Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 Letzte

Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+

+A -A
Autor
Beitrag
cayuse
Stammgast
#3370 erstellt: 21. Jun 2024, 09:59
Hallo zusammen,

was kann man denn für den 824 in einem sehr guten gebrauchten Zustand mit dem Original Zubehör und Originalkarton noch bekommen???

Wirklich nur wenige Filme geschaut, entsprechend wenige Stunden gelaufen.
Eine andere/große beleuchtete Fernbedienung lege ich auch noch bei.
Abzugeben, da ich mir ja doch noch den 9004er gekauft hatte. Der gefällt mir schon rein optisch besser und passt auch besser zu meinem Denon DBT-3313 Blu-ray Player.
Vielleicht hat ja hier jemand Interesse? Abholung wäre in Essen oder Versand nach Absprache. (Dann PN)

Danke und Gruß
cayuse
einstein-2
Inventar
#3371 erstellt: 22. Jun 2024, 05:31
Hallo
Für den 824 habe ich soeben neue Firmware 1.82 erhalten .
binap
Inventar
#3372 erstellt: 22. Jun 2024, 09:58

einstein-2 (Beitrag #3371) schrieb:
Hallo
Für den 824 habe ich soeben neue Firmware 1.82 erhalten .

Ja, wird ja bereits überall auf und ab diskutiert…
einstein-2
Inventar
#3373 erstellt: 22. Jun 2024, 12:20

binap (Beitrag #3372) schrieb:

einstein-2 (Beitrag #3371) schrieb:
Hallo
Für den 824 habe ich soeben neue Firmware 1.82 erhalten .

Ja, wird ja bereits überall auf und ab diskutiert…

Hallo
Wo wurde dies schon überall auf und ab diskutiert, habe diesbezüglich nichts gefunden? Hat sich was zum Positiven geändert?
n5pdimi
Inventar
#3374 erstellt: 22. Jun 2024, 12:25
Alle umliegenden/benachbarten Panasonic Threads?
Scurl
Stammgast
#3375 erstellt: 23. Jun 2024, 00:03
Siehe http://www.hifi-foru...66&thread=10469&z=72

Wenn Du ein Dolby Vision Problem mit der 1.76 hattest, dann hast Du evtl. Glück mit dem neuen FW Update - wie gesagt Glück. Alles andere steht auf Seite 72 und 73 des o.g. Threads.
Siran
Inventar
#3376 erstellt: 23. Jun 2024, 12:05
Habe auch die 1.82er Firmware installiert, hat relativ lange gedauert. Sonst keine Veränderungen festgestellt nach dem ersten Test. Der DV Mode toggle wird vermutlich wegen meines LG C9 erst gar nicht angezeigt. DV Filme laufen wie bisher auch, getestet mit Tomb Raider.


[Beitrag von Siran am 23. Jun 2024, 12:06 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#3377 erstellt: 23. Jun 2024, 18:00
hab eben auch das update gemacht, es soll ja eine Auswahl geben betreff DV

http://www.hifi-foru...469&postID=3688#3688

die Auswahl wird mir nicht angezeigt

habe wie empfohlen DV einmal aus und wieder eingeschaltet


[Beitrag von Horst3 am 23. Jun 2024, 18:02 bearbeitet]
binap
Inventar
#3378 erstellt: 23. Jun 2024, 18:07

Horst3 (Beitrag #3377) schrieb:
die Auswahl wird mir nicht angezeigt

Der TV muss zwingend diese beiden Punkte erfüllen:
- 1200nits Mindesthelligkeit
- Unterstützung von TV-Led Dolby Vision

Falls das nicht erfüllt ist, oder nur einer der beiden Punkte, erscheint das Auswahl-Menü nicht.


[Beitrag von binap am 23. Jun 2024, 19:20 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#3379 erstellt: 23. Jun 2024, 18:31

binap (Beitrag #3378) schrieb:

Horst3 (Beitrag #3377) schrieb:
die Auswahl wird mir nicht angezeigt

Der TV muss zwingend diese beiden Punkte erfüllen:
- 1200nits Mindesthelligkeit
- Unterstützung von TV-Led Dolby Visi

Falls das nicht erfüllt ist, oder nur einer der beiden Punkte, erscheint das Auswahl-Menü nicht.


Danke für die Erklärung
1200nits sollte mein TV schaffen
Das LED-DV kenne ich nicht , werde nachher mal eine DV Scheibe einlegen und hoffe das es problemlos läuft
wenn nicht verkauf ich den Player wieder ...ich berichte

edit : würde ich den Unterschied sehen ? Oder geht es dann einfach nicht ?
habe den DV fähigen TV erst ein paar Wochen, ist mein erster


[Beitrag von Horst3 am 23. Jun 2024, 18:36 bearbeitet]
binap
Inventar
#3380 erstellt: 23. Jun 2024, 19:22

Horst3 (Beitrag #3379) schrieb:
Das LED-DV kenne ich nicht ,

edit : würde ich den Unterschied sehen


TZGamer
Stammgast
#3381 erstellt: 24. Jun 2024, 09:02
Kann sich jemand erklären wieso trotz neuester Firmware nach wie vor Player-Led DV vom Panaaonic auagespuckt wird?

TV ist ein LG C9. TV-Led sollte also kein Problem sein.

Kette:
UB824 => X6700H => C9

Der Denon zeigt nur 8 Bit in Kombination mit 4:2:2, was ja Player-Led zu sein scheint. Das tolle neue Menü bekomme ich ja nicht angezeigt, da der TV nicht die Nits erreicht um die Auswahl zu triggern.

Edit: Gleiches Spiel übrigens auch in meiner anderen Kette:
UB9004 => X8500H => G2


[Beitrag von TZGamer am 24. Jun 2024, 10:28 bearbeitet]
binap
Inventar
#3382 erstellt: 24. Jun 2024, 09:21
Naja, ich schätze mal, das Flag ist gesetzt durch die 1.76 Firmware, dass eben LLDV ausgegeben wird (Player-Led Dolby Vision).
Das Auswahlmenü siehst Du leider nicht, wenn der TV die 1200nits nicht erreicht. Du steckst im Teufelskreis fest.

Sofern deine TV-Geräte wirklich TV-Led Dolby Vision beherrschen, könnte man einen HD-Fury davor hängen und die EDID-Daten faken und ein Gerät mit mehr als 1200nits vorgaukeln (das 5-Bit-Feld im DV-Datenblock des EDID muss größer als 17 sein). Dann wäre das Panasonic-DV-Auswahlmenü sichtbar und Du könntest wieder auf den Default umschalten, der vor 1.76 vorhanden war.


[Beitrag von binap am 24. Jun 2024, 09:27 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#3383 erstellt: 24. Jun 2024, 10:22
Müssen die 1200 Nits dann dauerhaft anliegen damit die Funktion dann aktiv bleibt? Oder könnte man seinen Player einmalig an einen fremden TV > 1200 Nits bei Freunden oder im Fachhandel hängen, das Menü so anzeigen lassen, umstellen und dann wieder bei sich zuhause anschließen?

Laut AVForums gibt es aber auch Fälle, da bekommen die User keine Auswahl im Player, aber es wird automatisch bereits TV LED ausgegeben. Daher gibt es auch Meinungen, dass die Aussage mit den 1200 Nits nicht stimmt, da es eben auch User gibt, die dieses Kriterum erfüllen, aber eben nichts erscheint.

Relevant ist letztlich einfach was man am TV/Receiver angezeigt bekommt:

- 8 Bit > TV LED
- 12 Bit > Player LED

Die der Player meldet wohl auch etwas anderes. Am TV/Receiver steht dann 8 Bit, der Player meldet 12 Bit DV, so soll es richtig sein. Wenn beim TV auch 12 Bit steht ist es falsch.

Scheint sehr verworren zu sein. Bei LG TVs kann man in den versteckten Entwicklereinstellungen nachhelfen, sofern alles andere nicht hilft:

For LG OLED G3 owners, there is a very quick and easy fix using the HDMI Signalling Override Menu.

Open the Settings (long press cog on remote)
From Picture, right click the wheel once to hover over the "Select Mode" option, but do not select it.
Press the button sequence - 1113111
The HDMI Signalling Override Menu will open
Click down to the bottom where you will find Dolby VSVDB
Change from V2 to V1 (can be changed back in future if required)
Exit and restart the Panasonic UB820/9000


[Beitrag von Franconian am 24. Jun 2024, 10:48 bearbeitet]
TZGamer
Stammgast
#3384 erstellt: 24. Jun 2024, 10:49
Ich vermute, dass diese dauerhaft anliegen müssen. Ich habe gerade mal meinen UB824 resettet. Hat nichts gebracht. Scheint also "on the fly" geprüft zu werden.


Franconian (Beitrag #3383) schrieb:
Relevant ist letztlich einfach was man am TV/Receiver angezeigt bekommt:

- 8 Bit > TV LED
- 12 Bit > Player LED


Einige meinen dass aber nur 8 Bit + RGB TV-led ist. 8 Bit mit 422 soll Player-led sein

Läuft ja wieder, wenn sich selbst da keiner einig ist.


Franconian (Beitrag #3383) schrieb:

Bei LG TVs kann man in den versteckten Entwicklereinstellungen nachhelfen, sofern alles andere nicht hilft:


Habe ich gerade mal an meinem G2 gemacht. Sehe da aber keinerlei Unterschied. Steht auch weiterhin bei 8 Bit@422


[Beitrag von TZGamer am 24. Jun 2024, 11:04 bearbeitet]
einstein-2
Inventar
#3385 erstellt: 24. Jun 2024, 11:48
Hallo
Kann mir jemand sagen, wie ich Apps vom 824 deinstallieren kann? Habe mehrere Apps drauf, welche sich nicht öffnen lassen, wieso auch immer. Installieren funktioniert, deinstallieren jedoch nicht.
TZGamer
Stammgast
#3386 erstellt: 24. Jun 2024, 14:59

TZGamer (Beitrag #3384) schrieb:

Läuft ja wieder, wenn sich selbst da keiner einig ist.


Update: Habe gerade mal weiter geguckt und das Mysterium wohl gelöst...

Sowohl mein C9, als auch mein G2 weisen 8 Bit@RGB im HDMI Diagnose Menü bzw. beim G2 dann auch im VRR Diagnose Menü. Der Denon AVR hingegen weist im Webinterface aber weiterhin 8 Bit@YCbCr 4:2:2 aus. Aber jetzt kommt es: Im OSD zeigt mein X6700H tatsächlich auch 8 Bit@RGB

Was sagt uns das: Man muss hier in mehrerlei Hinsicht drauf achten was und wo man nun etwas ausliest, da der X6700H nun an verschiedenen Stellen eine andere Info ausgibt.

Als Fazit kann man festhalten: Läuft also entgegen meiner ersten Befürchtung nun doch mit TV-led DV. Sowohl an meinem C9, als auch am G2.


[Beitrag von TZGamer am 24. Jun 2024, 15:00 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#3387 erstellt: 24. Jun 2024, 15:08
Dann scheinen die im AVForum recht zu haben, die 1200 Nit Grenze gibt es nicht.
dsfasdfasdfasdf
Ist häufiger hier
#3388 erstellt: 24. Jun 2024, 15:10
[quote="Franconian (Beitrag #3383)"]Relevant ist letztlich einfach was man am TV/Receiver angezeigt bekommt:

- 8 Bit > TV LED
- 12 Bit > Player LED[/quote]

Einige meinen dass aber nur 8 Bit + RGB TV-led ist. 8 Bit mit 422 soll Player-led sein [/quote]

Mir wird folgendes angezeigt:
dsfasdfasdfasdf
Ist häufiger hier
#3389 erstellt: 24. Jun 2024, 15:26
Die Funktion am Handy ist ja....

Wie kann ich denn hier Bilder einfügen, dass diese auch im Post bleiben?


[Beitrag von dsfasdfasdfasdf am 24. Jun 2024, 15:27 bearbeitet]
TZGamer
Stammgast
#3390 erstellt: 24. Jun 2024, 15:55
Einfach die Desktopansicht erzwingen und drauf achten, dass das Häkchen bei HF-Code aktivieren dein ist.
Siran
Inventar
#3391 erstellt: 24. Jun 2024, 17:46
8 Bit RGB auch an meinem C9 und im Onkyo RZ50 Info-Schirm ebenfalls (da dann 24 Bit RGB, also 3 x 8 Bit je Farbe)
dsfasdfasdfasdf
Ist häufiger hier
#3392 erstellt: 24. Jun 2024, 19:18
Ich erhalte folgende Meldung von meinem TV:

20240621_072038

Das heißt ich erhalte TV-LED Dolby Vision, obwohl mein Player 12 bit anzeigt?
TZGamer
Stammgast
#3393 erstellt: 24. Jun 2024, 20:07

dsfasdfasdfasdf (Beitrag #3392) schrieb:


Das heißt ich erhalte TV-LED Dolby Vision, obwohl mein Player 12 bit anzeigt?


Ja, das ist TV-led DV.
dsfasdfasdfasdf
Ist häufiger hier
#3394 erstellt: 24. Jun 2024, 21:19

TZGamer (Beitrag #3393) schrieb:

dsfasdfasdfasdf (Beitrag #3392) schrieb:


Das heißt ich erhalte TV-LED Dolby Vision, obwohl mein Player 12 bit anzeigt?


Ja, das ist TV-led DV.


Danke
einstein-2
Inventar
#3395 erstellt: 26. Jun 2024, 07:31

einstein-2 (Beitrag #3385) schrieb:
Hallo
Kann mir jemand sagen, wie ich Apps vom 824 deinstallieren kann? Habe mehrere Apps drauf, welche sich nicht öffnen lassen, wieso auch immer. Installieren funktioniert, deinstallieren jedoch nicht.

Hallo
Habe mir schon gedacht, dass da nichts kommt. Aus diesem Grund, hatte ich ja ein gesondertes Thema aufgemacht. Aber ein Moderator meinte ja, man müsste das hier reinstellen.
Siran
Inventar
#3396 erstellt: 26. Jun 2024, 08:27
Werksreset schon probiert?
n5pdimi
Inventar
#3397 erstellt: 26. Jun 2024, 08:32
Ja, und dort wurde Dir gesagt, dass das kein "freies" OS wie Android etc. ist, bei dem man nach Belieben Apps installieren und deinstallieren kann...

Die Menüpunkte dort verschwinden oder tauchen auf, wenn Panasonic das pflegt so wie ich das verstehe,
einstein-2
Inventar
#3398 erstellt: 26. Jun 2024, 08:35

Siran (Beitrag #3396) schrieb:
Werksreset schon probiert?

Hallo
Ja, hat nichts gebracht. Das Problem ist, dass es nirgends im Menü eine Position gibt, wo man Apps deinstallieren kann. Installieren geht.
ostfried
Inventar
#3399 erstellt: 26. Jun 2024, 09:05
Aus eben den über deinem Post stehenden Gründen.
Remergil1974
Stammgast
#3400 erstellt: 26. Jun 2024, 19:26
wenn ich den UB824 mit Samsung Hw-Q935d über HDMI Audio out verbinde , ist das notwendig, dache ja aber ist das nötig?

oder reicht es wenn ich Soundbar am HDMI EARC Port des LG G4 angeschlossen ist?

habe vor mir die Soundbar zu kaufen, daher meine Frage, dann kann ich ein neues HDMi Kabel dazu noch sparen.


[Beitrag von Remergil1974 am 26. Jun 2024, 19:35 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#3401 erstellt: 26. Jun 2024, 20:34
Beides total falsch.
Der primäre HDMI out des Panasonic kommt an einen beliebigen HDMI IN des TV AUßER eARC und die Soundbar kommt dann an den eARC des TV. Eventuell KANN es sinnvoll sein, den 2. HDMI Out des Players mit der Soundbar zusätzlich zu verbinden. Im Normalfall nicht nötig, kommt auf die Soundbar an.


[Beitrag von n5pdimi am 26. Jun 2024, 20:35 bearbeitet]
Remergil1974
Stammgast
#3402 erstellt: 26. Jun 2024, 21:07
Danke.
habe ersten Satz mich falsch ausgedrückt. Von wegen Soundbar mit Player verbinden.

Sie hatten ja geschrieben, dass wenn ich die Soundbar habe, Samsung HW-Q935D an den HDMI2 Earc port des LG 65 G4 anschließe sollte es passen mit Surround Sound und allem.
Vielleicht hole ich mir doch zusätzlich kurzes Kabel um Soundbar mit Player über den Audio Out zu verbinden.
n5pdimi
Inventar
#3403 erstellt: 26. Jun 2024, 23:24
Geben aktuelle LGs wieder DTS durch? Wenn ja, kannst Du Dir das Kabel sparen.
Remergil1974
Stammgast
#3404 erstellt: 27. Jun 2024, 09:34
Außerdem unterstützt der G4 das DTS-Audioformat, welches im G2 fehlt, was den G4 für diejenigen interessanter macht, die noch eine Filmsammlung mit hochwertiger DTS-Audiospur haben

da kann ich mir das eine Kabel sparen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic UB704 vs. UB824; lohnt sich DolbyVision?
vanillaonice am 15.01.2023  –  Letzte Antwort am 28.01.2023  –  35 Beiträge
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.06.2024  –  1927 Beiträge
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
Ralf65 am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2024  –  3618 Beiträge
Panasonic UB820 - Probleme mit DolbyVision
berlinois1 am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  3 Beiträge
Sony 2018 UHD-BD UBP-X700 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  17 Beiträge
Panasonic DP-UB824 USB mit HDR-Bearbeitung
Marathin am 09.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  6 Beiträge
Panasonic UB824 Tonprobleme
KTE am 10.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  10 Beiträge
Panasonic DP-UB824
Borg85 am 20.05.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  5 Beiträge
Panasonic DP-UB824 Fernbedienung
aeckel am 01.11.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  3 Beiträge
HDR/DV Voreinstellung beim Panasonic dp ub824
Trikar am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.026