Imponiert vom angeschafften Cambridge Audio UHD

+A -A
Autor
Beitrag
mpaxx
Stammgast
#1 erstellt: 31. Jul 2019, 05:31
Hallo zäme

Letzte Woche habe ich mir vermutlich einen der letzten fabrikneuen UHD-Player von Cambridge, die in der Schweiz verfügbar sind, für CHF 990.- gekauft. Eine Stange Geld, jedoch muss ich Euch von meien heutigen Tests erzählen:

Von meiner Synology spielte ich dem UHD-Player 4k und Full-HD Material zu, zum einen der Film Marsianer in 4k (MKV), der andere in Full-HD (Avatar).

Beide Filme schauen mit dem Cambridge UHD-Player "outstanding" aus, ebenfalls kommt der Sound extrem klar und präzis rüber. Wie ihr bereits erahnen könnt, streame ich das Filmmaterial auf der Synology mit Hilfe des Cambridge Audio Players. Wie dem auch sei, das Streaming über den Cambridge Audio via Plex kommt hammermässig rüber, das Streaming über Plex mit Hilfe des LG OLED-TVs (65 Zoll, E8-Version) erscheint ebenfalls in einer Superb-Quali auf meinen OLED-TV, allerdings halt deutlich weniger gut wie beim direkten Streaming über den LG-TV.

Dieser UHD-Player ist besonders auch fürs Streaming von Filmen ein Genuss, die Qualität ist viel besser wie das direkte Streaming über meinen LG-Oled TV 65 Zoll E8.

Heute Abend habe ich gemäss meinen Augen folgende Einstellungen vorgenommen - bitte kommentiert diese und gebt Hinweise, falls Eure Einstellungen zu einem besseren Bild führen sollten.

Meine Einstellungen:

isF Experte (Heller Raum):
OLED-Licht: 80
Kontrast: 85
Helligkeit: 50
Schärfe: 15
Farbtiefe: 50

Dynamischer Kontrast: niedrig

Gamma: 2.2


Rauschunterdrückung: hoch
Schwarzwert: niedrig


Falls ihr plausible Vorschläge für die Einstellungen breit hättet! Nur zu ...?!
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 31. Jul 2019, 13:39
warum postest Du Deinen Beitrag nicht im Cambridge UHD Thema?
FirestarterXXIII
Inventar
#3 erstellt: 31. Jul 2019, 15:12
Vielleicht hat der TE ihn nicht gefunden:

http://www.hifi-foru..._id=166&thread=10329

Abgesehen davon, viel Spaß damit! Ich kann nachvollziehen, dass man sich gerne begeistern lässt, wenn man viel Geld für tolles Equipment ausgibt. Erfreue mich auch regelmäßig meiner beiden Oppo 203
Rollei
Moderator
#4 erstellt: 31. Jul 2019, 15:20
Genau und deshalb machen wir hier jetzt mal zu.

Hier geht es weiter:

http://www.hifi-foru...329&postID=last#last

Rollei
Moderator
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cambridge Audio UHD-BD "CXUHD"
Ralf65 am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 05.11.2020  –  371 Beiträge
Cambridge UHD-BD Player UHD4K
Ralf65 am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 21.08.2017  –  21 Beiträge
Cambridge Audio Azur 752BD
mc_racer am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2018  –  175 Beiträge
Cambridge Audio Azur 751BD - schwarzes Bild
volven am 17.11.2021  –  Letzte Antwort am 17.11.2021  –  2 Beiträge
Cambridge Audio Azur 650 BD
-Audiofan- am 02.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2017  –  719 Beiträge
Cambridge Audio BD 650 - Erfahrungsthread
*Engel* am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  2 Beiträge
Cambridge Audio Azur 651 BD - 3D
HausH am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2013  –  65 Beiträge
Cambridge audio azur 751 BD Erste Eindrücke
WM-Power am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  9 Beiträge
Cambridge Audio Azur 752BD als Internetradio nutzen.
pierre-HH78 am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  3 Beiträge
Oppo / Cambridge Audio Noch up to date?
Stereoist am 18.04.2022  –  Letzte Antwort am 19.04.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.490

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen