HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Toshiba HD-EP 35 | |
|
Toshiba HD-EP 35+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DVD-Liste
Stammgast |
17:44
![]() |
#502
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
Frage, wieviel würdet Ihr jetzt noch für einen EP 35 ausgeben? Und ist das Hochskalieren von DVDs beim EP 35 noch einen Tick besser als beim EP 10 oder nicht? Ich überlege mir derzeit noch einen EP 35 zu kaufen, und den EP 10 in den Schrank zu verbannen... |
||||||
Hifi-fetischist
Stammgast |
18:13
![]() |
#503
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
musst du wissen. Den EP10 hast du ja bereits, und der EP35 bringt dir ja "nur" den Vorteil der Bitstream-Ausgabe des Filmtones. Ist wahrscheinlich auch davon abhängig, ob du noch einen Gutschein für Gratis-Filme erhälst und ob du die gebrauchen kannst. Bei Amazon kostet das Teil 300 Euro was sicher ein fairer Preis ist.
nein, die beiden sind hierbei identisch. Die hierfür verwendeten Hardware Komponenten sind bei beiden Playern weitestgehend gleich. Der EP30/EP35 wurde wahrscheinlich vor allem auf den Markt gebracht, weil sie durch einfacheren Aufbau preiswerter zu produzieren waren.
Musst du wissen. Ich würde mir bei den geringen unterschieden sicher keinen neuen Player holen. Es sei denn, du hast einen Receiver mit den neuen Tonformaten oder planst die Anschaffung. Hierbei solltest du auch bedenken, dass HD DVD ziemlich tot ist, sprich die Auswahl an neuen Filmen demnächst sehr gering sein wird. Ich habe die Anschaffung meines EP35 nicht bereut, aber ich weiß nicht, ob ich mir noch einen neuen holen würde, wenn ich bereits einen fast identischen Player zuhause hätte... |
||||||
|
||||||
radeonspeedy85
Inventar |
21:56
![]() |
#504
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
@DVD-Liste - im MM Magdeburg steht noch einer für 150€ ![]() |
||||||
Wetzwulf
Stammgast |
16:08
![]() |
#505
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Wer nur irgendwie nach Vernunftskriterien handelt, kauft garkeinen HD-Player mehr. Nur Ignoranten und unverbesserliche HD-Idealisten kaufen jetzt noch ein totes Format, sorry. Wartet lieber auf die neuen BR-Player im Sommer, die sind dann wohl auch ausgereift und womöglich gibts dann auch schon die ersten Universal-Blu Rays. |
||||||
radeonspeedy85
Inventar |
16:19
![]() |
#506
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
selten so ein Blödsinn gelesen ![]() |
||||||
Luckym
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#507
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
lach ![]() ![]() |
||||||
schmitt.ayl
Stammgast |
15:07
![]() |
#508
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
... ich denke mal hier geht es um Blu-Rays von Universal [Studios](z.B. Transformers) - zuviel Bier ist doch nicht gut!? Gruss Schmitt.Ayl |
||||||
Luckym
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#509
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
meinste...? na dann... trotzdem blödsinn |
||||||
michael_75_
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#510
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
hi, stimmt das denn wirklich, dass dort der abt 2010 verbaut wurde? gruss michael |
||||||
Maui74
Inventar |
09:37
![]() |
#511
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Nein, hat sich leider nicht bewahrheitet. Der EP30 und der EP35 sind bildseitig absolut identisch aufgebaut. Gruß, Maui. |
||||||
Balla
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#512
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Kann mir bitte jemand sagen, ob man auf dem EP35 auch die US-Firmwares für den A35 aufspielen kann? |
||||||
Arkos
Inventar |
21:00
![]() |
#513
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
Sodele, jeder der die Probleme mit den Paramountiteln "Transformer" und "Shooter" satt hat, die mit Fimrware 2.0 eingeführt wurden, kann ![]() ![]() Es wird die alte Firmware 1.3 zurückgespielt. [Beitrag von Arkos am 11. Mrz 2008, 12:48 bearbeitet] |
||||||
Arkos
Inventar |
12:48
![]() |
#514
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Nachtrag: Ich habe die Firmware nun aufgespielt und nach dem Initialisieren war alles wieder auf dem Stand von Firmware 1.3. Die Paramounttitel laufen auch wieder sauber, ohne Kantenflimmern. Insgesamt hat das Prozedere etwa 15 min gedauert. Ging also erheblich schneller, als wenn man von 1.3 auf 2.0 updadet. Und nun warte ich in Ruhe, ob es noch ein Toshiba Firmwareupdate gibt, welches die Fehler der Version 2.0 beseitigt. Übrigens ist das File, welchen aufgespielt wird, die US-Version. Dieser verträgt sich total mit der europäischen. ![]() |
||||||
radeonspeedy85
Inventar |
12:56
![]() |
#515
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
sind denn die Änderungen bei der 2.0 "unwichtig" so das man wieder auf 1.3 umsteigen sollte ? |
||||||
Arkos
Inventar |
15:33
![]() |
#516
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Wer keine Probleme mit dem Zeilenflimmern hat (AVC/H264 kodierte Filme), der kann ja bei der 2.0 bleiben. Für die anderen Leute gibt es keine andere Lösung, als zurück zur 1.3 zu gehen, bis Toshiba mit einer neuen Version den Bug ausräumt. |
||||||
Hans-Jürgen_Thiel
Neuling |
14:34
![]() |
#517
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
Hallo, kann jemand etwas über die Qualität des HDMI-Beipackkabels sagen, insbesondere ob dies der Version 1.3 entspricht? Aus dem HiFi-Bereich weiß ich, dass die den Geräten beiliegenden Kabel regelmäßig als unwürdig eingestuft werden, Komponenten miteinander zu verbinden. Wie beurteilt ihr das im vorliegenden Fall? |
||||||
Arkos
Inventar |
15:46
![]() |
#518
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
Das tut halt seinen Dienst und gut ist. Spielt bei der Länge einfach keine Rolle. |
||||||
timo1111
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#519
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
Ich habe leider ein ganz anderes Problem nach dem Update auf Firmware 2.0. Ich habe mich bei Toshiba über den AVC Fehler beschwert und zur Antwort bekommen, dass ich eine Initialisierung durchführen soll. Das habe ich gemacht. Seitdem überträgt der HD-Player an meinen Onkyo TX-SR674E per HDMI nur noch 3.0 Kanäle in 48hz statt wie bisher 5.1 Kanäle in 96hz. Ich habe die Einstellungen nach der Initialisierung wie zuvor gemacht. D.h. HDMI auf PCM und 5.1 Kanäle (alle groß). Egal was ich versuche einzustellen bekomme ich nur drei Kanäle. Wer kann mir bitte einen Tip geben? Danke im Voraus! |
||||||
Krzysztof
Stammgast |
22:06
![]() |
#520
erstellt: 25. Mrz 2008, |||||
Habe für 150 Euronen einen ersteigern können. Denke ein guter Preis. Zwar nutze ich einen HTPC als Zuspieler aber für das Geld bekomme ich noch einen guten DVD Player. HD Bitstream ist mir auch wichtig. |
||||||
Krzysztof
Stammgast |
07:36
![]() |
#521
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
So bei Redcoon gibt es den 35er mit 5 Filmen für 149 Euro und versandkostenfrei. Ich musste wieder mal bieten ![]() ![]() hier der Link: ![]() [Beitrag von Krzysztof am 27. Mrz 2008, 07:37 bearbeitet] |
||||||
micha83
Stammgast |
08:55
![]() |
#522
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
verdammt verlockendes angebot. bin hin und hergerissen. hab aber eigentlich den e1, und da ich keine discs mit dts hd ton hab bin ich bis jetzt vernünftig geblieben ![]() |
||||||
pgx0123
Inventar |
10:54
![]() |
#523
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
Bin auch am überlegen, alleine 24p wäre ne feine Sache. |
||||||
Nasty_Boy
Inventar |
13:06
![]() |
#524
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
Ich hab jetzt mal kurz diesen Thread überflogen, aber nichts gefunden, was ich wissen will. Nun meine Frage: Kann man den EP35 codefree für DVDs updaten, wie es beim XE1 auch funktioniert ?? |
||||||
Balla
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#525
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
Codefree? Wir brauchen 200 Stimmen, also registriert euch und meldet Interesse an: ![]() |
||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#526
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Sorry das ich nochmal dumm frage: Hab ich beim EP 35 im Vergleich zum EP 30 eine bessere Tonqualität bei HD-DVDs wenn ich den Player über das optische Toslink Kabel mit dem Receiver verbinde? |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#527
erstellt: 31. Mrz 2008, |||||
Hallo Alex1983, der Bitstream über das optische Toslinkkabel ist bei beiden Playern gleich. In beiden Fällen bekommst du das herkömmliche DD/DTS, das du auch von der DVD kennst. Du solltest mal drüber nachdenken, den 5.1-Ausgang des EP-35 zu nutzen, denn darüber kann er auch ältere Verstärker mit den HD-Tonformaten (zumindest DD+) versorgen. Viele Grüße, Chomper |
||||||
bernhard.s
Inventar |
12:42
![]() |
#528
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Die ganzen hier im Forum verlinkten Angebote unter 150,-- Euro sind leider alle nicht mehr vorhanden. Schade, sonst hätte ich zugeschlagen. |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#529
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Laut Redcoon wird meiner morgen verschickt. Ich bin ja mal gespannt, ob der wirklich am WE kommt. Allerdings hab ich schon vor ein paar Tagen bestellt ![]() Jetzt hoffe ich mal auf das Beste ![]() Viele Grüße, Chomper |
||||||
Has3lmaus
Stammgast |
14:50
![]() |
#530
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Woher die Info, hast Du im Chat, bzw. am Telefon gefragt oder eine Email geschickt? [Beitrag von Has3lmaus am 03. Apr 2008, 14:53 bearbeitet] |
||||||
Tardif
Stammgast |
15:14
![]() |
#531
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Hallo, entschuldigt bitte, die Frage war bestimmt schon da, kann aber aus zeitgründen nicht den ganze Thread durchstöbern. Ich möchte mir noch einen HDPlayer kaufen. Den EP 30 oder halt EP 35. Der Unterschied liegt ja darin, dass der EP 35 einen 5.1 Anschluß hat. Wofür ist denn der 5.1 Anschluss?? Wenn ich doch ganz normal per HDMI in meinen AV Reciever gehe, dann reicht das doch aus um die neuen Tonformate (fals der Reviever diese weidergeben kann) abzuspielen. Bzw. um eine perfekte Bild- und Tonverbindung herzustellen??? Gruß Dennis |
||||||
Has3lmaus
Stammgast |
15:40
![]() |
#532
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Der EP-35 kann die neuen Tonformate über HDMI als Bitstream übertragen, der EP-30 hingegen gibt diese nur als PCM aus. |
||||||
Hifi-fetischist
Stammgast |
16:04
![]() |
#533
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
nicht jeder hat einen Receiver mit HDMI, aber fast alle haben analoge Mehrkanaleingänge. Für diese ist dieser Ausgang da ![]() Wenn du einen AV-Receiver hast, der über HDMI verfügt, dann benötigst brauchst du diesen nicht. Wenn dein Receiver aber die neuen Formate dekodieren kann, dann ist eigentlich nur der EP35 für dich interessant, da er diese via bitstream weitergeben kann. Da der EP30 über keinen DTS HD Dekoder verfügt, könntest du sonst bei Filmen mit DTS-HD Tonspur "nur" den DTS core mit 1.5mbit hören, nicht den meist verlustfreien DTS-HD Klang. |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#534
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Ich hab bei deren Hotline angerufen. Es werden nur die bisherigen Bestellungen bedient. Weil sie mit keiner neuen Lieferung rechnen, wurde der Player aus dem Sortiment genommen. Vielleicht gibt ja noch ein paar Rückläufer und man kann mit den Angestellten an der Hotline was regeln. Versuch macht kluch ;-) [Beitrag von Chomper am 03. Apr 2008, 19:10 bearbeitet] |
||||||
Has3lmaus
Stammgast |
20:22
![]() |
#535
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Hat mich nur interessiert, ich habe meinen ja auch schon vor einer Woche geordert und sollte somit, wie Du auch, bedient werden. Zwischendurch war der EP35 wieder ganz kurz verfügbar, mit 2 Tagen Lieferzeit angegeben. [Beitrag von Has3lmaus am 03. Apr 2008, 20:23 bearbeitet] |
||||||
Ratchet
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#536
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Hi, ich hatte am 1. April auch den EP-35 bei Redcoon bestellt, war dort verfügbar n 2-4 Tagen. Habe dann heute Morgen per Chat mal nachgefragt ob die Bestellung raus sei, daraufhin erklärte man mir das der Player nicht mehr lieferbar sei und mein Auftrag storniert würde. Was dann auch prompt passiert ist :-( Naja, zum Glück habe ich meinen EP-30 noch ! Grüße, Ratchet |
||||||
Krzysztof
Stammgast |
10:24
![]() |
#537
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
![]() ![]() |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#538
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Anscheinend hatte ich tierisch Glück: Am 1.4. bestellt, gestern nachgehakt und jetzt ist mein Ep 35 in der Versandabwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry für die Smiley-Inflation, aber ich hab schon Panik geschoben, weil meine letzte EP-35 Bestellung bei Amazon auch storniert wurde. Mal sehen, wann er denn kommt! |
||||||
baumi88
Inventar |
17:35
![]() |
#539
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Hi, hab den EP35 auch (am 1.4.) bei redcoon bestellt (nachdem csv-direct meine Bestellung storniert hatte). Laut Chat ist der Player auch für mich reserviert ![]() ![]() Gruß, Baumi |
||||||
Has3lmaus
Stammgast |
18:32
![]() |
#540
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Bevor ich den Player nicht funktionsfähig vor mir stehen habe mach ich keine Luftsprünge. Meiner wird scheinbar schon den ganzen Tag versandfertig gemacht, ich hoffe der wird dementsprechend gut verpackt. |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#541
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Guten Morgen, um 9:18 hab ich die Versandbestätigung bekommen. Leider kommt er dann wohl erst am Montag, aber immerhin scheint er zu kommen. LG, Chomper |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#542
erstellt: 08. Apr 2008, |||||
Hallo Gemeinde! Mein EP-35 ist nun gestern eingetroffen und ich konnte ein bissi rumprobieren. FW: 1.3 Display: BenQ W5000 Firmware 1.02 (kein 24p) Das Setup lief problemlos, die Reaktionszeiten im Setup-Menü sind ok, mein Yamaha DVD-S1700 ist da etwas behäbiger. Natürlich ginge es noch schneller, aber wie gesagt, ich find es ok ;-) In der AudioVision 1/2008 haben wurden EP-30/EP-35 getestet. Dabei bemägelten die Tester, dass es bei 1080p/60 Treppenstufen kommt und bei "King Kong" konnte ich diese auch sehen. Wie im Test beschrieben verschwinden diese bei 1080i Zuspielung. 1080p/24 konnte ich nicht testen, da mein BenQ sich nicht als kompatibel meldet. Doch dabei sollen die Treppenstufen ebenfalls verschwinden. Für mich ist das allerdings eine peinliche Kinderkrankheit des Geräts und ich hoffe, dass der Fehler noch per FW-Update behoben wird (Die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() Hat das schon jemand ausprobiert und kann was zu dem Thema sagen? Das Gerät ist durchaus hörbar, wenn man davor steht. Da ich aber unter dem Beamer sitze, wenn ich Film schaue, wird der Lüfter des EP-35 aber übertönt. Außerdem bin ich dann etwa 2m davon entfernt. Achja, geschaut habe ich dabei "Firewall". Die Audio-Dekodierung konnte ich mangels 6-Kanal-Kabel noch nicht testen, aber das werd ich im Laufe wer Woche noch besorgen und in Ruhe am WE ausprobieren. Die Haptik ist schlechter als bei meinem Yamaha, Plastikfront bleibt halt Plastikfront. Aber das Design gefällt mir ganz gut. Unterm Strich bin ich zufrieden, für 150€ ist der Player absolut ok. Für DVDs nutze ich weiter meinen DVD-S1700. Viele Grüße, Chomper |
||||||
Palümm-Palümm
Stammgast |
08:14
![]() |
#543
erstellt: 09. Apr 2008, |||||
ist schon ein komischer Laden. Die kennzeichnen Artikel als sofort lieferbar oder lieferbar in 2-3 Tagen. Auf Nachfrage ist dann plötzlich kein Liefertermin bekannt. Mein EP35 wird schon seit 2 Tagen auf den Versand vorbereitet... Muss das Ding noch auf ein Seminar "effektive und effiziente Versandvorbereitung für zu spät gelieferte Bestellungen" zur Vorbereitung, oder was? ![]() |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#544
erstellt: 09. Apr 2008, |||||
Hallo Palümm-Palümm, hast du da nochmal nachgefragt? Mir wurde nämlich letzte Woche Donnerstag noch mitgeteilt, dass keine neue Lieferung an EP-35 erwartet wird. Den Status "wird auf den Versand vorbereitet" hatte meine Bestellung Fr-Nachmittag bis Sa-Morgen, danach wurde er ausgeliefert und kam ja auch am Montag an. Vielleicht lags daran, dass ich per NN bestellt hatte und die das Geld erst bekommen, wenn der Player auch da ist. Wie gesagt, frag am Besten nochmal nach. Viele Grüße, Chomper |
||||||
Has3lmaus
Stammgast |
10:58
![]() |
#545
erstellt: 09. Apr 2008, |||||
Mein EP-35 kam ebenfalls am Montag. Die Versandvorbereitung dauerte bei mir wie beschrieben einen ganzen Tag, daher hatte ich ja geschrieben, dass ich mich erst freue, wenn der Player da ist. |
||||||
Palümm-Palümm
Stammgast |
12:40
![]() |
#546
erstellt: 09. Apr 2008, |||||
ich hab leider den fehler gemacht und bei dem laden per vorkasse bezahlt. chat funktioniert heute übrigens auch nicht. naja wird schon irgendwann kommen - ist eh nur der zweitplayer edit: und die telefonische hotline sagt: alle im gespräch - schicken sie uns eine email. mann!! sowas ist echt schlimm. kundenfreundlichkeit und -service 0 punkte ![]() [Beitrag von Palümm-Palümm am 09. Apr 2008, 12:45 bearbeitet] |
||||||
MM-G
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#547
erstellt: 13. Apr 2008, |||||
Hallo zusammen, gehöre auch zu den Glücklichen, die Anfang April einen EP-35 bei redcoon für 150 € bekommen haben. Gerät kam Montag an, habe aber erst an diesem Wochenende Zeit gehabt zum Aufbauen und zum Testen. Das Gerät gefällt mir vom Design her recht gut, trotz der Kunststoff-Front. Die FW-Version war 1.3, habe allerdings bereits auf die 2.0 upgedatet (via Ethernet). Ging recht flott, so in etwas mehr als 10 Minuten war der Update-Vorgang erfolgreich beendet. Damit läuft der EP-35 bisher einwandfrei... Sowohl die HD-DVD- als auch DVD-Bildqualität ist meines Erachtens sehr gut. Habe gleichzeitig noch einen 8 Jahre alten Pioneer DV-717 DVD-Player, damaliger Neupreis über 1300 DM !!! Im direkten Vergleich ist der Toshiba in 576i dem Pioneer meines Erachtens nach sogar leicht überlegen. Anschluß an den Receiver über die 5.1 Analog-Ausgänge, da mein VSX-908 G von Pioneer bereits 8 Jahre alt ist. Hätte nie gedacht, dass Dolby True HD nochmals so eine Verbesserung zu Dolby Digital bzw. DTS darstellt, bin begeistert!!! Angeschlossen habe ich das Gerät über HDMI an einen Pio PDP-427 XA. Sowohl die Wiedergabe in 1080p/24Hz als auch in 1080i sind ein Highlight. Wobei die 1080i-Zuspielung genügt, da der Pioneer mit einem speziellen Setting den 3:2-Pulldown rückgängig macht und eine gleichmäßige Bildabfolge im 72-Hertz-Rhythmus vornimmt. Zwischen 1080i und 1080/24p sind keinerlei Unterschiede zu erkennen. ![]() Den Lüfter halte ich nicht für so aufdringlich wie einige hier in den Foren bereits geschrieben haben. Die XBOX+HD-DVD-Player ist da akustisch um einiges präsenter. Habe den Player eh in einem Phono-Rack mit Glastür, bei 3m Abstand nehme ich keinen Lüfter mehr wahr. Habe den Kauf bisher nicht bereut... Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass es leider keine Neuerscheinungen mehr auf HD-DVD geben wird. ![]() _________________ Pioneer PDP-427 XA, Pioneer VSX-908 G, Pioneer DV-717, Toshiba HD-EP35, JBL TI-5000, HECO Mythos Center 1, Heco Mythos 500, XBOX-360+HD-DVD |
||||||
baumi88
Inventar |
19:53
![]() |
#548
erstellt: 14. Apr 2008, |||||
mein EP35 von redcoon is heute auch endlich angekommen ![]() Nachdem am Freitag (4.4.) der Player ja angeblich reserviert war hab ich am Montag ne stornierung bekommen... Nach einer Nachfrage beim Service wie des sein kann hab sie irgendwo doch noch nen Player ausgekramt ![]() |
||||||
Chomper
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#549
erstellt: 18. Apr 2008, |||||
Hallo Gemeinde, heute hab ich mal beim EP-35 Dolby Digital 5.1 und Dolby TrueHD verglichen. Dolby Digital 5.1 per optischem Kabel Dolby TrueHD per 5.1 Kabel Receiver: Yamaha RX-V440 Boxen: Elac Cinema XL Set II Film: 300 (englische Tonspur) Beim Umschalten zwischen den beiden Quellen konnte ich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Formaten hören. Allerdings ist mein Equipment nicht aus dem Highendbereich: Kompaktboxen und der Receiver kommt aus der 300€-Klasse von 2003. Trotzdem werd ich den EP-35 als Decoder verwenden, da ich hier die Übergangsfrequenz ändern kann, während mein Yammi fest auf 80Hz eingestellt ist. Viele Grüße, Chomper |
||||||
Hifi-fetischist
Stammgast |
17:44
![]() |
#550
erstellt: 07. Mai 2008, |||||
mal ne 1080p/24 frage: ich schicke also das Bild nen EP35 mit HDMI in einem Onkyo 905 und von dort aus in den Panasonic AE2000 Beamer. Beim Beamer kann man sich anzeigen lassen, ob das Bild jetzt in 1080p/60 oder 1080p/24 anliegt. Leider klappt 1080p/24 nur in vielleicht einem von zehn Fällen, im Normalfall komme ich immer nur auf 60 Hz. Ich denke, das dieses irgendwie am HDMI handshake liegt, aber warum klappt es dann manchmal und meistens eben nicht? Ich bin jetzt schon soweit, dass ich den Beamer einschalte und warte, bis er hochgefahren ist. Jetzt schalte ich den AV-Receiver an und warte, bis dieser hochgefahren ist. Erst jetzt schalte ich den EP35 an. Und trotzdem klappt es nicht... Und ja, auch ohne den Onkyo hat es nicht geklappt ![]() Habt ihr noch irgendwelche Ideen, was man so ausprobieren könnte? |
||||||
samothrengaw
Stammgast |
17:55
![]() |
#551
erstellt: 07. Mai 2008, |||||
Hallo Mister Fetisch ![]() ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem EP 35 an einem Optoma HD800x auch und zwar mit einem über 100,-€ teuren HDMI Kabel mit 15 m Länge. Nach dem Tausch auf ein zweites vorhandenes billiges HDMI Kabel gleicher Länge war das Problem behoben. Typisches Kabelproblem. Nimm doch mal ein kurzes Kabel zum Testen am Projektor. Thomas |
||||||
Hifi-fetischist
Stammgast |
19:49
![]() |
#552
erstellt: 07. Mai 2008, |||||
klingt logisch, wars aber leider nicht ![]() ich habe schritt für schritt aus der 5m + Onkyo + 15m Verbindung eine 2m direkt-Verbindung gemacht, aber er blieb stur bei seinen 60hz ![]() der Beamer war die gesamte Zeit an, sprich der EP35 hätte beim booten eigentlich merken müssen, das der Beamer 24hz kann! UPDATE: iss mir das peinlich... hatte ich im Setup doch tatsächlich "bis 1080p" eingestellt, und nix mit 24... autsch ![]() [Beitrag von Hifi-fetischist am 07. Mai 2008, 21:13 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba EP 35 cheggo am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
Toshiba EP-35 HD DVD Player Defekt ? evader am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 5 Beiträge |
Toshiba EP 30 oder 35 ? SvenF80 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
DVD´s ruckeln mit Toshiba EP-35 HD DVD Player andi9780 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 2 Beiträge |
Toshiba EP 35 - Tonformate über 5.1 Analog Flashback am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 16 Beiträge |
Toshiba HD-EP 30 sonnemond am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Toshiba EP 10 / 30 7 35 - Codefree! nemcom am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 2 Beiträge |
Toshiba HD EP-30 ist verhältnismäßig laut alex665 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
Kleine Frage zu den Tonformaten für den Toshiba EP-35 Doc_K am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Toshiba HD-EP 30 - erste Praxiserfahrung deho am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2021 – 1636 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757