HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Jetzt wird es Zeit für einen Blu-Ray | |
|
Jetzt wird es Zeit für einen Blu-Ray+A -A |
||
Autor |
| |
m_schlonz
Stammgast |
08:09
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2007, |
Nachdem jetzt Fluch der Karibik 3, Stirb Langsam 4 und Spiderman 3 rauskommen, muß ich meinem Toshi E1 noch einen Blu-Ray zur Seite stellen. Mein Auge ist auf den Sony S300 gefallen. Preislich ist er im annehmbaren Bereich und die Bonus Blu-Ray´s nimmt man auch gerne mit. Gibt es ein KO. Kriterium bei Sony? (lauter wie mein Toshi wird er wohl kaum sein) |
||
EvilMonkey
Inventar |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2007, |
nur so als frage: willst du nicht lieber noch auf anfang 2008 und den 5000er samsung warten wenn du eh beide formate nutzen willst? |
||
|
||
miki
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hallo Kann den Samsung BD-P 1400 nur empfelen. Der hat HDMI 1.3 was der Sony nicht hat. @EvilMonkey: für den Preis des 5000 bekommst auch jetzt schon 2 Geräte ohne warten zu müssen. |
||
m_schlonz
Stammgast |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hallo, mit dem BD-P 1400 habe ich auch geliebäugelt, den 5000 bräuchte ich nicht da ich schon einen HD-DVD Player habe. Hat der BD-P 1400 coax oder optischen digital Ausgang? |
||
miki
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hallo Er hat beides. Hier kannst mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. ![]() miki |
||
m_schlonz
Stammgast |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2007, |
Alles klar, Danke. Ich werde mir die Anleitung mal durchlesen. |
||
OlliF
Stammgast |
22:58
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2007, |
Den BD-P 1400 habe ich zwar noch nicht Live gesehen, jedoch soll der S300 das bessere Bild machen. Als Besitzer des S300 kann ich nur sagen, das er bei BluRay eine sehr gute Vorstellung liefert und die 5 blauen Scheiben, als Bonus, habe ich gerne mitgenommen. Insbesondere wenn man den Kaufpreis von 519,-€ berücksichtigt. Selbst wenn man die Bonus-Scheiben nur mit 100,-€ anrechnet, ergibt das einen Player-Preis von lediglich 419,-€. Was will man mehr...von mir eine klare Kaufempfehlung. ![]() |
||
mark247
Stammgast |
07:29
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2007, |
Hallo Olli, wo hast Du den S300 zum Preis von 519 Euro inkl. den 5 BluRays gekauft? Bei manchen Online-Händlern sollen die Scheiben nicht enthalten sein hört man... Mark |
||
OlliF
Stammgast |
10:54
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2007, |
Hallo Mark, Der Preis war inkl. der 5 Blauen und gekauft im MM. ![]() |
||
mark247
Stammgast |
17:36
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2007, |
Hallo zusammen, ich möchte mich dem Threadtitel mal anschliessen: "Es wird jetzt Zeit für einen Blu-Ray"! Das heisst, ich möchte mir zu Weihnachten einen Blu-Ray Player gönnen. Zu welchem Modell würdet Ihr mir unter diesen Voraussetzungen raten? 1. Ich will einen "echten" Player, keine Konsole. PS3 fällt also raus. Mir ist klar, dass die PS3 einige Vorteile gegenüber den momentan erhältlichen Playern hat, aber ich will sie definitv nicht. 2. Ich will auf "Blu-Ray only" setzen. Samsung Kombiplayer muss also nicht sein. 3. Bildqualität ist Top-Priorität (1080p24). Moderne Audioformate wie DTS MA und "Dolby haste nich gesehn" über HDMI und all das Geraffel aber nicht, der Player wird analog an meinen Stereoverstärker angeschlossen. ![]() 4. Unterstützung von DVD-R oder DVD+R wäre super, codefree bzgl. DVDs wäre ein Traum (gibt es soweit ich wieß bisher bei keinem Player). Habt Ihr ein Paar Gedanken dazu? Welchen jetzt verfügbaren oder bis Weihnachten verfügbaren Player würdet Ihr kaufen? Mark [Beitrag von mark247 am 23. Okt 2007, 17:39 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
18:28
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2007, |
Der Sony S300 soll mit vielen DVD-Formaten (MP3, HD-JPEG) kompatibel sein. Es sollten aber auch bald erste handfeste Infos zum Panasonic DMP-BD30 auftauchen. Wie man Panasonic kennt, könnte das ein Verkaufsschlager im HD-Bereich werden. Die räumen mit ihren DVD-Playern und -Recordern ja andauernd Testsiege in ihren Preisklassen ab, also die Erwartung für den Neuen sind jetzt schon hoch... Den DMP-BD10 mit 1080p24, HDMI 1.3 und DTS-HD MA ausstatten und dann hat man einen absoluten Top-Player... |
||
OlliF
Stammgast |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 23. Okt 2007, |
Worauf wartest du? ![]() Was ich gekauft habe, steht weiter oben. ![]() Letztendlich ist es ja auch eine Frage, wieviel Geld du opfern möchtest. |
||
mark247
Stammgast |
18:40
![]() |
#13
erstellt: 23. Okt 2007, |
Worauf warte ich? Ja, das trifft den Kern...ich kann es kaum erwarten ins HD-Zeitalter einzusteigen. Ich interessiere mich etwa so seit 10 Jahren für das Thema Heimkino und denke HD leutet so ein Bisschen eine neue Epoche ein, bringt nochmal eine deutlich spürbare Qualitätssteigerung. Der Sony S300 ist bisher mein Favorit, aber man will natürlich das Beste für sein Geld bekommen und man beobachtet die Neuerscheinungen der nächsten Monate. Die Hersteller präsentieren natürlich immer neue Features, die man unbedingt haben muss. Ausgeben wollte ich so bis 500 Euro...ich gehe davon aus, dass sich die Technik so weiterentwickelt, dass man mittelfristig dann einen neuen Player kaufen muss. Mark |
||
Leon-x
Inventar |
18:40
![]() |
#14
erstellt: 23. Okt 2007, |
Der wird bei unserem MM momentan für 499,- inklusive den 5 Scheiben angeboten. Natürlich 2 im Karton und die anderen nach Registrierung bei Sony. Dort ist ab Heute auch der Samsung BD-P 1400 an einem Pioneer 6080 (60 Zoll) angeschlossen. Vom schlechten Bild keine Spur. Konnte ihn auch vorher im Studio an einem Onkyo 705 hören mit Dolby True HD und DTS-HD Master Audio. Leon [Beitrag von Leon-x am 23. Okt 2007, 18:42 bearbeitet] |
||
OlliF
Stammgast |
14:15
![]() |
#15
erstellt: 24. Okt 2007, |
Klasse Preis, hätte ich mal gewartet ![]() |
||
Arkos
Inventar |
11:14
![]() |
#16
erstellt: 25. Okt 2007, |
Und wieviel du dafür bekommen willst. Der S300 kann halt einiges nicht, was die gleichteuren Geräte können. Bitstream DTS HD MA, als Beispiel. ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
17:45
![]() |
#17
erstellt: 25. Okt 2007, |
Ab Morgen wird der Samsung BD-P 1400 auch für 499,- bei MM angeboten neben reduzierten HD-Scheiben. Der Toshiba HD E1 HD-DvD-Player soll dann für 279,- im Laden stehen. Hab Heute noch schnell den Pioneer BDP-LX70A begutachten können. Der kann ja jetzt auch die HD-Tonformate als Bitstream ausgeben. Nur ist er halt teurer. Leon [Beitrag von Leon-x am 25. Okt 2007, 17:47 bearbeitet] |
||
OlliF
Stammgast |
19:52
![]() |
#18
erstellt: 25. Okt 2007, |
Wobei nicht ausgeschlossen ist, das eventuell Einiges per Update korrigiert wird. Auch wenn man den Player dafür einschicken muss, was mir genauso missfällt. Andererseits, vielleicht veröffentlicht Sony ja doch noch die Online-Updates, schließlich funktioniert es auch in Amerika. |
||
dualsoft
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#19
erstellt: 25. Okt 2007, |
Den BDP-S300 bekommt man bei bitmedia.de für 438 inkl. Versand. |
||
m_schlonz
Stammgast |
22:46
![]() |
#20
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hallo, ich habe jetzt zugeschlagen. Sony PS3 40GB, klasse Blu-Ray Bild und LEISE!! Kein Vergleich zu meinem Toshiba E1 (der nun auch kein Fön ist aber er ist halt deutlich lauter) Das einzige Problem ist das Thema IR-Fernbedienung. Ich habe mir zwar dievon Logic3 geholt, aber mehr wie Start, Stop, Pause und Skip funktioniert nicht. Die Richtungstasten gehen leider nicht. |
||
napsterbad
Stammgast |
23:00
![]() |
#21
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hi, danke für die Infos. Gibt es denn eine andere Fernbedienung, die alle notwendigen Funktionen ausführen kann ? Also zB auch die genannten Richtungstasten, Menü, Audio, Untertitel usw ? Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray-Player oder Blu-Ray-Laufwerk? Zero.One am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Blu Ray Player ohne Freeze? ral9004 am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 17 Beiträge |
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc TomTomGT am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 3 Beiträge |
Portabler Blu Ray Player Andre5466 am 12.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 4 Beiträge |
Denon Blu-Ray r00ki3 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 23 Beiträge |
Kaufberatung: Blu-ray Player Sholva am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 6 Beiträge |
Blu-Ray oder DVD Galileo77 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 5 Beiträge |
Der PS3- als Blu-ray-Player-Erfahrungsthread! celle am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 5825 Beiträge |
Welcher Blu-Ray Player. ZeDoCaixao am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 2 Beiträge |
Welchen Blu Ray Player TheSisko78 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.792