ein oder andere bier und ne tüte chips mitzunehmen als das per mausklick zu machen...
mfg chris
mr.niceguy1979
Inventar
#597 erstellt: 07. Jan 2008, 14:42
weiß ich doch , wurde ja nur nochmal im letzten satz explizit auf hdr hingewiesen...deswegen die freude
mfg
Spartakus1982
Inventar
#598 erstellt: 07. Jan 2008, 14:47
der nächste Schritt nach den 2D Filmen aus dem Netz wären dann 3dimensionale Filme oder ne Art Holodeck bei denen man die Filme aktiv miterlebt *g*. Mist ich lebe echt in der falschen Zeit wenn man sich so vorstellt was in Zukunft möglich sein kann.

Ich bin gespannt was ich in 20-30 Jahren über HD DVD und BLuRay denke ^^
Dosenbier13
Inventar
#599 erstellt: 07. Jan 2008, 15:00

Spartakus1982 schrieb:
der nächste Schritt nach den 2D Filmen aus dem Netz wären dann 3dimensionale Filme oder ne Art Holodeck bei denen man die Filme aktiv miterlebt *g*. Mist ich lebe echt in der falschen Zeit wenn man sich so vorstellt was in Zukunft möglich sein kann.

Ich bin gespannt was ich in 20-30 Jahren über HD DVD und BLuRay denke ^^


Wenn man bedenkt, dass wir vor gut 25 Jahren (1982) zu Hause unseren ersten Betamax-Videorecorder hatten, dass wir heutzutage auf DVD aufnehmen, dass wir eine damals nie geahnte Bildqualität durch HD haben, dann bin ich auch gespannt, was in 10 oder 20 Jahren geboten ist.
Analog-Mann
Stammgast
#600 erstellt: 07. Jan 2008, 15:18
Hallo Dosenbier,

und nicht zu vergessen: vor 20 Jahren gab es auch noch Dosenbier .

Mußte jetzt sein.

Grüße

Analog-Mann
Dosenbier13
Inventar
#601 erstellt: 07. Jan 2008, 15:20

Analog-Mann schrieb:
Hallo Dosenbier,

und nicht zu vergessen: vor 20 Jahren gab es auch noch Dosenbier .

Mußte jetzt sein.

Grüße

Analog-Mann


Stimmt! Hatte ich ganz vergessen...
Khattab
Stammgast
#602 erstellt: 07. Jan 2008, 15:40
Woher sollen eigentlich die Server und die Backbones kommen die massenhaften Download in HD Größen verkraften? Das jetzige System arbeitet schon an der Kapazitätsgrenze.


Au revoir...
blackblade85
Inventar
#603 erstellt: 07. Jan 2008, 15:42
Jeder wahre Filmliebhaber will doch seine Filme im Regal stehen haben, am besten noch Special Editions, und nicht auf der Festplatte...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Setzt Microsoft exklusiv auf Blu-Ray?
P@yne am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  21 Beiträge
Warner goes Blu-ray! Also bald zumindest.
heuteSchonGEZahlt am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  347 Beiträge
Warner mit gigantischem Blu-ray Katalogprogramm
fuechti am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  11 Beiträge
Blu-Ray Kauf: Was bedeutet eigentlich "Exklusiv bei ." ?
Spicy am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  7 Beiträge
Harry Potter auf Blu-Ray
Killermuecke am 01.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  51 Beiträge
"Planet Earth" Blu-Ray Codefree?
jimpanse_32 am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  69 Beiträge
Warner: 5.Okt. Preisaktion für Blu-ray & HD DVD !
BluRay_ am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  36 Beiträge
Schadenfreude Blu ray user
skyp83 am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  71 Beiträge
Das Ende von "Blu Ray" !
lazarusv am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  172 Beiträge
Ist Blu Ray der Sieger?
Gurke68 am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.350