HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Philips BDP 7700 - Quad Full HD - Sammelthread | |
|
Philips BDP 7700 - Quad Full HD - Sammelthread+A -A |
||
Autor |
| |
hansscherm
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#101
erstellt: 01. Aug 2012, |
Sorry - jetzt hab ich's gesehen - auf philips.com ist die neue. Auf der dt. Site noch die alte. Dann kann man die wohl nehmen? |
||
nino10
Inventar |
05:10
![]() |
#102
erstellt: 02. Aug 2012, |
System Software Version 3.34 Enables support for 4k x 2k Full Quad HD HDMI TVs. Fixes the following issues: USB device or SD card not detected by the player if Fast Wake-up mode is set to ON. USB mouse icon not appearing in NetTV internet browser. USB mouse icon not appearing in NetTV internet browser. |
||
|
||
Raven242
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#103
erstellt: 02. Aug 2012, |
Hi, gerade eben das Update per USB Stick gemacht. Gerät hat mir gesagt alles io und will sich neu starten. Seitdem ist das Bild mit dem Neustarten eingefroren. Echt toll Philips! Gruß |
||
Toengel
Inventar |
16:09
![]() |
#104
erstellt: 02. Aug 2012, |
Tachchen, hattest du ne CD im Laufwerk liegen? Toengel@Alex |
||
hansscherm
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#105
erstellt: 02. Aug 2012, |
Genauso war's bei mir auch! ![]() Update erfolgreich, anschließend soll er sich lt. Update-Instructions neu starten - blieb hängen. Das ist schon mal ein gaaaanz übler Eindruck für eine neue FW. Half alles nichts - Stecker ziehen, wieder rein, dann lief er wieder, mit der neuen FW, hoffentlich fortan ohne Absturz..... |
||
Raven242
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#106
erstellt: 02. Aug 2012, |
nein, es war nichts im Laufwerk |
||
hansscherm
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#107
erstellt: 02. Aug 2012, |
Bei mir auch nicht, natürlich nicht ![]() |
||
dB150
Neuling |
21:20
![]() |
#108
erstellt: 09. Aug 2012, |
Hallo, ich habe noch kein Foto von der Fernbedienung gefunden. Ich würde mich über Fotos freuen. Derzeit habe ich einen Philips 42 PFL 9664 und versuche einen guten Blu-ray 3D Player zu finden, auch wenns der TV noch nicht kann, egal. Funktioniert die Fernbedienung des TV weil die des Players so schlecht sein soll? Danke P.S.: Spitzenforum mit immer wieder gern gelesenen Aussagen und Selbsttests der User. EDITH: Ich habs doch selbst gefunden: ![]() ![]() [Beitrag von dB150 am 12. Aug 2012, 12:13 bearbeitet] |
||
hifi-steirer
Neuling |
21:51
![]() |
#109
erstellt: 20. Aug 2012, |
Hallo, ich bin gerade auf das Gerät gestoßen, weil ich in die Welt des 3D eintauchen will (möchte meine 2D Filme in 3D am Beamer ansehen). Videobeamer hab ich noch keinen, habe gehofft dass ich eine Möglichkeit finde, den Acer X110 (günstig aber 3D ready) mit diesem Gerät zu betreiben, da der X110 nur einen Video-Chinch (keinen HDMI Eingang) und dieser BDP 110 einen Video-Chinch Ausgang hat. Aber gerade hat sich meine Frage erübrigt, da ich auf ![]() Ok, nächste Möglichkeit wär über den teureren Acer H5360BD, da sollte es keine Probleme geben oder? (3D läuft über den HDMI Ausgang mit 120Hz oder???) Vielen Dank im Voraus! |
||
anjisun
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#110
erstellt: 21. Aug 2012, |
Hi, betreibe den 7700 jetzt seid dem Wochenende an meinem LG Plasma....ungewöhnlich flüssig und stabil egal ob Netzwerk - USB - Disc. Firmware die neueste, gleich gemacht beim ersten Einschalten. Von der Bildqualität her der absolut beste Player am Markt. Nur im Blue Ray Betrieb kann er dem 9600 noch nicht ganz das Wasser reichen, alles andere kann er besser - auch wesentlich besser als Panasonic 320 & Sony 790....diese beiden haben eigentlich sich disqualifiziert was den Mediaplayer angeht und im Bild folgendes. Sony....überschärft...schon anstrengend ( alle Bildverbesserer aus ) DVD Up geht so. Pana...schönes Bild etwas zu warm, DVD Up auf fast Nivoe des Phillips. Phillips mal wieder das natürlichste Bild und im User Modus bringt dies wirklich was bei schlechten DVD von TV Serien wie ich sie noch habe. Wenn Philips mal endlich auch einen 60 Zoll TV raus bringen würde - - wär cool. |
||
Toengel
Inventar |
12:11
![]() |
#111
erstellt: 21. Aug 2012, |
Tachchen, machen Sie: 60PFL9607S/12 Toengel@Alex |
||
53peterle
Stammgast |
09:07
![]() |
#112
erstellt: 24. Aug 2012, |
Hallo. Also vom Acer H5360BD kann ich nur abraten, der ist im hell Modus ziemlich laut. Das Bild ist aber klasse. Gruß 53peterle |
||
exar
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:06
![]() |
#113
erstellt: 28. Aug 2012, |
Hallo, meine Frage wurde hier schon von einen anderen gestellt, aber keiner hat geantwortet. Vielleicht hat ja jetzt einer eine Antwort. Ich habe den 7700er über Optical an meine Anlage angeschlossen und habe nun eine doppelte Soundausgabe. Einmal über HDMI, worüber ja das Video-Signal geht und dann über das optische an meine Receiver. Wie deaktiviere ich die Soundausgabe über HDMI ? Den Fernseher jedesmal auf Stumm machen ist ja nicht Sinn der Sache. Update: 30.08.12 Ich habe den Support von Philips angeschrieben und darauf folgende Antwort erhalten: Leider ist es nicht möglich, im Menü des BDP7700 den Ton über HDMI auf AUS zu stellen. Aus diesem Grund muss hier der Ton am TV abgeschaltet werden, wenn der Ton über eine Anlage wiedergegeben werden soll. Es gibt hier leider keine andere Lösung. Tut mir Leid. Dann noch eine andere Sache. Wie kriege ich es hin, das ich per DNLA Stream, meine Serien mit .srt Untertitel schauen kann ? Egal ob ich Tversity benutzt oder den Win7-Stream, beides übermittelt nicht die .srt Datei Dnake [Beitrag von exar am 30. Aug 2012, 09:04 bearbeitet] |
||
#hero2
Neuling |
05:39
![]() |
#114
erstellt: 29. Aug 2012, |
### Philips BDP7700 ### Hallo! wie sind die Laufwerksgeräusche (Blu-Ray, DVD, CD) im Vergleich zum Philips BDP5500 ? Danke! |
||
Cobold
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#115
erstellt: 30. Aug 2012, |
Hallo, hat jemand den BDP7700 regionfree für DVD? Kann man ihn so wie den BDP7500 S2 über die Fernbedienung regionfree schalten? Ich würde mich freuen, wenn jemand bereits gemachte Erfahrungen hier teilen würde. Egal ob positiv oder negativ. Danke Viele Grüße Cobold |
||
Dvdfenster
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#116
erstellt: 09. Sep 2012, |
Hallo . Kann der BDP 7700 das Format .mov mit Ton abspielen oder geht das wie beim BDP 7600 nur ohne Ton ? |
||
Toengel
Inventar |
20:21
![]() |
#117
erstellt: 09. Sep 2012, |
sumpfhuhn
Inventar |
16:41
![]() |
#118
erstellt: 10. Sep 2012, |
Hallo Ich habe Interesse an dem Player. Das wichtigste für mich(außer natürlich,das er Blu-ray fehlerfrei Abspielt),funktioniert der Untertitel-Shift fehlerfrei,oder gibt es irgendwelche Mängel?. Gruß |
||
sumpfhuhn
Inventar |
18:15
![]() |
#119
erstellt: 11. Sep 2012, |
Hi Also im MM hab ich es ja noch Verstanden,keine Antwort zu bekommen,die wußten nichtmal das es so eine Funktion gibt. Aber hier im Forum,sollte doch jemand Bescheid wissen. Könnte sich mal jemand Erbarmen,und mir eine Info zukommen zu lassen. Funktioniert das nur von Unten nach Oben,oder auch von Oben nach Unten. Und werden die Untertitel so dargestellt wie im Kino. Danke Gruß |
||
foodwatch
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#120
erstellt: 13. Sep 2012, |
Hallo, keiner kümmert sich um dich ![]() Ich habe gerade mal Transformers eingelegt und das Shifting funktioniert tadellos ( geht bis fast auf die Mitte bzw. bis ganz nach unten zu schieben ), kannst du dann schieben wie du willst. Zum Stil kann ich nur soviel sagen, dass es genauso aussieht wie bei den Extras von entfallenen Szenen mit Originalton z.B. (wahrscheinlich sowieso Filmabhängig) Kann dir den Player nur empfehlen, hatte nur Trödel mit dem Vorgänger (BDP7600) und mit einigen anderen Marken. Betreibe den Player aber völlig offline, da sich ja die meisten Fehler (Hänger,Abstürze,Trägheit etc.) durch den Online Kontakt zurückzuführen sind, laut meiner Erfahrung. Viel Spass damit, macht in dieser Preiskategorie m. M. nach das beste Bild. |
||
sumpfhuhn
Inventar |
20:17
![]() |
#121
erstellt: 13. Sep 2012, |
Hallo Ah,es gibt noch Leben im Forum ![]() Danke,dann werde ich das Teil mal Testen. Bei mir werden die Player auch nur Offline betrieben,seit 5 Jahren noch nie Probleme mit irgendwelchen Abstürzen,oder nicht Abspielbaren Scheiben etc.. Wird dann mein erster Philips Player,hatte bisher immer Panasonic ,derzeit den 310. Nur kann der nicht diese Untertitelverschiebung,sonst prima Gerät. Na ja,wird er dann halt Ersatzgerät. Gruß |
||
Toengel
Inventar |
13:12
![]() |
#122
erstellt: 14. Sep 2012, |
Tachchen, Firmware 3.46 kommt in Kürze - und damit auch Maxdome und Acetrax: ![]() Toengel@Alex |
||
Toengel
Inventar |
14:49
![]() |
#123
erstellt: 14. Sep 2012, |
Raven242
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#124
erstellt: 14. Sep 2012, |
hier ist nichts zu finden 16:52 uhr nur der 3.34 philips.de/c/blu-ray-dvd/7000-series-cinemaperfect-hd-smart-tv-plus-3d-bdp7700_12/prd/;jsessionid=06BC3B728FFDA0FAB65C1288C0C48502.app101-drp4?t=support [Beitrag von Raven242 am 14. Sep 2012, 14:57 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
14:57
![]() |
#125
erstellt: 14. Sep 2012, |
Tachchen, immer via Support-Seite suchen: w w w.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=BDP7700/12&slg=de&scy=DE Toengle@Alex [Beitrag von Toengel am 14. Sep 2012, 14:58 bearbeitet] |
||
Raven242
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#126
erstellt: 14. Sep 2012, |
Danke |
||
geisenpete
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#127
erstellt: 17. Sep 2012, |
Hi, habe nun die 3.46 installiert - von Acetrax und Maxdome ist aber keine Spur zu finden (auch nicht über Werkszustand zurücksetzen, App Galary ...) Kann mir Jemand weiterhelfen? |
||
Toengel
Inventar |
16:49
![]() |
#128
erstellt: 17. Sep 2012, |
Tachchen, die Apps sind noch nicht freigeschaltet. Die Firmware macht die BDPs erstmal "Maxdome ready"... Toengel@Alex |
||
Psychopomp
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:33
![]() |
#129
erstellt: 18. Sep 2012, |
Der Philips BDP7700 scheint ja an sich ein guter Player zu sein, wenn er denn nicht gerade abstürzt. Können die Besitzer eines solchen Gerätes bestätigen, dass der Player durch die diversen Firmware-Updates inzwischen stabil läuft oder leidet er immer noch unter Kinderkrankheiten? Alternativ käme sonst wahrscheinlich der Sony BDP-S790 in Frage.. |
||
#hero2
Neuling |
11:46
![]() |
#130
erstellt: 24. Sep 2012, |
kommt Lovefilm irgendwann? gibts da eine Planung? Thx! |
||
Toengel
Inventar |
11:58
![]() |
#131
erstellt: 24. Sep 2012, |
Tachchen, da musst du Amazon fragen, ob sie eine App herstellen. Philips bietet nur die Platform an... Toengel@Alex |
||
alfons66
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#132
erstellt: 25. Sep 2012, |
Kann hier bestätigt werden, was man mir berichtet: Der Philips BDP 7700 soll mit mkv merge gui gewerkelte mkvs (H.264 720p oder 1080i + AC3 Ton, also der wichtigen Astra und Astra 2 Sender) mit zwar Kapitelerkennung sowohl über Medium DVD-R als auch BD-R problemlos RUCKELFREI wiedergeben (bei deaktivierter Headerkomprimierung wie auch ohne Deaktivierung, wobei deaktivierte Headerkomprimierung scheints immer kompatibler). Stimmt das soweit? Danke vorab! |
||
rorue
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#133
erstellt: 28. Sep 2012, |
Wer hat die allerneuste Firmware installiert und kann hier kurz über den aktuellsten Stand der Dinge berichten? Wie stehts mit dem Einfrieren oder dass das Gerät nicht mehr reagiert und es vom Strom genommen werden muss? Nun gelöst oder nicht? Würde mir den gerne sonst zulegen zu meinem neuen Philips TV (46PFL8007) der nächstens geliefert wird. PS: Die Fernbedienung wird ja auch bemängelt, ich hätte noch eine zu einem älteren Philips Blu-Ray Player, könnte die eventuell mit den Basis Funktionen funktionieren? (Play, Pause, Eject, ...) |
||
B.T.D.
Stammgast |
10:56
![]() |
#134
erstellt: 06. Okt 2012, |
Auch für mich ist der Player interessant. Läuft das Gerät durch die Updates stabiler oder immer noch nicht vernünftig ? |
||
anjisun
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#135
erstellt: 08. Okt 2012, |
Jeder Player bei Philips spinnt ab und zu mal ( is seid 10 Jahren so und wird wohl immer so bleiben ), meiner läuft sehr gut - aber geht nicht mehr aus...da steht dann Standby im Display und das wars. Nun die Teile sind bei mir nun mal das maß der Dinge, deshalb bekommt so ein Gerät auch immer eine Funksteckdose spendiert - wenns mal wieder klemmt - aus - ein vom Sofa aus und gut is. Dann geht es weiter. |
||
KKK101
Inventar |
15:11
![]() |
#136
erstellt: 08. Okt 2012, |
Das der Player nicht mehr richtig aus geht , hat meiner auch. Liegt bei mir daran , wenn ich eine USB platte dranne habe. Start probleme gab es bis jetzt auch manchmal wenn ich eine Disk im Laufwerk hatte und den Player dann anmache , dann friert er manchmal ein. |
||
Raven242
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#137
erstellt: 10. Okt 2012, |
mein persönliches Fazit: lieber nicht kaufen [Beitrag von Raven242 am 10. Okt 2012, 14:43 bearbeitet] |
||
KKK101
Inventar |
14:52
![]() |
#138
erstellt: 10. Okt 2012, |
zumindest nicht den 7700er , mit dem 7600er hatte ich ganz ehrlich keine probleme , kein Einziges MAL !!! |
||
foodwatch
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#139
erstellt: 10. Okt 2012, |
Zum 7600er, guck dir mal Conan 3D an, gibt noch ein paar andere 3D Filme die nicht unterstützt wurden und wahrscheinlich bis heute noch nicht. Hab den 7700 und muss sagen, dass der vom Filme Support super läuft, ohne jegliche zicken etc., läuft aber auch völlig offline... |
||
KKK101
Inventar |
02:57
![]() |
#140
erstellt: 11. Okt 2012, |
Also was 3D Filme betrifft kann ich leider nicht mit reden , mir ging es jetzt erstmal um die Stabilität allgemein. Bei 2D Filmen sind mir beim 7600er auch keine untergekommen die nicht liefen. |
||
NochEinThomas
Neuling |
13:06
![]() |
#141
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hi, habe mir das Ding auch geholt, eben angeschlossen, Firmware Update abgewartet. Im Grunde funktioniert alles, was ich damit machen wollte - auch wenn das Teil sich zwischendrin mal aufgehängt hat. Wenn man geduldig ist, kommt man aber überall hin. Was will man von nem 150 Euro Gerät auch schon erwarten heutzutage. Einzig störend (derzeit) ist, dass die ZDF Mediathek das Bild im Vollbild-Modus immer zu nah rangezoomt zeigt. Das ZDF Kultur Logo zB (Sendung Roche und Böhmermann) ist außerhalb des Rahmens. Ich habe das auch, wenn ich mit dem Laptop die ZDF Mediathek auf Vollbild schalte, dann hilft per ESC zurück in den normalen Modus und noch mal auf Vollbild klicken. Das geht aber bei dem Bluray Player nicht. Hat jemand eine Idee oder Lösung? Dank euch! Thomas |
||
Raven242
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#142
erstellt: 18. Okt 2012, |
Hi, es ist wahrscheinlich die Overscann Funktion im TV eingeschalten. Dabei wird das Bild etwas gestreckt / gezoomt. Du mußt im TV Menü dann Overscann ausschalten ! Gruß [Beitrag von Raven242 am 18. Okt 2012, 08:20 bearbeitet] |
||
NochEinThomas
Neuling |
08:59
![]() |
#143
erstellt: 18. Okt 2012, |
Ok, danke - ich glaube ich habe eine wichtige Information vergessen, die ich erst mal gar nicht so wichtig fand, weil auf dem Laptop ja das gleiche passiert. Der Player ist über ein HDMI->DVI Kabel an einen LCD angeschlossen. Aber wenn das Phänomen auf dem Laptop das gleiche ist und andere TV-Apps klappen, ist das vermutlich ein ZDF Mediathek Problem? Thomas |
||
klaus_kleber
Ist häufiger hier |
06:26
![]() |
#144
erstellt: 19. Okt 2012, |
Moin, ich bin, so wie einige hier, auf der Suche nach einen neuen BDP, da mein LG so langsam die Hufe hoch reißt. Da ich in ein paar Tagen meinen neuen TV ( Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K ![]() 1. Habe ich einen deutlichen Mehrgewinn wenn ich einen Philips Player mit einem Philips TV kombiniere (was ist z.B. mit 21:9 Format etc.)? 2. Läuft das Teil nun fehlerfrei? Die Suche gestaltete sich bisher echt schwierig, da es in dieser Preisklasse scheinbar keinen einzigen Player gibt der ausnahmslos zu empfehlen wäre, da alle so ihre Macken haben [Beitrag von klaus_kleber am 19. Okt 2012, 06:33 bearbeitet] |
||
Donld1
Inventar |
08:06
![]() |
#145
erstellt: 19. Okt 2012, |
zu 1. nein Grüße |
||
Toengel
Inventar |
08:50
![]() |
#146
erstellt: 19. Okt 2012, |
Tachchen, 1) doch - wenn es um Untertitelverschiebung bei einem 21:9 TV geht, solltest du einen Philips BDP haben, der das unterstützt. Toengle@Alex |
||
Donld1
Inventar |
09:22
![]() |
#147
erstellt: 19. Okt 2012, |
Ok, sehe ich ein. |
||
foodwatch
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#148
erstellt: 19. Okt 2012, |
Erstmal Glückwunsch zum TV ! Die Mittlel- bzw. Oberklasse 2011er Modelle sind den 2012ern ( XXPFLXXX7 ) qualitativ deutlich überlegen. Ich kann dir den Player nur empfehlen, der macht alles was man so braucht. Mehrgewinn ist sicherlich übertrieben aber die Systemverbundenheit ist dann schon gut, u. a. was Toengel schon geschrieben hat, ist der Subtitle Shift bei 21:9er sicherlich nicht verkehrt. Außerdem ist die Bildquali von dem Player echt gut. Zum fehlerfreien Betrieb, dass ist ja immer relativ, wie schon oben irgendwo geschrieben, geht die Fehlerrate deutlich runter, wenn das Gerät offline betrieben wird. |
||
klaus_kleber
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#149
erstellt: 19. Okt 2012, |
Danke euch dreien! Ich werds dann wohl drauf ankommen lassen & das Teil testen. Mir ist bei einem BDP am wichtigsten, dass er tadelloses Bild & sogut wie keine Betriebsgeräuche von sich gibt (das mit den Untertitelverschiebung ist schon ganz sinnvoll). Das ein neuer Player fehlerfrei läuft, ohne sich ständig aufzuhängen, dürfte gar nicht erst zur Diskusion stehen ![]() Naja, mal schauen... P.S. Müsste man die Untertitelverschiebung ständig neu einstellen oder merkt sich der Player die gewünschte Platzierung? |
||
Decius
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#150
erstellt: 21. Okt 2012, |
Ich habe den Player jetzt seit ein paar Tagen, und anfangs ging alles auch super. Leider startet jetzt plötzlich der Player nicht mehr. Wenn ich den Einschalt-Knopf drücke, leuchten zwar die 4 Knöpfe auf dem Gerät weiß, aber es kommt weder ein Bild, noch lässt sich die Lade öffnen, noch scheint das Gerät auf irgendwelche Eingaben zu reagieren. Neueste Firmware ist oben. Gibt es irgendeine Möglichkeit einen Reset durchzuführen, wenn man gar nicht ins Menü kommt? Oder bleibt mir nur der Gang zum Philips-Support? |
||
KKK101
Inventar |
02:59
![]() |
#151
erstellt: 22. Okt 2012, |
hast du die möglichkeit auf ein Umtausch/ Austausch beim Händler ? wenn Nein dann bleibt nur noch der Support bei Philips |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP 7700/12 Unterschiede ginpery am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 8 Beiträge |
Philips BDP5200 Sammelthread RichardJefan am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 254 Beiträge |
Philips BDP 7700 Musik ohne TV RaSu am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 2 Beiträge |
Philips BDP 7700: Breaking Bad hängt/stockt Dani222 am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 5 Beiträge |
Philips BDP 7700 spielt keine MKV ab h2a2 am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 3 Beiträge |
Philips BDP 7500 Bildaussetzer buddhabauch am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 41 Beiträge |
Philips BDP 9100 vs. Philips BDP 7500SL MrDuker am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 27 Beiträge |
Philips BDP7500 MKII (S2/B2) Sammelthread Roman79 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 3 Beiträge |
Philips BDP 3000 blabupp123 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 185 Beiträge |
Philips BDP 7500 sebe am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.809