HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG 370 oder samsung 1600er | |
|
LG 370 oder samsung 1600er+A -A |
||||
Autor |
| |||
devolon
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2009, |||
Hallo liebe Hifi-Forum Gemeinde, da ich mir letztes Jahr fälschlicherweise den HD DVD Player Toshiba HD-E1 gekauft habe,möchte ich mir jetzt einen Blu Ray Player gönnen.Ich lege in erster Linie Wert auf ein gutes Bild.Das ich für den Preis keine Wunder erwarten kann ist mir klar ![]() Angeschlossen wird er an einen LG PC 42 R1 Plasma.Gimmicks wie Youtube oder ähnliches brauch ich nicht.Die einzige Bedingung wäre ein Toslink Ausgang und er sollte möglichst ruhig sein. Hat jemand noch Alternativen bis ca. 180 Euro zu den oben genannten Playern? |
||||
do_lehmi
Inventar |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2009, |||
LG BD370 - kein NTFS, probleme mit neuer x264-version wurden noch nicht behoben => verpixelungen einiger mkv-dateien ich hab den Samsung BD-P1595/1600 mit Aktueller Firmware getestet ! Samsung BD-P1595/1600 - ruckeln bei manschen mkv's mit 2 Tonspuren am Anfang nach ca 15 sek läuft er jedoch super, Bei Tonspuren AC3/DTS hat er derzeit keine Probleme wie es bei 6 GB Datein ist konnte ich noch nicht Testen werd das aber nachholen beim LG 370 gibts probleme LG BD370 - kein NTFS, probleme mit neuer x264-version wurden noch nicht behoben => verpixelungen einiger mkv-dateien und das gute den 1595 bekommst schon online für 129eu [Beitrag von do_lehmi am 22. Dez 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
heimkind81
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:22
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2009, |||
ich war die letzten tage auch auf der suche nach einem guten Blu ray player.....habe ihn auch gefunden....die ps3 slim.... die standalone geräte sind alle noch nicht so ausgereift und verlieren sehr schnell an wert..... und mit der ps3 hast du noch ein kleines multimedia system am tv lohnt sich auch wen mann nicht Zockt.... |
||||
do_lehmi
Inventar |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2009, |||
ja das ist eine sehr gute wahl da machste nix Falsch mkv kann sie bisher aber noch nicht abspielen aber VOB Datein dafür!Es ist aber möglich das auch mkv in kürze noch kommen wird geh ich von aus!Die soll ja auch den Firefox 3 jetzt bekommen da kannst du auf RTL.now und co TV sehn (via Stram geile sache) Alles im allen ist die Ps3 einfach Klasse und Spielen geht ja immer wa! viel spaß [Beitrag von do_lehmi am 22. Dez 2009, 13:26 bearbeitet] |
||||
heimkind81
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2009, |||
hi gerad gefunden spielt schon mkv mit TVersity |
||||
Oliver1983
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2009, |||
Naja ich muss sagen den LG habe ich jetzt seit ca 5 Wochen, und ich muss sagen.... naja... kein NFTS und auch Probleme bei mkv Wiedergabe Pixelige ruckelige Videos da gibts auch besseres fürs Geld sicher die Pioneer sollen ganz gut sein kosten jedoch um einiges mehr oder Samsung(Reihe) 1600 ! und was er ja auch nicht kann Internet Filme Streamen via PC oder so. |
||||
Enni1984
Stammgast |
21:38
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2010, |||
ich bin mit dem 370 voll zufrieden. alles läuft super bist auf mkv die den neuen codec haben,aber das sind sehr wenige bis jetzt sind es grad mal 2 bei mir. bei den 1595 gibt es da mehrere probleme. hast du dich schon für ein Player entschieden? was willst du ausgeben? |
||||
do_lehmi
Inventar |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2010, |||
@Enni1984 Es gibt mehrere Prob.?? ich wüsste das aber mehr als das dTS Ton bei 2 Tonspuren nicht geht (ruckelt da und Tonsausetzer)Sonst geht der 1595 super! Und wenn ihr überlegt euch einen Player zu kaufen würde ich einen nehmen wo die derzeit beste mkv wiedergabe möglich ist (LG 390) oder die goldene Mitte nehmen, mit dem Samsung BD 1595 der hat auch NFTS das kann der 370 nicht davon würde ich allso abraten! ![]() [Beitrag von do_lehmi am 14. Jan 2010, 21:49 bearbeitet] |
||||
Enni1984
Stammgast |
21:53
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2010, |||
bei dem 370 sind mir keine weiteren probleme bekannt bei dem 1595 sind es jedoch Samsung BD-P1595 - ruckeln bei manchen mkv's - probleme mit DTS-tonspuren, vor allem bei dateien >6gb in 1080p / probleme mit cinemascope-mkv's bei dem 370 sind es die neuen codec ab core 79 mehr probleme kenne ich nicht. hier nochmal eine liste mit BD Playern ![]() |
||||
do_lehmi
Inventar |
21:59
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2010, |||
mit cinemascope das ist kein problem das wird nur gestreckt allso ist es sorag besser ,da hat man volles Bild. Das mit den Datein ist wegen dem DTS bei 2 Tonsspuren wie gesagt mehr probleme hat der nicht !kann man schnell mux!! zum Test kein Chip.de ![]() schon lustig das wir allein darüber jetzt hier diskutieren ^^ [Beitrag von do_lehmi am 14. Jan 2010, 22:02 bearbeitet] |
||||
Enni1984
Stammgast |
22:01
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2010, |||
24p mach der 1595 auch nicht und das er das bild streckt naja da wirkt alles so lang gezocken, muß jeder für sich entscheiden. |
||||
do_lehmi
Inventar |
22:03
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2010, |||
das er keine 24p stimmt so auch nicht nur bei mkv wiedergabe macht er keine 24 p hier gehts ja nicht um mkv allso ist das unsinn das du scheibst er kann keine 24p zum Test Der 1595 ist dem 1600 indentisch ![]() Test LG 370 ![]() [Beitrag von do_lehmi am 14. Jan 2010, 22:07 bearbeitet] |
||||
Enni1984
Stammgast |
22:09
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2010, |||
wenn es hier nicht um mkv geht,frag ich mich wieso du da die Probleme bei dem 370 schreibst die er bei mkv hat? passt wohl nicht ganz? hier nochmal genau was bei mkv wiedergabe nicht geht bei dem 1595 ruckeln bei manchen mkv's - probleme mit DTS-tonspuren, vor allem bei dateien >6gb in 1080p - probleme mit cinemascope-mkv's - keine untertitel - kein 24p LG BD370 - kein NTFS, verpixelungen einiger mkv-dateien das wars schon . aber da er nicht mehr schreibt wird er wohl einen Player gefunden haben. |
||||
do_lehmi
Inventar |
22:13
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2010, |||
ja du hast geschrieben das er keine 24 p kann musste auch dazu schreiben das es auch andere Leute verstehen das wollte ich damit sagen!er kann natürlich bei Bluray Wiedergabe 24p der 1595 von Samsung 1. Casion Royale: In der Schwarzweiß-Sequenz gleich zu Beginn offeriert der LG eine gute, angenehme Bildschärfe - im direkten Vergleich erscheint uns der Samsung BD-P1600 etwas schärfer PS:das kann ich selber bestätigen das kannste da lesen und das sind keine Chip.de Tester auf die kannste eh nicht sezten ist ja bekannt! ![]() [Beitrag von do_lehmi am 14. Jan 2010, 22:18 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD 370 yorugua43 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 3 Beiträge |
LG BD 370 Tonprobleme Echo6 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 8 Beiträge |
LG BD-370 (Frage) mixtaper1989 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
LG BD 370 omegamv6 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 8 Beiträge |
LG BD 370 Ton! DucBoy am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 8 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
LG 370 vs. Samsung BD 1595/1600 do_lehmi am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 370 codefree? frank1105 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 23 Beiträge |
LG BD 370 nex1234 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 5 Beiträge |
LG BD-370 lebronb23 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765