HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Blu-ray-Player Kaufberatung: Onkyo vs Pio vs Pana ... | |
|
Blu-ray-Player Kaufberatung: Onkyo vs Pio vs Pana vs. Rest+A -A |
||
Autor |
| |
Wurschtler
Stammgast |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo, ich habe: - Sony 46W4730 (=46W4500) - Onkyo 905 - Sony S350 Der Sony S350 ist eigentlich ganz OK, hab aber jetzt die Möglichkeit, den für den Neupreis wieder loszuwerden, also hätte ich eine gute Gelegenheit, ein anderes Gerät zu holen. Wichtig sind mir: Sowohl ein gutes DVD- als auch ein Blu-ray-Bild. Gebrannte DVDs aller Art sollte er auch können, aber DivX usw. interessiert mich nicht. Was ich auch will und was ich jetzt noch nicht habe: Ich würde gerne die mitgelieferte Fernbedienung von Onkyo (RC-687M) für alle drei Geräte verwenden. Mit dem Sony-Fernseher ging es einwandfrei, aber der S350 lässt sich ums Verrecken nicht ansteuern. Auch die manuelle Erlernung zickt da ziemlich rum. Aber ich hätte eh lieber ein Gerät, dass mit einem vorhandenen IR-Code sofort zum größten Teil funktioniert, denn ich will nicht beim Batteriewechsel wieder alles neu einstellen müssen. (Alternativ könnte ich mir z.B. so eine Logitech Harmony kaufen, aber von der bin ich auch nicht so überzeugt.) Da kam mir natürlichgleichder Onkyo DV-606 in den Sinn! Der soll aber nicht so gut sein bzw. auch seine Probleme haben, nachdem was ich so gelesen habe. Aber fernbedienungsmäßig sollte der am besten funktionieren, auch wenn er kein RI hat? Deutlich billiger wäre der Panasonic DMP-BD35EG-K zu haben. Wenn der sich gut ansteuern lässt und auch sonst i.O. ist, würde ich lieber den nehmen. Was mir aber auch gefällt, ist der Pioneer BDP-51FD. Der macht auch technisch einen guten Eindruck. Der kann ja auch 576i der DVD 1:1 durchschleußen, damit der ReonVX von meinem Onkyo-Receiver als Scaler arbeiten kann, wenn ich das richig verstanden habe. Damit dürfte ich die beste Bildqualität bei DVDs erreichen. Hat aber auch nur BD-Profil 1.1. Aber ich habe es nicht eilig, ich könnte auch noch ein paar Monate warten, falls da neuere Geräte rauskommen sollten. Meinungen? |
||
Wurschtler
Stammgast |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hmm... der Samsung BD-P2500 wäre auch eine Möglichkeit. Rein von der Technik her scheint er das Aktuellste zu sein und die Technik kann sich auch sehn lassen. Problem wären da nur die starken Qualitätsschwankungen und das Lüftergeräusch, richtig? |
||
Stype74
Stammgast |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2009, |
Wenn Du noch warten kannst, ab März bringt Panasonic neue Geräte auf den Markt. Der BD35 wird abgelöst vom BD60, der BD55 wird abgelöst vom BD80. Die Produktion des BD35 wurde bereits eingestellt. Hauptunterschiede sind ein USB-Anschluss sowie VIERA Cast, um zusätzliche Inhalte aus dem Internet anzeigen zu können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu Ray vs. DVD heat2 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 18 Beiträge |
Blu-Ray vs Streaming (Player) Blebbens am 20.07.2024 – Letzte Antwort am 07.08.2024 – 42 Beiträge |
pana dmp-bdt310 vs. pio bdp-440 -Titus- am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Blu-Ray: StandAlone vs. Ps3 Dfxtreme am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 42 Beiträge |
Blu-Ray-Player vs. DVD-Player CandleWaltz am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 18 Beiträge |
Sony S300 Blu Ray Player vs. PS3 mbmarc am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 7 Beiträge |
Playstation3 vs Philips 3D Blu Ray Player dolbbyyy am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
DVD Bildqualität: Blu-Ray Player vs. Festplatte lfo am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 59 Beiträge |
Blu-ray/HD-DVD vs. DVD upscaled Paesc am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 35 Beiträge |
PC vs. blue ray-player derhaxn am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.136