HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Umfrage Neue Tonformate -> 7.1 PCM | |
|
Umfrage Neue Tonformate -> 7.1 PCM+A -A |
||
Autor |
| |
Valantas
Stammgast |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2008, |
Hallo, ich bitte in diesem Thread um Meinungen und Erfahrungsberichte. Die Ausgangssituation ist folgende: Der Verstärker kann 7.1 PCM entgegennehmen und hat sehr hochwertige D/A- Wandler, die ich auch nutzen möchte. Gibt es qualitative Unterschiede bei der Wandlung neuer Tonformate in PCM? Oder kommen beim Verstärker exakt die selben Bits an, egal ob z.B. ein Denon BD 3800, oder ein Panasonic BD-35 wandelt. Falls es Unterschiede bei der Qualität gibt, was wäre der geeigente BD-Player für die Übertragung der neuen Tonformate in 7.1 PCM an einem Denon A1xva? Reicht ein Pioneer LX-51 oder ein Panasonic BD-35? Oder sollte man doch warten und sparen für ein teureres Gerät. Die Frage bezieht sich nur auf den Ton. Nicht auf das Bild. Gruss Matthias |
||
Med0r
Stammgast |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2008, |
Wohl kaum, weil das Signal nicht scaliert, quantisiert oder sonst wie aufgebläht werden muss. Gerade da es sich um ein digitales Verfahren handelt und die Formate unkomprimiert vorliegen und ebenso übertragen werden, werden Qualitätsunterschiede, solange die Hersteller keine "Sound-Verbesserungsmaßnahmen" einbauen, gegen null gehen. Unterschiede werden wahrscheinlich eher bei einem unter Umständen bei PCM deaktivierten, oder teilweise deaktivierten, LS Setting des AVRs oder unterschiedlicher Handhabe des Signals auftreten. MfG Med0r |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Tonformate Hobre0815 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 8 Beiträge |
PCM Multichannel Homa2k am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 9 Beiträge |
Neue Tonformate,Verbesserung ? Posey am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 13 Beiträge |
Neue Tonformate Dolby True HD etc. Yankeededandy am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 75 Beiträge |
Neue Tonformate auch über Analogausgang? cloude am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 16 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ? kanthos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge |
Neue Tonformate und alte Anlage f.webber am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 7 Beiträge |
PS3 (alt) und HD Tonformate Netzhaut am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 5 Beiträge |
Alte Tonformate C3KO am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 3 Beiträge |
Welchen HD Player für 7.1 PCM Ausgabe über HDMI? surbier am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.355