HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-390 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
LG BD-390+A -A |
||||
Autor |
| |||
ronhil
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#3401
erstellt: 20. Jan 2010, |||
hallo Habe mir heute diese gute teil geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden, eigentlich alles was ich probiert habe ...funzt...mkv, xvid, divx, mp3, Netzwerk funktioniert super, meine frage Internet Radio, gibt es so was oder zm. Hoffnung das es mal kommt? Ich habe bis jetzt PopcorHOur benutzt das wegen meine frage wegen Internet Radio das wehre echt toll man hätte fast alle in einem Gerät. danke |
||||
Yuno
Stammgast |
20:19
![]() |
#3402
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Habe ein Problem mit meinem 390er im Verbund mit einem Denon 2309: Das Bild des LG390 bleibt teilweise schwarz wenn der Player einen neuen Bildmodus startet (z.B. vom Hauptmenu auf Youtube oder DVD wechselt, beim BluRay-Betrieb funktioniert alles einwandfrei). Ein Dreh am Quellenregler bringt das Bild dann meistens zurück, teilweise muss ich die Quelle auch öfters wechseln. Am Plasma direkt angeschlossen tritt dieses Problem nicht auf, es muss also an der Kombination Denon 2309/LG390 liegen. Habe schon erfolglos mehrere HDMI-Kabel Kombinationen und Einstellungsvarianten durchprobiert. Hat jemand evtl. noch eine Idee was ich ändern könnte? |
||||
|
||||
frog81
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#3403
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Ich glaub mich wirfts umme ![]() Bin aus Versehen auf ein VIDEO_TS Ordner gekommen und da fängt er doch tatsächlich an das Menü anzuzeigen (Hängt sich später aber fest)! Dafür gehen die einzelnen *.vob Files ![]() ![]() ![]() Ich kann nun auch DVD-Daten anschauen - echt toll. Gesegnet sei ![]() |
||||
blaui111
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#3404
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hmmm... Das ging doch schon immer!?! Bloß gibt es dann das Problem mit dem passendem "Masterton", denn nur der wird gespielt - isser weg gibts nix zu hören ![]() ![]() |
||||
rr12
Inventar |
09:25
![]() |
#3405
erstellt: 21. Jan 2010, |||
gott segne lieber das ich die blurays abspielen kann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Spreed
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#3406
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Da es inzwischen ein bisschen unübersichtlich geworden ist, und ich schon nicht mehr weiß was genau er nun wirklich kann, frag ich nochmal nach: Welche Formate kann er den nun übers Netz streamen? Kann er von einem NAS aus streamen? Hab gelesen dass einige andere Player probleme mit neuen Blu-Rays haben, hat das Problem der BD 390 auch? Und letzte Frage: Gibt es für den selben Preis gleichwertige Geräte von anderen Firmen? Im Prinzip brauch ich "nur" ein schönes Bild und die Streaming funktion. Mein Bruder hat irgendwas von einem Samsung erzählt, hat mir aber keinen Namen nennen können.. Hoffe, es kann mir jemand helfen lg |
||||
Dynamo1900
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#3407
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hallo Kollegen, vielleicht könnt ihr helfen. Ich finde in der Anleitung keinen Hinweis darauf, wie ich das Display des 390er umstellen kann. Bei CD zeigt er immer nur von 0 bis x absolute Zahlen hochlaufend an. Keine Tracknummer, keine gespielte Zeit pro Track oder gar Restzeit pro Track. DIes sehe ich nur bei eingeschaltetem TV. Habt ihr Rat? Danke. |
||||
TheCritter
Inventar |
16:34
![]() |
#3408
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Das Menü ist auch in einer .VOB Datei versteckt. Wahrscheinlich hat er diese angefangen abzuspielen. @Internetradio, das geht leider nicht. Das ist das Feature was mein Kiss 1600 konnte dies aber bei dem LG vermisse. [Beitrag von TheCritter am 21. Jan 2010, 16:35 bearbeitet] |
||||
Grad_Celsius
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#3409
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hallo, ich bin der neue. Hab mich extra wegen meiner Frage hier bei euch angemeldet. ![]() Heute ist er endlich gekommen, mein LG BD 390. So alles ausgepackt und angeschlossen, funzt bisher alles bestens (YOUTUBE, sogar easy über W-Lan odne zu ruckeln ect. (fein, fein)). Aber nun kommt es, das Problem: Hab hier eine externe 3,5 zoll Western Digital 200GB HDD im Gehäuse, mit Strom zufuhr. (Netzteil) Wenn ich den Player Starte, wird diese auch über den USB Port erkannt, Musik, Foto Ordner kann ich öffnen, aber wenn ich auf Filme gehe, freezt mir der ganze Player ein, selbst ausschalten geht dann nicht mehr. Da muß ich die Stromzufuhr kappen, sonst läuft nix mehr. Auf der HDD sind *.mp4 Dateien, in 1080p (hab sie aus *.mkv mit GotSent zu *.mp4 codiert, weil ich bisher über die XBox360 gestreamt habe, und diese erkannt hat). Der Player müsste doch *.mp4 lesen können oder? Mann hört auch wie die HDD anfängt zu Arbeiten, und der Player darauf zu greifen will, aber er stürzt nur ab. *.mkv Files hab ich zur Zeit nicht zur Hand. Ist das Problem bekannt? Ich habe den Ganzen Thread überflogen, aber das eine oder andere auf 69 Seiten hab ich bestimmt übersehen. Wenn mir einer helfen bitte könnte. mfg G_C |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:57
![]() |
#3410
erstellt: 21. Jan 2010, |||
.mp4 spielt er imho nicht |
||||
robertx66
Inventar |
18:07
![]() |
#3411
erstellt: 21. Jan 2010, |||
soll aber nur für mp4 mit mp3 sound gelten ,mit ac3 solls wohl gehen ;-) hab selbst keine mp4 ,nur selbst hier so gelesen -ansonsten mal versuchen , obs mit umbenennung der dateiendung zu .avi klappt. [Beitrag von robertx66 am 21. Jan 2010, 18:18 bearbeitet] |
||||
maris_
Inventar |
18:09
![]() |
#3412
erstellt: 21. Jan 2010, |||
MP4 mit AC3 Sound läuft ohne Probleme. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
Dynamo1900
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#3413
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hi, MKV läuft einwandfrei; jedoch muss ich vorher z.B. eine CD aus dem Laufwerk entfernen und neu starten..sonst zeigt er sämtliche Files an auf der HDD, jedoch nicht die MKV; mehrfach gestetet, immer wieder gleiches Problem. Ohne CD im Laufwerk: kein Problem...Seltsam...seltsam |
||||
beleboe
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#3414
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Eine vielleicht dumme Frage. Wo kommen eigentlich mkv-Dateien vor? |
||||
dasMartin
Neuling |
21:49
![]() |
#3415
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Also ich erzeuge die ab und an selbst, aus m2ts - und bevor jetzt das Urheberrecht eingrätscht. Das hab ich, da die m2ts von meiner HD-Cam stammen:-) /Martin |
||||
Phil30000
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#3416
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hallo , Ich habe ein Problem bezüglich des BD 390 im 5.1 Modus: Wenn ich Filme in 5.1 schaue , kommt wenn Bass kommen sollte, ein enorm lautes Knacken. Nunja zuerst dachte ich es liegt an den MKVS, also direkt mal selben Film in Original gekauft , erneut getestet, weiterhin knacken. Stelle ich jedoch auf 7.1 DTS HD = kein Knacken mehr. Im Stereobetrieb auch kein Knacken. Dies müsste eigentlich der Beweiß sein ,dass es auch nicht der AV-Reciever sein kann oder die Boxen. Kennt jemand das Problem? Muss das Gerät eingeschickt werden / Garantie ? Bzw geht es? Danke |
||||
Harzi
Inventar |
22:26
![]() |
#3417
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Wenn du selber schon sagst das es nicht an der Hardware liegt, kann es ja nur an der entsprechenden Tonspur liegen, wozu den AV Receiver einschicken? Tritt denn diese Störung bei anderen Filmen mit 5.1 auch auf an irgend einer Stelle? |
||||
stefanrtr
Neuling |
22:33
![]() |
#3418
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hatte heute ein seltsames Problem mit der BluRay von Sunshine. Bei ersten mal dass ich sie eingelegt habe kam eine meldung dass die Firmware des Players veraltet ist und man sie aktualisieren soll oder so. Hatte dann ziemliche Bildfehler bei der Wiedergabe. Hab die Disk dann rausgenommen und dann wieder eingelegt und siehe da der Film läuft problemlos. |
||||
Phil30000
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#3419
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hey, also wenn dann möchte ich den blu ray player einschicken, denn ich denke mit dem AV-Reciever muss alles in Ordnung sein , er verstärkt ja nur die Signale die er bekommt. Da bei 7.1 keine Störung ist , müsste es eigentlich so sein , dass er bei 5.1 bei der "Signalerstellung" einen Fehler macht. Ja, bei jedem Film in 5.1 sobald Bass kommt. Es ist auch lautstärkenunabhängig. Also auch wenns total leise ist ...wieder ein Verdacht mehr auf den Signalgeber ( Blu Ray Player). Es tritt nur dann nicht auf, wenn ich den Film in Dolby Pro Logic schaue , in Stereo oder die 7.1 DTS HD Tonspur verwende(falls vorhanden). gruß Phil |
||||
Grad_Celsius
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#3420
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Tja war ein versuch wert, aber brachte leider keine besserung. HDD wird erkannt, ich gehe auf Spielfilme, und dann dreht die HDD hoch, und auf dem Bildschirm, steht nix mehr. Ich kann nicht vor oder zurück. Wieder aufgehangen! Ein Kaufgrund war die NTFS unterstützung über USB. Hätte jmd. noch eine Lösung für mich??? . . . . . . €dit: Hat es vieleicht damit zu tuen, das ich die HDD am PC den Laufwerksbuchstaben (U:\) zugewissen habe? [Beitrag von Grad_Celsius am 22. Jan 2010, 09:34 bearbeitet] |
||||
Dynamo1900
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#3421
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Ich zitiere mich mal selber...Habe LG angeschrieben, vielleicht wissen die ja Rat. Poste dann die Antwort (falls es jemanden interessiert) |
||||
Dynamo1900
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#3422
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Ein Freund hatte ein ähnliches Problem; da wurde aber die ganze HDD nicht erkannt. Abhilfe war hier, dass er die HDD noch einmal an den PC angeschlossen hat und dann ordnungsgemäß abgemeldet hat (frag mich nicht, warum das geholfen hat) |
||||
Grad_Celsius
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#3423
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Ok zu meinem Problem, also das ist denenitiv ein Problem der*.mp4 Dateien, weil Fotos, *.mp3 und soweiter laufen, wenn die besagten Dateien sich nicht auf der HDD befinden. Gut dann zum nächsten Projekt, Streamen. Mit der HDD wäre es eh etwas umständlicher. Gesagt getan, LAN Kabel von der XBox360 ab, und an den LG DB 390 dran. Nero Media Home installiert, und mit dem Player auf den PC zugegriffen. Wieder ein Problem, *.mp4 mit 720p o. 1080p laufen nur mit ständigem ruckeln, ist überhaupt nicht zum ansehen. ![]() [Beitrag von Grad_Celsius am 22. Jan 2010, 13:14 bearbeitet] |
||||
Son-Goku
Inventar |
14:09
![]() |
#3424
erstellt: 22. Jan 2010, |||
brauchst du überhaubt sowas wie nero zum streamen? ich hab meine daten auf dem pc liegen und kann sie ganz normal am player anschauen.da brauch ich keine nero oder sonst was.wie kommt der pc eigentlich mit den 720p und 1080p videos zurecht.packt der das? gruss mario [Beitrag von Son-Goku am 22. Jan 2010, 14:11 bearbeitet] |
||||
Son-Goku
Inventar |
14:12
![]() |
#3425
erstellt: 22. Jan 2010, |||
auf die antwort kannst lang warten.keiner hier selbst ich eingeschlossen hat jemals eine antwort von lg bekommen. |
||||
Dynamo1900
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#3426
erstellt: 22. Jan 2010, |||
und daher kennt keiner hier im Forum die Antwort? |
||||
maris_
Inventar |
15:23
![]() |
#3427
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Die Antwort ist vermutlich gant einfach. Dein Gerät ist defekt. Bei CD sollte stets die Spielzeit des Tracks angezeigt werden. Eine Anzeige für dei Tracknummer gibt's nicht. Oder missinterpretierst Du die angezeigte Spielzeit als "Hochzählen von abolsuten Zahlen"? Mit vielen Grüßen, maris |
||||
prof.chimp
Inventar |
15:35
![]() |
#3428
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Dem muss ich widersprechen. Bisher wurde mir jede Mail beantwortet, wobei es oft natürlich nach automatisch generiert aussah ![]() |
||||
Yuno
Stammgast |
15:57
![]() |
#3429
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Ich habe auf eine eMail-Anfrage nach knapp einer Woche eine Antwort bekommen. Allerdings war diese Antwort so sinnvoll wie ein Lutscher der nach Bremsflüssigkeit schmeckt... ![]() |
||||
Son-Goku
Inventar |
19:31
![]() |
#3430
erstellt: 22. Jan 2010, |||
ok ok ![]() trotzdem hab ich auf meine 2 fragen noch keine antwort bekommen |
||||
schizzzo
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#3431
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Kleiner Gag vom LG Support zwischendurch ![]()
Weder weiß er über Code B Bescheid noch kann er Blu-Ray korrekt schreiben *LOL* [Beitrag von schizzzo am 22. Jan 2010, 20:37 bearbeitet] |
||||
stachelbeerstrauch
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#3432
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Erinnert sich noch jemand an mein Problem mit dem Anzeigen der Verzeichnisse auf meiner 1.5 TB-Platte (90s Wartezeit)? Ich hab's gelöst, also quasi für's Archiv: In meinem Fall lag es nicht an einer defekten Mediendatei: Wenn ich sämtliche Dateien auf eine andere (1TB) Platte kopiert hatte gab es diese Probleme nicht. Darauf hin habe ich die 1.5er noch mal neu NTFS formatiert (gründlich, nicht schnell, sicherheitshalber, hat nur ca 24h gedauert) und siehe da, nachdem die Daten wieder drauf waren, war das Problem gelöst. Möglicherweise lag das Problem daran, das ich die Platte ursprünglich nicht gleich formatiert habe, sondern von FAT32 nach NTFS konvertiert habe. Vielleicht erhält das Dateisystem dabei irgendwelche Eigenarten, die der BD390 nicht mag. Wie dem auch sei, eine Neuformatierung kann bei ähnlichen Problemen vielleicht helfen. Schöne Grüße |
||||
Grad_Celsius
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#3433
erstellt: 22. Jan 2010, |||
hab ein recht guten rechner, über die XBox klappt es ja auch prima. Gibst du einfach nur die Ordner mit Windows frei, und dann kannst du mit dem Player streamen? Kannst mir mal bitte genau sagen wie du da vorgegangen bist. |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
10:26
![]() |
#3434
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Ich habe gerade mal ein wenig rumprobiert, das scheint so zu sein. Ich war auch schon immer ein Freund der Restzeitanzeige, schade auch. Und das nicht einmal über die Glotze, schon ein wenig arm... Und am Gerät keine Trackanzeige ist auch merwürdig... Riesen Dispaly und mangehafte Info... Egal, ich nutze ihn zum BDs abspielen, CDs liegen auf dem NAS. Ist aber trotzdem ein fehlendes Feature, was ja wohl sonst jedes andere Gerät kann. Gruß, Nick |
||||
frog81
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#3435
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Vielleicht erinnert sich auch noch jemand an mein Problem ![]() Ich habs endlich rausgefunden, warum der Player sporadisch nach starten einer (z.B.) *.avi Datei spontan ins Menü zurücks pringt: Es liegt an LG's tolle Erfindung "SimpLink" ![]() Wenn diese am LG-TV aktiviert ist, dann hat man diese o.g. sporadischen Probs am BD-390 ![]() |
||||
c_PA
Inventar |
12:57
![]() |
#3436
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Ist das wirklich wahr, die BD braucht 8mins zum laden? Denn wenn das so ist, behalte ich nämlich meine PS3 und kaufe mir den LG nicht....ich wart keine 8mins bis ich mal die ganzen "Raukopierer-" Einbeldnungen noch 5mins anschauen kann....grml... |
||||
Haluterix
Inventar |
13:20
![]() |
#3437
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Nun die deutsche BD startet jedoch wie gewohnt schnell! Gruß Hubert |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
13:27
![]() |
#3438
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Laufwerke sollten immer ordentlich abgemeldet werden. UNIX/Linux ähnliche Betriebssysteme mögen keine 'rausgerissenen' USB-Laufwerke. Einen PC fährt man ja auch runter und zieht nicht einfach den Netzstecker... Ein Blu-Ray-, Medien- oder sonstwas Player startet aus dem ROM in immer dem selben Zustand, deswegen kann dort jederzeit der Netzschalter betätigt werden. Gruß, Nick |
||||
Aufwandsneutral
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#3439
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hallo liebe Leute. Ich habe einmal für einen Freund dessen Junggesellenabschied gefilmt und das als DVD (mit 2 Tonspuren, eine davon sind eher sinnfreie Kommentare von uns, die wir nachträglich hinzugefügt haben) gebrannt. Diese VOBs spielt der 390er prima über LAN ab. Aber eben nur einzeln nacheinander und auch nur die eine Tonspur. Das ist ja bekannt. Um diese beiden Restriktionen zu umgehen wollte ich mit mkvmerge eine MKV aus den VOBs mit beiden Tonspuren erstellen. Das verweigert er aber abzuspielen (unsupported video codec). Auf dem PC läuft die MKV aber 1A. Zum Verständnis: VOB wie auch MKV sind Container, in beiden Fällen müsste dann doch das identische Videoformat vorliegen, oder? Ich habe nur gemuxed, nichts encodiert o.ä. Weiß einer von Euch Rat? Viele Grüße! |
||||
robertx66
Inventar |
15:13
![]() |
#3440
erstellt: 24. Jan 2010, |||
probiers mal so ![]() |
||||
weilwa
Neuling |
15:28
![]() |
#3441
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hallo zusammen, bin gerade auf der Suche nach nem guten BD-Player. Habe mir Geräte von Samsung und LG angeschaut. Von Samsung den 3600 von LG den bd390. Beide scheinen gute und schlechte Eigenschaften zu haben. Da hier alle den 390er haben wollte ich eigentlich mal wissen ob Ihr dieses Gerät empfehlen würdet. Zur Info, ich schaue fast nur Original Filme (DVD) und mit Blu-Ray habe ich mich bisher noch nicht viel beschäftigt. Seit ein paar Tagen lese ich hier nur viel. Würde mich freuen wenn Ihr mir kurz ne Kaufempfehlung zu einem der beiden geben könntet. Gruß weilwa |
||||
schizzzo
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#3442
erstellt: 24. Jan 2010, |||
War bisher wirklich nur bei der Inglourious Basterds UK BD so, der Rest meiner BDs ging schon sehr flott, kann ich nicht meckern. |
||||
Aufwandsneutral
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3443
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Danke für den Tipp. Mist, stand das schon hier? *ups* ![]() Also abspielen kann ich das pseudo-AVI jetzt. Problem ist aber weiterhin, dass ich nicht zwischen den Tonspuren wechseln kann. Ich kann zwar die zweite Spur auswählen, aber er springt von selbst wieder auf die erste zurück, ohne dass der andere stream gespielt wird. Und spulen geht auch nicht, daher meine Hoffnung, dass es über MKV geht ![]() Ich habe Nero zur Erstellung des ISO genommen, liegts evtl daran? Isobuster hat aber auch nicht gefunzt... @weilwa: ich kenne zwar den Sammy nicht, aber der LG macht einfach nur Spaß! Von mir eine echte Empfehlung. @c_pa: Im Vergleich zu anderen BD-Playern ist der LG bzgl. Einlesedauer sehr schnell. Und vor allem beeindruckend leise. Die PS3 z.B. braucht entschieden länger (und ist nicht wirklich leise). Mir sind bisher keine störenden Verzögerungen aufgetreten. Greetz |
||||
robertx66
Inventar |
18:34
![]() |
#3444
erstellt: 24. Jan 2010, |||
also meine gingen mit nero ,ka warum bei dir nicht . mkv ist doch auch nur für hd codecs dachte ich ? und dvd ist ja mpeg2 ,also sd . Probiers halt mal mit nem Programm wie Super.bzw -wieso brennst Die Vobs nicht als Video DVD ? [Beitrag von robertx66 am 24. Jan 2010, 18:45 bearbeitet] |
||||
cfos
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:21
![]() |
#3445
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hi, mir ist jetz aufgefallen das ich bei meinen mkv dateien streaming nicht die untertiteln anzeigen kann. weis nicht warum aber dieser zeigt die nicht an ich drücke auf der fernbedienung auf die (SUBTITEL) Taste und der zeigt keine von meinen Filmen an. Was kann ich tun? habt ihr das Problem auch? Mein Bluray Player zisscht auch so komisch..?? ist das bei euch auch so? hab schon 2 HDMI Kabel probiert geht bei beiden so |
||||
Aufwandsneutral
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#3446
erstellt: 24. Jan 2010, |||
So weit ich weiß, kannst Du in MKV alle möglichen Codecs packen. Meine selbst erstellte MKV mit den MPEG2-Streams laufen ja auch einwandfrei auf dem PC. Nur halt der LG nölt rum. Klar, wenn ich die brenne, läuft sie. Aber ich möchte alle meine Videodaten gerne auf dem Netzwerk liegen haben. Redundant gespeichert, also ohne Ausfallrisiko. Mit selbst gebrannten DVDs habe ich nach ein paar Jahren schon festgestellt, dass diese z.T. sehr fehlerhaft werden (trotz Verbatim und 4x gebrannt). Vor allem möchte ich ganz faul ohne Aufzustehen spontan Zugriff darauf haben ![]() Ich hänge halt etwas an der Logik des LGs welche Codecs er akzepiert und wann nicht. Ich habe nix recodiert, sondern nur einen MKV-Container drumgebastelt. Also sind die Streams 1:1 zu denen im VOB-Container, und die nimmer er ja auch an... *grübel* |
||||
cfos
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#3447
erstellt: 24. Jan 2010, |||
kannst du denn auch Über Netzwerk Subs ein/aus wählen? das geht irgendwie nicht bei mir. Und wie meinst du das ? LG nölt rum?? (kommt bei dir auch Wiedergabe u.U nicht fehlerfrei??) das ist richtiges shit. hoffe das kann mit einem update geklärt werden. |
||||
robertx66
Inventar |
19:51
![]() |
#3448
erstellt: 24. Jan 2010, |||
versteh dich schon ,bin ja auch so,habs gerne auf dem pc ,und von da gestreamt .aber hier heißt es wohl warten auf die nächste firmware - der player kann halt vieles ,aber nicht alles ![]() ![]() zum oberen mit mkv untertitel -mal gehn sie ,mal nicht ;-) aber wenn du sie unbedingt brauchst : rausschneiden mit mkv extract und im selben ordner belassen -guckst du hier ,Stichwort MKV demuxen: ![]() [Beitrag von robertx66 am 24. Jan 2010, 20:08 bearbeitet] |
||||
cfos
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#3449
erstellt: 24. Jan 2010, |||
@ robertx66 nach dem extrahieren kommt eine *.srt datei meinst du diesen im ordner lassen? sehr ärgerlich das ich nicht über netzwerk streaming nicht auf untertiteln zugreifen kann. [Beitrag von cfos am 24. Jan 2010, 20:20 bearbeitet] |
||||
robertx66
Inventar |
20:28
![]() |
#3450
erstellt: 24. Jan 2010, |||
ja genau ,probiers halt aus ![]() |
||||
Aufwandsneutral
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#3451
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Danke Dir, StaxRip steht als nächstes auf dem Plan ![]() Ein wenig basteln werde ich daran noch. Stimmt, er kann nicht alles. Aber welches Gerät kann das schon? Der 390er ist jedenfalls ein Super Gerät, das echt Laune macht. Und wenn er halt mal die ein oder andere Datei nicht will, na und? Ist wie im richtigen Leben, mich will auch nicht jede Frau bzw. umgekehrt ![]() Im Ernst, ich hoffe natürlich, dass LG noch an der Firm nachbessert. Aber wenn nicht, das macht den Player bei Leibe nicht schlecht(er). Bin super zufrieden, alles andere wäre auch Jammern auf hohen Niveau ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LG BD-390 Probleme BD390 asynchron Sterejob am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
TH-42PV60E und LG BD-390 kussod am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.448