HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Großer Unterschied - SD vs HD - ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Großer Unterschied - SD vs HD - ?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
hgdo
Moderator |
21:19
![]() |
#51
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||
Kann ich nicht nachvollziehen. HDTV ist 1080i, BluRay- und HD-DVD ist 1080p. Ob das jetzt auf 720 oder 768 Zeilen gebracht wird, ist doch egal. Glaubst du allen Ernstes, du siehst einen Unterschied zwischen 720 und 768 Zeilen? |
||||||||
KrisFin
Inventar |
00:39
![]() |
#52
erstellt: 31. Jul 2007, |||||||
Die ganze Disskusion ist doch ehrlich gesagt sehr einfach zu beantworten. 5 mal mehr Pixel können ja irgendwie nicht schlechter sein. Hat man nun ein sehr großes Display/oder einen Beamer, jeweils in Full HD mit 24p, bringt HD wirlich einen enormen Qualitätssprung. Alle, die diese Voraussetzungen nicht mitbringen und es in naher Zukunft auch nicht vorhaben, müssen eben für sich entscheiden, ob sie jetzt schon in HD investieren wollen. Ich persönlich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß SD, welches irgendwann im letzten Jahrhundert spezifiziert wurde, in Zunkunft noch eine große Rolle spielen wird. Wer jetzt noch nicht mit HD zufrieden ist dem kann ich nur sagen: Die HD Mastering Tools stecken ja auch noch in den Kinderschuhen. Da wird sicher noch eine Menge rauszuholen sein. Dagegen ist doch die DVD schon lange komplett ausgereitzt. Die Technik bei den Wiedergabegeräten wird sich auch stetig verbessern, und irgendwann wird auch der letzte Normalkonsument dahinter kommen, daß er mit der DVD nur ein Matschbild geliefert bekommt. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 31. Jul 2007, 00:40 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
dragontown
Stammgast |
04:08
![]() |
#53
erstellt: 31. Jul 2007, |||||||
Sicher nicht.
Logisch, wenn das ganze aber tauglich für den Massenmarkt sein will, muß auch der normale User den Unterschied sehen können. Es hat ja nicht jeder nen Full HD Beamer/ Fernseher in perversen größen in seiner Wohnung stehen. Ich sage ja auch, dass es viele ältere Filme gibt, bei denen ein Neukauf lohnt. DVD´s wie The Specialist, Eraser oder 12 Monkeys die ich kürzlich mal wieder anschauen wollte sind auf nem HDTV ungenießbar. Den Vogel abgeschossen hat allerdings 12 Monkeys, die DVD ist ganz arrogant in 4:3 only. ![]() Na ja - ich bin very gespannt und werde am Mi berichten, was ich sehe. Bei der ganzen Sache darf man auch nicht vergessen, dass mein alter HD Ready nun wirklich alt ist. Ein Samsung LE32T51B mit nem sensationellen Kontrast von 800:1 - der hat doch wahrscheinlich alles an Details verschluckt was auch nur ein wenig dunkler als die gleißende sonne war. ![]() Der neue hat sehr gute Testergebnisse und spielt von den Bildbewertungen ganz oben mit, zumindest laut Video. (LE37R81B) Ich werde am Mittwoch berichten. Ach ja, eine Frage hätte ich noch. Denkt ihr das die Zuspielung via YUV einen sichtbaren Nachteil gegenüber HDMI hat? |
||||||||
KarstenS
Inventar |
09:26
![]() |
#54
erstellt: 31. Jul 2007, |||||||
Im Prinzip schon, da die ganzen Bilder auf Täuschung beruhen. Statt kontinuierlicher Ereignisse siehst du diskrete Einzelbilder und wenn du einen Film siehst willst du niocht dass sehen was da wirklich geschah, sondern eine "Traumwelt". Wenn man zuviele Details sehen würde, wäre die Illusion schnell dahin. Der Grund warum es nicht so besonders auffällt ist das Kino.
Der Trend wird eindeutig in Richtung digitale Übertragung gehen und damit von den theoretischen Werten auch in Richtung HD, ob man damit eine bessere oder sogar schlechtere Qualität bekommt steht auf einem anderen Blatt. (Was mich daran erinnert dass ich Pro7 und Sat1 weiter nach hinten sortieren sollte).
Jein. Sie war ausgereizt, heute sind nur noch vollautomatische 08/15 Konvertierungen üblich. Die Anforderungen an HD Produktion ist etwas anders. Spätestens wenn die HD Formate den Massenmarkt erreichen wird man dort sehr gerne auf künstliche Bildverschlechterungen zurück greifen. Das ist im Prinzip auch heute schon im Kino üblich. Für bessere und einfachere Tricks wird in größer Auflösung aufgezeichnet und später nur ein verschlechtertes Bild gezeigt. Genauso wird man sich auch häufig genug ein aufwändigeres Makeup ersparen und statt dessen einfach das Bild "reinigen". |
||||||||
dragontown
Stammgast |
14:30
![]() |
#55
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||
Der Bericht muß noch bis Freitag warten, die Raketenwissenschaftler haben fälschlicher Weise den Fernseher in 32 Zoll geliefert. Den habe ich trotzdem mal kurz angeschlossen und die Bildqualität war auf der kleinen diagonlae schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. |
||||||||
KrisFin
Inventar |
23:20
![]() |
#56
erstellt: 04. Aug 2007, |||||||
Sorry, ich hab das nicht so ganz gerafft, was du jetzt genau sagen wolltest. Findest du etwa SD ist ok? Also erst einmal zum Kinobild. Klar ist mir schon, daß das Kinobild nicht nur aus künstlerischen Gründen verfremdet wird, sondern dieses Stillmittel sich auch ausgezeichnet zur Kaschierung eignet. Aber ein Film besteht ja nicht nur aus computergenerierten Scenen die man meinetwegen weichzeichent um den Ursprung zu verschleiern. Auch wenn das analoge Kino vieleicht nicht das maximale Potenzial zeigt, welches locker über die 2 Mio. Pixel bei HD hinausreicht, so ist es doch immer noch um Längen besser als SD. Warum sollte man auf zusätzliche künstliche Bildverschlechterungen bei HD zurückgreifen, wenn, wie du sagtest, diese ohnehin im Kinobild integriert sind? Dann reicht doch eine einfache 1:1 Umsetzung in meinen Augen völlig aus. Ich will doch nicht mehr aber bestimmt nicht weniger davon sehen als im Kino. Da sind wir bestimmt einer Meinung. ![]() Grüße KrisFin |
||||||||
KarstenS
Inventar |
09:32
![]() |
#57
erstellt: 05. Aug 2007, |||||||
Für viele Zweecke ist estatsächlich voll ausreichend. Einen Nachrichtensprecher oder Teilnehmer einer Diskussionsrunde brauche ich nicht in HD zu sehen. Vor allem wird es auch den Machern mehr oder minder so ergehen. Bei einer eionfachen Serie würden mehr Details auch bessere Kulissen und bessere Tricks bedingen. Dies wird man kaum machen sondern schlicht das Bild ein wenig verwischen um die eigenen Kosten im Zaum zu halten.
Äh du hörst wohl auch keine Audiokommentare von Filmen, oder? Die Nachbearbeitung im Computer ist heute bei praktisch allen Filmen vollkommen alltäglich! Da werden ungünstige Kamerareflektionen aus den AUgen entfernt oder Farbtöne verstärkt, dass es nur so eine Pracht ist. Genauso wie der Ton im Film schon lange nichts mehr mit dem Ton bei der Aufnahme zu tun hat, siehst du auch nicht dass was die Kamera sah!
Also vergleiche doch bitte mal einen Film im Kino mit dem was du auf HD Medien siehst. Das ist nicht das Kinobild! Da ist es auch heute allgemein üblich Farben zu vertändern um es auf eine andere Farbtemperatur zu kommen und damit es auch auf LCDs mit schlechterer Farbwiedergabe gut wirkt. Es werden manche Details überschärft damit man das Bild für besser hält als es ist, und andere verwischt. Das was ein durchschnittlicher HD Sehnder ausstrahlen wird, mag vielleicht von den Maßen den HD Normen entsprechen, doch man sollte sich nicht nicht wundern, wenn die übermittelten Informationen noch deutlich unter den Informationen einer DVD liegt. [Beitrag von KarstenS am 05. Aug 2007, 09:34 bearbeitet] |
||||||||
KrisFin
Inventar |
20:45
![]() |
#58
erstellt: 05. Aug 2007, |||||||
|
||||||||
margaan
Inventar |
14:15
![]() |
#59
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||
Um ein kurzen Kommentar abzugeben: Zwischen SD und gutem HD ist definitif ein großer Unterschied :-) |
||||||||
ForceUser
Inventar |
15:48
![]() |
#60
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||
beim optimalen HD Sitzabstand ![]() |
||||||||
dragontown
Stammgast |
17:16
![]() |
#61
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||
Also mit meinem neuen Fernseher, finde ich den Unterschied schon gewaltig. Findet ihr nicht auch, dass die Farben und Kontraste wesentlich besser auf HD sind? Ich finds insbesondere toll, dass auch ältere Filme von den neuen formaten profitieren können. Erbarmungslos zum Beispiel, ist auf HD DVD wesentlich besser als auf DVD. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
22:49
![]() |
#62
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||
Peinlich ist es allerdings wenn man sich ansieht was dafür der Grund ist. Man hat ganz einfach die Auslegung auf die Schwächen der Displays abgestimmt. Beui DVDs ist im Moment logischerweise noch die Röhre das Standardziel. |
||||||||
dbrepairman
Inventar |
07:33
![]() |
#63
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||
Was soll daran peinlich sein? Alle heutigen "Standard"-Medien (PAL-TV, DVD) wurden für die Darstellung auf Röhren-TVs hin optimiert, und das in einem zum Teil seit Jahrzehnten andauernden Verbesserungsprozeß. Das (und unsere immer noch auf Röhren "geeichte" Sehgewohnheiten) ist ja genau einer der Gründe, warum es immer wieder zu Enttäuschungen bzgl. der Bildqualität von LCDs kommt, wenn darauf solche Standard-Medien angeschaut werden. Von daher ist es sehr sinnvoll und alles andere als peinlich, wenn man bei der Produktion von HD-Medien versucht, die unvermeidlichen Schwächen der neuen Display-Technologien so gut es geht "auszubügeln". Gruß dbrepairman |
||||||||
KarstenS
Inventar |
08:10
![]() |
#64
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||
Weil es überhaupt kein dem Medium innewohnender Unterschied ist. Wenn man bei uns (wie schon seit einiger Zeit in Japan) anfängt die DVDs auf LCDs auszurichten, dieser Unterschied zum größten Teil verloren geht. |
||||||||
Zero1
Stammgast |
08:17
![]() |
#65
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||
Nicht das Bild/ -der Bildinhalt sollte den Ausgabegeräten angepasst werden, sondern umgekehrt bzw. sich unabhängig voneiander flexibel verhalten. Anpassen löst eben die Ursachen nicht, sondern übertüncht nur künstlich. Show ist alles, sozusagen. ![]() LCD/Plasma betrachte ich lediglich als Übergangstechnologie. Die wirklichen Defizite wird man wohl nie vollkommen ausmerzen können. Neueste LCD-Entwicklungen wie LED/Laser-Backlight, Black-Frame-Insertion, 100Hz legen ja auch die grundsätzlichen Nachteile bzw. Probleme mit unseren Augen und der Art und Weise der Informationsverarbeitung offen, quasi back to the roots. ^^ Da muss grundsätzlich besseres/anderes her. Naja vllt. wird ja alles mit SED-Technik besser, wobei auch hier das Manko mit der nativen Auflösung leider weiter besteht, was ich als grössten Nachteil sehe, weil es eben einschränkt. Was aber jetzt nur bedingt mit den HD-Formaten ansich zu tun hat. Höhere Auflösung schadet nie, aber in vielen Jahren werden wir eben wiederum vor gleichen Problemen stehen. Wenn die HD-Formate die aktuell minderwertigen sein werden. ^^ |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:18
![]() |
#66
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||
SED wurde doch von Toshiba auf Eis gelegt - glaub ich zumindest !? |
||||||||
Zero1
Stammgast |
16:35
![]() |
#67
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||
Ja, dieses und wahrscheinlich auch nächstes Jahr wirds wohl nichts mehr, was nicht heisst, das es nie kommt. Vielleicht sucht sich Canon ja auch bald einen neuen Partner. ^^ Bis auf weiteres wird jedenfalls mit LCD und Plasma bis zum Abwinken abgesahnt, solange bis der Preis ins Bodenlose zu fallen droht. Warum auch was neues einführen, wenn das alte gerade gut und günstig läuft. Ein bißchen Potenzial ist ja auch noch in diesen Techniken vorhanden, bis sie vollends ausgereizt sind. |
||||||||
kalle1111
Inventar |
21:18
![]() |
#68
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||
Das wird wohl noch etwas dauern. Derzeitiger Status: LASER-TV Erst kürzlich sagte Rank DeMartin Vizepräsident für Marketing und Produkte bei Mitsubishi Digital Electronics das seine Firma das Ziel verfolgt einen Laser-TV Prototypen auf der CES-2008 vorzustellen. Novalux der Hersteller der Laser hatte immer das Ziel das Weihnachten 2007 sogar schon erste Geräte in den Läden stehen werden. So realistisch muss man sein dass sich das nicht ausgehen wird. Nach unserer Einschätzung nach sollte nichts mehr schiefgehen mit den Lasern usw. werden die ersten Rückprojektionsfernseher mit DLP und Laser Mitte 2008 erhältlich sein. In welcher Preisklasse die Geräte liegen werden ist reine Spekulation. Eines ist Gewiss von den Technischen Daten werden diese Fernseher um längen besser sein als LCD und Plasma Fernseher. SED-TV Bei SED-TV ist die Sache etwas komplizierter da noch der Rechtsstreit zwischen Canon Inc und Nano-Proprietary tobt. Da könnte sich noch in die eine oder andere Richtung etwas bewegen, es bleibt zu hoffen das beide Firmen vernünftig bleiben und SED-TV realisieren. Vor ca. 2 Monaten hat Canon entschieden die Produkteinführung von SED-Fernsehern zu verschieben. Laut offiziellen Angaben um die Technologie zu verbessern und die Produktionskosten zu senken. Da der Preisverfall von LCD und Plasma Geräte eklatant war bzw. ist musste Canon reagieren sonst ist SED-TV von Anfang an chancenlos. Canon hat schon soviel in diese Technologie investiert und kann sich ein weiteres Versagen nicht leisten. Wir glauben fest daran das auch Canon die SED-Fernseher zur CES-2008 praesentieren wird. Quelle: ![]() |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
14:00
![]() |
#69
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
So....nun muss ich meinen Senf auch dazugeben! Ich hab seit einigen Tagen eine PS3. Die wollte ich in erster Linie als Blu-Ray Player nutzen. Über das Testen des Toshiba HD-DVD-Player hatte ich auch schon nachgedacht, aber jetzt ists eben die PS3 samt Firmware 1.8 geworden. Hab mir dann gleich ein paar Blu-Ray Filme ausgeliehen und die PS3 samt Blu Ray mit meinen normalen DVDs samt Marantz DV6600 hochscarliert auf 720p auf meinem Panasonic PV60 42 Zoll verglichen. Ich muss leider auch sagen: Einen WOW-Effekt gabs schonmal gar net. Klar - HD-Bilder sind schon noch detailreicher, aber wie schon oft hier erwähnt - ich denke, dass die neue Technik sich erst ab einem 50 Zoll Plasma/LCD samt Full HD (1080p) bemerkbar macht (besser noch: Beamer). Mir wurde bei meinen Tests wieder mal deutlich gezeigt, welch tolles Bild mein Marantz DVD Player samt Scalierung macht! In manchen Szenen konnte ich nicht mal nen Unterschied sehen zwischen Blu Ray und normaler DVD (hab jeweils die gleichen Filme verglichen). Und dabei bin ich niemand, der von vornherein schlecht gegenüber der neuen HD-Technik eingestellt war. Ich hätte die Kohle für neue HD-DVDs gerne ausgegeben, aber diese minimale Verbesserung ist es mir nicht wert, meine Hardware aufzustocken und 25-30 Euro pro Film zu zahlen. Die PS3 wird daher wieder verscherbelt. Ich kann daher allen Normalos mit Flachbildschirmen bis 42 Zoll nur raten: Vergesst das mit dem HD! Legt euch lieber nen gescheiten DVD Player mit Scaler zu und spart die Kohle für die teuren HD-DVDs. Nach meinem Test glaub ich eh nicht dran, dass sich der HD-Markt die nächsten 3-5 Jahre durchsetzen wird gegenüber der normalen S-DVD. |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#70
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
Ich würde behaupten dass die PS3 DVDs noch besser scaliert als dein DVD-Player - hast du das auch getestet. Ein richtiger Bildervergleich ist nur möglich, wenn man zwei TVs zur Verfügung hat und die nebeneinander stellt. |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
14:49
![]() |
#71
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
Die PS3 scaliert mit Sicherheit nicht besser als mein Marantz! Ich hatte das extra auch getestet mit direkter Bildumschaltung. Zwei TVs hatte ich leider nicht zur Verfügung. Die tolel Scalierung der PS3 ist mir bekannt, aber besser als die teuren Marantz oder Denon Player ist sie definitiv nicht. |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
16:06
![]() |
#72
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
Hallo hook51! Kann dir deine Vermutung bestätigen!!!! Bei besonders guten DVDs (die neuen Star Wars DVDs gehören denke ich schon dazu) wirst du den Unterschied zu HD-DVDs auf einem 42 Zoll Display und mindestens 3 m Sitzabstand kaum merken, SOFERN du einen Top-DVD-Player mit Scaler hast, der das Bild mindestens auf 720p hochschraubt. Ein Kumpel (und der kennt sich echt gut aus mit dem Zeug) meinte eh mal zu mir: Gute S-DVDs sehen teils immer noch besser aus als mittelmäßige HD-DVDs bzw. Blu Rays. Mir ging es vor einem Jahr, als ich mir meinen Pana PV60 samt dem teuren Marnatz DVD Player und HDMI zulegte, ähnlich wie dir - ich dachte mir damals auch: "Was kann man an dem Bild denn bitte noch besser machen???". Und,..tja....diese Vermutung hat sich bis heute bestätigt. HD holt natürlich das letzte bisschen Detail raus, aber schon hier auch 100fach gesagt wurde - es lohnt sich erst ab einem 50 Zoll Plasma oder eben Beamer. Ich bin froh über diese Erkenntnis, denn so kann ich weiter bei meiner jetzigen, sehr guten Hardware bleiben und schön Geld sparen, bis sich irgendwann die HD-Preise für Hard- und Software auf einem günstigen Niveau befinden. Und nach meiner Erkenntnis gehe ich nun mehr denn je fest davon aus, dass die normalen DVDs noch lange Zeit am Leben bleiben!!! |
||||||||
dragontown
Stammgast |
05:18
![]() |
#73
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
Ihr macht hier seltsame Vergleiche. ![]()
Sorry - aber der Fernseher liefert gerade mal eine Auflösung von 1024x768 Pixeln, also noch nichtmals die volle HD READY Auflösung von 1280x720, geschweige denn 1366x768 oder Full HD. Das du auf dem Moped kaum einen Unterschied siehst und der WOW Effekt ausbleibt ist schon klar.
Kannst du Raketenwissenschaftler mir mal den Link senden, wo ich mir die StarWars HD DVDs kaufen kann, damit ich auch diesen Vergleich machen kann?
Quatsch - den Unterschied sieht man schon auf einem 37 Zoll in 1080i Auflösung sehr genau. Wer das nicht sieht, braucht nen neuen Fernseher oder ne Brille. Das ging mir ja nicht anders, auf meinem alten Samsung, habe ich auch kaum einen Unterschied ausmachen können. Wie gesagt, die neuen HD Medien sind auch insbesondere für ältere Titel interessant. Werft doch mal Titel wie Assasins (Stallone), The Specialist oder Eraser rein. Alle 3 DVDs zeichnen sich durch eine so durchschnittliche Qualität aus, dass kann kein Scaler der Welt wirklich ansehnlich gestalten. Deshalb freue ich mich auf die HD DVD der besagten Scheiben! Wo ihr aber beide Recht habt, dass viele, insbesondere neue DVDs schon eine sehr angenehme Bildqualität liefern. Number 13 wäre da ein aktuelles Beispiel. [Beitrag von dragontown am 11. Aug 2007, 05:28 bearbeitet] |
||||||||
Phoenix280
Stammgast |
05:37
![]() |
#74
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
Also, ich hab ebenfalls nur nen HD Ready Plasma mit ner Auflösung von 1024x768Pixeln (Samsung PS42S5H) und ich hab da schon einen deutlichen Unterschied zur normalen DVD bemerkt. Will mir garnicht ausmalen wie das auf nem Full HD Gerät aussieht, aber wie gesagt hatte schon bei dieser Auflösung einen WOW Effect. Liegt offensichtlich im Auge des Betrachters?! ![]() ![]() [Beitrag von Phoenix280 am 11. Aug 2007, 05:38 bearbeitet] |
||||||||
hook51
Stammgast |
06:54
![]() |
#75
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
Hallo riemy, ich habe Dir eine PM geschickt, warum ich meinen Beitrag gelöscht hatte. Wahrscheinlich hast Du gerade darauf geantwortet. @dragontown Sorry, aber den etwas komischen Vergleich hat also nicht riemy angestellt, sondern durch meine Unwissenheit auf dem Gebiet HD ich. Durch eure Beiträge wurde mir mittlerweile aber schon auch klar, dass ich für HD Genuß ganz andere Voraussetzungen bräuchte. Da ich aber mit meiner Ausrüstung und dem TH 42 PX63 bereits bei normalen DVD´s, speziell eben Star Wars 2, so begeistert bin, konnte ich einfach nicht glauben dass hier noch mal eine Steigerung der Bildqualität möglich wäre. Darum die etwas komische Frage meinerseits, die ich dann eben lieber wieder gelöscht hatte. Nix für ungut. Vielen Dank für die interessanten Beiträge hier. Gruß HP |
||||||||
dragontown
Stammgast |
07:22
![]() |
#76
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
Die Hauptsache ist, dass du zufrieden bist und deinen Spaß hast! Denn dafür gibts den ganzen Kram. ![]() |
||||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#77
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
So, jetzt will ich auch mal wieder was beitragen: Gerade war mein Freund da, ich hatte Bundesliga auf PremiereHD laufen. Er setzte sich knapp zwei Meter von meinem Sharp 42SA-1E weg (kein FullHD)und war hin und weg von der Bildschärfe (die ja gerade bei Stadiontotalen wirklich immer wieder frappierend ist). |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vegleich Toshiba HD-EP30 vs Pana S97 SD-Qualität Häne am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 10 Beiträge |
DVD Bild vs. HD Bild !Zico am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 17 Beiträge |
Großer Unterschied zwischen Sony BDP-S350 und S 550 ? driver0110 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 vs. PlayStation 3 slim / kein großer Zocker, aber . Der_Meister am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 11 Beiträge |
Unterschied Lüftergeräusch Toshiba E1 vs. XE1? nemcom am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 4 Beiträge |
Unterschied Phillipps BDP 7300 vs. 7500 cessi am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 2 Beiträge |
HD DVD Toshiba HD XE1 vs. HD-EP 30 schwede11 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 6 Beiträge |
Ps3 vs XBox360 HD King_Karl am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 18 Beiträge |
Unterschied Toshiba HD-A1 und HD-A2 almir_de am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
unterschied zwischen HD READY und FULL HD ? Mr.Beamer am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.339