HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » BluTech Vision Interactive | |
|
BluTech Vision Interactive+A -A |
||
Autor |
| |
The-Z4
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2009, |
Hey ihr HiFi-Forum Freunde Ich suche infos für den neuen BluTech Vision Interactive von Loewe. Da er nicht aus der Loewe Seite hinterlegt ist. Ich habe ihn schon bisschen getestet von der Bedienung und so. Leider konnte ich nicht so viel testen mit dem neuen Netzwork anschluss. Was ich super finde das er kleiner geworden ist und die Blue-Ray Filme Schneller ein Lesen kann. Zugleich ist die Bedienung freundlicher geworden. grüße |
||
my-forum
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2009, |
Kannst Du schon was zum Player sagen ? Geschwindigkeit des lesen / bzw. Schublade rein/raus. Zum Netzwerkanschluss ? Was kann man damit alles ausser Blurays sehen etc. noch machen ( netzwerktechnisch )? Vielen Dank vorab |
||
|
||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2009, |
- Geschwindigkeit der Schublade ist schneller geworfen. - Geschwindigkeit von Laden beim einschalten, also das Logo "Loewe" geht auch schneller. Er ist schneller bereit zum Abspielen wie die normale BluTech - Blay-ray Ließt er auch schneller ein. - Netzwork ist für Blue-Life, Cover von musik ist verfügbar , leider weis ich bis jetzt nicht mehr was der netzwork anschluss noch bringt. Kann erst die nächste tagen mehr dazu sagen. - USB Eingang hat er auch, ließt also Bilder,Musik, Video ab - Es ist auch möglich eine Diashow zu machen mit eigender musik vom USB abzuspielen. - Gehäuse ist kleiner geworden ! :-) Genauer Daten wie, wieviel sec er braucht zu starten, Blue-Ray lesen braucht werden ich noch nächste Tagen hier reinschreiben. |
||
my-forum
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2009, |
Gehäuse ist kleiner ? Heisst dass er passt nicht mehr so optimal auf den Bass vom Loewe Individual Surround System ? Kannst Du mal die Breite durchgeben ? Höhe und Tiefe sind ja nicht so wichtig, aber die Breite muss stimmen. Viele Dank für deine bisherigen Kenntnisse. Ich denke, wenn die Breite passt, dann werde ich mir das Teil morgen kaufen. |
||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2009, |
Die maße weis ich leider nicht im Kopf und messen kann ich es auch nicht im moment. Tiefe --> so um ca 7 - 9 cm sind es schon laut mein Gedächtnisse. Breite ist glaub gleich gelieben. vielleicht Bisschen weniger. |
||
my-forum
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2009, |
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann würde ich mich freuen, wenn Du mal die Breite nachmessen kannst. Vielen Dank vorab Olaf |
||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2009, |
my-forum Morgen Nachmittag bekommst du die maße ![]() grüße |
||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2009, |
Tiefe = 25 cm |
||
my-forum
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:33
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2009, |
Ob es bei dem Gerät irgendwann mal eine DLNA Funktion geben wird, sodass man seine Filme, Bilder und Musik direkt vom NAS streamen kann ? |
||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2009, |
Hauptfeatures: Blu-rayProfile 2.0 mit 1 GB internen Speicher Netzwerkanschluss Full-HD-Auflösungin 24p alle wesentlichen BD-und DVD-Formatewerden unterstützt. DVD-Upscalingauf 1080p. Digital Link HD (CEC 1.3) schnellste Einschaltzeit kein Lüfter hochwertiges Loewe Bedienmenü angepasstes Design keine Schrauben Sichtbar |
||
herr_maniel
Neuling |
22:00
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2009, |
...also Medien vom Rechner streamen kann er nicht (Netzwerkanschluss) ? Weiss mann, welcher Hersteller die Hardware liefert, oder ists tatsächlich ein Loewe eigene Entwicklung? |
||
Haibrot
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#12
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Hallo allerseits, ich tendiere ebenfalls zu dem neuen Blutech Vision Interactive. Ist technisch und optisch schon ein erstklassiges Gerät. Vor allem der Support ist bei Loewe einzigartig. Gibt jedenfalls öfters als regelmäßig wichtige Softwareupdates zu den diversen Geräten. Wie gesagt vom Design bin ich überzeugt. Mich würde interessieren ob per USB NTFS Festplatten anderer Hersteller erkannt werden. Ob nicht nur BD Live sondern auch Videos, Musik und Bilder vom Netzwerk gestreamt werden können. Und welche Video- und Tonformate erkannt und abgespielt werden können. Bitte um hilf- und zahlreiche Antworten. Vielen DAnk im Voraus. Gruß Haibrot |
||
moehrensteiner
Stammgast |
12:50
![]() |
#13
erstellt: 04. Mrz 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technische Daten von Loewe BluTech Vision akku0 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 7 Beiträge |
LOEWE BluTech Vision und selbstgebrannte Blu-Ray Videos gmgroeb am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 2 Beiträge |
Firmware Loewe BluRay BluTech parsefal am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 18 Beiträge |
Loewe Blutech Vision Software Version überprüfen und updaten? emerson am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 3 Beiträge |
Dolby Vision UHD Player obwohl Panel Dolby Vision nicht unterstützt chaarch0 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 5 Beiträge |
Loewe-Blue-ray Player - MPEGAV-Format gwz16 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 3 Beiträge |
LG UBK90 4K UHD Blu-ray Player mit Dolby Vision biker1050 am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2023 – 203 Beiträge |
Bedienung Blu-ray Disc Player von LG? Joschi_1970 am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 2 Beiträge |
Oppo + Loewe Alf_aus_Mannheim am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 4 Beiträge |
UBP-X800 keine Dolby Vision? asr89 am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.918