Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|

OPPO BDP-103D DARBEE EDITION

+A -A
Autor
Beitrag
Wolfgang1133
Inventar
#851 erstellt: 15. Jul 2015, 23:07
Habe die Firmware BDP10XEU-75-0515.
Vielleicht kannst Du ja mal bei Gelegenheit die einzelnen Schritte Punkt für Punkt posten.
Ich gehe mal von einer Fehlbedienung meinerseits aus.
Mickey_Mouse
Inventar
#852 erstellt: 15. Jul 2015, 23:16
ich habe keine "D" Oppo sondern den Darbee extern (halte ich persönlich für deutlich praktischer, da ich wesentlich mehr mit anderen Playern gucke als mit dem Oppo, der nur für Scheiben da ist), daher weiß ich nicht in wie weit man die Versionen vergleichen kann?!?
Der Oppo hat FW: 10XEU-77-0827B

Ja welche Schritte? Der Oppo hängt am Netz, das iPad hängt am Netz, ich schalte den Oppo per Harmony ein (der Oppo läuft im Eco-Modus) und dann "sieht" die App den Oppo, fertig...

Hängt der Oppo per WLAN im Netz? (bei mir sind alle "stationären" Geräte grundsätzlich per Kabel verbunden wenn möglich) und eine Fritzbox oder anderen WLAN Router, bei dem man die Einstellung: "WLAN Geräte dürfen untereinander kommunizieren" explizit freigegeben muss?
Wenn ja, dann könnte das dein Problem sein....
Wolfgang1133
Inventar
#853 erstellt: 15. Jul 2015, 23:35
Nein der Oppo hängt nicht am Netz. Habe kein WLAN.
Nur Tab und WLAN Stick vom Oppo.
Mickey_Mouse
Inventar
#854 erstellt: 15. Jul 2015, 23:45
ich glaube kaum, dass die beiden untereinander ein Adhoc Netzwerk aufbauen können.
ich würde sagen, typisches: keine Arme, keine Kekse Problem.

was machst du denn mit dem Tablet, wenn es nicht im WLAN ist? Ich kann mir das dann nur als Briefbeschwerer vorstellen...
Wolfgang1133
Inventar
#855 erstellt: 15. Jul 2015, 23:55
Das Zauberwort heißt Simkarte.
jawa85
Stammgast
#856 erstellt: 17. Aug 2015, 07:32
Habe meinen Oppo 103D nun seit diesem Wochenende und bin begeistert!
Das Blu-ray-Bild ist schon mal sichtbar besser. Analog, trotzdem scharf und sehr detailreich.
Saubere Kameraschwenks, kein versumpfen im Schwarz.
Darbee ist, finde ich, bei guten Material der Knaller!

Mir gefällt auch die Geschwindigkeit des Players, gerade im Netzwerk. Letzte aufgerufene Pfade merkt er sich, so dass man nicht wieder komplett von Anfang durch die Strukturen des NAS navigieren muss.

Die iOS App ist toll, Photos und Videos können direkt an den Oppo übertragen werden.

Alles in Allem ein toller Player!
jawa85
Stammgast
#857 erstellt: 30. Okt 2015, 10:58
Letztens kam ich nach Hause und meine Frau meinte, dass beim Oppo ihre Twilight BluRay nicht läuft.
Ich dachte zuerst: "Hey, it's not a bug, it's a feature!"
Allerdings stellte ich mir dann vor, andere BluRays laufen dann ja eventuell auch nicht...

Also habe ich auch die Beta Firmware BDP10XEU-79-0711B (unbedingt von der UK Oppo Seite!) installiert - und siehe da, Twilight läuft wieder!

Also für alle, die Probleme beim Abspielen von Discs haben - die Beta hilft auch!
djbeat
Stammgast
#858 erstellt: 13. Nov 2015, 19:42
racethepace
Stammgast
#859 erstellt: 27. Nov 2015, 13:19
Hallo zusammen,

habe eher zufällig bemerkt, dass mein Oppo 103D beim streamen vom NAS den im MKV enthaltenene PCM 5.1 Ton mit "üngültiges Tonformat" kommentiert, z.B. beim Film "Reign Over Me". Erzeugt wurde das .mkv mit MakeMKV. Der Zugriff auf das NAS erfolgt direkt über SMB/CIFS.

Ist das ein bekanntes Problem, oder beginnt das Problem schon bei makeMKV?

Gruß

racethepace
racethepace
Stammgast
#860 erstellt: 01. Dez 2015, 12:15
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der 103D auch mit z.B. "DVDfab Blu Ray Ripper" erzeugte 3D MKVs in echtem 3D via NAS abspielt?

Gruß

racethepace
jawa85
Stammgast
#861 erstellt: 01. Dez 2015, 14:14
Schön, dass der AVCHD "Trick" mit der neuen FW noch funktioniert!
olli-rodriguez
Stammgast
#862 erstellt: 02. Dez 2015, 10:09
Sorry, aber wie geht der Trick nochmal?
Hab auf die Schnelle mit der Suchfunktion nichts gefunden ..... danke!
jawa85
Stammgast
#863 erstellt: 02. Dez 2015, 15:46

olli-rodriguez (Beitrag #862) schrieb:
Sorry, aber wie geht der Trick nochmal?
Hab auf die Schnelle mit der Suchfunktion nichts gefunden ..... danke!


Mit dem "Trick" kann man BluRay Images abspielen.
Einfach die ISO Datei in einen Ordner entpacken (z.B. mit WinZip) und diesen in AVCHD umbenennen.
Ich spiele dann ganze BluRays (also inkl. Menü, Bonus Material,...) vom Synology NAS ab.
Unbedingt den Ordner AVCHD im Oppo über Netzwerk > SMB (NICHT DLNA!) öffnen.
Von einer externen USB Festplatte müsste es aber auch funktionieren.

Viele Grüße!
olli-rodriguez
Stammgast
#864 erstellt: 02. Dez 2015, 19:51
Ah, ok....... ich werde es mal versuchen!
Danke Dir!

...... und wehe das klappt nicht
racethepace
Stammgast
#865 erstellt: 02. Dez 2015, 21:46
Und das klappt auch mit 3D-ISOs?

Also kann man via ISO dann auch 3D-BDs über das NAS abspielen?

Gruß

racethepace
olli-rodriguez
Stammgast
#866 erstellt: 02. Dez 2015, 22:24
das teste ich heute abend........

Hab gerade eine 3D-BluRay als ISO in den AVCHD-Ordner entpackt und werde später mal über den Oppo versuchen sie zu schauen.....



wie gesagt..... und wehe es geht nicht
Mickey_Mouse
Inventar
#867 erstellt: 02. Dez 2015, 22:35
also "früher" ging das mal, indem man die "normale" BDMV Struktur nochmal in einen übergeordneten Ordner mit dem Namen AVCHD gepackt hat.
Seit ewigen Zeiten ging das dann aber nicht mehr, sondern man musste noch (zusätzlich?) so ein Tool darüber laufen lassen, von dem niemand verraten hat was es tut. Das war mir zu heiß und habe es nie ausprobiert.
Auf jeden Fall wurden die Daten aus den "umgemodelten" AVCHD Ordnern nach einem FW Update so nicht mehr abgespielt.
Lordmorph
Stammgast
#868 erstellt: 02. Dez 2015, 22:51
probiere das grade selbst aus mit ner BD Iso..
Ist das normal das man "nur" die Bluray Ordnerstruktur sieht?
Also Menu und so lässt sich nicht abspielen...
lediglich Die Datein im "Stream" Ordner.. Das geht ja.
Aber leider kann man auch keine Kapitel vor und zurück springen.
olli-rodriguez
Stammgast
#869 erstellt: 02. Dez 2015, 23:10
Also, ich kann nur die Ordner anwählen...... wenn ich auf dem AVCHD Ordner bin und OK drücke.... öffnet sich der Ordner und zeigt die Unterordner an.

Windows-Freigaben sind ja immer SMB, oder?

Klappt scheinbar nicht...
Mickey_Mouse
Inventar
#870 erstellt: 02. Dez 2015, 23:33
exakt das ist auch meine Erfahrung, date habe ich mich damit nicht mehr weiter beschäftigt.

vielleicht kann ja mal jemand von denen bei denen es funktioniert genau schreiben, wie der Aufbau aussehen muss?

für mich sieht eine "normale" BD-Struktur so aus:
Film-Name
. BDMV
.. AUXDATA
.. BACKUP
.. JAR
.. META
.. PLAYLIST
.. STREAM
... 0xxx.m2ts
...
.. index.bdmv
. CERTIFICATE

ich weiß auch nicht mehr wie man das früher ummodeln musste, ob den BDMV Ordner eins nach oben oder den STRAM Ordner, ich kriege es wirklich nicht mehr hin.
multit
Inventar
#871 erstellt: 03. Dez 2015, 02:13
Siehe normaler 103/105 Thread. Man muss zusätzlich dieses kleine Tool BDMV modify drüber laufen lassen, damit der Oppo das als "Blu-ray" erkennt.
Das Ganze dauert ca. 1 sek. und kann sogar vom PC aus auf dem NAS ausgeführt werden. Es gibt keine negativen Berichte von dem Tool und kein SicherheitsTool schlägt an. Hat mit Sicherheit ein Oppo- Fan programmiert.
XN04113
Inventar
#872 erstellt: 03. Dez 2015, 02:38
jawa85
Stammgast
#873 erstellt: 03. Dez 2015, 09:19

olli-rodriguez (Beitrag #866) schrieb:
das teste ich heute abend........
wie gesagt..... und wehe es geht nicht :D


Oh mann! Ich habe glatt das Tool vergessen!!
1000x SORRY!

Ja, man muss noch das Tool BDMV Modify 1.4 drüberlaufen lassen.
Dieses erstellt dann eine neue Index-Datei.
Erst dann wird die BluRay Struktur erkannt und die BluRay "startet", wenn man den AVCHD Ordner auswählt.
3D wird nicht funktionieren, glaube ich. In dem Tool gibt es eine 3D > 2D Konvertierungsfunktion.
olli-rodriguez
Stammgast
#874 erstellt: 03. Dez 2015, 10:18


schade....
Lordmorph
Stammgast
#875 erstellt: 03. Dez 2015, 15:51
Also bei mir funktioniert das nicht.. wenn ich einen Ordner Names AVCHD erstelle die ISO Datei reinpacke.. den Pfad bei BDMV Modify angebe sagt wer mir immer modify fail,please check if Path correct
Lordmorph
Stammgast
#876 erstellt: 03. Dez 2015, 16:44
ok.. hab die ISO mal entpackt und die BDMV und CERTIFICATE Ordner in den AVCHD Ordner getan.
Dann mit bdmv_modify_v1.4 path angegeben es kam succesfull.
Wenn ich dann beim Oppo auf Netzwerk > Video > AVCHD gehe startet er aber nichts.. sondern hab nur die Ordnerstruktur.

was mach ich falsch?
multit
Inventar
#877 erstellt: 03. Dez 2015, 17:07
Der Ordner über dem BDMV muss AVCHD heissen. Wenn Du auf dem stehst und Enter drückst, sollte das Menü der Blu-ray starten.
Lordmorph
Stammgast
#878 erstellt: 03. Dez 2015, 17:23
jaaaaa es geht.. ich hatte zwischen dem AVCHD Ordner noch einen Dazwischen wie der Film heisst

Dank Dir
olli-rodriguez
Stammgast
#879 erstellt: 03. Dez 2015, 19:15
geht aber wirklich nicht für 3D
Warum eigentlich?
Kann das nicht mal eben jemand ändern?
kay_algeciras
Stammgast
#880 erstellt: 20. Dez 2015, 00:15
Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir den 103D zu holen, habe ich mich jetzt hier durch die 17 Seiten gekaempft. Was mich interessieren wuerde, welche Unterschiede es denn zwischen der US Version und der Europ. Version gibt? Netzkabelstecker und Regionalcodes sind mir klar. Auch das mit der Garantie ist mir bewusst. Aber ansonsten sollte es doch keinerlei Unterschiede geben, oder? Bei dem heftigen Preisunterschied kommt manN ansonsten doch in Versuchung sich so ein Geraet aus USA zu besorgen....
mz4
Inventar
#881 erstellt: 20. Dez 2015, 13:20

kay_algeciras (Beitrag #880) schrieb:
Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir den 103D zu holen, habe ich mich jetzt hier durch die 17 Seiten gekaempft. Was mich interessieren wuerde, welche Unterschiede es denn zwischen der US Version und der Europ. Version gibt? Netzkabelstecker und Regionalcodes sind mir klar. Auch das mit der Garantie ist mir bewusst. Aber ansonsten sollte es doch keinerlei Unterschiede geben, oder? Bei dem heftigen Preisunterschied kommt manN ansonsten doch in Versuchung sich so ein Geraet aus USA zu besorgen....


ich hab den 103 ohne D! hier aus den Staaten.
ist das identische Gerät.
ein 40$ ebay platinchen für region free (die meisten blurays sind inzwischen eh region free)
und das wars.. achso ein neues netzkabel braucht man noch

kauf dir nicht den Darbee 103er..
warum?

1. wenn da was verreckt ist der ganze player im Eimer.
2. ist ein separates Darbee zwar minimal teurer aber deutlich flexibler da das Darbee in der quelle für mich keinen sinn macht da auch noch ein HTPC existiert und dieser dann über den oppo geschleift werden müsste was total banane ist.
Darblet vor den beamer oder "riesen" TV und gut ist..
Darbee macht auf nem 50" Gerät nicht wirklich sinn selbst auf 55 und 60" sind die unterschiede minimal..
wenns dann aber 80" und größer wird dann sieht man den unterschied deutlich.
kay_algeciras
Stammgast
#882 erstellt: 20. Dez 2015, 14:13
Danke! Ich habe einen 55" TV und sitze 4,5m weg da wird der Unterschied nicht wirklich zu sehen sein.... Hast Den Player selber aus USA mitgebracht oder bestellt?
mz4
Inventar
#883 erstellt: 20. Dez 2015, 14:17
Importiere wöchentlich
--Torben--
Inventar
#884 erstellt: 20. Dez 2015, 14:26

kay_algeciras (Beitrag #882) schrieb:
Ich habe einen 55" TV und sitze 4,5m weg da wird der Unterschied nicht wirklich zu sehen sein....

Da brauchst dir über sowas wirklich keine Gedanken machen!
kay_algeciras
Stammgast
#885 erstellt: 20. Dez 2015, 23:28
Ich habe mal bei Ebay Australien geschaut, da wird der 103D NAGELNEU fuer umgerechnet 530 Euro verkauft! Offizieller Preis dort 630 Euro. In Europa wird 900 Euro aufgerufen. Sorry, aber das ist einfach eine Sauerei von der Firma.
--Torben--
Inventar
#886 erstellt: 20. Dez 2015, 23:39
Erkundige dich mal, was beispielsweise ein Sony Beamer in Japan im Vergleich zu Deutschland kostet
Oder falls du mal in Ägypten Urlaub machst, gehst dort mal in ein Autohaus und erkundigst dich, was unsere Autos dort kosten! Da fällst vom Glauben ab!

Aber es wird ja niemand gezwungen das Zeug zu kaufen...
Mickey_Mouse
Inventar
#887 erstellt: 21. Dez 2015, 00:22
was hier immer wieder gerne vergessen wird:
bei der Einfuhr aus einem Nicht-EU Land fallen noch 13,9% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer an! Diese werden auf den "Zollwert" (also Warenwert plus Versandkosten) aufgeschlagen.
Bei einem Oppo aus Australien sieht das also so aus:
630€ dort, DHL Versand (versichert) für Paket 10kg: 59,99€
macht inkl. Zoll und EUSt. 932€

Idealo Preis hier: 899€
wo war da jetzt die Ersparnis?!?
kay_algeciras
Stammgast
#888 erstellt: 21. Dez 2015, 00:45
Es geht nicht darum so ein Teil jetzt aus Australien zu bestellen, es geht mir einzig und allein um die Preispolitik. Weil so unterschiedlich hoch sind weder Mwst. Satz noch Zoll in den einzelnen Laendern dass es die Preisdifferenz erklaeren wuerde. Das ist Abzocke der Europaeischen Kunden.
--Torben--
Inventar
#889 erstellt: 21. Dez 2015, 00:53

kay_algeciras (Beitrag #888) schrieb:
Das ist Abzocke der Europaeischen Kunden.

Darüber musst dich aber bei Herrn Klohs in Leipzig beschweren. Das liegt an ihm.

Entweder kauf oder eben lassen... aber nicht jammern
kay_algeciras
Stammgast
#890 erstellt: 21. Dez 2015, 01:37
Wer ist Herr Klohs? Muss man den kennen? Nun ja, jammern tue ich ueber einen Bluray Player bestimmt nicht, aber einmal kurz Aerger ablassen zu dem Thema darf manN wohl. Fuer 900 Tacken kaufe ich den Player bestimmt nicht wenn er woanders auf der Welt fuer 530 neu angeboten wird. Schon aus Prinzip. Waere der Preis in Europa in etwa so wie in USA oder Australien, oder waere der Preis dort in etwa so wie in Europa, haette ich ihn schon laengst bestellt.
--Torben--
Inventar
#891 erstellt: 21. Dez 2015, 02:01

kay_algeciras (Beitrag #890) schrieb:
Wer ist Herr Klohs? Muss man den kennen?

Importeur vom Oppo.


kay_algeciras (Beitrag #890) schrieb:
Nun ja, jammern tue ich ueber einen Bluray Player bestimmt nicht, aber einmal kurz Aerger ablassen zu dem Thema darf manN wohl.

Naja, das Thema hat inzwischen schon einen Bart und irgendwann kann man es nicht mehr hören/lesen!
Immer und immer und immer und immer wieder sie gleiche Leier! In sämtlichen Oppo Threads. Ich bin mal gespannt, wie oft man dieses Preisthema noch durchkauen muss!?



kay_algeciras (Beitrag #890) schrieb:
Waere der Preis in Europa in etwa so wie in USA oder Australien, oder waere der Preis dort in etwa so wie in Europa, haette ich ihn schon laengst bestellt.

Wie gesagt, wird niemand gezwungen.
Es gibt ja Alternativen...

Das witzige daran... nur weil der Player woanders günstiger ist, kaufst du ihn nicht? Und wenn er in den anderen Ländern genauso viel kosten würde, würdest du zuschlagen?
Sehr sehr viele Dinge die du besitzt sind in irgendeinem Land deutlich günstiger!
Und nur weil du es dir bei dem Oppo "ergoogeln" kannst und vor Augen hast, was der OPPO 7000 bzw, 14000km weit weg von uns kostet, ist es was anderes?
Wolfgang1133
Inventar
#892 erstellt: 21. Dez 2015, 04:04
Wo liegt eigentlich das Problem. Wer nicht bereit ist 900€ für den Player zu bezahlen, der geht sich halt ein billigeres Gerät kaufen. Es wird ja keiner dazu gezwungen.
kay_algeciras
Stammgast
#893 erstellt: 21. Dez 2015, 12:59

--Torben-- (Beitrag #891) schrieb:

Naja, das Thema hat inzwischen schon einen Bart und irgendwann kann man es nicht mehr hören/lesen!
Immer und immer und immer und immer wieder sie gleiche Leier! In sämtlichen Oppo Threads. Ich bin mal gespannt, wie oft man dieses Preisthema noch durchkauen muss!?

Tja, solange die Kunden mit solchen Preisen in Europa abgezockt werden, wird es die Klagen geben. Das ist einfach eine Sauerei.




kay_algeciras (Beitrag #890) schrieb:
Waere der Preis in Europa in etwa so wie in USA oder Australien, oder waere der Preis dort in etwa so wie in Europa, haette ich ihn schon laengst bestellt.

Wie gesagt, wird niemand gezwungen.
Es gibt ja Alternativen...

So ist es im Kapitalismus und das ist auch gut so!



Das witzige daran... nur weil der Player woanders günstiger ist, kaufst du ihn nicht? Und wenn er in den anderen Ländern genauso viel kosten würde, würdest du zuschlagen?
Sehr sehr viele Dinge die du besitzt sind in irgendeinem Land deutlich günstiger!
Und nur weil du es dir bei dem Oppo "ergoogeln" kannst und vor Augen hast, was der OPPO 7000 bzw, 14000km weit weg von uns kostet, ist es was anderes? :?


Nun, ich kaufe grundsaetzlich nicht zu Abzockpreisen. Es gab mal einen Boschtrockner den ich haben wollte, war hier in Spanien 400 Euro teurer als in Deutschland. Habe ich in Deutschland bestellt und mit Spedition liefern lassen, Spedition hat 150 Euro gekostet, gleich Ersparnis von 250 Euro!

Ich bin noch am Ueberlegen ob mich die Preisabzocke bei Oppo dermassen aergert, dass ich einfach bei meinem Loewe Player bleibe oder ihn mir aus dem Ausland importiere. Zu den Preisen kaufe ich ihn nicht.
--Torben--
Inventar
#894 erstellt: 21. Dez 2015, 13:07

kay_algeciras (Beitrag #893) schrieb:
Ich bin noch am Ueberlegen ob mich die Preisabzocke bei Oppo dermassen aergert, dass ich einfach bei meinem Loewe Player bleibe

Hoffentlich!
Dann bleibt uns das Geheule erspart!
marco_008
Inventar
#895 erstellt: 10. Jan 2016, 15:34
Mahlzeit miteinander.
Bei Kleinanzeigen verkauft grad jemand nen 103D für 500€!!!
Der Player is noch da,ich könnte ihn also haben.
Allerdings schreibt und antwortet der Herr dort recht knapp einsilbig,meist immer nen Tag später.
Und es geht nur per Überweisung,was mir doch Bauchschmerzen bereitet.
Was ist davon zu halten🤔❓❓❓❓
Dank und Gruß Marco
44Magnum
Stammgast
#896 erstellt: 10. Jan 2016, 15:41

marco_008 (Beitrag #895) schrieb:

Bei Kleinanzeigen verkauft grad jemand nen 103D für 500€!!!

Und es geht nur per Überweisung,was mir doch Bauchschmerzen bereitet.
Was ist davon zu halten


Finger weg!
Das ist ein Fake.

Lass dir mal die Bankdaten geben, dann siehst Du das es kein deutsches Konto ist.
Dann erzählt er Dir das er zB Ex Soldat aus UK ist und letzte Woche wieder zurück nach England gezogen ist. Er versendet dann sofort...

Alternativ wird von Zeit zu Zeit auch ein 105er für 800,00 angeboten.

Geh zu einem offiziellen Händler und kaufe dort bar, dann gibts auch ein paar Euro Rabatt.
Und Du kannst Dich freuen und hast volle Garantie.
marco_008
Inventar
#897 erstellt: 10. Jan 2016, 16:28
Das denke ich auch. Bevor ich meine 500€ in den Sand setze fahr ich mal nächste Woche hier in Berlin,zu HIFI IM HINTERHOF,und schau mal
was die da haben und guck ob am Preis noch was geht.
Ist denn ein Umstieg vom Denon 3313 sinnvoll❓❓❓❓
Mickey_Mouse
Inventar
#898 erstellt: 10. Jan 2016, 17:59
also wenn du jetzt den Denon schon hast (und der keine Macken hat bzw. dich daran etwas stört), dann würde ich mir einen externen Darbee kaufen!
es werden gerade die ersten (vorbestellten) DVP5000S verschickt. Angeblich verwenden die einen deutlich verbesserten Algorithmus als die alten DVP5000 wie er auch im Oppo103D verbaut ist.
der kostet z.Z. 270€ und du bist erstmal fein raus.
die 899€ UvP für den 103D wird sicherlich niemand zahlen, aber so wahnsinnig viel Rabatt dürfte bei einem Kauf in D-Land nicht drin sein.
marco_008
Inventar
#899 erstellt: 10. Jan 2016, 18:03
Bin absolut zufrieden mit dem Denon. Dachte nur halt,noch ein externes Kästchen 🤔❗️
Aber gut dann sei es drum,hol ich mir nen Darbee und Klemm den zwischen Denon Avr und Beamer👏👏👏❗️❗️❗️❗️
--Torben--
Inventar
#900 erstellt: 10. Jan 2016, 18:11

Mickey_Mouse (Beitrag #898) schrieb:
Angeblich verwenden die einen deutlich verbesserten Algorithmus als die alten DVP5000 wie er auch im Oppo103D verbaut ist.

Auf das "deutlich" bin ich mal gespannt...
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Eine Verbesserung schließe ich nicht aus. Aber eine deutliche Verbesserung halte ich persönlich eher für unwahrscheinlich.

Denn wirkliche Schwächen hatte der "alte" Darbee Algorithmus nicht.
Mickey_Mouse
Inventar
#901 erstellt: 10. Jan 2016, 18:32
die Betonung sollte da ganz klar auf dem "angeblich" statt des "deutlich" liegen!

ganz ehrlich? ich glaube nichtmal dass die überhaupt etwas nennenswertes geändert haben.
Es gibt jetzt eine bessere FB und ein IR-Auge.
ich bin mal auf die ersten Berichte von Leuten gespannt die beide Geräte direkt miteinander vergleichen können.

Das es vermutlich kein Wunder wird zeigt sich ja schon daran, dass Darbee keine Vergleichsbilder bereitstellt, bzw. soviel ich weiß noch gar keine Bilder vom neuen Algorithmus...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo BDP-103D (Darbee Edition)
splatteralex am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  4 Beiträge
Oppo BDP-103D und BDP-103EU
SubSon am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  4 Beiträge
Oppo BDP-83SE NuForce Edition
derschröder am 01.07.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  6 Beiträge
Soundproblem Oppo BDP-105d
DanielP83 am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  2 Beiträge
Oppo BDP-103/103D autom. Umschaltung Modus Bildanpassung
TheWolf am 20.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  4 Beiträge
Oppo 103d Konvertierung von 2D => 3D
Tom2962 am 24.03.2014  –  Letzte Antwort am 28.06.2014  –  7 Beiträge
Oppo 103D und DVP 5000 gleich?
Stephan.M. am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  3 Beiträge
Oppo 103D: Upgrade auf 203 sinnvoll?
peepshow am 30.03.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2018  –  3 Beiträge
Oppo BDP-80
Buschel am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  193 Beiträge
Oppo BDP-93EU Netzstecker
danny1581 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.481