HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-390 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
LG BD-390+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
foxfighter
Ist häufiger hier |
#2301 erstellt: 02. Dez 2009, 12:44 | |||||
wie jetzt mit g standart ist es besser als mit n standart obwohl n 300mbits hat das ja seltsam hast du auch mal mkv dateien abgespilt darüber mit dem g standart? laufen die flüssig?? |
||||||
Hurt09
Ist häufiger hier |
#2302 erstellt: 02. Dez 2009, 15:12 | |||||
ist mein player defekt? folgendes problem ... manchmal (letztes mal - player gestartet - mkv ueber dlna abgespielt - nach ca. 5min spielzeit) habe ich weiße kleine punkte im bild und alle paar sekunden unten einen weißen balken. die punkte werden immer mehr und der weiße balken unten immer groeßer, die abstaende in denen der balken erscheint immer kuerzer. nach ca. 30 sekunden sind dann viele weiße punkte am bild und der balken unten geht ueber den halben bildschirm. danach ist das bild ganz weg - "no signal" - 5 sekunden spaeter ist alles wieder ganz normal und ich hab 4 stunden weiterschauen koennen ohne probleme. wenn ich merke dass das problem auftritt und ich schalte am av receiver auf einen anderen input um (zB auf den anderen hdmi port wo die kabel-tv-box dranhaengt (auch wenn diese nicht aufgedreht ist)) und sofort wieder zurueck auf den hdmi port des LG ist das problem sofort wieder weg und tritt auch nicht mehr auf. was kann das sein? der LG? der av receiver? |
||||||
|
||||||
robertx66
Inventar |
#2303 erstellt: 02. Dez 2009, 18:12 | |||||
häng den 390 direkt an den TV ,dann wirsd sehn,obs geht.wenn ja -ist der avr schuld ;-) [Beitrag von robertx66 am 02. Dez 2009, 18:13 bearbeitet] |
||||||
Hurt09
Ist häufiger hier |
#2304 erstellt: 02. Dez 2009, 18:30 | |||||
damn, da haett ich ja auch selbst drauf kommen koennen - war beim ausprobieren eines anderen hdmi ports am avr zu faul zum unkonfigurieren, aber umhaengen auf den tv geht ja schnell. |
||||||
Stilo2005
Ist häufiger hier |
#2305 erstellt: 02. Dez 2009, 19:01 | |||||
mkv habe ich noch nicht versucht. Erstmal nur avi bzw. xvid Dateien. Aber könnte es wirklich daran liegen? LG Stilo2005 |
||||||
foxfighter
Ist häufiger hier |
#2306 erstellt: 02. Dez 2009, 22:18 | |||||
was köönte woran liegen? |
||||||
busta.rhymes
Stammgast |
#2307 erstellt: 03. Dez 2009, 15:21 | |||||
also leute ich habe heute mein lg 390 bekommen und kann folgendes sagen... diese sound ruckelproblem die hier manche haben muss irgendwass mit euren einstellungen zu tun haben... ich gebe den ton über hdmi pcm 5.1 suround aus... zuminstest habe ich so den ton eingestellt... habe heute bestimmt 20 mkvs mit dts 1500 bitrate ausprobiert und kann euch nur sagen das bei mir überhaupt nix ruckelt... es ist also defenitiv eine sache der einstellungen oder des av recievers... |
||||||
TheCritter
Inventar |
#2308 erstellt: 03. Dez 2009, 15:29 | |||||
Naja, das .mkv ist eher gedacht als Kontainer für H.264(AVC),DivX,Xvid Muxe dein Mpeg2 Zeug am besten mal mit dem tsMuxeR zu einem .VOB |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2309 erstellt: 03. Dez 2009, 15:46 | |||||
aber bei vob gibt es doch tonprobleme nebenbei mal meine erlebnisse der letzten tage: # vob nur ohne ton (war ja bekannt) # mkv mit mpeg-video geht nicht (hatte ich auf den beitrag von cold_farmer auch geantwortet!) (auch schon bekannt) # neu kodierte avi, h.264 usw mit ac3 gehen alle nicht: fehler - nicht unterstützter audio-codec (das ist mir jedenfalls neu...) |
||||||
TheCritter
Inventar |
#2310 erstellt: 03. Dez 2009, 16:22 | |||||
- Das .vob Tonproblem, war das nicht nur mit der alten FW? - .mkv mit Mpeg2 Videospur habe ich nciht probiert - Ich habe .avi Dateien mit AC3 und DTS Ton und H264 Video. Klar gehen die |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2311 erstellt: 03. Dez 2009, 16:28 | |||||
soweit ich weiß bei allen fw's bisher.
wie gesagt gehts bei mir nicht. und ich hatte hier im thread auch schon davon gelesen dass es da wohl ein problem gibt.
tja dass sie bei dir gehen bringt mir wenig. hab jetzt schon über 6 stunden kodiert und immer mit diesem fehler... was ist denn nun mit der aktuellen fw? dazu gab es bisher nur negative kommentare (und insgesamt nur extrem wenig berichte überhaupt). deswegen hab ich die bis heute nicht aufgespielt... |
||||||
maris_
Inventar |
#2312 erstellt: 03. Dez 2009, 16:44 | |||||
Meines Erachtens gibt es keinen Grund, die aktuelle FW nicht aufzuspielen. Nach meiner Erfahrung gibt es die folgenden Verbesserungen: - SRT Sub-Wiedergabe nun auch bei gestreamten MKV-Files (ging meines Erachtens nicht mit der 527er FW) - Habe den Eindruck einer verbesserten Netzwerkstabilität (zumindest per LAN); beispielsweise habe ich bei Youtube-Wiedergabe nun in der Regel das beste Empfangsstärke-Signal - Ein Bug bei MP3-Wiedergabe wurde korrigiert: der "Pseude-Spektrumanalyser" zappelt nun bei Pause nicht mehr, sondern nur, wenn die Wiedergabe aktiviert ist (ist aber eh nur ein Gimmick) Nachteile sind mir bisher keine aufgefallen. Mit vielen Grüßen, maris |
||||||
TheCritter
Inventar |
#2313 erstellt: 03. Dez 2009, 16:53 | |||||
Bei der 529 zur 527 wurde auch noch verbessert dass die .vobs oder .ts wieder gingen. Dass .avi nicht geht, mit was tust du muxen? Ich hatte die Filme mit x264 encodiert und habe die dann mit VirtualDubMod gemuxt. |
||||||
Werder_Diego_#10
Stammgast |
#2314 erstellt: 03. Dez 2009, 19:11 | |||||
Hey Leute, hat von euch jemand die DVD Serie "The Outer Limits" Staffel 1?? Alle 6 DVDs laufen am 390er nicht. Beim starten der DVDs bleibt der LCD schwarz. Im Display steht "Menu". Nach ca 30 sekunden schaltet sich der 390 aus und zwar von jetzt auf sofort. Er stürzt also ab. An den DVDs kanns nicht liegen. Im PC und mit Xbox360 laufen die DVDs. Es geht um diese DVDs: http://www.amazon.de...id=1259863869&sr=8-1 [Beitrag von Werder_Diego_#10 am 03. Dez 2009, 19:27 bearbeitet] |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2315 erstellt: 03. Dez 2009, 19:20 | |||||
ja deswegen hatte ich die 527 gar nicht aufgespielt. hier im thread hieß es dann zunächst dass mit der 529 auch irgendwas weiterhin nicht geht. aber dann werd ich die doch mal einspielen. momentan teste ich mit xmedia recode http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode_30516491.html
besonderer kopierschutz? x-protect oder so? |
||||||
Sneaky
Inventar |
#2316 erstellt: 03. Dez 2009, 20:21 | |||||
Moin! Hatte das gleiche Problem bei der 24-Season 7 Staffel! Denke Du hast im Setup des Players Menüs auf "Deutsch" stehen. Stelle dort mal Menü "Original" (oder so) ein,dann sollte es ohne Probleme klappen. Der Player versucht anscheinend ein deutsches Menü zu finden was leider nicht vorhanden ist und schaltet sich dann halt ab, so bescheuert das auch klingt! |
||||||
Moon110
Stammgast |
#2317 erstellt: 03. Dez 2009, 20:22 | |||||
hallo und guten Abend Werder_Diego, ich hatte mal eine DVD, bei der waren ausser dem Film noch andere Sachen als BonusMaterial auf der DVD, ich hatte die gleichen Probs, irgendwie konnte ich mit den Tasten an der FB ein DVD Menue aufrufen und DANN den Film starten... weiss leider nicht mehr, welche DVD es war, ich muss mal schauen, melde mich wieder bei dir... lg Moon110 |
||||||
gutgeorge
Ist häufiger hier |
#2318 erstellt: 03. Dez 2009, 20:44 | |||||
Hallo, also ich bin bis jetzt mit dem Player sehr zufrieden. Nur eine Sache stört mich. Bei Mkv mit 1080p und dts hab ich ein Tonversatz. Und das nur über optisch oder analog, über HDMI funktioniert alles wunderbar. Bei AC3 ist alles prima, nur halt bei Dts zickt er rum. Denkt Ihr das wird irgendwann noch verbessert? Sonst muss ich das gute Stück zurückgeben, da für mich nur eine analoge Verkabelung in frage kommt. Übrigens läuft über ein 1TB USB Platte. Gruß Georg |
||||||
berndberndbernd
Stammgast |
#2319 erstellt: 03. Dez 2009, 20:57 | |||||
hat einer von euch eine 1,5tb platte dran? bei mir gibts sowohl mit der samsung story, als auch mit der wd elements probleme. bei der story darf man bei mkv wiedergabe nicht stop oder disc menü drücken, sonst freeze bis platte aus. bei der elements liest er sie nach dem einschalten nicht einmal ein.erst wenn man den usb stecker einmal raus und wieder reinsteckt wird sie gelesen. stop und disc menü funktioniert ab und an, aber es gibt auch hier ab und an den freeze bis platte aus. das ist komisch, mittlerweile glaube ich das er tatsächlich probleme mit der größe der platten hat. files sind übrigends die selben auf den platten |
||||||
Mister9999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2320 erstellt: 03. Dez 2009, 21:04 | |||||
Ich habe eine 1,5 TB von Western Digital dran (die WD15EADS Caviar Green). Ist in einem Sharkoon Rapid Case verbaut und funktioniert einwandfrei. Wird immer erkannt, egal ob vor dem Player oder danach eingeschaltet und mkvs kann ich auch stoppen oder ins Menü springen. Auch die Größe wird komplett richtig erkannt. |
||||||
foxfighter
Ist häufiger hier |
#2321 erstellt: 03. Dez 2009, 22:44 | |||||
Aber wisst ihr was echt zum kotzen ist wenn man die LG Hotline anruft und dort sein Problem schildert (bei mir jetzt mein wlan problem) wird einem immer gesagt das würde der player nicht können ist nur zufall das es bei mir läuft! Mein Player ist bei mir per wlan im netzwerk mit wpa2 und aes verschlüsselung die bei der hotline sagen mir doch ehrlich das sowas nicht geht der player könne nur wpa und wep das bei mir der player laufen würde mit wpa2 und aes ist nur zufall und würde nicht gehen und somit gibt es keine lösung mit der aussage von denen ist das problem vom tisch da der player ja deren meinung nach kein wpa2 kann zum kotzen und die werden echt frech am telefon warte nun schon seid einer woche das die leitung der hotline mich mal anruft aber wird eh nie passieren und richtig beschweren kann man sich ja nicht müsste man direkt zu lg fahren |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2322 erstellt: 04. Dez 2009, 09:21 | |||||
ich habe eine elements mit 1tb und die läuft ganz normal
mach doch mal nen satzzeichen bei mir läuft er auch mit wpa2 und aes und bei einigen anderen auch. weißt du jetzt wenigstens wo du nicht nochmal anrufen brauchst... |
||||||
foxfighter
Ist häufiger hier |
#2323 erstellt: 04. Dez 2009, 10:10 | |||||
Das verspreche ich dir, eher gehe ich zu media Markt und frage die was lach.Es ist echt ne schweinerei von LG solche idioten da hinzusetzten, die keine ahnung von den Produkten haben und die so frech zu einem sind. Die sagen der kunde lügt geht nicht und Ende So satzzeichen drin grins |
||||||
frogminet
Neuling |
#2324 erstellt: 04. Dez 2009, 12:43 | |||||
Tag Zusammen! Ich bin der Neue - und hab leider noch nicht so viel Ahnung vom Thema, aber ich steig trotzdem in den Ring! Was haltet Ihr davon den PS3-Mediaserver einzusetzten. Wurde auch von einem Herrn Poschenrieder von CNET empfohlen. So würde Onfly die benötigten Formate erzeugt werden und der BD390 als auch der Samsung P3600 könnten fast alles abspielen (z.B. DVD-Struktur VOB mit Video_ts.ifo usw). Der PS3-Mediaserver ist nicht auf die Playstation3 beschränkt. Jeder Client der das Protokol unterstützt kann diesen auch nutzen. http://code.google.com/p/ps3mediaserver/ Ist nur mal von mir so in die Runde geworfen. Habe selber noch keinen Blu-Ray-Streaming-Client, aber wenn das gehen würde, würde ich sofort einen kaufen. Greetings vom frogminet [Beitrag von frogminet am 04. Dez 2009, 12:48 bearbeitet] |
||||||
berndberndbernd
Stammgast |
#2325 erstellt: 04. Dez 2009, 13:05 | |||||
okay, danke schonmal für die infos. komisch das die elements bei mir zickt.liegt also an der größe. ich muss wohl damit leben, oder die von mister9999 empfohlene platte nehmen. nur hab ich jetzt schon 2 1,5tb platten hier am player stehen... evtl läufts ja nach dem nächten fw update mit der 1,5tb elements. |
||||||
busta.rhymes
Stammgast |
#2326 erstellt: 04. Dez 2009, 14:47 | |||||
joa es gibt auch Tversity... soll auch gut sein. |
||||||
frogminet
Neuling |
#2327 erstellt: 04. Dez 2009, 14:51 | |||||
Zu dem Ganzen noch ein Link: http://brainhack.de/...st-tversity-muellig/ Ich kann es leider nicht werten. Interresieren tuts mich brennend! Vielleicht testet das jemand mal an?! |
||||||
gutgeorge
Ist häufiger hier |
#2328 erstellt: 04. Dez 2009, 19:08 | |||||
Habt ihr auch so ein kurzes lautes rattern, wenn der Player startet? Das hört sich ja überhaupt nicht nach Premium an |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2329 erstellt: 04. Dez 2009, 19:16 | |||||
Ist normal. LG ist alles andere als Premium... |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2330 erstellt: 04. Dez 2009, 19:25 | |||||
richtig, bei premium gibts kein rattern sondern permanentes lüfter surren |
||||||
teufe8
Stammgast |
#2331 erstellt: 04. Dez 2009, 19:42 | |||||
Hab's grad mal getestet. Sieht erstmal nicht schlecht aus. Installation hat auf VISTA (32 bit) und WIN7(64 bit) geklappt. PS3 Medienserver erscheint auch in der Serverliste am 390. Aber - bei Anwahl des Servers kommt jedesmal "Netzwerkfehler". Hab in den Einstellungen nichts gefunden, was Abhilfe bringen könnte. Wenn das funktioniert, könnte das Tonproblem bei .vob's Geschichte sein. [Beitrag von teufe8 am 04. Dez 2009, 19:43 bearbeitet] |
||||||
pedi
Inventar |
#2332 erstellt: 05. Dez 2009, 10:31 | |||||
habe in einem anderen forum gelesen, dass neue firmwareupdates die medienvielfalt des players eventuell einschränken könnten. ist da etwas dran, und kann jemand das bestätigen? |
||||||
maris_
Inventar |
#2333 erstellt: 05. Dez 2009, 10:41 | |||||
Das galt nur für einen einzigen Firmware Release (526), wo scheinbar beispielsweise der VOB-Support "vergessen" wurde. Diese wurde mit der 527er Firmware aber ziemlich rasch gefixt. Generall gilt, dass man bei BR-Playern möglichst immer die aktuelle FW nehmen sollte, da andernfalls neue BRs aufgrund geänderter Java-Menüs Ärger machen können. Im Fall von LG ist es auch so, dass bisher fast immer eine neue Funktion hinzugekommen ist. Mit vielen Grüßen, maris |
||||||
JehutyTHC
Stammgast |
#2334 erstellt: 05. Dez 2009, 10:50 | |||||
Unbd genau der LG Service ist es warum ich mir kein LG Gerät mehr kaufen würde... hab da auch nur Negative Erfahrungen gemacht. |
||||||
frogminet
Neuling |
#2335 erstellt: 05. Dez 2009, 11:13 | |||||
@teufe8 Finde es Klasse, dass Du die Sache antestest. Netzwerkfehler? Klinkt aber nicht nach geht überhaupt nicht. Ich werde noch mal in den Weiten des WWW suchen. In Ami-Land hab ich mehrere Foren gefunden die wirklich alles bis auf Kaffeemaschinen mit dem PS3-MedienServer ansteuern. http://otmanix.de/20...r-streaming-clients/ http://ps3mediaserve...e5d6ddea94d20a09ed38 [Beitrag von frogminet am 05. Dez 2009, 11:28 bearbeitet] |
||||||
teufe8
Stammgast |
#2336 erstellt: 05. Dez 2009, 12:44 | |||||
@frogminet Hatte gestern bei CNET, wo auch der PS3 Media Server als Steaming Client für den BD390 empfohlen wurde, mein Problem mit dem "Netzwerkfehler" angesprochen und um Rat gefragt. Guck heute rein und was muß ich sehen? Mein Beitrag wurde gelöscht. Ist das gängige Praxis, wenn man keine Antwort weiß, oder hat das andere Hintergründe? Immerhin wurde er da ja empfohlen. |
||||||
maris_
Inventar |
#2337 erstellt: 05. Dez 2009, 12:49 | |||||
Hab' gerade auch ein wenig mit dem PS3 Mediaserver herumgespielt. Mit der 1.10er Version kriege ich ebenfalls nur die Meldung Netzwerkfehler. Die Verbinding klappt jedoch mit der 1.11er Beta Version. Ich sehe alle freigegebenen Ordner, und der BD390 wird als "Unknown Render" angezeigt. Leider habe ich es bislang nicht geschafft, eine AVI oder MKV Datei zum Laufen zu bringen. Der BD390 friert beim Laden ein und schaltet sich dann aus. Das Phänomen tritt sowohl ein eingeschaltetem wie auch bei ausgeschaltetem Videotranscoding auf. Aber ich denke, hier ist noch viel Platz zum Ausprobieren. Mit vielen Grüßen, maris |
||||||
_silentbob_
Stammgast |
#2338 erstellt: 05. Dez 2009, 15:07 | |||||
Hab wieder mal nen kleines Problem mit dem 390...Einige meiner selbstgebrannten DVD´s liesst er nicht richtig. Er erkennt sie nicht als Film DVD, sondern zeigt mir ne Daten-DVD an. Ich kann dann zwar die vob-Files abspielen, aber die laufen nicht immer richtig flüssig und vorspulen kann man die ja dann auch nicht... Auf anderen noname DVD-Playern laufen die allerdings super... Hat einer von euch auch dieses Problem? MfG silentbob |
||||||
Stefan383
Ist häufiger hier |
#2339 erstellt: 05. Dez 2009, 16:48 | |||||
Hi, Kann mir einer von euch bitte sagen, ob sich das Display des 390 komplett abschalten lässt? Danke Gruß Stefan |
||||||
berndberndbernd
Stammgast |
#2340 erstellt: 05. Dez 2009, 16:49 | |||||
nein das geht nicht |
||||||
NikNolte
Ist häufiger hier |
#2341 erstellt: 05. Dez 2009, 18:13 | |||||
Ich habe einen AVCHD-CamCorder gekauft und auch als DVD-Player einen LG BD 390 bestellt. Der Player hat ja einen USB-Anschluß in der Front, an dem man z.B. eine mobile Festplatte anschließen kann... Nun zu meiner Frage.. Welches Format muß ich auf die Festplatte schreiben um die Qualität einer Blue-Ray zu erhalten, und dies dann der Player abspielen kann... Einen Blue-Ray Brenner möchte ich noch nicht kaufen, da irgendwie noch zu teuer und unausgereift. Bis dahin möchte ich die Filme einfach über die Festplatte abspielen können... Ich schneide die Filme vorher über Premiere CS4... |
||||||
maris_
Inventar |
#2342 erstellt: 05. Dez 2009, 19:26 | |||||
Vermutlich m2ts, denn das ist ja das Standard AVCHD-Format. Das spielt der BD390 auch von USB oder per Stream ab (zumindest mit der aktuellen Firmware, mit älteren gab's da mal Probleme). Mit vielen Grüßen, maris |
||||||
berndberndbernd
Stammgast |
#2343 erstellt: 06. Dez 2009, 03:00 | |||||
also ich hab jetzt noch ne hitatchi simple drive III 1gb probiert und dort liest er sie mit dem start ein, was er ja bei der wd elements nicht macht. allerdings gibts wieder probleme mit stop und disc menü. nicht jedes mal, aber fast. was mir aufgefallen ist:der fehler kommt nur wenn die platte sehr voll ist. ich habe sie anfangs getestet und sie lief perfekt als nur ca. 100gb drauf waren. jetzt sind ca. 830gb drauf. auf den beiden anderen platten sind jeweils auch ca.950gb drauf. des weiteren treten die fehler nur bei hd filmen auf.egal ob mkv oder mp4. bei divx (anderer ordner auf der platte) gibts keine probleme. alles in allem sehr komisch... beide 1,5tb platten (story und elements) laufen nicht richtig und nun auch noch die 1tb von hitatchi. langsam glaube ich mein player ist das problem... |
||||||
_silentbob_
Stammgast |
#2344 erstellt: 06. Dez 2009, 09:40 | |||||
Also meine 3,5" Toshiba 1,5 tb - 3/4 voll läuft und meine 2,5" 320 gb - randvoll erkennt er auch ohne Probleme... Kann bei dir ja eigentlich nicht immer an den Festplatten liegen. MfG silentbob |
||||||
thor2006
Ist häufiger hier |
#2345 erstellt: 06. Dez 2009, 09:58 | |||||
Wäre nett wenn jemand mal ne Antwort hätte ! habe mir jetzt auch mal nen BD390 zugelegt. Mal ne Frage: In welches Format sollte man konvertieren das man auf dem BD390 über LAN (nicht WLAN)streamen kann (5.1 Ton und gute Qualität).Sind Aufnahmen von einem HD Receiver. gruß thor2006 [Beitrag von thor2006 am 07. Dez 2009, 08:03 bearbeitet] |
||||||
Sterejob
Ist häufiger hier |
#2346 erstellt: 06. Dez 2009, 11:38 | |||||
Komisch, dass Youtube-Filmchen zum Großteil asynchron laufen und dass AVCHD-DVDs mit erhöhter Geschwindigkeit abgespielt werden und bei jedem Kapitelwechsel ein Zugriffsgeräusch ertönt, scheint noch niemand erwähnt zu haben. Kennt das jemand?
Ja, es gibt keinen. Ich schicke morgen meinen fünften Player wieder zurück. Alle Versprechen der Hersteller hatten irgendwelche Haken. Mir reichts! Selbst der Popcorn Hour C-200 ist wieder weg... Gruß StereJob [Beitrag von Sterejob am 06. Dez 2009, 11:40 bearbeitet] |
||||||
Cold_Farmer
Ist häufiger hier |
#2347 erstellt: 06. Dez 2009, 13:09 | |||||
Scheinbar wird nicht nur bei LG der Kunde mit Methode hinters Licht geführt! Wenn in der Produktbeschreibung bestimmte Abspielformate beworben werden, dann sollten sie auch ohne "Wenn und Aber" abspielbar sein! Das es in Einzelfällen bei irgendwelchen "wilden" Formaten mal Probleme geben kann, wird wohl jeder akzepieren! Wenn das abspielen einer MKV oder Video.TS Datei aber zum Glücksspiel wird, so kann man wohl mit Recht behaupten, daß die Angaben von z.B. LG schlicht falsch sind. Wenn ich z.B. mir die Mühe mache und aus meinen Urlaubs- bildern Shows erstelle, die ich mit einem mühsam erstellten Menü bequem starten kann, erwarte ich, das der Player die auch (wie versprochen) abspielt! Zumal ich mich ja an den normalen DVD-Standard gehalten habe! So sieht bei mir die Realität aus (via USB oder Wlan): - DVD Menüs zeigt er an! Bedienen kann ich sie nicht..Toooll Soll ich mich jetzt freuen, daß es wenigstens angezeigt wird?? - VOB-Dateien werden meist abgespielt, meistens aber ohne Ton manchmal mit 2Kanal- Ton, seltener in Mehrkanalton und ganz selten kann ich die Tonspur sogar über die Audio-Taste wechseln.... Lange Rede gar kein Sinn: Wenn Containerformate nur unter ganz bestimmten Bedingungen abgespielt werden, so muss das der zahlende Kunde wissen, damit er entscheiden kann, ob das Produkt für Ihn geeignet ist. Alles andere ist Bauernfängerei, warscheinlich mit Absicht! Gruß Cold [Beitrag von Cold_Farmer am 06. Dez 2009, 13:13 bearbeitet] |
||||||
Mibra1
Inventar |
#2348 erstellt: 06. Dez 2009, 13:15 | |||||
Wie sieht es eigentlich mit 2,5 Zoll Platten ohne Stromanschluss aus? Reicht der Strom des LG damit die Platte läuft? |
||||||
Sterejob
Ist häufiger hier |
#2349 erstellt: 06. Dez 2009, 13:27 | |||||
Genau das ist der Punkt!
Muss ich einfach nochmal zitieren! So sieht die Realität aus! |
||||||
berndberndbernd
Stammgast |
#2350 erstellt: 06. Dez 2009, 14:12 | |||||
ja in der regel reicht der strom. ob das jetzt für alle platten gilt weiß ich nicht.habe bisher nur 2 getestet.je 320 gb von hitatchi und trekstor. also ich bin jetzt an dem punkt angelangt das ich den 390 oder seinen nachfolger als blu ray player behalten werde und mir im laufe des nächsten jahres einen htpc zulege. damit dann wirklich ALLES geht und ich mich nicht mehr rumärgern muss. selbst diese popcorn hour geräte sind für mich keine alternative, da sie fast so teuer sind wie ein htpc und dabei wesentlich weniger bieten. dazu kommt das es wohl auch noch einige fw probleme gibt. ein pc ist nunmal das beste in allen bereichen, extrem vielseitig und flexibel. ein bekannter von mir hat seinen rechner am tv und der lächelt nur wenn ich mich mal wieder auskotze das dies und das wieder nicht richtig funktioniert. [Beitrag von berndberndbernd am 06. Dez 2009, 14:19 bearbeitet] |
||||||
hugo69
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2351 erstellt: 06. Dez 2009, 14:14 | |||||
Ja, das sollte vermutlich nie ein problem darstellen, da wird nur wenig strom benoetigt. (habe mit freeagent 500 GB getestet) |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LG BD-390 Probleme BD390 asynchron Sterejob am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
TH-42PV60E und LG BD-390 kussod am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812