HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ... | |
|
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ab September+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
vstverstaerker
Moderator |
13:23
![]() |
#151
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
und konzerte kann man nicht kaufen oder wie? ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:26
![]() |
#152
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Danke für die Unterstützung (äh,oder sollte ich lieber Deckungsfeuer sagen ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
vstverstaerker
Moderator |
14:33
![]() |
#153
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
bei den avataren passt deckungsfeuer ganz gut ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:11
![]() |
#154
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Eben ![]() ![]() |
||||||
Rolfi60
Stammgast |
07:57
![]() |
#155
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Heute morgen bei Amazon für 293,31 gelistet von der Firma limbastore24! |
||||||
chatturgah
Neuling |
10:06
![]() |
#156
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Kannst du dazu mal nen Link posten? Ich find da nix für den preis. Und selbst direkt bei Limbastore ist der nicht mal gelistet. |
||||||
loritas
Stammgast |
11:10
![]() |
#157
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Hi, falls jemand der Polnischen Sprache mächtig, hier ein Test zum Player (mit vielen Bildern). ![]() Außerdem habe ich den Player bei Amazon auch nur für 399€ gesehen und nicht für unter 300€. Micha |
||||||
Rolfi60
Stammgast |
11:24
![]() |
#158
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Kurz nach 10:00 Uhr war das Angebot schon weg, habe dort versucht anzurufen, ist aber keiner ans Telefon gegangen. |
||||||
Damasta
Stammgast |
11:26
![]() |
#159
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Sicherlich ein Auszeichnungsfehler, denn der BD-P1500 kostet auf den Cent genauso viel in dem ![]() |
||||||
Rolfi60
Stammgast |
11:33
![]() |
#160
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Glaube ich auch, 1400er= 211, 1500er= 271, 2500er= 271 |
||||||
kein_plan
Stammgast |
12:17
![]() |
#161
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Ob es wohl ein Bundle mit Filmen geben wird? ![]() |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
12:20
![]() |
#162
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
kommt auf den verkäufer an! den 1500 gibts bei einigen mit 2 bzw 4 filmen das wird beim 2500 abhängig vom verkäufer genauso werden |
||||||
lumi
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#163
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Sehe ich das (auf dem Aufkleber) richtig, dass der BD-P2500 keine DVD+R/RW lesen kann? |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
12:54
![]() |
#164
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
ja ich sehs auch so, ist ja so ähnlich wie bei pana ![]() |
||||||
Benny84
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#165
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
bin mal gespannt wann die ersten deutschen tests auftauchen, da wird dann bestimmt auch geklärt was er abspielt und was vllt. nicht... will mir auch demnächst meinen ersten blu ray player kaufen, und der samsung 2500 ist favorit da mir der 1400 und 1500 bei kollegen auch schon sehr gut gefallen haben... [Beitrag von Benny84 am 09. Sep 2008, 18:28 bearbeitet] |
||||||
LCDSearcher
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#166
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Wo gibt es denn den 1500 mit Filmen? Habe schon danach gesucht. Ich kenne nur das Angebot, was der Saturn damals hatte. Gruß LCDSearcher |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
11:55
![]() |
#167
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
otto euronics und noch weitere... |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
12:05
![]() |
#168
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Genau bei otto.de gibt es sogar 4 Blu-Ray Filme gratis dazu! Preis 299,- |
||||||
LCDSearcher
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#169
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Danke! |
||||||
volschin
Inventar |
16:22
![]() |
#170
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Beim Pana BD35 und BD55 war DVD+R explizit mit aufgeführt. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
16:33
![]() |
#171
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
yo sie können von "-" keine divx-filme usw. zumindest die 30/50 - wird sich aber nicht ändern mit 35/55 |
||||||
Michaelju
Inventar |
16:38
![]() |
#172
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
also der Tester schreibt das der BD-P2500 identisch mit dem 1500er ist,und er durch den Reon im DVD Upscaling besser ist als der BD50 von Panasonic allerdings hat der Reon kein einfluss auf die BD-Qualität die soll aber wie andere BD Player sehr gut sein!Bemängelt hat der Tester das hochfahren dauert 1:18sc,das einlesen der BD Discs geht aber sehr flott,an die Ps3 kommt der Samsung jedoch nicht ran! |
||||||
kein_plan
Stammgast |
16:50
![]() |
#173
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
![]() holla die Waldfee. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
16:54
![]() |
#174
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
irgendwie ist mir so als ob panasonic und sony etwa doppelt so schnell sind ![]() |
||||||
Michaelju
Inventar |
17:13
![]() |
#175
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
moment habe das falsch übersetzt! er schreibt von betätigen der Power Taste bis zum einlesen der Disc dauert das 1:18 sec,zusätzlich schreibt er noch das nur das einlesen der BD ist bisher am schnellsten im vergleich zu anderen BD Playern ausser natürlich die PS3!!! sorry |
||||||
Apollo73
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#176
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Habe mir heute den Player im MM in Karlsruhe angeschaut. Er stand direkt neben dem Samsung 1500. Tja, was soll ich sagen. Vom Design her sieht er genau so aus wie der 1500er. Nur das der rechte Knopf beim 2500er hintergrund beleuchtet ist. Leider war er nicht an einem Tv angeschlossen. Kann also nix über die Bildqualität sagen. Insgesamt war ich doch etwas enttäuscht. Da er ja das neue Top-Model von Samsung sein soll. Er hat kein Coxial-Ausgang, und vor allem war das Display sehr bescheiden. Ab 1,5m Abstand konnte man es nicht mehr lesen. Somit hat sich der Samsung für mich erledigt. Meine Entscheidung fällt zwischen dem Pana55 oder Sony550. |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:11
![]() |
#177
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Ist schon seltsam was für manche ausschlaggebend ist. ![]() |
||||||
Asclepias
Inventar |
06:40
![]() |
#178
erstellt: 11. Sep 2008, |||||
So hat jeder unterschiedliche Prioritäten und das ist auch gut so. Bei Einem ist es das Display, bei Anderen das Laufwerksgeräusch, das Design usw. Man sollte sich nicht anmaßen, das zu kritisieren. Gruß Tom [Beitrag von Asclepias am 11. Sep 2008, 11:48 bearbeitet] |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
06:46
![]() |
#179
erstellt: 11. Sep 2008, |||||
genau, und das display ist wirklich konkurrenzlos schlecht ![]() |
||||||
LCDSearcher
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#180
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Mir war noch gar nicht bewußt, dass er schon zu bekommen ist, weil er bei den Online-Shops zur Zeit noch nicht lieferbar ist. Was hat er denn gekostet? Würde mich wirklich brennend interessieren, wie er im Vergleich zum 1500 die DVDs hochskaliert. Mal noch was anderes: Der 2500 hat ja nen analogen 7.1-Ausgang. Der 1500 nicht. Da mein Yamaha-Receiver noch keine HDMI-Anschlüsse hat müsste ich als den analogen Umweg gehen, um die neuen HD-Audio-Formate zu hören. Bringt es das aber wirklich? Also klingt TrueHD über analoge Kabel besser als vom Player runtergerechnetes DD5.1 über nen optisches Kabel? Gruß LCDSearcher [Beitrag von LCDSearcher am 12. Sep 2008, 13:30 bearbeitet] |
||||||
joeani
Stammgast |
13:36
![]() |
#181
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Achtung ---> er soll nicht alle Formate auf Analog Decodieren :-( |
||||||
Apollo73
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#182
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Im MM Karlsruhe hat er 439,- gekostet. |
||||||
Cahliban
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:14
![]() |
#183
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Ich habe den 2500er gestern gekauft und ausprobiert. Per HDMI angeschlossen an Panasonic TH-46PZ80. Das Laufwerk produziert beim Einlesen von Blu Rays und DVDs hörbare Geräusche. Im normalen Betrieb ist nichts zu hören. Das Starten/Hochfahren des Samsung kommt mir nicht besonders lang vor. Geht für mein Empfinden recht schnell. Die Wiedergabequalität bei Blu Rays und DVDs ist hervorragend. DVDs werden sehr gut hochskaliert. Mir fehlen allerdings Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Blu Ray Playern und full HD Fernsehern. Ein Vergleich mit meinem alten Röhrenfernseher und Billig-DVD-Player würde nicht nur hinken, sondern sich nur mit zwei mehrfach gebrochenen Beinen dahinschleppen. ![]() |
||||||
GGT3
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:22
![]() |
#184
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Es würde mich interessieren, ob auch DVD+R auf dem Player laufen. Auf der Verpackung steht eindeutig not for DVD+R/RW. Das wäre echt schade... ![]() GGT3 |
||||||
FCZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:38
![]() |
#185
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Hirsch & Ille verkauft den BD-P 2500 momentan bei eBay für 358,-- Euro, er ist sogar ab Lager verfügbar. |
||||||
86bibo
Inventar |
15:58
![]() |
#186
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
ich gehe also mal davon aus, das der 2500er jetzt offiziell erhältlich ist, oder? Dann bin ich mal auf erste Berichte gespannt, vorallem im Vergleich zu den Panasonic Modellen |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
10:35
![]() |
#187
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Komisch, der Samsung ist hier bei Guenstiger.de als Diverse BD-P2500 gelistet ![]() ![]() Und wenn man direkt Samsung BD-P2500 sucht findet man keine Angebote! Na das nenne ich mal verwirrend!!! ![]() |
||||||
Reaver027
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#188
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
als totaler br neuling klingt der bd-2500 für mich ganz interessant. da ich eine ordentliche dvd sammlung habe scheit er auch für mich geeignet zu sein. nun aber mal meine frage. müsste ich meinen reciever auch wechseln ? oder kann ich den weiterhin über ein optisches kabel benutzen ? 5.1 reicht mir vollkommen aus. danke schon mal für eure hilfe. [Beitrag von Reaver027 am 15. Sep 2008, 13:45 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:11
![]() |
#189
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
... über optisch/coaxial bekommst du den DD/DTS-Corestream und das in deutlich höherer Datenrate als auf DVDs vorliegend - will sagen Du kannst deinen Receiver problemlos weiterbenutzen ![]() |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
14:12
![]() |
#190
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
hi, wenn du einen av-r mit optischem eingang hast dann kannst du ihn problemlos weiter nutzen! der player überträgt dann den core, also dolby digital oder dts in 5.1 und zwar sogar mit höherer bitrate als von normaler dvd. edit: die infanterie war schneller ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 15. Sep 2008, 14:13 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:21
![]() |
#191
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Tja, die Königin der Waffen ![]() |
||||||
Reaver027
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#192
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
viel dank leute. werde mir dann wohl mal demnächt meinen ersten br player gönnen. brauch ich nur noch die festplatte für meinen digital reciever damit ich noch weiter aufnehmen kann ![]() |
||||||
T-2
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#193
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Hallo erstmal an alle! Bin der neue... Ein wirklich schönes Forum! ![]() Habe mich seit geraumer Zeit mit den verschiedenen Playern beschäftigt und jetzt gerade den Samsung BD P 2500 bei Hirsch+Ille (ebay) bestellt.Ich hoffe das es der richtige ist! Der Preis ist gut(wollte zwar nich so viel ausgeben aber da mein pioneer Av Receiver (VSX-2014i)keinen HDMI Anschluß hat ... denke des es besser ist dann einen mit 5.1 Ausgängen zu nehmen. Ich hoffe ich kann mich hier melden wenn ich noch fragen habe!?! wenn nich dann mach ich doch ![]() So jetzt ![]() |
||||||
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#194
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
He Mister, Du bist doch Besitzer eines PS50A656. Hast Du auch schon den BDP2500? Wenn ja wie vertragen sich die "2" miteinander? Überleg mir den BDP2500 oder Panasonic DMP-BD55 bzw. DNP-BD50. -=MuraTTi=- |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
18:01
![]() |
#195
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Nee hab ihn leider noch nicht. Dauert noch etwas bis ich ihn mir holen kann. Denke aber die beiden werde sehr gut miteinander können. ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:04
![]() |
#196
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
... aber klar! Warum gerade den 2500er? DVD-Wiedergabe war Dir wohl sehr wichtig, oder?! |
||||||
T-2
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#197
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Hab ich jetzt ein fehlkauf gemacht? Verstehe das nicht so ganz. mit meinem dvd player bin ich zufrieden mfg |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:26
![]() |
#198
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
... den 2500er hätte ich nur aufgrund des Reon genommen - für DVD-Wiedergabe! Sonst hätte es wohl auch der 1500er getan, oder?! |
||||||
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#199
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Denk ich auch ![]() ![]() -=MuraTTi=- |
||||||
T-2
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#200
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
ich dachte jetzt das der 1500 nicht die tonausgabe mit meinem alten av receiver macht!? Was ist jetzt REON? ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:27
![]() |
#201
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Klar macht er das, aber halt nur DD & DTS in 5.1 !!! REON ist ein sehr guter Bildprozessor von HQV. google mal hier im Forum ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, suche Tips zur Konfiguration rkpe am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Vergleichbare Player zum Samsung BD-P2500 (HQV Reon)? gdogg2003 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 10 Beiträge |
Samsung BD-P2500 oder Panasonic DMP BD-35/55 ? apovis2105 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 14 Beiträge |
BluRay Samsung BD-P1500 vs BD-P2500 Paiper am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 9 Beiträge |
Samsung BD-P2500: Probleme mit DVD-Upscaling des HQV Deezle am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 5 Beiträge |
samsung BD-P2500 eldopa am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P2500 für 199? Jumper360 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Samsung BD-P2500 bimmel1234 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
BD-P2500 vs. BD-P2550 vosscross am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.410
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.736