HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LX70A f. 590 Euro oder LX51 bzw. LX71 ? | |
|
LX70A f. 590 Euro oder LX51 bzw. LX71 ?+A -A |
||
Autor |
| |
bambu
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2008, |
bitte um Eure Meinung dazu bzgl. Qualität und Preis. Vielen Dank. |
||
lord40
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2008, |
Wenn du kein BD-Live bnötigst, würde ich dir zum 51 oder 71 raten. Beide haben Super Bild und Ton. |
||
|
||
bambu
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2008, |
@lord40 Danke für Info. Heißt das daß LX70A BD-Live kann ? |
||
lord40
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2008, |
Ja der BD70XA kann BD live. Bei den neuen Pio Playern kann es nur der 91, dieser kostet aber um die 2000 Euro. |
||
pedi200
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2008, |
Hallo, habe auch den LX 70A, aber er kann kein BD Live! Das kann im moment von Pioneer nur der LX 91. Gruß |
||
bambu
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2008, |
war auf der Pioneer website und konnte nichts finden daß LX70A BD live kann. Wie kann ich es checken ? Vielen Dank !! |
||
pedi200
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:51
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2008, |
kann er definitiv nicht. Auch finde ich 590€ für zu teuer. Dafür würde ich meinen sofort hergeben ![]() Gruß |
||
lord40
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2008, |
@Bambu Sorry für die falsche Info. Da hat mein Gedächtnis einiges durcheiander gebracht ![]() Ich würde dir aber auch raten ein neueres Model von Pio zu kaufen. Habe dem LX70A nie besessen, aber laut einigen Meinungen hier im Forum sollen die Ladezeiten sehr langsam sein. |
||
pedi200
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2008, |
das mit den langen einschalt und ladezeiten kann ich nur bestätigen, finde ich aber nicht als störend. Was mich mehr stört am LX70A ist die nicht so gute DVD Wiedergabe. Das können die neuen besser. Wobei ich den 51er nicht kenne. Habe mir nur den LX 71, LX 91 und Marantz BD 8002 vorführen lassen. Gewinner war für mich der Marantz. Aber ohne zu wissen woran er Player betrieben bzw. was abgespielt werden soll (auch DVD oder nur BD), ist es sowieso schwer ein Gerät zu "empfehlen". Gruß |
||
lord40
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2008, |
Kann nur bestätigen das der LX71 nach den Updates ein besseres DVD Bild macht als mein DVD Player 600 von Pioneer. Schon Wahnsinn, was Pio da aus dem Chip rausgekitzelt hat. |
||
martinshorn
Stammgast |
16:26
![]() |
#11
erstellt: 29. Dez 2008, |
Ich würde ja alles machen, ausser mir den 70er kaufen wenn es den 51 für ca. 475 Euro gibt... |
||
lord40
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#12
erstellt: 29. Dez 2008, |
Kann ich nur zustimmen. |
||
Ricoletto
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#13
erstellt: 29. Dez 2008, |
...ich finde der LX71(und wahrschl.auch der LX51) ist nach dem firmware-update nahezu perfekt! ![]() ..er lädt jetzt angemessen schnell(schneller als mein Pana BD-35)...das Bild wurde ne ganze Ecke besser (auch bei DVD und auch besser als beim BD-35) ..der Layerwechsel funzt auch gut... nur den HULK kann er noch net abspielen aber das is mir relativ Banane! Tolles Gerät und werde diesen auch behalten trotz Rückgabe-Option.... mfg. Ralf [Beitrag von Ricoletto am 29. Dez 2008, 17:07 bearbeitet] |
||
Schnelly68
Stammgast |
17:15
![]() |
#14
erstellt: 29. Dez 2008, |
Wenn Du auf vergoldete Anschlüsse und eine Metallfront verzichten kannst, dann würde ich den 51er nehmen. Bei Hirsch&Ille habe ich meinen für 455€ bekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede Pioneer BDP-LX51 und LX71 Muckmeister am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 6 Beiträge |
Pioneer BDP-LX71 Ocin am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP-LX70A maurer535 am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 6 Beiträge |
Pioneer BDP-LX70A andeis am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 506 Beiträge |
Pioneer BDP LX70a DLNA joppine am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 9 Beiträge |
Pioneer BDP LX70A oder Sony BDP S500 - Preisverfall! Flensburgerdunkel am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 2 Beiträge |
BDP-LX70A und sonst NIX ? RainerHH am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 12 Beiträge |
Pioneer LX71 vs. BDP51FD fuechti am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 9 Beiträge |
LX70a Update 3.25 nicht möglich! Progson am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 3 Beiträge |
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91 a.j.kara am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.462