remotekabel absichern?

+A -A
Autor
Beitrag
el_prutto
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Feb 2005, 13:21
Morjen,
muss ich das Remotekabel zu meinen Endstufen absichern?
Wenn ja, kann ich da ne "fliegende Sicherung" verbauen und mit wieviel Ampere muss das ganze denn abgesichert sein?
Eagle00703
Stammgast
#2 erstellt: 03. Feb 2005, 13:35
Nein das Remote Kabel muss man nicht absichern, da dort nur sehr kleine Ströme fließen und es lediglich dazu dient deine Endstufe(n) ein Signal zum an, und Ausschalten zu geben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kondensator absichern
hood am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  7 Beiträge
Mit Wv Ampere muss ich absichern?
Daniel_20 am 07.04.2014  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  4 Beiträge
Muss ich das Kabel absichern ?
KruX am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  7 Beiträge
Endstufen Remotekabel
ShootRampage am 30.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  7 Beiträge
Mit wie viel Ampere absichern
poloraser am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  21 Beiträge
Zusatzbatterie absichern.
Gamma_Ray am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2010  –  4 Beiträge
3 Endstufen absichern
minimima am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  11 Beiträge
Remotekabel
Batista123 am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  16 Beiträge
Zusatzbattrie mit Stromverteiler absichern?
_dieselknecht am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  3 Beiträge
Remotekabel
Tomku312 am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
  • Neuestes MitgliedT1mo*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen